GerryTarzan1979 hat geschrieben:
....
@Irgendwer, denke, dass wir alle hier mehr FCK-Fans sind, als irgendwie Trainer-Fans (hier:Antwerpen Fans).
Aber genau deswegen ist der Aufschrei so groß. Es geht nicht direkt um Antwerpen, sondern wir alle haben Angst, dass
der FCK dieses Störfeuer nicht überlebt und deswegen durch diese unnötige Unruhe in der Relegation keine Chancen hat.
....
Irgendwer hat geschrieben:
Der Vereinserfolg muss an erster Stelle stehen, sonst nix.
Und wenn die Vereinsführung der Überzeugung ist, dass möglicherweise ein Trainerwechsel angebracht ist, dann ist das halt auch so.
Punkt 1 stimme ich zu, aber bei deiner 2. Aussage rollen sich bei mir die Fußnägel zusammen. Nicht, was du schreibst, sondern weil ich in der Vereinsführung niemanden sehe, der diese sportliche Kompetenz hat um in dieser Situation
gut zu entscheiden. .....
Ich denke, wir sind da grundsätzlich auf der gleichen Linie und könnten alle kotzen bei dem was da gerade passiert.
Dennoch stört mich die Nibelungentreue einiger Foristen, die alles verteufeln, wenn es gegen Antwerpen geht.
Und warum: Weil wir alle wirklich nun mal gar nicht nichts wissen.
Nur mal rein hypothetisch (nein, kein Gerücht!!!):
Antwerpen hätte, mangels klarer Aussagen von der FCK-Führung mit Dynamo Dresden über einen Job für die nächste Saison verhandelt (da Capretti nun auch mal nicht eingeschlagen ist wie gewünscht) und diese Verhandlungen (wegen mir auch nur ein Telefonat) sind durchgesickert. Dann wäre die Relegation mit MA natürlich ein No-Go.
Dass die Vereinsführung (also die Investoren

) mutwillig den Karren an die Wand fahren und dabei Geld verbrennen will, kann ich nicht glauben. Dafür ist ein Nardi dann doch viel zu sehr Profi.
P.S. und am Rande: Wieso Klose als möglicher Kandidat gehandelt wird, erschliesst sich nun wirklich gar nicht.