Forum

Live-Ticker: Stefan Kuntz hört zum Saisonende auf (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:
hartifrank hat geschrieben:Der Aufsichtsrat war bisher unter unausgesprochener Führung von Rombach - der wurde weggemobbt.

.......Wendehalsgesellschaft Aufsichtsrat.
Ich würde behaupten, wir haben Rombach nicht entlastet, und dieser ist zurückgetreten. Und hat mit seinen Aussagen heute nur bestätigt, weshalb. Und unausgesprochen? Der Mann war Aufsichtsratsvorstand....das hat tatsächlich etwas mit VORSTEHEN und VERANTWORTUNG zu tun.

Und ich geb dir eine Rechenaufgabe.
Drei auf der einen Seite.
Zwei auf der anderen.
Jetzt nehm ich einen weg, und geb der anderen Seite einen hinzu.

Dann wird aus 3:2 ein 2:3.
Das ist Demokratie.
Das sind veränderte Mehrheitsverhältnisse.
Oh wkv, ich glaube, es hat jetzt jeder verstanden! Verstehst du auch, daß es Menschen gibt, die deine Meinung nicht immer teilen?
Leonhard
Beiträge: 15
Registriert: 29.02.2008, 14:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Leonhard »

hartifrank hat geschrieben:Nachdem wkv seine Interpretation bereits ausführlich gegeben und auch noch selbst bestätigt hat, gebe ich mal die meine:
Der Aufsichtsrat war bisher unter unausgesprochener Führung von Rombach - der wurde weggemobbt. Nun war klar, dass auch jedes Aufsichtsratsmitglied bald weg sein wird, wenn es nicht vermeintliche Nachweise seiner tollen Arbeit liefert. Da liegt es äußerst nah einfach mal "zu handeln". Die einzige Aktion, die dem Aufsichtsrat in der Öffentlichkeit direkt zugeschrieben werden kann, ist der Rauswurf von Stefan Kuntz. Anders ausgedrückt: Rauswurf um des Rauswurfes willen. Jetzt hat der Aufsichtsrat eine 50/50 chance, dass der Nachfolger erfolgreicher sein wird und die Aufsichtsratsmitglieder weiter auf dem Gehaltszettel des FCK bleiben dürfen...
Noch anders ausgedrückt: Wendehalsgesellschaft Aufsichtsrat.
Da ist was Wares dran - Meiner Meinung nach hätte der gesamte AR zurücktreten müssen nach der Nicht Entlastung der ARV. Aber Sie sind geblieben. Ich lasse mich gern überraschen was jetzt kommt, zweifle aber ob sich dies von Berlin aus regeln lässt.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Plato hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Hat mich auch gewundert. Gerade er sollte es eigentlich besser wissen.
Aus welchem Grund sollte gerade er es besser wissen?
Er sitzt auf der PK wie ein Lehrling in der Berufschule. Dabei sollte man bei seiner Vita annehmen, dass er weiß, wie man sich öffentlich präsentiert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Südpälzer hat geschrieben:Dabei sollte man bei seiner Vita annehmen, dass er weiß, wie man sich öffentlich präsentiert.
Er präsentiert nicht sich sondern uns.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Kuhardter
Beiträge: 367
Registriert: 31.07.2009, 13:22

Beitrag von Kuhardter »

Wenn wir sonst keine Sorgen haben wie die Körperhaltung unseres AV dann herzlichen Glückwunsch :)

Ich bin froh dass er im Vergleich zu Rombach seinen Aufgaben nachgeht (ich könnt mich gerade nach heute soooo unmenschlich über Rombach aufregen,das geht auf keine Kuhhaut)... Ich bin SK trotzdem sehr sehr dankbar für alles und nehm ihm auch weiterhin ab, dass er alles erdenklich mögliche für den Verein getan hat, dass das nicht alles erfolgreich war ist leider nur menschlich. Jetzt hoffe ich auf 3 richtige Entscheidungen des AR, aber nach der Aktion spür ich seit Ewigkeiten mal wieder ein gewisses Maß an Vertrauen in dieses Gremium. Zu der Rückrunde ist nur noch zu sagen, Leihspieler weg...Jugend und vorhande Spieler die Bock haben für die nächste Saison aufbauen und dabei aber trotzdem die Platzierungen (auch wg. der TV-Gelder) nicht aus den Augen zu verlieren.
leftthumb

Beitrag von leftthumb »

Top Meldung, jetzt kann der Neuanfang beginnen.
Endlich haben wir einen AR der mal sagt was sache ist, nicht's des do trotz, das wird nicht einfach für uns alle wir müssen jetzt GEDULDIG sein (ALLE) auch wenn Kuntz zum Saisonende aufhört, heist es nicht das wir dann auch in der Saison 2016/17 auch Aufsteigen (Wir alle wollen unseren Verein in der 1. Liga sehen aber nicht zu jedem Preis).

Ich DANKE Stefan Kuntz für seine Arbeit von 2008-2011 da er uns vor dem UNTERGANG gerettet hat.

Jetzt ist es an der Zeit die Wunden zu lecken und zu Gesunden aber BITTE FANS zerfleicht euch jetzt nicht denn UNSER FCK braucht jetzt jede UNTERSTÜTZUNG und zwar von uns ALLEN.

In diesem Sinne waidmanns heil.
fcksince93
Beiträge: 451
Registriert: 21.08.2008, 13:06
Wohnort: München

Beitrag von fcksince93 »

Ungenannte Quellen berichten, dass Riesenkampff einen Hexenschuss kurz vor der PK bekommen hatte und deswegen nicht gerade sitzen konnte.
Zuletzt geändert von fcksince93 am 18.01.2016, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Südpälzer hat geschrieben:Hat mich auch gewundert. Gerade er sollte es eigentlich besser wissen.
Er sitzt auf der PK wie ein Lehrling in der Berufschule. Dabei sollte man bei seiner Vita annehmen, dass er weiß, wie man sich öffentlich präsentiert.
Da gibt es ganz andere Pappenheimer.... Ich mutmaße, daß er Aufbruchstimmung erzeugen wollte. Das überzeugt mich in der Tiefe.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

daachdieb hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Dabei sollte man bei seiner Vita annehmen, dass er weiß, wie man sich öffentlich präsentiert.
Er präsentiert nicht sich sondern uns.
Richtig, hab ich außer acht gelassen.
Hans Ramz
Beiträge: 62
Registriert: 05.09.2013, 16:21
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Hans Ramz »

"Uli Hoeneß wird ab dem 29. Februar wieder ein freier Mann sein. Die zuständige Richterin Simone Zwiener soll nach einem persönlichen Gespräch mit Uli Hoeneß ein positives Fazit gezogen und für den Antrag auf "Gewährung der Halbstrafe" gestimmt haben. Diesen hatte der Ex-Präsident des FC Bayern im November gestellt." (tz München)

Also schleunigst Frau Zwiener davon überzeugen, daß für eine gute Prognose sowie eine bessere Integration in die Gesellschaft eine dreijährige unentgeldliche Vorstandstätigkeit beim FCK als Bewährungsauflage sinnvoll ist und direkt festgeschrieben wird.
Die Chancen stehen gut.... :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Hans Ramz am 18.01.2016, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Rot-Weiß-FCK schalalalala.....!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:
Südpälzer hat geschrieben:Dabei sollte man bei seiner Vita annehmen, dass er weiß, wie man sich öffentlich präsentiert.
Er präsentiert nicht sich sondern uns.
Ich bin ganz froh, dass wir jetzt einen AR-Vorsitzenden haben, dem man im Gegensatz zu seinem Vorgänger statt schlechter Arbeit nur eine schlechte Sitzhaltung vorwerfen kann.

EDIT: Der Kuhardter war schneller :wink:
- Frosch Walter -
Comu6
Beiträge: 1505
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

Fassungslos.......

Danke WKV, Rossodingsbums, werauchimmer usw....

Durch gezieltes Gerüchtestreuen, permanent überzogene Kritik und letztendlich Rufmord habt ihr es geschafft.

SK ist weg und es steht kein Erstz parat...


Armer armer FCK...
FCK seit 1993
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

daachdieb hat geschrieben:Hab ich gesagt, daß mir sein Anzug nicht gefällt?
Richtete sich die Strickwestenkritik gegen den Modegeschmack oder gegen die durch sie vermittelte Haltung? Komm schon, nun bleib Dir mal treu. Du kannst das besser. :wink:
Gislason, wink emol!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Tyosuabka hat geschrieben:Ist doch völlig egal warum er weg ist Hauptsache er ist Weg. Aber ich kann mir sehr gut Vorstellen das es einen Machtmensch wie Kuntz sehr verärgert wenn der AR plötzlich tatsächlich seine Arbeit macht.
Wie lange kennst Du den FCK? Wenn Kuntz Kohle schöffeln wollte, würde diese Trennung sofort geschehen und durch einen Richter geregelt werden.
Machtmenschen sehen für mich anders aus, awwer als druff, uff de Saarlänner.
In spätestens 5 Jahren könnt ihr Eure Posts nochmal überprüfen, dann werdet Ihr sehen, wem der Verein wichtig ist und wem nicht.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Tyosuabka hat geschrieben:Schäm dich Kuntz ! Kaum kriegt man auch mal Gegenwind vom AR wie es sich gehört und schon packt man die Taschen weil der große Alleinherrscher beleidigt ist.

Jetzt gilt es herrauszufinden wie sehr der Verein von Kuntz in den letzten Jahren beschädigt wurde und wie man das Repariert. Mit Riesenkampff hat wohl der richtige Mann übernommen Gott sei Dank.
Un des isch jo noch Schlimmer!!! Das nenne ich Hetzerei!!!
Seit1969
Beiträge: 3681
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Comu6 hat geschrieben:Fassungslos.......

SK ist weg und es steht kein Erstz parat...


Armer armer FCK...
SK ist noch nicht weg, sondern geht Ende der Saison.
Wenn der AR nicht ganz aus hirnlosen Abnickern besteht, sollte es sogar dem FCK möglich sein in dieser Zeit einen geeigneten Vorstand zu finden. Headhunter die dabei helfen können gibt es schließlich auch genug.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

Mörserknecht hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Hab ich gesagt, daß mir sein Anzug nicht gefällt?
Richtete sich die Strickwestenkritik gegen den Modegeschmack oder gegen die durch sie vermittelte Haltung? Komm schon, nun bleib Dir mal treu. Du kannst das besser. :wink:
Unbedingt, das schätze ich ähnlich ein. Das augenscheinliche Defizit scheint der allgemeinen Aufregung geschuldet.
de79esche

Beitrag von de79esche »

painbastard hat geschrieben:Habe ich das echt richtig verstanden?

Riesenkampff hat den Trainer gebeten mit dem vorhandenen Kader zu arbeiten, weil der AR denkt man braucht keine. :o
Die Zeiten hatten wir schon oft, daß mehr in die "Infrastruktur" (oder eigene Taschen, nennt es, wie ihr wollt) investiert wurde.
Das Ziel war 2008 unverkennbar.
redhotbitch
Beiträge: 112
Registriert: 02.06.2009, 00:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von redhotbitch »

ich hab da mal ne frage an die,die ahnung vom ganzen haben.

1.Was soll der neue dann besser machen?
2.Mit welchen Mitteln?
3.Wieso dieser optimissmus das es besser wird?

ok,es sind drei Fragen.Bekomme ich auch antworten?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Mörserknecht hat geschrieben:Du kannst das besser. :wink:
Mag sein. Doch dazu müsste ich auch wollen können ;)

"Die erste Gestalt der Hoffnung ist die Furcht, die erste Erscheinung des Neuen der Schrecken" (Heiner Müller)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

redhotbitch hat geschrieben:ich hab da mal ne frage an die,die ahnung vom ganzen haben.

1.Was soll der neue dann besser machen?
2.Mit welchen Mitteln?
3.Wieso dieser optimissmus das es besser wird?

ok,es sind drei Fragen.Bekomme ich auch antworten?
1. Vielleicht mal Erfolg haben und nicht die Fans und Mitglieder beleidigen oder durch permanentes Kleinreden des Vereins Sponsoren und Zuschauer verprellen. Dazu wäre es praktisch wenn derjenige im Gegensatz zu Kuntz Sachverstand hat.
2. Wenn man Sponsoren gut behandelt geben sie einem Verein Geld. Und wenn man dieses nicht in irgendwelche "Busladungen voller Nulpen" investiert, kann man auch Erfolg haben.
3. Weil Kuntz jetzt nicht mehr herumstümpern kann.
thobi75
Beiträge: 60
Registriert: 10.08.2006, 15:33

Beitrag von thobi75 »

"Der Aufsichtsrat bedankt sich bereits jetzt bei Stefan Kuntz für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren." Sorry, das ist angesichts der Lebensleistung von Kuntz für den Verein ein erbärmliches Statement. Die Miesmacher und Träumer haben gewonnen, herzlichen Glückwunsch. Und wo es Gewinner gibt, gibt es auch einen Verlier: Der Verlierer ist der ganze 1. FC Kaiserslautern. Nicht wegen einer Person, die gehen muss/will, sondern weil man jetzt führungs- und konzeptlos in der zweiten Liga rumtaumelt und das letzte bisschen Kredit verspielt hat. Ich bin dankbar für viele Jahre der Leidenschaft, für Meisterschaften, Pokalerfolge, Trauer und Tragödien. Was Ende bleibt ist ein Drama. Eine Farce.
Ich messe einen Vorstandsvorsitzenden nicht daran, wieviele Tore geschiossen werden, die sportliche Bilanz ist Verantwortung des Trainers. Einen Vorstandsvorsitzenden messe ich daran, was er wirtschaftlich und strukturell aus den vorhandenen Möglichkeiten macht. Und diese Möglichkeiten sind beim FCK leider ganz bescheiden geworden. Es fehlt an Geld, an Potential, an Unterstützung, an Förderung und an Sponsoren. Und auch an der Identifikation. Sicher, auch SK hat Fehler gemacht. Aber wer ist jetzt noch da, der seine Autorität und sein Standing in die Waagschale werfen kann? Ich sage das aus Sorge, nicht aus Schadenfreude. Wir waren vor 2008 schon mal amateurhaft aufgestellt und wir wären beinahe auch bei den Amateueren gelandet. Wenn hintendran irgendwas mit Kompetenz und Sachverstand wäre, könnte ich beruhigter sein. Das Licht geht aus, wir gehn nachhaus, rabimmel, rabammel, rabumm.
Zuletzt geändert von thobi75 am 18.01.2016, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
redhotbitch
Beiträge: 112
Registriert: 02.06.2009, 00:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms

Beitrag von redhotbitch »

La_pulga hat geschrieben:
redhotbitch hat geschrieben:ich hab da mal ne frage an die,die ahnung vom ganzen haben.

1.Was soll der neue dann besser machen?
2.Mit welchen Mitteln?
3.Wieso dieser optimissmus das es besser wird?

ok,es sind drei Fragen.Bekomme ich auch antworten?
1. Vielleicht mal Erfolg haben und nicht die Fans und Mitglieder beleidigen oder durch permanentes Kleinreden des Vereins Sponsoren und Zuschauer verprellen. Dazu wäre es praktisch wenn derjenige im Gegensatz zu Kuntz Sachverstand hat.

Aha.Vielleicht mal Erfolg haben....Ist jetzt nicht gerade ne Aussage mit Perspektive.Den Verein Kleinreden....naja,wir sind nun mal kein Weltverein.Wir werden ewig ein Provinzverein bleiben.Und ich glaube auch nicht das er Sponsoren verprellt hat.

2. Wenn man Sponsoren gut behandelt geben sie einem Verein Geld. Und wenn man dieses nicht in irgendwelche "Busladungen voller Nulpen" investiert, kann man auch Erfolg haben.

Was willst du investieren wenn nichts da ist.

3. Weil Kuntz jetzt nicht mehr herumstümpern kann.
Dazu sage ich es war nicht alles schlecht,was er gemacht hat.Aber es ist halt einfach so hinzustellen.

Also diese Antworten sind jetzt nicht sooo Sinnvoll.Sorry
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

thobi75 hat geschrieben:Es fehlt an Geld, an Potential, an Unterstützung, an Förderung und an Sponsoren.
Finde den Fehler!

Und rate, wer zB für die Findung von Sponsoren und damit die Generierung von Geld verantwortlich war.

DAS war eine der Aufgaben von Kuntz, die er wirklich nicht gut gemacht hat. Stattdessen von "strukturellen Defiziten der Region" sprechen.
Alte und treue Sponsoren gingen, neue konnten nicht akquiriert werden - ein Grund für unsere Probleme.

Kuntz hat vieles gut gemacht, aber an den entscheidenden Stellen hat er einfach auch viel zu viele Dinge eben nicht gut genug gemacht.

Schade, daß das "Gesicht des Vereins" geht.
Andererseits auch gut so, um frische Gedanken und frische Leute in die Führung zu bringen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

La_pulga hat geschrieben: 1. Vielleicht mal Erfolg haben und nicht die Fans und Mitglieder beleidigen oder durch permanentes Kleinreden des Vereins Sponsoren und Zuschauer verprellen. Dazu wäre es praktisch wenn derjenige im Gegensatz zu Kuntz Sachverstand hat.
2. Wenn man Sponsoren gut behandelt geben sie einem Verein Geld. Und wenn man dieses nicht in irgendwelche "Busladungen voller Nulpen" investiert, kann man auch Erfolg haben.
3. Weil Kuntz jetzt nicht mehr herumstümpern kann.
Da muss jetzt aber beim neuen Aufsichtsratsvorsitzenden und damit wohl Sportdirektor in einem??? jeder Schuss aber sofort sitzen.
Oder bekommt er auch erstmal Kreeeedit...und dann warten wir noch paar Jahre ab..in denen wir sagen, an allem war SK schuld mit seiner schlimmen Transferpolitik.
War die so schlimm?
Ein dritter und zwei vierte Plätze, in denen der jeweilige Trainer den Spielern nicht vermitteln konnte, um was es geht?
Waren diese Transfers so übel?
Es waren Graupen dabei.
Wie bei jedem Verein. Aber alle?

Was gibt einem denn irgendeine Garantie, dass ein neuer "SK" jetzt ein Händchen hat?
Diese erleichterte Stimmung ist nicht angemessen.
Es gilt, wie auch bei neuen Trainern,
erstmal den Sommer abzuwarten, wer das wird und wie sich das ganze aufstellt.

Wie gesagt..vor der Saison 2017/2018 kann man überhaupt nichts sagen.
Alles andere ist Anlauf...die Frage ist nur wohin.
Gesperrt