Forum

15. Spieltag: FCK-KSC | Derbysieger! Rote Teufel schlagen Karlsruhe mit 3:1 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

schirmi86 hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben:@Fck1920 und Einwurf

Bei all meiner Zurückhaltung bezüglich einem Aufstieg: mit der Einstellung:
"Dann steigen wir eben wieder ab" ranzugehen ist doch Käse.
Und mit Verlaub, weder Mannschaft noch Verein und erst gar nicht den Fans vermittelbar. Das wisst ihr selbst. Stellt euch vor Hengen oder sonst wer würden so argumentieren und sagen: wir planen 34 Spaßpartien...
Was dann hier los ist... Klar, wirtschaftlich wär das Jahr natürlich rentabel. Aber langfristig...
Im kommenden Sommer verlieren wir vielleicht einen Ache und Yokota. Nach einem Auf-Abstieg aber wahrscheinlich das komplette Team! Aufstiegstrainer Anfang der dann hier gefeiert würde zusammen mit Hengen werden spätestens zu Weihnachten an den Christbaum geknüpft weil's ja nicht sein kann dass der FCK Letzter ist gegen so Retorte wie WOB, HDH, Ekelclubs wie Hoffe oder dem Depp.
Träumen ist toll, einem Fan soll es auch gegönnt sein. Realistisch betrachtet aber sind wir dann vielleicht finanziell gesünder, alles drum herum liegt aber höchst wahrscheinlich bös in Trümmern! Im TV Ranking schleppen wir immernoch ein Jahr 3. Liga mit, brauchen einen kompletten neuen Kader. Wir heben uns hoch zum Favorit auf den direkten Wiederaufstieg und krachen hart in der 2. Liga auf in der es dann nur um den Klassenerhalt gehen wird.
In beiden Rückrunden bekommen wir das Stadion nicht mehr voll weil die Motivation am Boden ist und die Stimmung eine andere ist als im letztjährigen Abstiegskampf.

Nur ein Szenario? Ja natürlich. Aber ein
sehr realistisches wie ich finde.
Finanziell gewonnen haben wir dann in der
Summe nicht viel.
Alles was wir sonst gewonnen haben bis zum Ende dieser Saison wird aber weg sein.

Und für was? Für 3Monate Euphorie?
In einem Jahr werden die Krahls, Sirchs, Tomiaks und Ritters als unfähig verteufelt und jeder wird gewusst haben dass wir im Sommer falsche Transfers gemacht haben.

Wenn wir wirklich ganz oben bleiben können (was sauschwer wird und um dass ich mir noch keine realistischen Gedanken mache) und aufsteigen dieses Jahr haben wir das sicherlich auch verdient und sollten zupacken, keine Frage.
Dass das in meinen Augen auf allen Ebenen noch zu früh ist, davon bin ich dennoch überzeugt.
Davon jetzt schon zu fabulieren halte ich für völlig übertrieben.



Die Stadionkatakomben stinken nach dem Spiel wie eine Kläranlage, in den Pipi- Rinnen steht das gelbe Zeug, sodass man nicht mehr erkennt dass die Keramik eigentlich weiß ist.
Die Lautsprecher auf der Süd versagen die Funktion. Die Leinwände haben Störungen.
Von weiteren Missständen ganz zu schweigen.
Diesem Post schließe ich mich mit voller Überzeugung an. Natürlich ist manches spekulativ und könnte anders eintreten. Aber ich denke, du hast es sehr realistisch Zusammengefasst.
Und was sind die Lehren daraus bzw. was soll uns das Szenario sagen? Wenn es so käme, käme es so. Oder sollen wir in der Rückrunde absichtlich Spiele verlieren? Oder falls das nicht, bei der DFL beantragen nicht aufzusteigen und in der Liga 2 zu bleiben?

Es muss doch das Bestreben sein sportlich das Maximum herauszuholen, was dann passiert, wird sich zeigen.

Übrigens war 2012 beim Abstieg trotzdem noch jedes Heimspiel sehr gut besucht. Sollte es dann wieder direkt runter gehen ist auch nicht in Stein gemeißelt dass man den Weg von Bielefeld und Co geht. Genauso gut ist es möglich, dass wir durch die zwischenzeitlich verbesserte finanzielle Lage strukturell bisl was bewirken kann und im sportlichen auch richtige Entscheidungen treffen kann, um direkt wieder oben mitspielen zu können.

Ach, aber eigentlich ist das doch momentan zweitrangig... Einfach mal den Moment genießen, macht doch grad richtig Spaß! :daumen:
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

ExilDeiwl hat geschrieben:
BetzeAufBoarisch hat geschrieben:Ich bin so heiß wie das berühmte Frittenfett, noch dazu werde ich das allererste Mal aufm Betze sein und hab das heimliche Gefühl, dass die Jungs mir ein besonderes vorweihnachtliches Geschenk machen wollen. Schließlich soll das erste Betze-Spiel nicht in schlechter Erinnerung bleiben... :wink:
Zunächst einmal: Wünsche Dir eine gute „Entjungferung“, da hast Du Dir ja einen guten Einstand ausgesucht. :daumen: :teufel2:
Nach langer Reise auch endlich zurück zu Hause. Die "Entjungferung" war erfolgreich (Oida, was für eine Ausdrucksweise :o ) Hat Spaß gemacht :daumen:

So ein Derbysieg und der Blick auf die Tabelle tun natürlich verdammt gut. Nach dem 0:0 gegen Nürnberg meinte ich noch, fünf gute Spiele hintereinander wären nicht FCK-mäßig. Tja, anscheinend können wir tatsächlich nicht nur glücklich, sondern sogar mit gutem Fußball (dreifach) punkten und das mehrmals hintereinander. Danke dafür an alle, die ihren Beitrag hierzu leisten, Spieler. Trainer, Scouting, Zeugwart... Einfach top, wie zurzeit gearbeitet wird.

Zum bösen Wort, das mit Auf- anfängt und mit -stieg endet: Ja, ich träume auch ein wenig, aber das tut halt im Moment mit einiger Berechtigung die halbe Liga. Jedes Spiel eine Wundertüte. Da wird ein Tabellenerster von gerade strauchelnden Schalkern oder Lauterern weggefegt. Da verspielt der HSV mal wieder sicher geglaubte Siege gegen Mittelfeldmannschaften. Da werden freche Elversberger zu Favoritenschrecks und Aufstiegsaspiranten. Und wir mittendrin! Das ist geil, das ist Fußball, das ist Stimmung und Spannung, wie es sich die 1. Liga nur wünschen kann. Und diesen Moment sollten wir genießen und angesichts unserer jüngeren Vergangenheit dankbar annehmen. Alles andere kommt, wie es kommt.

Dass die Bundesliga mit Vereinen wie RB, Wolfsburg, Hoffenheim usw. unattraktiv ist im Vergleich zu unseren derzeitigen Gegnern liegt auf der Hand. Aber um das zu ändern, müsste die DFL sich dazu durchringen, die Bundesliga nach Zuschauerzahlen zu gestalten. Dann wären wir zwar Dauergast im Oberhaus, aber dann hätten wir wiederum einen Dauermeister Borussia Dortmund und das will ja nun auch niemand :shock: :wink:

Und im Falle eines Aufstiegs hätten wir vielleicht sogar die Chance, weitere Male unsere enorme Fanwucht zu demonstrieren. Wolfsburg und Hoffenheim haben ein Problem, ihr Stadion voll zu kriegen? Die zuvorkommenden Lautrer helfen doch gerne aus und füllen mit Freude die freien Plätze (siehe Ingolstadt im Pokal :teufel2: )
Zuletzt geändert von BetzeAufBoarisch am 08.12.2024, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
FCK1920
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

SV98 jat heute beim HSV sehr verdient gepunktet, die haben eine sehr reife Spielanlage.
Das wird Samstagabend sehr sehr schwer, hoffentlich findet unser Team da Lösungen.
Nebenbei die waren in der BL fast schon Kanonenfutter, selbst Trainer Lieberknecht sehte das Ende der Spielzeit herbei !
Wo stehen sie jetzt ? Ausichtsreich,
Würde mich nicht wundern, wenn die unter Kohfeld weiter nach oben kommen und erneut an die BL-Tür klopfen.
Ist alles eng und spannend.
Glaube kommenden Samstag spielen die 2 Teams, die am längsten ungeschlagen sind gegeneinander. Riecht nach unentschieden, ich würde es nehmen....
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

salamander hat geschrieben:Ich wünsche mir, dass der FCK alle restlichen Spiele gewinnt und Meister wird. Den Aufstieg wünsche ich mir nicht (schon klar, dass das nicht geht). In der zweiten Liga gibt es so viele geile Spiele gegen den KSC, Köln, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Schalke - und wir sind wettbewerbsfähig, nie chancenlos, müssen uns nicht hinten rein stellen. Die Stadien sind voll, auswärts und daheim. Und selbst die grauen Mäuse wie Elversberg und Paderborn spielen richtig guten Fußball.
In der ersten Liga wären wir Kanonenfutter wie Pauli und Kiel, die allermeisten Spiele würden mit langen Gesichtern enden. Gegner wie Wolfsburg, Heidenheim, Leipzig, Hoffenheim, Augsburg finde ich nicht besonders attraktiv. Und wir würden die Hälfte der heutigen Mannschaft beim Aufstieg verlieren („nicht bundesligatauglich“) und die andere Hälfte beim Abstieg („zu teuer für Liga 2“). Ich bin nicht naiv, mir ist schon klar, dass da viel Geld drin liegt. Aber da läuft halt das Interesse des Vereins und meins als Fan auseinander. Ich bin zufrieden in Liga 2, weil es Spaß macht und weil ich nicht sehe, dass wir ohne weitaus größere Geldgeber in Liga 1 auf Dauer bestehen können. Und ich spiele lieber in Hamburg oder Düsseldorf vor 50.000 als vor 10.000 in Wolfsburg.
Amen Bruder...und man ist mit Sky in jedem Spiel dabei in liga 2, in der ersten brauch man glaub 3 Anbieter wenn man alle Spiele sicher sehen will.... wir wolln nie wieder in die erste Liga :love: :p :teufel2: :lol:
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

einfach nicht melden für die erste liga, das wär mal ein geiler Move :D
JG
Beiträge: 2166
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Es gibt immer wieder Vereine, die beweisen auch mit geringeren finanziellen Mitteln in Liga 1 zu bestehen. Gerade Heidenheim wieder vorgemacht. Natürlich aber auch die Szenarien sang und klanglos abzusteigen.

Aber ganz davon abgesehen ist es für den FCK existenziell wichtig aufzusteigen. Und auf Dauer wird halt der Betze in Liga 2 nicht überleben können ohne weitere Anteile verkaufen zu müssen. Ob es für einen Aufstieg zu früh ist lässt sich schwer sagen, aber jedes weitere Jahr zweite Liga wird nur immer wieder einen Umbruch zur Folge haben, weil man die besten Spieler nicht halten kann, dass geht halt nunmal nur in der ersten Liga.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

FCK1920 hat geschrieben:SV98 jat heute beim HSV sehr verdient gepunktet, die haben eine sehr reife Spielanlage.
Das wird Samstagabend sehr sehr schwer, hoffentlich findet unser Team da Lösungen.
Nebenbei die waren in der BL fast schon Kanonenfutter, selbst Trainer Lieberknecht sehte das Ende der Spielzeit herbei !
Wo stehen sie jetzt ? Ausichtsreich,
Würde mich nicht wundern, wenn die unter Kohfeld weiter nach oben kommen und erneut an die BL-Tür klopfen.
Ist alles eng und spannend.
Glaube kommenden Samstag spielen die 2 Teams, die am längsten ungeschlagen sind gegeneinander. Riecht nach unentschieden, ich würde es nehmen....
Wie gegen Düsseldorf Schalke Paderborn und den KSC
Ja wird sehr sehr schwer :lol:
Schnullibulli
Beiträge: 3442
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Crombie

Ich glaube Du meintest mich...
Ich habe jetzt dreimal versucht zu antworten und deine "Mimimi" Anklage zu revidieren. Iwie funzt es nicht. Sei dir gesagt: spar dir solche Aussagen. Ich wünsche mir auch den Erfolg aber wie viele andere andere hier sehe ich vor allem dass wir mehr Saisonspiele vor uns haben denn gespielt.

Ich wünsche uns allen aktuellen Genuß und besonnene Weitsicht und GEDULD auf die Saison!

Es ist zu früh um realistisch über Liga 1 zu diskutieren. Zu viele Vereine im Rennen, zuviele Spiele zu spielen.
Kann ich mich da mit den Euphoristen drauf einigen?

Lass uns über "Was könnt gehen" nach dem 20./25. ST reden, OK?
Ich lasse gerne jedem die Euphorie und Träume wenn es nicht in überzogene Erwartung geht.
So lasst mir mein Mahnen auf Geduld und Bedacht und tu es nicht als Winseln ab!
Bedenke dass nach dem Elversberg Spiel noch alles Kackmist war und es Leute gab die auch damals von GEDULD sprachen!

Sei dir gewiss dass WENN wir am 30. ST noch im Rennen sind meine Euphorie nicht kleiner sein wird als deine :daumen:
Schnullibulli
Beiträge: 3442
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

StefanBetze69 hat geschrieben:
FCK1920 hat geschrieben:SV98 jat heute beim HSV sehr verdient gepunktet, die haben eine sehr reife Spielanlage.
Das wird Samstagabend sehr sehr schwer, hoffentlich findet unser Team da Lösungen.
Nebenbei die waren in der BL fast schon Kanonenfutter, selbst Trainer Lieberknecht sehte das Ende der Spielzeit herbei !
Wo stehen sie jetzt ? Ausichtsreich,
Würde mich nicht wundern, wenn die unter Kohfeld weiter nach oben kommen und erneut an die BL-Tür klopfen.
Ist alles eng und spannend.
Glaube kommenden Samstag spielen die 2 Teams, die am längsten ungeschlagen sind gegeneinander. Riecht nach unentschieden, ich würde es nehmen....
Wie gegen Düsseldorf Schalke Paderborn und den KSC
Ja wird sehr sehr schwer :lol:

Sorry Stefan,

@Crombie das ist die Arroganz oder Überheblichkeit vor der Ich warne!

Der Emoji zeigt es, die Beispiele der Gegner verkennen Ergebnisse und Spiele.

Ein paar Seiten vorher hat jmd es ganz banal und reduziert beschrieben. Frei zitiert:

Was eine Flasche (in Düsseldorf) und ein Grashubbel gg Paderborn verändern kann...

In dieser Liga kannst Du jederzeit geil gewinnen wie wir zuletzt, aber auch mal 5 Spiele nach Gang ohne Sieg bleiben. Sieht jemand hier Fortuna nach der letzten Durststrecke nicht nach wie vor als Aufstiegskandidaten? HSV? Hertha gibt wieder negatives Gas, OK und Schalke kämpft wie üblich gegen sich selbst aber selbst DIE besiegen die stabilste Mannschaft der Liga...

Leute, wir haben außer nem wahrscheinlich unversaubaren Vorsprung auf die Abstiegsplätze dieses Jahr noch rein gar nix gewonnen und außer gegen die Gelbfiessler (sch... Badenser H.....ne und....er *Man gendert ja :D ) gebührt einfach auch Respekt!



*Grummel* eigentlich auch vorm kackSC
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

@schnullibulli

Es war nicht meine Absicht, Dich anzuklagen oder als "Winzler" zu bezeichnen. War halt ein Spruch und daher auch noch der Zwinker-Smiley hinterher. Tut mir Leid, wenn es so rüber kam.

Und ja, ich gebe Dir recht, eine - ernsthafte - Diskussion bzgl. erste Liga ist momentan völlig verfrüht. Und ebenfalls ja: Geduld ist oft der beste Ratgeber.

Ich habe nur nicht ganz verstanden, warum man sich gegen einen etwaigen Aufstieg "wehren" sollte.

Nichts für ungut, jeder kann und darf seine Meinung haben und ein solche Forum ist ja u.a. dafür da, um diese Auszutauschen. :daumen:


EDIT: Mit Arroganz und Überheblichkeit will genauso wenig zu tun haben, wie Du.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Rückblick: Bei der Bekantgabe der Verpflichtung von Markus Anfang ging die Mehrzahl der Fans auf Distanz. Ich auch. Ich wollte Anfang nicht. Ich wollte Funkel weiterhin als Trainer. Von Schwarmintelligenz also keine Spur. Der Schwarm irrte sich gewaltig. Der Prophet: Ktown2xberg, der Anfang als "Königstransfer" bezeichnete. Ken erkannte früh, dass Anfang das Team spielerisch weiterentwickelt. Die Traineridee dürfte auf Hengen zurückgehen, der also wieder einen guten Riecher hatte - wie damals bei der Verpflichtung Schusters vor den Relegationsspielen. Der FCK befindet sich auf einem guten Weg. Wie sagte Otto einst: "Klappe halten und Beifall klatschen." :wink:
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Betzi & Die Betze-Buben #177: Wohlfühltage"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Bild
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
tegribogen
Beiträge: 19
Registriert: 09.11.2010, 21:05

Beitrag von tegribogen »

Ich habe gerade aus Langeweile TSG gegen SC geschaut. Eigentlich wollte ich etwas dazu schreiben. Beim Nachdenken habe ich festgestellt: selbst das ist es nicht wert. :o
Danke für das "Grosse Kino" Betzenberg :lol: 8-)
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Giggs hat geschrieben:[...]

Einfach mal den Moment genießen, macht doch grad richtig Spaß! :daumen:
"Das Kollektiv macht den 1. FC Kaiserslautern gerade so stark. Bezeichnend ist, wer aktuell spielt - und wer nicht. Eine solch gute Basis hatte der Klub zuletzt vor rund zehn Jahren." - Moritz Kreilinger

Also bitte, warum sollten wir aktuell einfach mal den Moment genießen? Und uns gedanklich zu 100 % auf das nächste schwere Spiel in Darmstadt fokussieren?

Das ist doch unbefriedigend! Viel spannender (und vor allem natürlich sinnvoller) ist es doch, Mutmaßungen darüber anzustellen, was sein könnte und was wäre wenn. Über ungelegte Eier zu philosophieren, das muss jetzt unsere Devise sein.

Immerhin haben wir schon fast die Hälfte der Saison absolviert und stehen auf einem Aufstiegsplatz. Da sind Überlegungen relevant, ob unsere Top-Spieler die Klasse haben, um in der 1. Bundesliga zu bestehen. Und natürlich trauen wir es den meisten nicht zu, befürchten aber zugleich, dass bei weiterem Erfolg Spieler wie Ache, Yokota, Tomiak oder Sirch nicht zu halten sind. So sieht gedankliche Kohärenz aus!

Was den Zustand des Fritz-Walter-Stadions angeht: Der lässt sich natürlich am ehesten verbessern, wenn wir noch ein paar Jahre zweitklassig kicken.

Ganz zu schweigen von der wirtschaftlichen Bedeutung für die Region, im Falle eines Aufstiegs: Die ist zweitrangig, da unsere Fan-Befindlichkeiten allemal wichtiger sind!

Kurzum: Es kann gerne erfolgreich weitergehen. Aber bitte nicht zu sehr, denn unsere Komfortzone darf nicht auf's Spiel gesetzt werden.
Schnullibulli
Beiträge: 3442
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

tegribogen hat geschrieben:Ich habe gerade aus Langeweile TSG gegen SC geschaut. Eigentlich wollte ich etwas dazu schreiben. Beim Nachdenken habe ich festgestellt: selbst das ist es nicht wert. :o
Danke für das "Grosse Kino" Betzenberg :lol: 8-)

Mein aufrichtiges Beileid :lol:
Da hätte mich lieber gespannt die Zehennägel manikürt als da einzuschalten, scusi :p :teufel2:

@Crombie
:prost: easy, läuft. Ich wünsche mir ja auch maximalen Erfolg. Nur bloß nicht um jeden Preis und auf Teufel komm raus. Wenn's dieses Jahr schon passen sollte dann sollte man zugreifen, ja. Auch mit Bauchgrummeln was passieren könnte. Wenn wir dennoch "nur" 6oder 8. werden in dieser sch...engen Liga ist das immernoch aller Ehren wert.

@Corelian
Ich verstehe und spreche durchaus ironisch. Aber dein Post ist trotzdem Geschwurbel.
paet_fck
Beiträge: 800
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Ein paar lose und zusammenhangslose Gedanken zu gestern und allgemein:

- Ich lese nach Spielen gerne in des Gegners Forum, um ein paar Meinungen und Eindrücke zu gewinnen, die nicht durch die (aktuell) rosarote FCK-Brille gefärbt sind. Die Eindrücke aus dem KSC-Forum heute und dem Schalke-Forum letzter Woche decken sich in etwa. In einem Satz zusammengefasst: Wie kann man gegen den FCK 3 Tore fangen und wieso stehen die auf einem Aufstiegsplatz? Ich finde das ehrlich gesagt sehr angenehm, dass wir unsere Spiele gewinnen können, ohne den Gegner in alle Einzelteile zu zerlegen. Ist doch schön, wenn wir weiter unterschätzt werden.

- Jannik Mause ist Stand heute noch nicht in der 2. Liga angekommen. Das merkt man in jeder Spielsituation und das hat meiner Meinung auch nichts fehlenden Abläufen zu tun, sondern mit einem Mangel an Qualität. Und da mir dieser Gedanke in 2 Wochen um die Ohren fliegen wird, wenn er denn dann auf einmal Tore am Fließband schießt und Torschützenkönig wird, füge ich vorsichtshalber noch hinzu: Was nicht ist, kann ja noch werden. Aber allzu viel Zeit bleibt nicht mehr, um seine Qualität unter Beweis zu stellen. Ich weiß nicht wo die herkommen soll, aber das habe ich über Hanslik auch schon gesagt und er hat mich eines besseren belehrt.

- Ich habe ein paar Meinungen zu der ausbaufähigen Stimmung vernommen. Ich gebe zu Bedenken, dass da zwei menschliche Faktoren mit reinspielen. Punkt 1: Kälte. Ich war gestern ab 2 Stunden vorm Spiel halb durchgenässt im Stadion. Das macht in Summe knapp 4 Stunden Kälte. Erst im Auto habe ich gemerkt, wie kerngefroren ich eigentlich war. Punkt 2: Samstag 13 Uhr. Das ist ne schwierige Uhrzeit. Flutlichtspiele sind nicht nur wegen des Flutlichtspiel geil.

- Wenn man aufsteigen kann, muss man aufsteigen. Es gibt nichts schlimmeres, als knapp nicht aufzusteigen. Man frage mal in Nürnberg, Karlsruhe oder insbesondere Düsseldorf nach. Die besten Spieler werden dir einfach (bestenfalls) weggekauft oder verlassen den Verein (schlimmstenfalls) ohne Ablöse.

- Ich habe nach dem Stuttgart-Spiel ein Best-of-Video von Yokota gesehen, das alle genialen Szenen zusammengeschnitten hat. Ich würde gerne jede Woche eines sehen. Alleine die Szene rund um 75. Minute, als er an der Seitenlinie 3 Verteidiger komplett ausgetanzt hat. Findet man irgendwo Re-Lives des Spiels?

- Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Marlon Ritter noch Platz finden wird in der Startelf, wenn alle Verletzten mal wieder da sind.

- Habe mir den FCK Socken Adventskalender 2024 zugelegt. Im Türchen des 5. und 6. Türchens waren Socken drin mit der Einstickung „1. FC Kaisersleutern“. Was für ein Unikat. Natürlich hatte ich die Socken gestern auch an und siehe da: Sie halten zwar nicht warm, aber mit diesen Socken gewinnen wir.

- Mit unserer tabellarischen Ausgangsposition haben wir sehr gute Argumente für potentielle Wintertransfers. Umso wichtiger wäre es, unsere Serie noch ein kleines bisschen fortzuführen.

- So muss sich das wohl als Bayern-Fan anfühlen. Ich kann mich schon gar nicht mehr daran erinnern, dass wir jemals mal ein Spiel verloren hätten in der Vergangenheit. Das muss zu Zeiten gewesen sein, wo man noch mit kurzer Hose und T-Shirt nach draussen gehen konnte... :teufel2:
Zuletzt geändert von paet_fck am 08.12.2024, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Wir werden natürlich wieder Spiele verlieren vielleicht sogar ein paar in Folge.
Trotzdem bin ich zuversichtlich dass die Mannschaft auch in Darmstadt was reißen kann :teufel2:
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Giggs hat geschrieben:
Schnullibulli hat geschrieben: @Fck1920 und Einwurf

Bei all meiner Zurückhaltung bezüglich einem Aufstieg: mit der Einstellung:
"Dann steigen wir eben wieder ab" ranzugehen ist doch Käse.
Und mit Verlaub, weder Mannschaft noch Verein und erst gar nicht den Fans vermittelbar. Das wisst ihr selbst. Stellt euch vor Hengen oder sonst wer würden so argumentieren und sagen: wir planen 34 Spaßpartien...
Was dann hier los ist... Klar, wirtschaftlich wär das Jahr natürlich rentabel. Aber langfristig...
Im kommenden Sommer verlieren wir vielleicht einen Ache und Yokota. Nach einem Auf-Abstieg aber wahrscheinlich das komplette Team! Aufstiegstrainer Anfang der dann hier gefeiert würde zusammen mit Hengen werden spätestens zu Weihnachten an den Christbaum geknüpft weil's ja nicht sein kann dass der FCK Letzter ist gegen so Retorte wie WOB, HDH, Ekelclubs wie Hoffe oder dem Depp.
Träumen ist toll, einem Fan soll es auch gegönnt sein. Realistisch betrachtet aber sind wir dann vielleicht finanziell gesünder, alles drum herum liegt aber höchst wahrscheinlich bös in Trümmern! Im TV Ranking schleppen wir immernoch ein Jahr 3. Liga mit, brauchen einen kompletten neuen Kader. Wir heben uns hoch zum Favorit auf den direkten Wiederaufstieg und krachen hart in der 2. Liga auf in der es dann nur um den Klassenerhalt gehen wird.
In beiden Rückrunden bekommen wir das Stadion nicht mehr voll weil die Motivation am Boden ist und die Stimmung eine andere ist als im letztjährigen Abstiegskampf.

Nur ein Szenario? Ja natürlich. Aber ein
sehr realistisches wie ich finde.
Finanziell gewonnen haben wir dann in der
Summe nicht viel.
Alles was wir sonst gewonnen haben bis zum Ende dieser Saison wird aber weg sein.

Und für was? Für 3Monate Euphorie?
In einem Jahr werden die Krahls, Sirchs, Tomiaks und Ritters als unfähig verteufelt und jeder wird gewusst haben dass wir im Sommer falsche Transfers gemacht haben.

Wenn wir wirklich ganz oben bleiben können (was sauschwer wird und um dass ich mir noch keine realistischen Gedanken mache) und aufsteigen dieses Jahr haben wir das sicherlich auch verdient und sollten zupacken, keine Frage.
Dass das in meinen Augen auf allen Ebenen noch zu früh ist, davon bin ich dennoch überzeugt.
Davon jetzt schon zu fabulieren halte ich für völlig übertrieben.



Die Stadionkatakomben stinken nach dem Spiel wie eine Kläranlage, in den Pipi- Rinnen steht das gelbe Zeug, sodass man nicht mehr erkennt dass die Keramik eigentlich weiß ist.
Die Lautsprecher auf der Süd versagen die Funktion. Die Leinwände haben Störungen.
Von weiteren Missständen ganz zu schweigen.
Und was sind die Lehren daraus bzw. was soll uns das Szenario sagen? Wenn es so käme, käme es so. Oder sollen wir in der Rückrunde absichtlich Spiele verlieren? Oder falls das nicht, bei der DFL beantragen nicht aufzusteigen und in der Liga 2 zu bleiben?

Es muss doch das Bestreben sein sportlich das Maximum herauszuholen, was dann passiert, wird sich zeigen.

Übrigens war 2012 beim Abstieg trotzdem noch jedes Heimspiel sehr gut besucht. Sollte es dann wieder direkt runter gehen ist auch nicht in Stein gemeißelt dass man den Weg von Bielefeld und Co geht. Genauso gut ist es möglich, dass wir durch die zwischenzeitlich verbesserte finanzielle Lage strukturell bisl was bewirken kann und im sportlichen auch richtige Entscheidungen treffen kann, um direkt wieder oben mitspielen zu können.

Ach, aber eigentlich ist das doch momentan zweitrangig... Einfach mal den Moment genießen, macht doch grad richtig Spaß! :daumen:
Sehe ich ähnlich wie @Giggs und möchte noch drei (für mich) wesentlich Aspekte ergänzen:

1) Um (ohne Substanzverlust) dauerhaft 2.Liga spielen zu können, müsste zunächst der Stadion-Pachtvertrag entsprechend angepasst werden (insbes. die Kosten für Wartung/Instandhaltung).

2) Das absolut Schlimmste was passieren kann ist knapp NICHT aufzusteigen (paet_fck hat es eben auch schon erwähnt). Dann hast Du keine Mehreinnahmen und die besten Spieler sind weg.

3) Der FCK ist immer dann besonders stark wenn er Außenseiter ist. Zumindest im ersten Jahr die Klasse zu halten ist daher nicht völlig utopisch. :wink:
gampit
Beiträge: 87
Registriert: 16.04.2007, 22:03
Wohnort: Augsburg

Beitrag von gampit »

Bin mal gespannt wenn wir 2-3 Spiele verlieren, bis nach unten geht das ganz schnell. Was dann wieder Los ist bin Froh für jeden Punkt ,aber die Liga ist bis auf 1-2 Mannschaften voll im Aufstieg, 2 Spiele gewinnen voll oben 2 Verlieren weit unten. Hoffen wir das es so weiter geht aber nächster Gegner ist harte Nuss
Schnullibulli
Beiträge: 3442
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Egal wie die Saison ausgehen wird, es wird einige Teams geben die knapp scheitern werden, womöglich sogar wegen der mehr geschossenen Tore, nicht bloß Tordifferenz!

Daher ist die Haltung von Anfang und aktuell @gampit einzig richtige:

Der nächste Gegner ist der Schwerste!

Ich bleibe dabei: es ist viel zu früh um über Liga 1 ernsthaft zu diskutieren.

In diesem Sinne:

Good night and good fight

Oder wie Fury sang: "nananana, sleep well honey"

Tabellenzweiter, ZWEITER

einfach mal genießen, können wir uns nicht darauf einigen?! :prost:
Thomas
Beiträge: 27195
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sonntagabend ... da gucken wir mal noch auf die Spielernoten vom Derby. :cloudseven:

Bild

"Großes Lob an den kleinen Luca": Note 1 für Luca Sirch

Bestnoten für den Mann, der aus der Regionalliga kam: Luca Sirch ragt beim Derbysieg des 1. FC Kaiserslautern gegen den Karlsruher SC heraus - nicht nur wegen seiner beiden Tor­beteiligungen.

Die Flanke auf Jannik Mause, welche zum Elfmeter für das 1:0 führte, und der Traumpass auf Kenny Redondo zum vorentscheidenden 2:0. Alleine für diese zwei Szenen hätte Sirch wahr­schein­lich schon eine Top-Note verdient. Markus Anfang will den 25-Jährigen aber gar nicht alleine darauf reduzieren. "Er bereitet nicht nur Tore vor, sondern er spielt auch insgesamt gut", sagt der FCK-Trainer über seinen Allrounder. "Er spielt jetzt auf einmal im Mittelfeld. Vorher war er hinten in der Kette. Luca steht dafür, dass bei uns jeder die Chance kriegt - und dass man die auch nutzen kann. Aktuell macht er das sehr, sehr gut."

Für seinen Einsatz wird Luca Sirch auch bei den Spielernoten dieses Wochenendes belohnt. Bei knapp 3.900 abgegebenen Einzelnoten der FCK-Fans auf Der Betze brennt wird er mit einem Durchschnitt von 1,7 zum Teufel des Tages gekürt. So sehen das auch die "Rheinpfalz" und der "Kicker" (beide Note 1,5). Ebenfalls herausragend beim 3:1 gegen Karlsruhe: Boris Tomiak (DBB: 1,9 / Rheinpfalz: 2 / Kicker: 2, außerdem als einziger Lautrer in der "Elf des Tages"). Dagegen gehen die Bewertungen von Daisuke Yokota dieses Mal weit auseinander. Mit einem Notenschnitt von 1,8 sehen die FCK-Fans den Dribbelkönig als zweitbesten FCK-Spieler, die Journalisten der "Rheinpfalz" hingegen als drittschlechtesten (Note 3,5), beim "Kicker" landet er mit glatt 3 genau in der Mitte.

Aber nochmal zurück zu Luca Sirch, der im August und September noch gar keine Rolle spielte, nun seit Oktober aber voll durchgestartet ist. Der Ex-Leipziger beschreibt seine Situation wie folgt: "Du kommst aus der Regionalliga, kennst das alles hier nur aus dem Fernsehen. Und ich bin sowieso ein schüchterner Typ am Anfang. Deswegen habe ich etwas Zeit gebraucht. Jetzt macht es einfach Bock, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen." Oder wie es Mannschaftskapitän Marlon Ritter ein bisschen verschmitzter ausdrückt: "Luca war am Anfang ein bisschen zu lieb. Dann hat er aber im Training jeden Tag Gas gegeben und als er reingerutscht ist ein Spiel absolviert, als ob er schon 100 Zweitliga-Spiele auf dem Buckel hätte. Er tut der Mannschaft gut. Und deswegen ein großes Lob auch von mir an den kleinen Luca."

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

Bild

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Die DBB-Analyse: Der Tag der Nachrücker (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rubert 1848
Beiträge: 1224
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Eine Diskussion um einen eventuellen Aufstieg (jetzt mal ganz egal, wie konkret oder realistisch das nun eigentlich ist) ist ein „Problem“, dass ich vor der Saison sehr gerne gehabt hätte. Jetzt ist das Problem da, genießen wir es!! Jetzt noch vier bis sechs Punkte vor Weihnachten, dann könnte man die Diskussion mit in die Pause nehmen! Auf geht’s, let‘s keep the problem alive!
Scheiß TuS Koblenz
fuxx1980
Beiträge: 343
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

paet_fck hat geschrieben:
- Ich habe nach dem Stuttgart-Spiel ein Best-of-Video von Yokota gesehen, das alle genialen Szenen zusammengeschnitten hat. Ich würde gerne jede Woche eines sehen. Alleine die Szene rund um 75. Minute, als er an der Seitenlinie 3 Verteidiger komplett ausgetanzt hat. Findet man irgendwo Re-Lives des Spiels?

- Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Marlon Ritter noch Platz finden wird in der Startelf, wenn alle Verletzten mal wieder da sind.

:teufel2:
Bei Kicker und Rheinpfalz gehörten Ritter und Yokota zu den am schlechtest benoteten.

Und ich hoffe, dass der Trainer die Mannschaft richtig zusammenstellt und nicht nur auf den Namen achtet. Auch ein Jean Zimmer hat es schwer, in die Startelf zu kommen.
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Momentan macht es einfach unfassbar Spaß, Fan dieses besonderen Fußballclubs zu sein!

Zum Spiel:
Ich finde, wir haben eine richtig starke Leistung gezeigt. Wenn man bedenkt, wie viele Ausfälle wir ständig verkraften müssen und dass von unserem „magischen Dreieck“ vorne nur noch Yokota übrig war, ist das Ergebnis umso beeindruckender. Trotzdem haben wir gewonnen, und Karlsruhe hatte meiner Meinung nach kaum wirklich gefährliche Chancen. Natürlich war klar, dass wir ihre Offensive nicht komplett über 90 Minuten ausschalten können. Aber ehrlich gesagt, hätte ich erwartet, dass es uns deutlich schwerer fällt.

Am Ende steht: Kein Gegentor aus dem Spiel heraus, und ich finde, defensiv werden wir immer stabiler. Perfekt ist es noch lange nicht, aber das ist in dieser Liga sowieso niemand.

Die Linie vom Schriri fand ich manchmal auch etwas komisch. Der KSC begeht gefühlt die ersten 5 Fouls, eines sogar mit Ellenbogen im Gesicht wenn ich es richtig gesehen habe aber die gelbe Karte findet er erst beim zweiten Foul von uns :?:

Zur Stimmung:
Ich habe gelesen, dass einige enttäuscht von der Atmosphäre waren – das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich fand die Stimmung richtig gut! Besonders nach dem 3:0 hat die Hütte gebrannt. ABER: Ich hatte ein paar Bierchen intus und stand im 8.1er, was meine Wahrnehmung sicher beeinflusst, aber ich hatte meinen Spass. Ich finde nur unsere aktuellen Vorsänger haben nicht so das Gefühl für spielbezogene Gesänge.

Zum Post von Baphomet:
Ich sehe den Post nicht kritisch. Der Kernpunkt ist aus meiner Sicht nicht, anderen ihre Fehleinschätzungen vor die Nase zu halten, sondern aufzuzeigen, wie respektlos und toxisch sich manche Leute hier äußern, nur weil sie anonym hinter einer Tastatur sitzen.

Die Kommentare, die hervorgehoben wurden, hatten aus meiner Sicht nichts mit konstruktiver Kritik oder nachvollziehbaren Argumenten zu tun – das war schlichtweg Pöbelei. Dass es für diese Leute jetzt unangenehm ist, die eigenen Worte von damals noch einmal zu lesen, ist genau der Punkt: Vielleicht lernen sie daraus und denken beim nächsten Mal ein paar Sekunden länger nach, bevor sie etwas schreiben.

Leider flüchten manche stattdessen lieber und wollen davon gar nichts mehr hören. Aber auch das sagt eine Menge über sie aus und steht letztlich für sich selbst.

Abschließend noch: Lasst uns bitte die Nerven behalten, Aufstieg ist für mich ehrlich gesagt (noch) kein Thema. Es ist einfach alles viel zu eng. Zwei Niederlagen und schon sieht die Welt wieder ganz anders aus.

So, ich schau mir jetzt nochmal die Zusammenfassung vom Spiel an, vielleicht auch zwei Mal.... :teufel2:
Kurpalzdeiwel
Beiträge: 209
Registriert: 06.06.2023, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kurpalzdeiwel »

Also so wie es im Moment läuft, kann ich mir sogar einen 3er in Darmstadt vorstellen. Das letzte Spiel in Darmstadt, noch unter Schuster, hatten wir unglücklich verloren, da könnte man sich ja auch mal dafür revanchieren. Da haben wir 2:0 verloren durch zwei Buden von Stoijlkovic, der dann in der darauffolgenden Saison bei uns gespielt hat. Ich freu mich auf das Spiel und bin gespannt auf die Aufstellung, wir haben ja viele Alternativen :D
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Antworten