Devil's Answer hat geschrieben:
Der Fehler ist deine Aussage. Der Fan/das Mitglied möchte eigentlich gar nicht eingreifen. Da er aber mitbekommt was läuft und mehr als offensichtlich ist, dass das, was da läuft, nicht koscher ist ...
DOOCH der Fan und Mitglied möchte eingreifen, alleine dadurch schon dass man viele wirtschaftliche Zusammenhänge garnicht versteht und als "Mitbesitzer" eben alles verstehen will damit man dann wieder mitreden kann.
Denn das möchte man und man will mitgenommen werden!
Man will das auch selbst wenn der Club ganz oben steht, denn auch da wird genauso diskutiert wie wenns bergab geht.
Das Ganze ist systemimmanent!
"Die Aussage kommt doch des Öfteren hier:
Die Mitglieder sind der FCK."
Hintergrund dahinter ist 50+1, ganz klar! das Mitglied als ahnungsloser Club-Besitzer!
Also kannst du nicht behaupten es möchte niemand eingreifen.
Alleine dein Ansatz sehe ich völlig falsch.
Die Aussage von Rangnick zuletzt hier zitiert trifft doch hier perfekt zu:
"Je mehr Macht Mitglieder haben je unruhiger ist es im Verein".
Dazu gibt es nichts zu ergänzen!
Die Masse selbst hat keine klare Meinung.
Frag 10 Personen über ein Thema bzgl. Fussball und du bekommst 53 Antworten!
Das muss man sich dann halt auch mal eingestehen dass gena DAS die Schwäche ist von Traditionsclubs.
Die durch Fanströmungen über Mitglieder in den Club hineingetragene Dauerunruhe!!!
Dann heisst es wieder ja es müsste mal besser gearbeitet werden:
Super Ausuage, wer weiss denn hier wie Leistung zustande kommt?? doch fast niemand.
Hier kann kaum jemand den Markt Fussball analysieren anhand seiner Rahmenbedingungen, heisst regelungen und Vorgaben.
Dazu hat kaum jemand hier das notwendige Wirtschaftswissen.
Oder kennst dich aus im Handeslrecht, bzgl. rechnungslegungsstandards, bzgl. beriebsprüfungen.
Bzgl. Betrieblicher Versteuerung, aller wichtigen Unternehmenskennzahlen in einer Unternehmen, alles das was man drauf haben muss um die Rahmenbedingungen einer Wirtschaftsunternehmens zu kennen??
Dann heisst es als Antwort lapidar, ein Verein wäre kein Unternehmen.
Guten morgen FCK, auch schon ausgeschlafen.
Weder Duabi, noch regioanle, noch Becca hätten 50+1 eingehalten!
Sie alle hätten sich über difuse Umwege, Klauseln, Satzungsänderungen etc etc ihre Rechte abgesichert um nicht von der Masse gesteuert zu werden.
Davon bin ich mehr als überzeugt, weil es für mich völlig normal ist.
Alleine heirbei sollte man erkenen dass 50+1 völlig sinnlos ist!
Und weil wir das nicht akzeptieren wird weiterhin gegen Investoren und deren Gebahren gewettert.