lauternsupporter#98 hat geschrieben:Mann mann mann... Was hier alles zu lesen ist. Es ist für mich nicht nachvollziehbar wie ein FCK-Fan allen ernstes einen Geldgeber wie D.Hopp begrüßen kann. Hat euch die Stimmung und Atmosphäre auf seiten des Heimanhangs so toll gefallen? Schaut mal nach Salzburg, wo ein Verein mit Tradition zwar Meister geworden ist und wohl die nächste Zeit auch sein wird, jedoch zur Lachnummer des Österreichischen Fussballs geworden ist. Ein Fan-protest gegen Matteschitz und RedBull jagt den nächsten. Man hat die Tradition verkauft, die Seele dieses Sports. Wie kann man allen ernstes so etwas für unseren FCK fordern?
Das allerschönste ist ja der in der Vergangenheit des öfteren angesprochene (teilweise)Namensverkauf unseres Stadions. Wer so etwas fordert, beschmutzt auf perverse Art und Weise den Namen unseres größten Menschen und Fussballer, den unsere Stadt je erlebt hatte. Fritz Walters Name mit einem Sponsoren zu ergänzen oder gar "seinen" Verein zu verkaufen wäre das Ende unserer Werte wie Treue, Leidenschaft und Tradition. Wir verkaufen unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an einen Konzern, an ein Unternehmen, das den Betze dann Endgültig zum Eventstandort umwandelt. Ich würde mich dann lieber den wenigen anderen Fans anschließen, denen unsere Tradition etwas wert ist und die Schaufel in die Hand nehmen, um die Tribüne auf dem Ama.gelände auszubauen.
Unser Verein ist schon zur Lachnummer verkommen,so traurig es ist. Aber ein Verkauf darf nicht die Lösung sein. Unsere Träume, unsere Liebe, unser Lebensinhalt darf nicht an Kommerzgeile Geldscheisser mit zu viel Geld auf dem Konto übergehen. Auch wenn im Moment kaum eine andere Lösung in Sicht ist (denn uns allen ist sehr wohl klar, das der Verein Geld braucht, und zwar dringend!) darf so ein Verkauf unserer Seele nicht passieren. Mahnende Beispiele (wie schon erwähnt Salzburg, Chelsea usw.) gibt es genug. Die betroffenen Vereine spielen jetzt zwar einen guten Fussball, aber das Feuer, welches diese Vereine einst ausmachte ist erloschen und wurde zu einer Show und Werbeveranstaltung mit 90minütiger Unterbrechung verkauft.
Spielt nicht mit unserer Tradition,
spielt lieber wieder richtigen Fussball!
Lautrer geben niemals auf, sie kämpfen!
Ich denke jeder wäre froh ,es käme ein Milliardär zu uns, der uns finanziell retten würde und ordentlich Geld in Spieler pumpen würde. Das Problem liegt nicht darin, DASS ein Millardär einen Verein wirtschaftlich und sportlich nach vorne bringt, sondern WELCHEN Verein, da ohne Geld heutzutage natürlich kein Erfolg zustande kommt. Es ist ein Unterschied, wenn ein Milliardär einen Verein, der 1999 noch Championsleague gespielt hat und dem der totale Absturz droht, in die 1. Buli bringt, als ein Milliardär, der einen Verein in die 1. Buli bringt, der 1999 noch in der Verbandsliga gespielt hat und noch nichteinmal den Hauch von Profifußball schnuppern durfte.
Mit teuflischen Grüßen
Lauternfreek