Forum

Lautern spielt im DFB-Pokal-Finale am 25. Mai 2024 gegen Leverkusen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer wird DFB-Pokal-Sieger?

1. FC Kaiserslautern
99
80%
Bayer Leverkusen
24
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Maxbtz777 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:
Fahr doch mal bitte 1-2 Gänge runter. Ist ja irre, wie Du hier in Rage Szenarien konstruierst.
wenn du dieses Szenario als „konstruiert“ bezeichnest, bist du einfach nur viel zu gutgläubig. Wenn du ernsthaft glaubst, dass genau das nicht passiert ist, weiß ich auch nicht mehr weiter.

Und wenn du weiterhin ernsthaft glaubst, für Routine-IT-Aufgaben müsse man ein „IT-Crack“ sein lebst du ja völlig an der Realität vorbei.
Sorry, aber was du hier schreibst ergibt vorne und hinten keinen sinn, auch wenn meine zwei Minijobber natürlich überspitzt waren.
Es werden sich 100% nicht Massen an Mitgliedern anmelden, nur um Dir Deine Karten in Berlin wegzunehmen. Das sind vielleicht Einzelfälle. Dennoch ist der Aufwand nicht gering erst einmal den Status im Shop zu erhalten, weil es eben zeitaufwendig ist und danach auch wieder sofort auszutreten. Siehe auch Satzung Mitgliedschaft.

Und wenn Du so überzeugt bist, dass das so einfach ist, schreib doch dem FCK, dass Du es schnell mal übernimmst.

Und die "zig User", die schrieben, dass das so einfach zu implementieren sei, war genau einer mit einer Begründung, die ich nicht teile und noch ein weiterer ohne Begründung.

Einen Beweis gibt es aber nicht. Niemand weiß, in welchem Umfang der FCK das Shopsystem überhaupt erworben hat und auch nicht, inwieweit es individuell angepasst wurde und welche optionalen Features es enthält.

Es ist mein täglich Brot, beruflich seit über 20 Jahren, sowohl administrativ, als auch in der Entwicklung. Da erlaube ich mir zumindest die ein oder andere Meinung in Sachen IT, in diesem Fall hier sogar mit mehrfacher sachlicher Begründung.

Im Übrigen ist immer noch nicht eine Karte verkauft worden und keiner kennt den Ausgang Morgen.
Das Eckige muss ins Runde
MartinKrauß
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.2024, 14:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MartinKrauß »

Alex4Betze hat geschrieben:Kurze Frage wegen dem Fanshirt:

Im Text steht ja, dass man das an den Ständen vor der West, Süd, Nord zu kaufen gibt. Im Stadionbereich oder davor?

Habe eine Karte für die Ost und frage mich, ob ich da dran komme.

Und habe ich auch einen Zugang zum Fanshop in der Süd während des Spiels mit meiner Karte? Oder muss ich dann vorher dahin?

Danke für eure Hilfe
Beim Schal zum 100. von Ottes war vor der West am Denkmal ein Verkauf.
Ist vielleicht schwierig, durch die Massen zu kommen, aber bestimmt nicht unmöglich.
War es außerdem nicht so, dass nach dem Spiel der Umlauf geöffnet wird?
Llecter
Beiträge: 109
Registriert: 25.08.2008, 10:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Llecter »

Maxbtz777 hat geschrieben:@Llecter
Das ist tatsächlich üblich, normalerweise musst du eine Mail an den FCK-Ticketservice schreiben. Die automatische Freischaltung im Shop funktioniert meistens nicht. Hättest du das getan, hättest du vielleicht Chancen auf den Vorverkauf gehabt.
Die habe ich auch so, als DK-Inhaber. Die Info war nur zur Beruhigung derer, die nun Massen an Kurzzeitmitgliedern fürchten, die ihnen nun die letzten Karten vor der Nase wegschnappen.
bendiiito
Beiträge: 39
Registriert: 13.09.2020, 19:20

Beitrag von bendiiito »

roterteufel81 hat geschrieben:
Es werden sich 100% nicht Massen an Mitgliedern anmelden, nur um Dir Deine Karten in Berlin wegzunehmen. Das sind vielleicht Einzelfälle. Dennoch ist der Aufwand nicht gering erst einmal den Status im Shop zu erhalten, weil es eben zeitaufwendig ist und danach auch wieder sofort auszutreten. Siehe auch Satzung Mitgliedschaft.

Und wenn Du so überzeugt bist, dass das so einfach ist, schreib doch dem FCK, dass Du es schnell mal übernimmst.

Und die "zig User", die schrieben, dass das so einfach zu implementieren sei, war genau einer mit einer Begründung, die ich nicht teile und noch ein weiterer ohne Begründung.

Einen Beweis gibt es aber nicht. Niemand weiß, in welchem Umfang der FCK das Shopsystem überhaupt erworben hat und auch nicht, inwieweit es individuell angepasst wurde und welche optionalen Features es enthält.

Es ist mein täglich Brot, beruflich seit über 20 Jahren, sowohl administrativ, als auch in der Entwicklung. Da erlaube ich mir zumindest die ein oder andere Meinung in Sachen IT, in diesem Fall hier sogar mit mehrfacher sachlicher Begründung.

Im Übrigen ist immer noch nicht eine Karte verkauft worden und keiner kennt den Ausgang Morgen.
Ich möchte hier auch niemanden angreifen oder sonst was, auch ist die IT nicht mein täglich Brot. Ich kenne mich aber speziell in Bezug auf queue-it, denke ich jedenfalls, sehr gut aus. Alle Vereine die auf queue-it setzen handhaben es so wie der FCK bis jetzt auch.

Sage auch ganz offen und ehrlich, dass es kein Problem war/ist, das "alte" queue-it System zu umgehen mit den nötigen Software, die man sich für wenige Euro besorgen kann. Das dürftest du als erfahrener IT-ler aber auch wissen.

Von daher ist das neue oder besser gesagte optimierte System natürlich erstmal für alle fairer, weil nicht jeder mit 10 oder mehr Browsern/Endgeräten oder gar tausenden Entries versucht durch die Warteschlange zu kommen.

Für alle fairer heißt dann aber halt auch für die, die erst seit kurzem Mitglied sind oder eben nur "hyped" Spielen fahren und das ist wohl auch der Punkt, über den sich die meisten hier jetzt aufregen, verständlicherweise.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Unabhängig von den Tickets. Wer Samstags morgens mit dem ICE nach Berlin will, erlebt auch so seine Tücken...

Der erste gebuchte Zug wurde letzte Woche gestrichen. Die Umbuchung auf einen alternativen Zug hat sich mittlerweile auch erübrigt, hält nicht mehr in Berlin.

Aktuell ist noch eine vernünftige Verbindung drin, mit der man rechtzeitig zum Fanfest in Berlin ist. Die Frage ist, ob die nicht auch noch gestrichen wird.
Infernalix
Beiträge: 3
Registriert: 21.05.2018, 15:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Infernalix »

Hallo Betzegeist,
wenn du den 6.32 Uhr ab Mannheim meinst, der fährt, allerdings eine andere Route und ist dann erste eine Stunde später in Berlin.kannst Du ind er DB-App nachvollziehen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Das ist tatsächlich noch der Einzige der, Stand jetzt, fährt. Bei dem um 7.32 ab MA entfällt der Halt in Berlin.
Dann gabs mal einen Zug ab 8.05 MA mit Ankunft 13.16 über Hannover nach Berlin, den gibts irgendwie gar nicht mehr oder nur mit erheblichr Verzögerung.

Da lässt sich gut planen.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Alex4Betze

sollten die Verkaufsstände innerhalb des Stadions sein, ist das für dich kein Problem, da du mit der Karte für die Ost über die Eingänge der Südtribüne ins Stadion kommst. So habe ich es gegen den KSC und Düdo gemacht. Die Eingänge an der Ost sind einfach nur ein Krampf. Man kommt lediglich nicht mehr von der Süd in die West. Im übrigen steht es auch an den Eingängen der Südtribüne, dass man über die auch zur Ost kommt. Also sollte dem Erwerb eines Motto-Shirts für dich nichts im Wege stehen, außer ein paar tausend andere Fans.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Montag kam die Ankündigung, dass der VVK für Kiel am Mittwoch startet, also zwei Tage vorher.
Da es in der Mitteilung letzte Woche ja hieß Ende KW16, bin ich mir ziemlich sicher, dass morgen die "neue" Warteschlange getestet wird und dann im Laufe des Tages die Ankündigung kommen wird, dass Freitag der VVK für's Finale beginnt.
Christian86
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2022, 10:42

Beitrag von Christian86 »

Betzegeist hat geschrieben:Unabhängig von den Tickets. Wer Samstags morgens mit dem ICE nach Berlin will, erlebt auch so seine Tücken...

Der erste gebuchte Zug wurde letzte Woche gestrichen. Die Umbuchung auf einen alternativen Zug hat sich mittlerweile auch erübrigt, hält nicht mehr in Berlin.

Aktuell ist noch eine vernünftige Verbindung drin, mit der man rechtzeitig zum Fanfest in Berlin ist. Die Frage ist, ob die nicht auch noch gestrichen wird.

Bei uns das Gleiche. Wollten um 8.34 in KL mit dem RE starten und dann um 9.32 ab Mannheim mit dem ICE nach Berlin.
Für KL wird ein Hinweis angezeigt, dass an diesem WE eine Baustelle eingerichtet wird, welche sich umfangreich auf den Zugverkehr auswirken würde. Für unsern ICE ab MA wird angezeigt dass Berlin Hbf entfällt.

Kann man hier noch erwarten dass sich daran was ändert oder kann man jetzt schon stornieren und umplanen? Jemand schon mit der Bahn gesprochen??
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Es ist wirklich kaum zu glauben, aber tatsächlich werden am Tag des Pokalfinales in KL und in Berlin umfangreiche Bauarbeiten stattfinden. Ein Königreich für ein Planungsbüro...
Dominicus
Beiträge: 166
Registriert: 25.12.2008, 13:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Walsheim

Beitrag von Dominicus »

Ich kotze… sch*** Deutsche Bahn. Wollten freitags ab 07:32 Uhr von Mannheim nach Berlin, jetzt entfallen alle Haltepunkte in Berlin?! Gehts noch…. Kann man da kostenlos umplanen / umbuchen??
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Also bei mir war es so, dass durch den Ausfall die Zugbindung entfallen ist und ich ohne Umbuchung jeden anderen Zug nutzen kann. Aber dann fehlt eine etwaige Sitzplatzreservierung.

Da man die online nicht ändern kann, bin ich also ins DB Reisezentrum marschiert und hab das dort kostenfrei ändern lassen.

Dumm nur, dass der andere Zug nun auch ausfällt, bzw. nicht in Berlin hält.

Also marschiere ich morgen nochmal da hin, lasse die Sitzplatzreservierung wieder ändern und frag mal, wie man eigentlich noch planen soll, wenn eine Verbindung nach der anderen gecancelt wird.
leichte_feder
Beiträge: 546
Registriert: 11.05.2018, 13:06

Beitrag von leichte_feder »

Betzegeist hat geschrieben: Dann gabs mal einen Zug ab 8.05 MA mit Ankunft 13.16 über Hannover nach Berlin, den gibts irgendwie gar nicht mehr oder nur mit erheblichr Verzögerung.

Da lässt sich gut planen.
Wenn der Freitag fährt soll das auch unserer werden...
Lass gerade meinen Sohn unsere Planung (bei der Bahn) überprüfen.
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

42 07/2025
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

Fällt euer Zug aus, entfällt die Zugbindung und ihr dürft JEDEN anderen Zug nach Berlin am gleichen Tag nehmen.
Ganz einfach.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Nur mit dem klitzekleinen Manko, dass auch die Sitzplatzreservierung weg ist, die man zwar erstattet bekommt, aber für den (eventuell spontanen) Ersatzzug mangels Plätzen und vollgestopfter Züge, die es zwangsläufig gibt wenn sich die gleiche Anzahl an Personen auf weniger Höhe verteilt, nicht möglich ist. Bei der langen Fahrt nach Berlin nicht unerheblich.
Das Eckige muss ins Runde
Bambole
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2017, 11:07

Beitrag von Bambole »

Warum bereitet man keine Aktionen für die letzten 3 Heimspiele vor? Was ist wichtiger: der Klassenerhalt oder das DFB Pokal Finale.
Auf was sollten wir jetzt unsere ganze, wirklich ganze, Energie lenken?
Ich würde mir viel lieber "Alle in rot" zu den letzten Heimspielen, als einmal in rot, wünschen.
Neustadtlautrer
Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2022, 14:52

Beitrag von Neustadtlautrer »

Dominicus hat geschrieben:Ich kotze… sch*** Deutsche Bahn. Wollten freitags ab 07:32 Uhr von Mannheim nach Berlin, jetzt entfallen alle Haltepunkte in Berlin?! Gehts noch…. Kann man da kostenlos umplanen / umbuchen??

Woher hast du die info, dass "alle Haltepunkte in Berlin" entfallen? Ich fahre samstags um 7.32 Uhr mit dem ICE ab MA, und dort fällt laut App "nur" Berlin Hbf weg. Berlin Südkreuz kann man demnach aussteigen. Oder bin ich da falsch?
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

Bambole hat geschrieben:Warum bereitet man keine Aktionen für die letzten 3 Heimspiele vor? Was ist wichtiger: der Klassenerhalt oder das DFB Pokal Finale.
Auf was sollten wir jetzt unsere ganze, wirklich ganze, Energie lenken?
Ich würde mir viel lieber "Alle in rot" zu den letzten Heimspielen, als einmal in rot, wünschen.
Es gab in Fürth ne Choreo und die Mannschaft wird aktuell nach jedem Spiel bedingungslos supportet, auch wenn das Spiel verloren wird.
Christian86
Beiträge: 33
Registriert: 12.04.2022, 10:42

Beitrag von Christian86 »

Neustadtlautrer hat geschrieben:
Dominicus hat geschrieben:Ich kotze… sch*** Deutsche Bahn. Wollten freitags ab 07:32 Uhr von Mannheim nach Berlin, jetzt entfallen alle Haltepunkte in Berlin?! Gehts noch…. Kann man da kostenlos umplanen / umbuchen??

Woher hast du die info, dass "alle Haltepunkte in Berlin" entfallen? Ich fahre samstags um 7.32 Uhr mit dem ICE ab MA, und dort fällt laut App "nur" Berlin Hbf weg. Berlin Südkreuz kann man demnach aussteigen. Oder bin ich da falsch?
Ne auch bei deiner Verbindung steht, dass Erfurt Südkreuz und Berlin Hbf entfällt..
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Wer kann mir 2 Shirts mit nach Speyer bringen für 50 Euro?

Bitte PN

Alternativ per Post?
Einmal Lautern - Immer Lautern
Schdolberhannes
Beiträge: 301
Registriert: 16.08.2007, 18:30

Beitrag von Schdolberhannes »

Leute beim letzten Pokalfinale 2003 gab es vier Sonderzüge, die farblich sortiert losgefahren sind. Es wird ja wohl dieses Mal auch wieder Sonderzüge geben (müssen), bei 40-50000 FCK Fans, die bestimmt nach Berlin fahren.
supernolle
Beiträge: 317
Registriert: 04.02.2009, 20:24

Beitrag von supernolle »

Habe mal eine Frage an die anderen Inhabder der AWDKs. Habt ihr schon die Rundmail bezüglich der Infos zu unserer Karten erhalten? Ich bin mir nie sicher ob ich alle Mails vom FCK erhalte...
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.

Horst Eckel
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Schdolberhannes hat geschrieben:Leute beim letzten Pokalfinale 2003 gab es vier Sonderzüge, die farblich sortiert losgefahren sind. Es wird ja wohl dieses Mal auch wieder Sonderzüge geben (müssen), bei 40-50000 FCK Fans, die bestimmt nach Berlin fahren.
Nach jetzigem Stand wird es keinen Sonderzug nach Berlin geben, jedenfalls keinen von der Fanszene selbst organisierten.
Quelle: dbb-Meldung vom 05.04.24
Märtzeher
Beiträge: 250
Registriert: 30.01.2011, 21:37

Beitrag von Märtzeher »

Das ist echt unglaublich, sämtliche Züge die einem rechtzeitig nach Berlin bringen fallen aus. Das läuft ja schon mal prima :x
Gesperrt