Forum

Kuntz: „Den Verkauf der Namensrechte müssen wir einkalkulieren“ (zdf.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Also irgendwie ... Drohkulisse ohne Wert .... :schmoll:
Tatsächlich nur Drohkulisse? 07/08 haben ziemlich genau 20 Minuten gefehlt und man hätte gegen Bayern II, Stuttgart II oder Bremen II rangemusst.
Und das auch schon Verein aus der 1. in die 3. Liga (früher Regionalliga) durchgereicht wurden hat es auch schon gegeben (Nürnberg, Karslruhe, Düsseldorf, St. Pauli usw.)
Das stimmt ja alles. Aber es davon abhängig zu machen, wie das Stadion heisst ist wohl ernsthaft Unfug.
Bitte einfach nur mal einen Moment nachdenken. Der Name des Stadions ist kein Garant für die Ligazugehörigkeit - egal welche.

Was soll also diese Drohkulisse?

@sven69 dein letzter Post
Über wieviel Geld sprechen wir denn beim Stadionnamen? 10 Mio pro Jahr?
Ihr, die ihr den Namen des Stadions für eine Einmalzahlung von ein paar Hundertausend Euro verscherbeln wollt, überlegt mal was ein Spieler pro Saison kostet. Und dann denkt mal darüber nach, wieviel Geld aus dem Namen erwirtschaftet werden kann - ich meine realistisch. Lest mal die Bilanzen der anderen Stadiongesellschaften - ich empfehle die Frankfurter, die Hamburger, die Schalker. Da gibt es Zahlen, die für den Namen dieser Arenen gezahlt wurden. Jetzt übertragt das auf Kaiserslautern. Nun reduziert das nochmal um gute 30%, da ja jeder - wirklich jeder - in Deutschland weiß, dass wir knapp bei Kasse sind und unsere Verhandlungsposition nicht wirklich eine ist. So und diese Summe dividiert mal in 5 Teile. Den Betrag nennt ihr mir dann bitte hier.

Leute kommt mal runter von eurem Wolkengebilde. Wir erhalten keine Millionen pro Jahr für den Stadionnamen. Die Zeiten sind vorbei. Wir brauchen andere Konzepte die sinnvoll genügend Geld generieren, um sportlich erfolgreich arbeiten zu können. Der Tropfen Stadionname ist da in 4 Monaten verdunstet.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Lestat hat geschrieben:
JochenG hat geschrieben: Also irgendwie ... Drohkulisse ohne Wert .... :schmoll:
Tatsächlich nur Drohkulisse? 07/08 haben ziemlich genau 20 Minuten gefehlt und man hätte gegen Bayern II, Stuttgart II oder Bremen II rangemusst.
Und das auch schon Vereine aus der 1. in die 3. Liga (früher Regionalliga) durchgereicht wurden hat es auch schon gegeben (Nürnberg, Karslruhe, Düsseldorf, St. Pauli usw.)
Nicht zu vergessen 1860 - mussten die nicht mal in der 7.Liga wieder anfangen ? Aber die ganzen Vereine hatten einen grösseren Sponsorenpool, wegen des grösseren Einzugsgebietes zur Verfügung. In KL gibt's ja keinen grösseren Sponsor. Für uns wäre ein solches Szenario der Todesstoss.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

JochenG hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben: Tatsächlich nur Drohkulisse? 07/08 haben ziemlich genau 20 Minuten gefehlt und man hätte gegen Bayern II, Stuttgart II oder Bremen II rangemusst.
Und das auch schon Verein aus der 1. in die 3. Liga (früher Regionalliga) durchgereicht wurden hat es auch schon gegeben (Nürnberg, Karslruhe, Düsseldorf, St. Pauli usw.)
Das stimmt ja alles. Aber es davon abhängig zu machen, wie das Stadion heisst ist wohl ernsthaft Unfug.
Bitte einfach nur mal einen Moment nachdenken. Der Name des Stadions ist kein Garant für die Ligazugehörigkeit - egal welche.

Was soll also diese Drohkulisse?
......
Garantie bekommst du natürlich von niemanden. Aber wenn tatsächlich einer kämen und ne Mio pro Jahr zahlen wurde (für 5 Jahre vielleicht) dann ist vielleicht genau das die Mio (vernünftig angelegt) die dich am Ende in der Liga hält.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Taeb84
Beiträge: 62
Registriert: 16.11.2006, 19:09

Beitrag von Taeb84 »

Fakt ist der Verein kann jeden Euro gebrauchen.

Fakt ist der Verkauf bringt einige Euro.

Fakt ist wir schulden der Stadt Kaiserslautern Geld.

Fakt ist, diese Stadt ist uns mit der Miete bisher sehr weit entgegengekommen.

Fakt ist Fritz Walter hat sich nie drum geschert ob sein Name am Stadion steht oder nicht. Für ihn zählte nur der Fck. Wie für mich und viele andere hier auch.

Ich sage es nicht gerne, und mein Herz ist dagegen.

Aber Fakt ist nunmal dass der Verkauf kein Tabuthema sein sollte und auch nicht sein wird.


Und wer sein zukünftiges Verhalten dem Verein gegenüber daran festmacht. Bitte bleibt zu hause, schreib gross Fritz-Walter-Stadion auf ein Schild, hängts euch an die Wand und huldigt ihm, denn anscheinend scheint euch daran mehr zu liegen, als an dem Verein per se, der Stadt und der Region.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

@JochenG

Habe mal recherchiert. Hansa Rostock bekommt 15 Mio für 10 Jahre:
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 77882.html

Der HSV hat für 5 Jahre 15 Mio bekommen (2001 bis 2006):
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 06,00.html

Hier noch was ganz ausserhalb unserer Liga, aber interessant:
http://www.sportalplus.com/sportch/gene ... 00000.html

Da müssten doch ca.3 Mios pro Jahr für uns drin sein. Immerhin haben wir immer noch einen guten Namen im deutschen Fussball.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

15/5-30%... öhm... 15/5 = 3, -30% ...ähm... grübel...
zu den 3o% noch die "Krise" reingerechnet, Werbung ist da meist der erste Posten an dem gespart wird... dann kommt man mit Standortnachteil, Verhandlungsschwäche aufgrund klammer Kassen und der "Krise" auf mehr als 3o% Abzug... selbst wenn wir nur die 3o% nehmen wären da noch 2,1 Mio € für uns, vor den Abzügen von Sportfive etc... Niemals.

Und der gute Name?
Wen sollte das denn bewegen dafür soviel Kohle hinzublättern.

Macht euch mal lieber damit vertraut, in der Grösstenordnung Hansa Rostock zu rechnen... 15/10 = 1,5 - 30% = 1,05 Mio € vor Abzug %-Anteil für Sportfive....

Wenn für pro Jahr 1.ooo.ooo € kriegen sollten wir uns mehr als glücklich schätzen.
Und immer noch bin ich der Meinung, dass die 1.ooo.ooo € nicht über Gedeih und Verderb entscheiden...
Benni81
Beiträge: 201
Registriert: 02.02.2010, 17:22

Beitrag von Benni81 »

hi leutz,

ich möchte hier mal einen eintrag posten, vllt kennt den der eine oder andre.

wenn ich diese populistische scheiße hör.....ich krieg das immer mit wenns bei den 60gern ums grünwalder stadion geht....da wird diese schöne alte welt gezeigt.....ich geh zurück nach weinheim....lieber geh ich in die regionalliga....ich will doch nicht mehr gegen chelsea spielen....da gehn wir doch da wieder hin, dann müßt ihr euch en andren vorstand suchen, mit uns nämlich nicht....

in klartext: wir ham jetzt die wahl ob wir vielleicht mehrere jahre wieder erstklassig in dem "Leck-mich-fett Fritz Walter Stadion" spielen oder ob wir, perespektivisch, in unserem Fritz Walter Stadion gegen Auersmacher oder Niederauerbach spielen.

Jeder Fan mit nur ganz leichten Spuren von Verstand im Kopf kennt die Lösung des Problems. Und fragt euch bitte mal wie der Fritz Walter das gesehen hätte. und wenn ihrs nicht wissen wollt, dann fragt mal den Ottmar Walter. der kann euch verratenwie das sein bruder gesehen hätte.

ganz ehrlich. ich finde die Vermarktung von den Stadien selbst so zum kotzen, so viel könnt ich gar nicht essen. geht doch einfach hin und nehmt das als notwendiges übel an. ich sag ja auch nix dagegen, wenn wir ein Pfalzwerke Fritz Walter Stadion bekommen, dass sich der eine oder andre aus protest und einer inneren Reichskristallnacht für einen anbieterwechsel zu eon entscheidet. ich nämlich würd genau das tun!

ich liebe nicht den namen des stadions, sondern den verein!!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Satanische Ferse hat geschrieben:Vorab schon mal ein dicken Dank an diejenigen, die dieses heiß umstrittene Thema hier in aller Besonnenheit zur Grundlage ihrer Gedanken und Überlegungen gemacht haben und sich wohltuend von den Usern absetzen, die mit Schaum vor dem Mund ihre Beiträge in die Tasten hauen.

Vernunft, ein gebotener Abstand zur Materie und Kompetenz sind stets probate Begleiter bei der Lösung von problematischen Sachverhalten. Mit Dr. Ohlinger und Kuntz haben wir vertrauenswürdige Entscheidungsträger in der Verantwortung. Vielleicht können wir über die hier stattfindende Diskussion sogar zu einem tragfähigen und für die Mehrheit versöhnlichen Ergebnis beitragen und damit dem Verein insgesamt weiterhelfen.
Lieber SF,

vielen Dank für Deine klugen und mäßigenden Worte sowie Deinen Appell an die Ratio. Ich persönlich kann ja wirklich bestens nachvollziehen, wie sehr emotionalisiert manche DBB-User sich hier einbringen. Was ich jedoch in keinster Weise nachvollziehen kann, das ist, wenn beispielsweise ein PaaHaaT (um nur einen zu nennen) "Zeter und Mordio" gegen eine etwaige - wie auch immer geartete - künftige Vermarktung des Stadionnamens ruft, dabei aber noch nicht einmal den Verein per Mitgliedsbeitrag unterstützt.

Rotweiße Grüße
P.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Briegel-Fan
Beiträge: 205
Registriert: 31.10.2008, 21:44

Beitrag von Briegel-Fan »

Die bald 400 Beiträge zu dem Thema zeigen wie groß Tradition in der Fussballhauptstadt geschrieben wird und wie heiß das Eisen ist, das SK da anfasst.

Warum eigentlich nicht ein Kompromiss wie z.B.

Karlsberg Fritz Walter Stadion
„Jetzt Gefahr! Schuss! Auf der Torlinie gerettet! Nachschuss müsste kommen! Noch mal auf der Torlinie gerettet! Kohlmeyer rettet, rettet, rettet!“
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Das hier ist so ein sensibles Thema, da bin ich der Meinung, dass jeder, der sich in dieser Materie nicht sehr gut auskennt, seine Tastatur ruhig halten sollte.

Allein schon die Begriffe "Namensverkauf", "Verkauf der Namensrechte", "Verkauf des Stadionnamens" zeugen von viel Unwissenheit.

Verkauf des Stadionnamens: Verkaufen wir jetzt evtl. schon den Namen "Fritz-Walter-Stadion". womöglich an DH?

Kopfschüttel

"Namensverkauf: Genauso blöd, sorry für den Ausdruck!

Niemand kauft den Namen Fritz-Walter-Stadion, weder für sein eigenes Stadion, noch wird er mit dem Stadionnamen handeln können, noch eignet sich der Name für einen Brotaufstrich.

Verkauf der Namensrechte: Hier fängt es an kritisch zu werden, N., ich hör dir trapsen. Wir verkaufen die Rechte am Stadionnamen!!


Also hat der FCK jetzt die Rechte am Stadionnamen und für diese Rechte gibt es Geld, nicht für das Ablegen des Namens "Fritz-Walter-Stadion" und nicht für einen neuen Namen, es gibt Geld dafür, dass wir die Rechte am Stadionnamen verkaufen.

Ich hoffe doch sehr, hier wird begriffen um was es anscheinend geht.

Egal wie, ein Namensgeber für unser Stadion tut sich keinen Gefallen, stellt euch vor, Udo schreit es heraus::

"Hier ist Kaiserslautern, hier ist die Brotaufstrich-Arena!"

Unsere Schwarzkittelfraktion pfeift das doch in Grund und Boden, die reissen den Zaun ein und drei Viertel vom Stadion würde den Aufstand proben! Vlt. würde auch der neue Namensgeber dann ne Menge Geld zahlen, wenn er sich aus dem Vertrag rauskaufen könnte. :love:

Es gibt nur eine und wird auch sonst keine Lösung geben:

Es findet sich ein Sponsor, der den Namen Fritz-Walter-Stadion beibehält und dafür zahlt. Wenn das richtig vermarktet wird, wäre das in Sachen Werbewirksamkeit mit Sicherheit der größte Renner der letzten Jahre - wird es aber sicherlich nicht geben, denn unseren First-Class-Werbefachleuten hat man sicher eine solche Werbemöglichkeit nicht beigebracht, zudem wäre ja derjenige außen vor, der jetzt wahrscheinlich die Namensrechte erwirbt - ich bin gespannt wer letzteres wohl sein wird.

"........-Arena", unglaublich :kotz:

Hier werfen Leute mit Zahlen, Zinsbelastungen, Tilgungssummen etc. rum, wenn ich das jetzt gleich meinem Wellensittich vorlese, läuft diesem ein Bein weg!

Es gibt auch hier nur einen Weg und für so etwas findet unser Stefan eigentlich immer die geeigneten Worte, er kann da so ungemein freundlich sein, ungemein freundlich......gefährlich!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
fläming-teufel
Beiträge: 881
Registriert: 23.02.2010, 19:16

Beitrag von fläming-teufel »

ach jetzt muss man schon vereinsmitglied sein um eine meinung zu posten.... hoffe die liste liegt irgend wo .... und jeder hat einsicht
Nitrous
Beiträge: 8
Registriert: 20.08.2008, 18:26

Beitrag von Nitrous »

Dagegen!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@sven69
Hm, lass mal überlegen - Rostock - DKB = Finanzdienstleister - 10 Jahre - 15 Mio = 1,5 Mio pro Jahr (geplant). War da im vergangenen Jahr nicht irgendeine Krise? War Rostock 2007 nicht in der ersten Liga? Denkst du, dass die Zahlungen zwischen erster und zweiter Liga identisch sind?

HSV - das von dir aufgeführte Beispiel ist der erste Stadionname der in Deutschland verkauft wurde. Als die HSH Nordbank 2007 eingestiegen ist, konnte auch keiner ahnen, dass der Vertrag aufgrund der Finanzkrise zum Ende der Saison 2009/2010 gekündigt wird. Wenn die HSH ca. 25 Mio für 6 Jahre geplant haben sind das 4,1 Mio (von der Landesbank) pro Jahr. Schau dir bitte die Bilanzen der Stadiongesellschaft an. Da ist ein ganz anderes Potential dahinter. Und nun soll es Imtech richten. Die sollen auch 4,5 Mio zahlen.

Wie aber für unseren Status 3 Mio gezahlt werden sollen, vor allem von wem, das erschliesst sich mir wahrhaftig nicht.

Wenn Stefan Kuntz einen Sponsor mit 3 Mio pro Jahr und 5 Jahren Laufzeit hätte, würde eine Mitgliederversammlung einberufen und Artikel 1.1 zur Änderung gestellt. Bei 500.000 pro Jahr ist es aber doch wohl eher ein Witz.
Dieter Trunk
Beiträge: 339
Registriert: 10.08.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dieter Trunk »

@ JochenG

Hör mal, "Freunchen" :lol: , ich bewundere Deine Selbstbeherrschung hier in diesem Thread über alle Maßen! Gegen Dich ist Peter Zwegat ein Scharlatan... :wink: Am Samstag gebe ich Dir für Deine Mühe ein Bierchen aus!

@ Alle

Ihr könnt Euch sicher sein, dass JochenG glänzend im Bilde ist und über einen schier unerschöpflichen Fundus an Zahlen und Hintergrundinformationen verfügt. Das ist manchmal schon beängstigend... :wink: Womöglich ist er sogar besser informiert, als die handelnden Personen selbst!

@ Altmeister, Rosso, Thomas, Christian, JochenG, playball, Marky, Satanische Ferse, kepptn & und einige andere, die ich sonst noch sehr schätze:

Ich hab Euch echt sehr vermisst in den vergangenen Monaten! Das Windelwechseln & Co. hatte mich komplett in Beschlag genommen, doch so langsam aber sicher boote ich meine Systeme wieder neu und verschaffe mir wieder einen umfassenden Überblick! Wir sehen uns am Samstag... :beer:


Oldschool-Grüße an meine alten Weggefährten RedPumarius, Holger und makroplan
Zuletzt geändert von Dieter Trunk am 06.04.2010, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
PaaHaaT
Beiträge: 1314
Registriert: 07.05.2008, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von PaaHaaT »

Ähm so wie manche Leute hier mit Zahlen jonglieren sollen sies doch selber machen, beim Fck anrufen und das Konzept auf den Tisch legen, und zack Bum 100Milionen Euro Etat...

Ich persönlich würd sogar, wenn im im Lotto gewinne, das Scheissgeld unserem Fck geben, damit dieses unötige Thema, Namensänderung vom Tisch ist, das es doch wirklich nichts bringt n Eimer Wasser in Lava zu werfn(vgl. Stadionname verkaufn..)
Für immer Fritz-Walter-Stadion
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Dieter Trunk hat geschrieben:...
Ich hab Euch echt sehr vermisst in den vergangenen Monaten! Das Windelwechseln & Co. hatte mich komplett in Beschlag genommen, doch so langsam aber sicher boote ich meine Systeme wieder neu und verschaffe mir wieder einen umfassenden Überblick! Wir sehen uns am Samstag... :beer:
Dann kann ich wohl doch nicht schwänzen...
Ein Hoch auf die Nachwuchsförderung und bis Samstag! :beer:
Es gibt immer was zu lachen.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

@JochenG

Wenn SK einen möglichen Sponsor hat wird er das schon verkünden. Allerdings glaube ich kaum, dass er einen Aufstand für 500.000 im Jahr riskieren wird. Das kann auch durch einen andere Sponsor gestemmt werden. Ich denke SK und Ohlinger werden das schon zum Wohle des Vereins managen. Habe darin vollstes Vertrauen.

Natürlich möchte er mit solchen Äusserungen in Interviews mal schauen, wie die Masse der Fans dazu steht.

Einfluss habe ich eh keinen, da ich kein zahlendes Mitglied bin. Daher zählt meine Meinung gar nichts. Ich komme 3-4 Mal im Jahr von Irland runter (mit Arbeitskollegen) um ein Spiel zu schauen und verfolge den FCK über TV und Internet und mache ein bisschen Werbung für den FCK . Bin also nur ein Missionar des FCK.Mir liegt nur das Wohl des FCKs am Herzen und dafür bin ich bereit jeden Weg mitzugehen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

sven69 hat geschrieben: ... komme 3-4 Mal im Jahr von Irland runter (mit Arbeitskollegen) um ein Spiel zu schauen und verfolge den FCK über TV und Internet und mache ein bisschen Werbung für den FCK . Bin also nur ein Missionar des FCK.Mir liegt nur das Wohl des FCKs am Herzen und dafür bin ich bereit jeden Weg mitzugehen.
Lieber Sven,

sicherlich bin ich nicht der Einzige, der das ganz enorm findet.
R_E_S_P_E_K_T !!! :applaus: :teufel1: :applaus:

Meine Bewunderung sei Dir sicher. :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Betrachtet es doch mal von der Warte aus: Wir zahlen eine hohe Miete, und haben dadurch u.a. das Namensrecht am Stadion. Die sind mal so ca. 1 Mio € pro Jahr wert. So nun haben wir die Wahl, 1 Mio in den Namen "Fritz Walter Stadion" zu investieren, oder 1 Mio in die Manschaft und dem Namen verpachten.
Leider ist es mittlerweile uso in der ersten Liga den Stadionnamen zu verpachten.
Damals, als die Trikotwerbung aufkam, war das Geschrei auch gross.
Ich weiss, das ist nicht ganz zu vergleichen.
Wir können uns momentan leider den Luxus "Fritz Walter Stadion" nicht leisten, das beisst die Maus keinen Faden ab!
Wenn jemand, wie Lotto oder Karlsberg sich der Sache annehmen würde, wäre es zumindest jemand, der schon lange mit dem FCK verbunden ist und uns schon aus so macher misslichen Lage befreit hat.
PRO FCK ERSTE LIGA!
Fritz Walter wird immer DAS IDOL für den FCK sein. Mit oder ohne Stadionnamen.
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
Patte
Beiträge: 198
Registriert: 23.09.2008, 11:45

Beitrag von Patte »

Sorry,
Doppelpost
Mer hän schun mansches Mätsch gewunn,
in de leschde värtel Stun!
JochenG

Beitrag von JochenG »

@sven69
Für deine Leistungen rund um den FCK gilt dir, von mir als Vereinsmitglied, der Dank. Ehrlich.

Das Thema Stadionname geistert alle 3 Monate durch die Medien. Je nachdem ob es mal wieder um Geld geht das der Verein braucht oder irgendwo nachgelassen bekommen soll.
Um mal etwas klarzustellen.
Ich bin nicht der Ansicht, dass wir nicht alle finanziellen Mittel ausschöpfen sollten. Im Gegenteil bin ich sehr wohl jemand, der Geld aus allen nur erdenklichen Quellen generieren möchte.
Aber, und hier bin ich vielleicht etwas "traditionell", ich kann nicht verstehen, warum manche so unheimlich schnell den Namen hergeben wollen, nur weil jemand mit Scheinen winkt.
Jede noch so abwegige Idee Geld zu generieren ist besser, als den Namen herzugeben. Natürlich, wenn alles den Bach runtergeht, ist es eine Option. Aber in der jetzigen Phase sehe ich das eben noch nicht. Und wenn es denn soweit sein sollte, dann so teuer wie möglich und mit allen Mitteln Fritz Walter im Namen halten.

@Dieter Trunk
Glaub mir, ich habe nur halb soviele Zahlen, wie ich gerne hätte, um wirklich zu verstehen was da oben auf dem Berg so abgeht. Es gibt zahlreiche schlaue Köpfe hier, die in Kombination vieles erreichen könnten. Aber das Thema hatten wir auch schon öfter.

So und nun konzentrieren wir uns auf den Aufstieg und den Weg dorthin. Die Unzerstörbar hat noch einen überschaubaren aber nicht ungefährlichen Weg vor sich.
Das Theater vom Namensverkauf - Rechteverkauf - Naming Rights - kommt sicherlich im August/September wieder auf den Plan. Rechtzeitig vor den ersten Zahlen der aktuellen Bilanz und vor etwaigen Verhandlungen mit neuen Partnern / Sponsoren.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
sven69 hat geschrieben: ... komme 3-4 Mal im Jahr von Irland runter (mit Arbeitskollegen) um ein Spiel zu schauen und verfolge den FCK über TV und Internet und mache ein bisschen Werbung für den FCK . Bin also nur ein Missionar des FCK.Mir liegt nur das Wohl des FCKs am Herzen und dafür bin ich bereit jeden Weg mitzugehen.
Lieber Sven,

sicherlich bin ich nicht der Einzige, der das ganz enorm findet.
R_E_S_P_E_K_T !!! :applaus: :teufel1: :applaus:

Meine Bewunderung sei Dir sicher. :teufel2:
Habe bereits 10 Trikots an den Mann bzw. Frau gebracht. Das schwarze gefällt denen am besten. Wird auch öfters in den Pub angezogen. Mein rotes Trikot habe ich letztes Jahr, als wir in Newcastle gegen Spurs gucken waren gegen ein Newcastle shirt von dem Eigentümer des Pubs, wo wir einen gebechert haben, getauscht. Das hängt jetzt dort an der Wand.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Schlimm schlimm ich weis, die Frage ist aber doch:

Was würde de Fritz machen?
Ich vermute dass er das sofort mitmachen würde nur um seinen Verein zu helfen.

Für mich selbst bleibt es sowieso immer das Fritz Walter Stadion bzw. Betzenberg.

Es ist schwer, aber wenns nicht anders geht, dann MACH ET KUNTZ.
:oops:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
fläming-teufel
Beiträge: 881
Registriert: 23.02.2010, 19:16

Beitrag von fläming-teufel »

mir als nicht mitglied ist es egal wie das stadion heißt..... für mich ist es der betze und würd es immer sein...
Kuhkaffhaenger
Beiträge: 13
Registriert: 05.08.2009, 15:34

Beitrag von Kuhkaffhaenger »

Fragt euch mal was Fritz Walter selbst sagen würde.

Er würde mit Sicherheit das Stadion umbenennen, um seinem FCK zu helfen. Es wäre natürlich super, den Namen zu behalten, aber im Moment sind eben andere Dinge wichtiger.
Antworten