Normal wollte ich zum Trainer Anfang nichts schreiben, da ich die geforderte Ruhe nicht unnötig "stören" wollte.

Es fällt mir nicht leicht die richtigen Worte zu finden, denn Kritik oder Bauchschmerzen zu haben ist hier in vielen Teilen nicht gerne gesehen.
Dennoch sollten doch ALLE Meinungen und Sichtweisen vorkommen dürfen. Ich versuche es deswegen und hoffe, dass die meisten hier die unterschiedlichen Grautöne differenziert wahrnehmen und das auch einordnen können und nicht nur in dieses Schwarz-Weiss-Denken abdriften.
War von der Personalie Anfang anfangs nicht begeistert um es vorsichtig auszudrücken. Hier sei auch mal ganz explizit gesagt, dass ich die Personalie im gesamten Kontext betrachte. Nicht (nur) persönlich. Klar hat auch seine Vergangenheit mitgespielt und ich habe auch Gründe, warum ich ihm da kritisch gegenüberstehe. Aber das sollte jetzt wirklich nicht mehr groß herausgekramt werden. Denn da kommen mir zu viele "Schwurbeleien" hoch.
Einen Menschen kann man sympathisch finden oder auch nicht (meine das jetzt allgenmein), aber ich kann Anfang nicht persönlich beurteilen, sondern mir nur seine PK´s; Interviews etc. zu meinem Bild herbeiziehen. Und das habe ich auch gemacht, so fair muss ich ihm gegenüber auch sein. Zu oft schwimmt man mit irgendeiner Meinung mit, ohne diese groß zu reflektieren. Meine Bedenken richten sich nicht auf das persönliche, sondern das "Gesamtpaket" mit der nicht vorhandenen Zündschnur und die teilweise Spaltung der Fans finde ich halt sehr gewagt und ich bin immer noch kein Freund davon.
Nun aber zur PK. Kann mich @ExiDeiwl anschließen. Fand die PK auch aufgeräumt. kein Staub, nichts lag unnötig rum
Ernsthaft. In meinen Augen war die PK ganz ordentlich, ohne dass sie mich vom Hocker gerissen hat. Anfang hat ruhig, besonnen und ganz "nett" geantwortet. Es gab zwei Anekdoten, die ich positiv fand. Einmal, dass er Funkel kontaktiert hat und dann die Geschichte mit dem Haus von Fritz Walter.
Er hat versucht auf die Fragen einzugehen, aber in meinen Augen war es eine PK, wie man sie oft zu hören bekommt. Sie war in meinen Augen etwas "weich", aber im Endeffekt ist es eh egal was da gesprochen wird.
Letztendlich zählt es auf dem Platz und in der Tabelle. Danach kann man ihn beurteilen. Und das werde ich dann auch. D.h. ich stehe jetzt auch nicht neben Waltraud mit der Mistgabel.

, sondern ich gehe neutral an die Sache und versuche auch fair zu bleiben. Mehr kann ich aktuell nicht anbieten.
Wir wollen doch alle, dass unser FCK Erfolg hat. Deswegen sollten wir, wie schon erwähnt, die Spitzen untereinander etwas herunterfahren und einfach abwarten. Wir alle dürfen entweder kritisch sein oder auch Anfang zujubeln, aber bitte alles im gesunden Rahmen und keine Kindergartenstreitereien, wer nun Recht hat und wer nicht.
Denn darauf hatte ich keinen Bock und werde in Zukunft keinen Bock haben. (Und das Wort "Doppelmoral" gehört auf die Liste des Bullshitbingo

)
Anfang und Hengen werden von mir wie geschrieben sportlich bewertet, bzw. was da auch alles sonst noch dazugehört. Und da habe ich meine Bedenken, die PK konnte sie mir nicht nehmen. (was auch keine Aufgabe einer PK ist). Beispiel: Warum muss Anfang Hengen fragen ob er Funkel anrufen darf. (mal überspitzt formuliert) Aber geschenkt...
Es zählt der sportliche Erfolg und in meinen Augen auch, wie der Trainer Anfang mit den Spielern kann, wie er mit ihnen umgeht und wie die Zusammenarbeit mit ihnen ist. Und natürlich wie die (doch immer noch kritische) Personalie um Hajri weitergeht und und und.
Nun meine abschließende Bitte an Alle: Lasst euch alle nicht verbiegen, steht zu eurer Meinung und dischbediert unnereinanner fair und wertschätzend. Und auch wenn ihr der Personalie Anfang (wie ich) sehr kritisch gegenübersteht, so darf die Kritik nicht unter die Gürtellinie gehen. Oft vergisst man den Menschen und auch die Familie dahinter. Ich weiss, es geht schnell, passiert mir ja genauso. Man schreibt und hat doch eigentlich den FCK im Kopf und will doch nur das Beste für seinen Verein, aber dann... geht´s zu weit. (was aber nicht bedeutet, dass Kritik nicht mehr vorkommen darf, im Gegenteil)
Deswegen auch mal explizit von meiner Seite. Ich gebe Anfang nicht nur eine Chance, sondern die Chance, die er auch als Mensch bekommen sollte.
Ich nehme jetzt mal ein Bild: Wir sitzen alle in einem (roten) Boot. Wenn´s nicht funktioniert geht es unter, wollen wir das? Ich nicht, bin wasserscheu...
Von daher sage ich jetzt einfach mal allgemein: Uns allen viel Erfolg! (und halbwegs trockene Füße)