Forum

Kuntz: „Das trifft mich bis ins Mark“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
jsemmler
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2012, 11:10

Beitrag von jsemmler »

Ersteinmal ein "Hallo" in die Runde und alle User. Ich habe mich eben frisch angemeldet.

Ich verfolge schon seit Jahren das Forum hier, in erster Linie um mir Neuigkeiten rund um den FCK einzuholen, da ich leider nicht so oft im Stadion oder beim Training sein kann, um vllt. mit anderen Fans zu diskutieren.

Ich würde nun gerne, zu einigem hier im Forum diskutierten Themen, meine Meinung auch mal loswerden.

1. Machnmal frage ich mich, wieviele User hier selber Fußball spielen oder gespielt haben. Hier werden manchmal Dinge losgelassen, da zweifle ich wirklich am Fussballsachverstand einiger User.

Ich möchte mich um Gottes Willen hier nicht in den Himmel loben. Ich habe es auch nicht über die Kreisklasse hinweg geschafft, aber durch meine aktive Zeit als Fussballer und jetzt als Betreuer und Spielausschussvorsitzender meines Heimatvereins, habe ich doch einen Einblick hinter die Kulissen. Bei uns in der Abteilung Fussball sind auch viele Positionen mit ehemaligen Spieler besetzt. Wir sind z. B. 4 ehemalige Spieler im Spielausschuss. Mit den anderen 3 habe ich jahrelang Woche für Woche trainiert und Sonntags gespielt. Ich arbeite doch lieber mit diesen 3, die ich kenne und vertrauen kann zusammen, als mit einem "Fremden". Daher kann ich Stefan Kuntz, rein menschlich verstehen das viele Positionen mit ehemaligen (Lutz, Haber, usw.)besetzt sind. Bei anderen Bundesligavereinen ist das ja auch nicht anders. Ihm da (auch auf Bezug des Bruders) Vetternwirtschaft vorzuwerfen, kann ich nicht nachvollziehen.

Mir ist es auch klar, das ich von meinem kleinen Heimatverein keine parallelen zum FCK ziehen kann, aber es ist immernoch Fussball, wenn auch in einer anderen Dimension.

Und das seine Schwägerin beim FCK arbeitet, finde ich jetzt auch nicht wirklich schlimm, denn sie scheint wirklich und auch nachweisbar für die Aufgabe qualifiziert zu sein.

Also warum versucht man daraus Stefan Kuntz einen Strick zu drehen ?

2. Auch ich bin sehr enttäuscht von unsrer Mannschaft, vorallem wenn man sieht, das der Abstieg nicht zwigend notwendig gewesen wäre diese Saison. Der Abstieg ist hausgemacht, gar keine Frage. Ich kann auch die Wut und Kritikd er Fans verstehen, die jedes Spiel im Stadion live verfolgen und dementsprechend viel Geld ausgeben. Es kommt aber immer auf das wie der Kritik an. Und das was hier z. B. manchmal losgelassen wird, Spieler und Verantwortliche beleidig werden, ist nicht in Ordnung und hilft dem FCK auch nicht.

3. Ich persönlich habe mich gefreut, als ich im Sommer und im Winter gelesen habe, das junge Spieler mit Talent und Perspektive mit langfristigen Verträgen an uns gebunden worden sind. Andererseits hat es mich natürlich auch geärgert, das Amedick, Bilek, Nemec usw. uns verlassen mussten, denn nur mit jungen Spielern (in der Startelf oder auf der Bank) ist ein Klassen erhalt sehr schwer. Unbewusst oder bewusst lastet auf den jungen Spielern ein enormer Druck. Für ein vorhaben wie den Klassenerhalt braucht meine gesunde Mischung aus Jung und Alt.

Da hat Stefan Kuntz einen sehr großen Fehler gemacht, das werfe ich ihm auch vor, allerdings bleibe ich da sachlich und ohne ihn zu beleidigen.

Man darf eben auch nicht vergessen, das wir in dieser Saison einen Spieleretat von 15 mio. € hatten. Der Vfl Wolfsburg z. B. verpflichtet in der Winterpause neue Spieler für 27 mio. €. Das ist fast das doppelte, was wir für eine ganze Saison zur Verfügung haben.

Was soll denn Stefan Kuntz da bitteschön aus dem Hut zaubern ?

Es war doch vor der Saison klar, das wir einen Lakic, Moravek oder Illicevic nicht 1:1 ersetzen können. Ich denke, das z. B. Shechter es auch extrem schwer hat bzw. hatte. Er muss sich erst an ein fremdes Land und eine bessere Liga gewöhnen, dazu der Druck Lakic zu ersetzen und in dessen Schuhstapfen zu treten. Und wenn er sich nur selbst diesen Druck auferlegt, er hat ihn im Kopf.

4. Mich stört immer wieder die zu hohe Erwartungshaltung einiger unsrer Fans. Wir müssen es endlich mal verstehen, das unser FCK in den nächsten Jahren in der 2. Liga spielt oder in der 1. Liga gegen den Abstieg. Ich behaupte mal, das bestimmt viele Fans nach dem 7. Platz der letzten Saison gedacht haben, wir spielen jetzt endlich wieder um die Europapokalplätze.

5. Die Jugendarbeit muss unbedingt verbessert werden. Denn was ich da so höre (aus meinem Umfeld kenne ich jemanden, der seit der Jugend beim FCK spielt und nun in der 2. Mannschaft), wird z. B. auf den taktischen und technischen Bereich wenig Wert gelegt. Wenn das in der Jugend schon nicht sitzt, kann es im Profibereich auch nicht sitzen. Vllt. haben wir Fans und auch die Verantwortlichen sich da vom Finaleinzug unsrer A-Jugend letzte Saison ein wenig blenden lassen.

6. Die Außendarstellung einiger FCK-Fans haben diese Saison auch dem Verein genauso geschadet wie die Transferpolitik von Stefan Kuntz und Marco Kurz. Z. B. die Shechter-Beleidigung und diverse Pöbelein. Da müsst ihr Euch auch mal an die eigene Nase fassen und Euch hinterfragen, ob das im Sinn Eures FCKs ist und Fritz Walter gewesen wäre. Ich persönlich habe mich geschämt FCK-Fan zu sein, als das alles passiert ist.


Verein, Spieler und Fans sind gerade dabei sehr weit auseinander zurücken. Und das ist sehr gefährlich. Gerade jetzt in unsrer derzeitigen Situation müssen wir enger zusammenrücken und unseren FCK wieder da hinbringen wo er hingehört, nämlich in die 1. Bundesliga und das klappt in Kaiserslautern nur, wenn alle eine Einheit sind.
Zuletzt geändert von jsemmler am 17.04.2012, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dr. House
Beiträge: 122
Registriert: 28.03.2008, 21:52

Beitrag von Dr. House »

@Hochwälder:
Nee Basler NEIN, DANKE!
Hab nur ein Gefühl, dass es sich bei Bala um Rekdal Reloaded handelt!
danjo81
Beiträge: 9
Registriert: 02.12.2008, 11:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Beitrag von danjo81 »

@Hochwälder:
Das frage ich mich an dieser Stelle auch.
Wie kann man auf ein derart schmales Brett kommen, dass man behauptet, Spielertransfers im Profifußball würde ohne Initiative oder zumindest ohne Zustimmung des Trainers getätigt werden? Das gibts wenn überhaupt nur beim FC, wo ja angeblich Herr Finke ohne Rücksprache mit Solbakken Chong Tese verpflichtet haben soll.

Aber ich vergesse natürlich den Sonnenkönig Kuntz, der alle Einkäufe über den Kopf von Kurz hinweg getätigt hat. :nachdenklich:

Ich erinnere an dieser Stelle an die Aussage von Kuntz vor dem Saisonstart, dass er dem Trainer erstmals den Kader an die Hand gegeben hat, den dieser auch wollte!

Ungeachtet der Tatsache, dass da einige Fehlgriffe dabei waren und Kuntz sich diese zurecht mit anrechnen lassen muss, finde ich es schon äußerst erstaunlich wie man aus diesem Statement fehlende Selbstkritik in Bezug auf die Transfers rauslesen kann.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Eine wichtige Funktion hat die Kritik beim Lesen von Beiträgen hier in DBB. (und nicht nur hier)

Dabei ist zu prüfen, ob Sachverhalte richtig dargestellt und ob zitierte Aussagen treffend interpretiert sind. Eine solche Prüfung stellt mitunter hohe Anforderungen an die Kompetenz des Lesers. Außerdem sollte der User fähig sein, im Rahmen einer Auseinandersetzung gedanklich Abstand von der eigenen Position zu gewinnen, indem er sich in die Position Andersdenkender hineinversetzt. Dann erkennt er Schwächen beim Polemisieren – wenn z.B. einem Andersdenkenden bestimmte Motive unterstellt werden, er vermag vergröbernde von differenzierenden Darstellungen zu unterscheiden, und er kann versuchen, die Stärke von Argumenten einzuschätzen.
Da scheint es hier bei einigen ein riesen Defizit an Durchblick zugeben.

Kritik ist nicht etwas allgemeines, sondern eine je bestimmte Tätigkeit der Reflexion auf einen Gegenstand der Reflexion, die getätigt wird von einem ganz bestimmten Ort. Diese Orte oder Positionen werden je nach erkenntnistheoretischem Kontext mit den Begriffen institutionalisierte Praxis, Diskurs, Epistem oder Institution bezeichnet.
Kritik ist dann nicht mehr als Kritik erkennbar, wenn „sie nur noch als rein verallgemeinerbare Praxis dasteht.“Hier grenzt sich Kritik von anderen Begriffen, etwa Knodderei ab.

So ich habe aus Faulheit mal etwas Gutenberg gespielt und copy and paste gemacht.
Viele biegen sich hier alles und jeden Beitrag so zu Recht dass ich nur noch kotzen möchte.

Übrigens Marcel Reich Ranick sagte mal darauf angesprochen, woher er sich des Recht hernehme Literaten bzw deren Werke zu beurteilen oder seiner Kritik auszusetzen:

" Wissen Sie nicht jeder der ein Theater besucht und die Vorstellung im Feuilleton beschreiben muss, braucht selbst Schauspieler zu sein. Sein Handwerk ist das beobachten, lernen , vergleichen und die Erfahrung um das gesehene zu beurteilen."

Bitte erspart uns doch endlich mit so infantilen Argumenten, dass wir "Kritiker" (ich zähle mich jetzt mal überheblich dazu) wohl selbst Bundesliga Manager sein sollten/müssten oder sonst was um hier mal etwas kritisches zu schreiben.

Man hat das Gefühl Ihr wolltet Andersdenkende mundtot machen. Wenn ein Beitrag hier schon mit folgenden Schlüsselworten anfängt:

- Ihr auf DBB
- Ich verfolge schon seit Jahren das Forum
- manchmal frage ich mich wer hier selber Fußball spielt
- Wenn ich die Kommentare mancher hier lese...

Leute Leute ... das ist so arm an Geist und viele merken es noch nicht einmal selber.


Jeder kann und soll seine Meinung sagen, aber hört doch mit dieser Polemik auf, denn mit solchen Einstiegen als neuer User, oder jemand der in den letzen 6 Jahren hier noch nie in Erscheinung getreten war, stellt man sich unweigerlich die Frage: Woher diese Ihre Überzeugung beziehen, erst einmal pauschal alle hier zu beleidigen. Da reicht es auch nicht wenn man versucht seine Haltung durch das Einfügen von Wörtern wie: Manche, einige oder die und die, zu verschleiern.

Diskurs bedeutet erstmal allem gegenüber aufgeschlossen zu sein und bei gegenteiliger Meinung zu argumentieren. Das ist jedoch für viele offenbar zuviel verlangt.

PS: Glaubt mir, unsere hiesigen Pappenheimer kennen wir alle, da brauchst nicht ständig neue Forums Novizen...

PPS: ach ja es ist nach 13 Uhr ... :D
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
serkan2012
Beiträge: 22
Registriert: 20.01.2012, 02:41

Beitrag von serkan2012 »

@ rheinteufel2222 hat folgendes geschrieben:
Hm, Scout beim FCK ist also ein 400 € Job. Das würde ja so einiges erklären. Oder meint er mit 400-Euro-Basis das Geld pro beobachteter Spielminute?
Und wer hat hier eigentlich einen Betrieb aufgemachtendes geschrieben:

und jetzt nochmal mein senf dazu:
so jetzt nochmal junge:scout beim fck ist sicher kein 400 euro job!aber sein bruder hat es für 400 euro gemacht und ihm damit einen gefallen getan!soll er einen fremden darum bitten?für 400 euro?kuntz konnte sicher nicht viel geld raus hauen in zeiten der 2.liga und da hat sich der bruder angeboten mit abstrichen für ihn zu scouten!das hat doch nur mit einem gefallen zu tun den der bruder ihm getan hat!sonst nichts!

und nebenbei unter anderem an @werauchimmer
jetzt bekommst du dein fett mal von mir weg @WERAUCHIMMER:
warum muss stefan kuntz druck spüren?vor allem won wem soll er den druck spüren?meinst du weil hier einige ekelhafte user meinen ständig stefan kuntz zu kritsieren oder DU meinst kuntz ist angezählt?wer hat stefan kuntz angezählt?du?oder werauchimmer?oder peter gedöns?WO ist stefan kuntz bitteschön angezählt?WO?und von WEM?von keinem junger mann!der aufsichtsrat steht vollstens hinter stefan kuntz und er selber sagt ja auch er wird auch weiter machen,definitiv!er ist weder angezählt noch steht er zur diskussion!vielleicht in euren kleinen köpfen,in eurer eigenen welt ist er angezählt-wisst wir wie man solche leute nennt?leute die in ihrer eigenen welt leben nennt man autisten!und genau das seit ihr!@werauchimmer: hast du stefan kuntz persönlich angezählt?wenn ja wie denn bitte?via persönlichem brief?wirst du ihn entlassen?NEIN!weil du nichts zu sagen hast!genauso wie die anderen dummschwätzer hier(namen wurden oben bereits genannt)(meine nicht alle user,es gibt auch vernünftige jungs hier die reden kein mist)!ihr könnt euch den arsch aufreissen wie ihr wollt,fakt ist: ihr habt in diesem verein nichts zusagen und stefan kuntz wird weiter machen und hat auch das vollste vertrauen vom ganzen verein,inclusive aufsichtsrat!und da könnt ihr auch nichts gegen machen!und das finde ich sooooo schön!denn ich bin klar PRO stefan kuntz!der mann hat fehler gemacht,aber nur dieses jahr und das sollte man ihm auch mal irgendwann verzeihen können und nicht ständig jede aussage von ihm missbrauchen um kritik auszuüben!der mann hat für diesen verein geblutet und man merkt doch selber das er ziemlich mitgenommen wirkt!aber jetzt kommen wieder diese super-user und behaupten das wäre alles nur show,stefan kuntz hat ja keine gefühle!ich nehme ihm jedenfalls voll ab,das ihm das alles sehr leid tut was diese saison passiert ist und das er wirklich daraus lernen will und auch lernen wird!

ihr habt nämlich nur große schnauze und nichts dahinter!hier im forum kann man richtig schön schreiben und kritisieren-macht das doch vor versammelter mannschaft auf der AOMV am 9.mai-.da werden viele nämlich ihre fresse nicht aufbekommen!traurig traurig!
Zuletzt geändert von serkan2012 am 17.04.2012, 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@ jsemmler @hochwaelder..


die ''Kritiker'' nutzen doch die DBB-Plattform hier um ihren persönlich angestauten Frust im Leben loszulassen...anders kann ich mir hier manchen Kommentar auch nicht mehr erklaeren..

Leider haben ihre Kommentare letzlich wenig mit dem 1.FCK zu tun sondern mehr mit der persönlichen und individuellen Alltagsfrustbewaeltigung..

Schade das viele User hier auf DBB das Forum zum Unwohl des 1.FC Kaiserslautern und seiner Angestellten missbrauchen :!:
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben: A propos Schwägerin und Bruder... Ist der Bruder nicht der Musiker mit der FCK-Hymne '91? Spricht für Fußball-Kompetenz... Da hätte SK besser einen hier im DBB-Forum fragen sollen. Da hätte er sicherlich mehr Fußballkompetenz bekommen und der DBB-Scout hätte sicher nur Spesen plus vielleicht noch die Stadionwurst verlangt, statt 400€/Monat...
Was Recht ist, soll Recht bleiben:

Der Sänger ist der Cousin, sein Bruder ist ein ganz anderer. Polizist, glaube ich, der auf jeden Fall recht gut Fußball spielt, wenn auch nicht im bezahlten Fußball. Ich habe mal an einem Hallenturnier teilgenommen, bei dem er Torschützkönig wurde. Ich glaube schon, dass auch vermeintlich "unterklassige" Spieler ein Auge für Talente haben können. Wenn er dann tatsächlich auf 400 €-Basis abgerechnet haben soll, dann finde ich das nicht weiter verwerflich, denn davon hängt das Wohl und Wehe des Vereins sicher nicht ab.

Man sollte sich lieber mit dem Scoutingsystem als Ganzes auseinander setzen. Da liegt nämlich der Hase im Pfeffer.
Danke für den Hinweis. Dachte, der Sänger sei der Bruder gewesen. Deshalb mein kleiner "Seitenhieb" auf den "400€-Jobber".

Ich stimme dir auch zu, wenn du auf das Scouting-Problem ansprichst. "Satanische Ferse" hat es bereits treffend beschriebend. Man holt Shechter als "Königstransfer" zusammen mit Vermouth und wundert sich dann, dass Vermouth nicht bundesligareif ist und Shechter viel Zeit zur Eingewöhnung braucht, setzt Shechter aber auch ein wie zuvor Lakic. Das fiel mir gleich zu Saisonbeginn auf (ich weiß, das hört sich jetzt bescheuert an, im Sinne von "ich habs's immer schon gewusst"). Schon komisch. Auch komisch, dass Marco Kurz laut SK mit an vielem Schuld ist, SK aber dennoch im Herbst den Vertrag mit MK verlängert hat, als schon zu erkennen war, das es mit den neuen Offensivkräften nicht richtig läuft und MK kein richtiges Konzept für sie hat.

Wie gesagt, dieses Interview hätte sich SK sparen können...

@Kotteschul: ich würde es anderes herum sehen. Der FCK-Frust färbt auf den Alltag ab. Bei mir jedenfalls...
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

kotteschul hat geschrieben:@ jsemmler @hochwaelder..


die ''Kritiker'' nutzen doch die DBB-Plattform hier um ihren persönlich angestauten Frust im Leben loszulassen...anders kann ich mir hier manchen Kommentar auch nicht mehr erklaeren..

Leider haben ihre Kommentare letzlich wenig mit dem 1.FCK zu tun sondern mehr mit der persönlichen und individuellen Alltagsfrustbewaeltigung..

Schade das viele User hier auf DBB das Forum zum Unwohl des 1.FC Kaiserslautern und seiner Angestellten missbrauchen :!:

Sorry, aber ich krümm mich gerade vor Lachen.
:lol: :lol:
Selbstreflexion nennt man das.

Sicherlich ist nicht abzustreiten, dass manche Beiträge fer de Arsch sinn... ja unn?
Dess iss moncher Fan im Stadion aa.
Und wenn es ein schöner Arsch ist? Why not.
Zu Erinnerung mein Arsch ist ironisch.

Aber Ihr seit nicht besser, wie die die Ihr an den Pranger stellt. Benenne doch mal ein paar User und berichte über deren Lebensumstände. Nenne Quellen.
Sorry wenn ich Dich jetzt raus gepickt habe. Warst eben grad zur falschen Zeit, im falschen Forum.

Du erinnerst mich an Frau Merkel. "Wutbürger" und "Die Menschen sind halt unzufrieden obwohl wir nur eine gefühlte Inflation haben."

Wutdbbler und die sind nur mit Ihrem Leben unzufrieden weil de Betze absteigt. :wink:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

serkan2012 hat geschrieben: ihr habt nämlich nur große schnauze und nichts dahinter!hier im forum kann man richtig schön schreiben und kritisieren-macht das doch vor versammelter mannschaft auf der AOMV am 9.mai-.da werden viele nämlich ihre fresse nicht aufbekommen!traurig traurig!

Noch so einer... :lol: :lol: :lol:

Serkan was willst Du eigentlich?
Sei doch froh wenn die von Dir gescholtenen am 9.5.eben nicht alle das Wort erheben.
Must dich schon entscheiden.

Du must übrigens den Mund noch nicht mal aufmachen... du mußt nur brav sitzen bleiben und klatschen... klatsch klatsch klatsch ...
Und wenn einer was kritisches sagen wird, dann schaffst du es vielleicht noch, ein Buh zu rufen, anstatt mal zu zuhören.

:teufel2:
serkan2012
Beiträge: 22
Registriert: 20.01.2012, 02:41

Beitrag von serkan2012 »

die besten kommentare die ich hier in den letzten monaten gelesen habe kommen von @hochwälder und @jsemmler-ich denke genauso wie diese beiden jungs:sie sprechen mit aus dem herzen-endlich mal sachliche und vernünftige kommentare-ich frage mich echt was sich manche user wie @werauchimmer,wernerg1958,pebbe,rheinteufel und den rest suche in gleich noch raus,was denkt ihr euch eigentlich mit den äußerungen die ihr von euch gibt?das habt doch die eier und gebt diesen ganzen mist den ihr hier von euch gibt auf der AOMV am 9.mai!ich will auch hören und zwar lautstark-aber wisst ihr was?das werde ich nicht-denn ihr habt nicht die eier!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich persönlich kann zu vielen der Anschuldigungen und Meinungen selbsternannter Insider nichts sagen,da ich die Vorgänge hinter den Kulissen nicht hinreichend kenne und auch nicht,wer was wann warum zu wem gesagt hat und wer was wann wo für einen Posten wie bekleidet.

Zumindest erkenne ich in dem Interview eine gewisse Selbsterkenntnis und Bereitschaft,etwas zu verbessern und aus gemachten Fehlern zu lernen.
Dieses Auseinandernehmen solcher Interviews geht mir auf den Keks,ich habe es schon in der Schule gehasst,hinter jedem geschriebenen Wort der klassischen Literatur großartige Geheimnisse zu suchen.

Und Stefan Kuntz stellt sich den Mitgliedern,was richtig und wichtig ist.Aus eigener Wahrnehmung weiß ich,dass es schwierig ist,beim FCK auf solchen Veranstaltungen etwas Produktives hervorzubringen.Es müssen die richtigen Fragen gestellt werden.JochenG z.B. macht dies,weil er mit den Zahlen,mit denen da jongliert wird,was anfangen kann - ich mit meinem bisschen Bauern-Buchführung aus der Berufsschule kann das nicht.Aber 99% derjenigen,die hier eine große Lippe riskieren,erwartet man vergeblich am Rednerpult.

Wir stehen nun am Scheideweg.Es muss knallhart analysiert werden,Fehler isoliert und abgestellt werden und sicherlich müssen auch personelle Konsequenzen erfolgen.Die seit geraumer Zeit anhaltende Selbstzerfleischung hier im Forum und auch im Stadion sind Indizien,wie schlecht es um den Verein steht.

Aber zumindest hier im Thread wird sachlich und mit Argumenten diskutiert,was ich erfreulich finde.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich bin dafür, daß nur noch Spieler die mindestens in der Regionalliga gespielt haben Kritik äußern dürfen, alles andere ist nur einseitige, übertrieben Selbstdarstellung.
Eines will ich aber den Spielern unterer Klassen zu gute halten, auch sie haben erkannt, daß sich im Jugendbereich etwas ändern muß, dafür zolle ich großes Lob.
Leider ist das Thema in der Vergangenheit schon all zu oft durchgekaut worden, als daß Kreisligakicker oder ähnliche über den Balltreter dazu noch etwas sagen müßen.
Leute, Leute, Leute, ich bin der Meinung, bis auf ganz wenige Hardcorekritiker, sind die meisten bereit, bei einer entsprechenden Haltung, Kritikfähigkeit und Zustimmung bzw Einleitung von Verbesserungsvorschlägen, dem SK wieder etwas mehr Vertrauen geschenkt wird.
Dazu muß er aber ganz schön AKTIV werden.
Was mir noch ein wenig Kummer bereitet, das bleibt der AR /ARV, dort bin ich für Veränderungen, die allerdings nicht auf der AOMV passieren werden.
Jetzt fahren wir nach Berlin, holen nen dreier, danach den obligatorischen Sieg über schwarzen Hals & gelbe Zähne, damit wir im letzten Endspiel bei Kindstruppe in der 92 Min noch das Relegationsspiel gegen Paderborn erreicehn werden.
Hinspiel 0:0 und Rückspiel 1:0, danach wird alles Easy.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Herzlich willkommen,jsemmler,
aber du warst ja schon die ganze Zeit hier -allerdings hast die letzten beiden Jahre mangels Anmeldung die "besten" Threads" verpasst.

Da muss ich in die selbe Kerbe hauen wie mein Freund Steini, ich finde so bestellte User, man könnte meinen du wärst Scout, immer wieder schön, die kommen, schreiben und gehen.
Ich nehm mir mal, weil ich ein so böser Kritiker bin, einen Teil deines Posts heraus:
jsemmler hat geschrieben: Ich habe es auch nicht über die Kreisklasse hinweg geschafft, aber durch meine aktive Zeit als Fussballer und jetzt als Betreuer und Spielausschussvorsitzender meines Heimatvereins, habe ich doch einen Einblick hinter die Kulissen. Bei uns in der Abteilung Fussball sind auch viele Positionen mit ehemaligen Spieler besetzt. Wir sind z. B. 4 ehemalige Spieler im Spielausschuss. Mit den anderen 3 habe ich jahrelang Woche für Woche trainiert und Sonntags gespielt. Ich arbeite doch lieber mit diesen 3, die ich kenne und vertrauen kann zusammen, als mit einem "Fremden". Daher kann ich Stefan Kuntz, rein menschlich verstehen das viele Positionen mit ehemaligen (Lutz, Haber, usw.)besetzt sind. Bei anderen Bundesligavereinen ist das ja auch nicht anders. Ihm da (auch auf Bezug des Bruders) Vetternwirtschaft vorzuwerfen, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich das richtig lese, hast du bei deinem Verein in der Kreisklasse gespielt, falls er nicht zufällig 1899 Hoffenheim heißt, wird er wahrscheinlich immer noch dort, oder in der Bezirksliga spielen.
Das ist doch klar, du mit deinen Kumpels vom Dorf, wenn ihr nicht mehr die Knochen auf dem Hartplatz rumtragen wollt, macht ihr jetzt zusammen den Verein, ist doch so üblich, in den meisten Dorf- oder Stadtteilvereinen ist es doch so.
Aber der FCK ist schon etwas mehr? oder?
Vorallem brauch er eine andere Qualität von Management, wenn er schon nicht die Spieler hat.

So wie der Sportdirektor:
Vorhin kam der Hinweis auf Bruchhagen von der Eintracht, der erwiesenermaßen einer der erfahrensten Bundesligamanager ist. Er ist übrigens gelerner Lehrer für Sport und Erdkunde- (da hatten wir doch auch mal einen, Herzog hieß der, aber der ist jetzt in Ruanda (?)) -hat Fußball in der Oberliga gespielt und war auch in dieser Klasse mal Trainer beim SC Verl - da war auch schon Norbert Eilenfeld (Betzegeruch, auch Trainerschein, auch bei Bielefeld gewesen) ein potentieller Kandidat für den SD ( :| ) -
Sein neuer Sportdirektor heißt Bruno Hübner, auch Betzegeruch, aber belächelt beim SV Wehen, als er mit Moser den halben Fröhnerhof engagierte...
Ach ja der Namen gibt es viele... 8-)
Zuletzt geändert von Mac41 am 17.04.2012, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:D Das geile an Bernddasbrot2 s Plan wäre, dass der Termin für unser erstes Relegationsspiel der 10.5. wäre. Wenn ich mich nicht irre.
Dann wäre alles total verwirrend.

:D

Mac

der ist nicht mehr in Ruanda wurde zurück beordert und zwar "avanti galoppi", hat der dicken Truschel nett gepasst, dass man dem einen Posten mit Mehreinkommen zugeschustert hatte. Um vielleicht (Achtung Spekulation) so zu verhindern, dass er seine Schulden beim FCK abstottert.
:teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Steini hat geschrieben:Das geile an Bernddasbrot2 s Plan wäre, dass der Termin für unser erstes Relegationsspiel der 10.5. wäre.
Der Termin für das Hinspiel (Heimspiel des Bundesligisten) ist wirklich der 10.5.! Ob allerdings Paderborn der Gegner wäre, ist noch nicht so sicher, es könnte auch Düsseldorf oder St. Pauli sein, sogar die Eintracht wäre noch möglich.
Hasta la Victoria - siempre!
jsemmler
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2012, 11:10

Beitrag von jsemmler »

Mac41 hat geschrieben:Da muss ich in die selbe Kerbe hauen wie mein Freund Steini, ich finde so bestellte User, man könnte meinen du wärst Scout, immer wieder schön, die kommen, schreiben und gehen.
Ich nehm mir mal, weil ich ein so böser Kritiker bin, einen Teil deines Posts heraus:
jsemmler hat geschrieben: Ich habe es auch nicht über die Kreisklasse hinweg geschafft, aber durch meine aktive Zeit als Fussballer und jetzt als Betreuer und Spielausschussvorsitzender meines Heimatvereins, habe ich doch einen Einblick hinter die Kulissen. Bei uns in der Abteilung Fussball sind auch viele Positionen mit ehemaligen Spieler besetzt. Wir sind z. B. 4 ehemalige Spieler im Spielausschuss. Mit den anderen 3 habe ich jahrelang Woche für Woche trainiert und Sonntags gespielt. Ich arbeite doch lieber mit diesen 3, die ich kenne und vertrauen kann zusammen, als mit einem "Fremden". Daher kann ich Stefan Kuntz, rein menschlich verstehen das viele Positionen mit ehemaligen (Lutz, Haber, usw.)besetzt sind. Bei anderen Bundesligavereinen ist das ja auch nicht anders. Ihm da (auch auf Bezug des Bruders) Vetternwirtschaft vorzuwerfen, kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn ich das richtig lese, hast du bei deinem Verein in der Kreisklasse gespielt, falls er nicht zufällig 1899 Hoffenheim heißt, wird er wahrscheinlich immer noch dort, oder in der Bezirksliga spielen.
Das ist doch klar, du mit deinen Kumpels vom Dorf, wenn ihr nicht mehr die Knochen auf dem Hartplatz rumtragen wollt, macht ihr jetzt zusammen den Verein, ist doch so üblich, in den meisten Dorf- oder Stadtteilvereinen ist es doch so.
Aber der FCK ist schon etwas mehr? oder?
Vorallem brauch er eine andere Qualität von Management, wenn er schon nicht die Spieler hat.
Also ich denke mal, das ich niemanden beleidigt oder angegriffen habe bzw. als bösen Kritiker hingestellt habe. Deswegen verstehe ich nicht, warum Du mich jetzt als einen "bestellten" User und Scout hinstellst bzw. bezeichnest, denn das provoziert und verärgert mich ehrlich gesagt gerade ein bißchen.

Wenn Du meinen Post richtig liest, beziehe ich mich persönlich immer mit ein und schreibe auch über meinen Vergleich, das ich sehr wohl weiss, das ich meinen "Dorfverein" nicht mit dem FCK vergleichen kann bzw. parallelen ziehen kann.

Dieser Vergleich soll lediglich ein Kommentar zur Vetternwirtschaft sein und aufzeigen, das so etwas in dem kleinsten Verein, so wie Du es ja auch siehst, gang und gäbe ist, sowie in jedem anderen Bundesligaverein auch.

Wann ich was schreibe bzw. mich hier anmelde, ist wohl mir überlassen.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Vor der Saison hörte man nur von Kuntz, das Team habe Qualität und und und.
Jetzt auf einmal trifft es ihn n`s Mark. Jetzt, wo dieses Team mit Qualität zu einem Sau- und Trümmerhaufen verkommen ist. Dieser hilflose, in allen Belangen überforderte und unfähige Trümmerhaufen ist zur Lachnummer in ganz Fußballdeutschland geworden. Mittlerweile nennen sie uns Tasmania Kaiserslautern.
Wir werden verhöhnt und verspottet ob diesem Team, das keines ist und deshalb auch nicht Mannschaft genannt bwz. bezeichnet werden kann.
Wir werdern reihenweise im eigenen Stadion vorgeführt. Katz und Maus spielen die mit uns in unserem eigenen eigenen Stadion. Eine vernichtende Bankrotterklärung. Der Gegner hat ja noch Erbarmen mit uns und hält sich noch oftmals zurück, damit wir nicht noch richtige Packungen bekommen. Unsere Spiel, das sieht jeder kleine Junge, ist im Moment noch nicht einmal zweitligatauglich. Manche Drittligisten würden besser aussehen im Spiel als wir.
Unser Spiel ist eine einzigartige Blamage.
Fünf Tore in der Rückrunde, davon 1 Stürmertor, 4 4 von Abwehrspielern erzielt. Kaum herausgespielte Torchancen, geschweige denn ein heraus gespieltes Tor. Die wenigen Treffer sind meistens Glückstreffer. Mittelfeldspiel kaum vorhanden.
Die arme Abwehr, auf der der meiste Druck ausgeübt wird, durch die Personalie Kagelmacher, Yahia und Konsorten noch verunsichert dazu, so dass sogar unser bester Innenverteidiger der letzten 3 Jahre, nämlich Rodnei, auch noch verunsichert wurde, so dass dieser Mannschaftsteil auch nicht mehr so gut steht wie in der Vorrunde.
Dann die unwürdige Demontage von unserem Kapitän Amedick. Das unwürdige Spiel mit Bilek. Dann die Verscherbelung von Nemec und das Ausleihen von Micanski, dem man so gut wie keine Chance gab, sein Können unter Beweis zu stellen.
Dann nach den schwachen Sommertransfers die völlig in die Hose gegangenen Wintertransfers, die uns endgültig das Genick brachen. Seitdem geht gar nichts mehr. Die Gegner, wie Köln, Hamburg, Nürnberg u.s.w. haben selbst mit einer äußerst schwachen Leistung unsere Mannschaft in unserem eigenen Stadion besiegt. Das sagt schon fast alles.
Die Spiele unserer Mannschaft anzuschauen kommt schon einer Folter gleich.
Den Spielern Sahan, Sukuta-Pasu, Wagner, Jörgensen zuzuschauen ist eine Bestrafung der eigenen Augen. Weit und breit keine Bundesligatauglichkeit bei diesen v.g. Spielern zu erkennen. Die haben schon Schwierigkeiten den Ball 10 Meter unfallfrei zu führen.
Freiburg, Augsburg und einige andere haben auch wenig Geld und dementsprechend einen geringen Etat.
Aber sie haben das wenige Geld zumindest so angelegt, indem zumindest bundesligataugliche Spielern in ihren Reihen sind und die vor allem eins können: Sich gegen den Abstieg stemmen und kämpfen wie die Löwen und dabei auch noch gut spielen. Aber was bekommt man bei uns zu sehen:
Nichts, außer erbärmliche Spiele.
Dann die Personalie Kurz: Ohne Not im Oktober den Vertrag verlängert. Dabei immer behauptet, dass sie (Kuntz u. Kurz) alles gemeisam besprechen und entscheiden. Jetzt in der FAZ hat natürlich alles Kurz entschieden. Kurz wollte die Spieler und hat Kuntz zur Unterschrift der Verträge gezwungen.
Klasse. Armseliger geht es nicht mehr.
Dann, wenn überhaupt zum falschen Zeitpunkt entlassen, was den Anschein hatte, nur den Druck von ihm (Kuntz) auf andere zu lenken.
Dann der neue Trainer, der Nullkommanull bisher bewirkt hat. Ein Schuss ins Knie. Die Spiele unter ihm sind noch armseliger geworden. Die Aufstellungen und die Ein- u. Auswechslungen noch unverständlicher geworden. Seitdem überhaupt kein Pressing mehr, ja, wir kommen noch nicht einmal annähernd mehr in die Zweikämpfe, geschweige, wir gewinnen sie. Keine Durchschlagskraft, kein Durchsetzungsvermögen, kein Kombinationsspiel, völlig ideen- u. konzeptlos, spielerisch u. technisch eine einzige Offenbarung.
Ja, jetzt kann es Kuntz auch einmal bis ins Mark treffen. Uns Zuschauer trifft es nämlich schon in`s Mark so gefühlte 12 Monate.
Ja, Kuntz, so ist das.
Es rettet nicht nur einer einen Verein und einer allein ist am Niedergang auch nicht schuld. Das gewiss. Aber der Vorstandsvorsitzende ist der Hauptverantwortliche für dieses Desaster, für diese desaströsen Leistungen. Deshalb nicht davon in Interviews ablenken und dem geschassten Trainer, mit dem du doch so gut und innig konntest, noch hinterhertreten. Ihr habt das größtenteils beide verbockt. Kurz musste dafür gehen und Kuntz muss dafür die Verantwortung übernehmen. So ist das im Leben nun mal. Diese Verantwortung ist im Gehalt mit inbegriffen.
betzerot
Beiträge: 297
Registriert: 11.05.2009, 10:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55411 Bingen

Beitrag von betzerot »

In so einer situation muss man sich als VV stellen.
Wir sind zwar keine AG mit einer Hauptversammlung, aber er ist der Kapitän, der das Schiff steuert.
Da ist es egal, um wieviele Orkane er uns umfahren hat.
Das jetzt zählt nur.
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@jsemmler ich denke was serdan0815 für mich war, das warst Du für Mac. :wink:

Zur falschen Zeit im falschem Forum.

Was ich damit meine, ist dass in den letzte Tagen ein Flut von neuen User auftauchte bzw. ansonsten eher wenig auffällige, welche hier pauschal quasi alle User bzw. die etwas SK Kritischen, aburteilen glauben zu müssen.

Dazu kommt das Mac41, mit dem ich mich hier im Forum auch schon mächtig zoffte, teilweise sogar einer nicht bestehende Oppositionsgruppe zu gerechnet worden ist.

:teufel2:
Zuletzt geändert von Steini am 17.04.2012, 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich bin dafür, daß nur noch Spieler die mindestens in der Regionalliga gespielt haben Kritik äußern dürfen, ...
Da setze ich doch mal das Wort eines Philosophen aus dem Mutterland des Fußballs dagegen, wenn es zu seiner Zeit auch noch keinen Fußball nach heutigen Regeln gab.

You may abuse a tragedy, though you cannot write one.
You may scold a carpenter who has made you a bad table, though you cannot make a table. It is not your trade to make tables.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jsemmler
Beiträge: 29
Registriert: 17.04.2012, 11:10

Beitrag von jsemmler »

@Steini:

Ich habe überhaupt kein Problem, wenn mir jemand was kritisches gegenüber äußert, solange es sachlich bleibt. Ich bin es auch. Das was er mir gegenüber losgelassen hat, ist meiner Meinung nach nicht sachlich. Abgurteilt habe ich meiner Meinung auch niemanden.

Ich habe Stefan Kuntz sachlich kritisiert, aber auch meine Sicht der Dinge auf die Möglichkeiten die er zur Verfügung hat versucht zu beurteilen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Steini hat geschrieben:Dazu kommt das Mac41, mit dem ich mich hier im Forum auch schon mächtig zoffte, teilweise sogar einer nicht bestehenden Oppositionsgruppe zu gerechnet worden ist.
NichtBestehendeOppositionsgruppe - Opposition -bitte :teufel2:
Zuletzt geändert von Mac41 am 17.04.2012, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

@Kotteschul: ich würde es anderes herum sehen. Der FCK-Frust färbt auf den Alltag ab. Bei mir jedenfalls...
@advocatus diaboli den haben wir doch alle :!: ...leider..doch ist bei vielen das Glas eher halbleer ...anstatt halbvoll zu sein...und dass macht zwar rechnerisch keinen Unterschied...aber in der emotionalen Bewertung ist das ein himmelweiter Unterschied... :!: da faeelt mir nur das Sprichwort..''Der Glaube versetz Berge und das passende Paradebeispiel dazu ein: 1.FC Kaiserslautern wird als erster Aufsteiger Deutscher Fussballmeister.. :teufel2:
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Gut basst schon.

Ich hoffe das wir alle hier etwas enstpannt werden nach unserem Auswärtsieg in Berlin.

Ich wünsche mir das ich Berddembrot2 nach der Saison huldigen muss, ob seiner Weissagung.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

[quote="Steini"][quote="kotteschul"]


Sicherlich ist nicht abzustreiten, dass manche Beiträge fer de Arsch sinn... ja unn?
Dess iss moncher Fan im Stadion aa.
Und wenn es ein schöner Arsch ist? Why not.
Zu Erinnerung mein Arsch ist ironisch.


Ok..@steini...

nehmen wir mal deinen Kommentar wie oben so hin...und überlassen das GEPLAERRE hier denjenigen die am besten Plaerre könne (Neudeutsch: Bashing) und akzeptieren einfach das mer aus de Provinz sin...und sowieso alles unn jeden niedermache können...den mir sinn die Tramps, Tramps, Tramps vun de Palz,
uns steht es Wasser immer bis zum Hals,
mir schaffe nix, nix, nix wird gedoh'
krie ma a nix abgezo.
:wink: :teufel2: :teufel2:
:schild:
Antworten