Markie hat geschrieben: Der stellt sich in einer SWR Homestory vor das Whiteboard und kritzelt unter verschwommenem Formelzeug ....
Der Peter Zwegat des FCK?
Markie hat geschrieben: Der stellt sich in einer SWR Homestory vor das Whiteboard und kritzelt unter verschwommenem Formelzeug ....
Swr:Dieses Investment ist in dem Vertragswerk beider Parteien bereits schriftlich fixiert, rechtlich jedoch noch nicht bindend.
Rheinpfalz:...in einer Absichtserklärung festgehalten, den Pfälzern aber noch nicht zugesichert.
Da steht nach wie vor nichts von Wird, Muß oder BindendInsgesamt will Becca in den nächsten fünf Jahren 25 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
Lass das mit der Motorradtour. Hier regnet es seit vier Wochen. Aber ich stimme Dir zu, kurzfristig können wir nichts mehr ändern, es steht 1:0 für die B&BBK-Mafia. Aber das Spiel ist noch nicht aus. Da wird jeder Schritt mit großer Skepsis begleitet werden. Spätestens nächstes Jahr ist Showdown, da gibts wieder AR-Wahlen. Spätestens dann wird abgerechnet.wkv hat geschrieben:Nun, die Sache ist recht einfach.
Die Gefährten um Saruman haben das Rennen für ihren Kandidaten gemacht.
Sie haben ihr Schicksal an Becca geknüpft.
Entweder sie liefern.
Oder sie sind geliefert.
So läuft das Spiel.
Also, warten wir ab.
Ändern können wir eh nichts mehr.
Aber irgendwie hab ich mir schon von einem Investor nach dessen Einstieg mehr erhofft als einen Stall voll neuer Schulden.
Aber ich widme mich jetzt angenehmeren Dingen zu, ich plane mal meine Motorradtour d'Italia.
Hier der Link zum Originalpostdackeldolli hat geschrieben:Eine haltlose Behauptung.
daachdieb hat geschrieben:Zu dem was Thomas eben ergänzt hat:
Ken Kinscher am 03.05.2019 hier auf dbbBecca kaut das Stadiongelände.
Diese Erkenntnis bleibt Dir alleine. Du solltest nicht so tief ins Glas schauen, dann ist der Blick klarer.Tyosuabka hat geschrieben:Da es wohl sonst niemand sagen will :
DANKE HERR BECCA DAS SIE DEN VEREIN VOR DEN ABGRUND GERETTET HABEN
Niemand sonst wollte noch in Chaoslautern investieren. Fakt ist ohne Becca wäre der Verein nächste Woche tot.
Es gibt Leute aus Lautern die das anders sehen. Von daher ja: Eine haltlose Behauptung.dackeldolli hat geschrieben: Eine haltlose Behauptung. Lautern ist als Stadt ein Loch.
hank.moody hat geschrieben:Ganz interessanter FAZ+ Artikel:
...
Der Fan des italienischen Fußballklubs Inter Mailand hat zudem ein besonderes Faible für den Sport. Ihm gehören zwei Weltcup-Rennställe für Motorräder und Tourenwagen, die den Namen seines Brausegetränks ("Leopard") tragen. Gefördert hat Becca auch die Karriere seiner Tochter als Dressurreiterin. Seit Jahren sponsert er aber vor allem im Fußball den luxemburgischen Dauermeister F91 Düdelingen, der im Jahr 2018 sogar den Sprung in die Europa League schaffte. Auch seinen Heimatverein Hesperingen unterstützt der Milliardär sowie den belgischen Drittligaklub Excelsior Virton. Welche Ambitionen jeweils dahinterstehen, ist nicht klar. ...
Der war böseKe07111978 hat geschrieben:Becca hat über den FCK ein Vorkaufsrecht. Denk mal drüber nach
Wobei das Vorkaufsrecht nur greift, wenn der FCK 47 Mio zu zahlen bereit wäre. Oder nicht?Ke07111978 hat geschrieben:Becca hat über den FCK ein Vorkaufsrecht. Denk mal drüber nach
Die der FCK dank Becca Solo Investor und Quattrex TV-Gelder Verpfändung auch in 5 Jahren in Liga 1 nicht haben wird.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wobei das Vorkaufsrecht nur greift, wenn der FCK 47 Mio zu zahlen bereit wäre. Oder nicht?Ke07111978 hat geschrieben:Becca hat über den FCK ein Vorkaufsrecht. Denk mal drüber nach
Danke Herr Bucholz, Mittlerweile für nichts...LDH hat geschrieben:Da es sonst niemand sagen will:Tyosuabka hat geschrieben:Da es wohl sonst niemand sagen will :
DANKE HERR BECCA DAS SIE DEN VEREIN VOR DEN ABGRUND GERETTET HABEN
Niemand sonst wollte noch in Chaoslautern investieren. Fakt ist ohne Becca wäre der Verein nächste Woche tot.
Danke den Menschen die ihr Geld in den Verein gesteckt haben per Anleihe oder per Kapilendo und so den Verein vor dem Abgrund gerettet haben.
Wenn er das wollen würde, hätte er es schon längst gemacht. Man verhandelt ja angeblich schon über 6 Monate. Und wie ich es in kicker und andere Medien verstanden habe, kann er umwandeln, aber nicht mußRheinteufel2222 hat geschrieben: Beides könnte Becca herbeiführen, aber dafür dürfte er dann eigentlich nicht seinen Kredit wie angekündigt in Eigenkapital umwandeln. Von daher bin ich mir unsicher, wie das zu bewerten ist.
Wenn er zB das Stadion nicht bekommt, kann er genau so wie in Dudelingen einfach aussteigen. Da hat es ja auch mit Stadion nicht geklappt.Dieses Investment ist in dem Vertragswerk beider Parteien bereits schriftlich fixiert, rechtlich jedoch noch nicht bindend.
Und dann kommt noch hinzu, dass sie viel zu spät ihre Hilfe angeboten haben.rotweiss76 hat geschrieben:Nochmal, die regionalen Investoren waren zu klein...es war langfristig nicht machbar
Das Ganze kann der FCK verhindern wenn der Aufstieg 2020 klappt.City-Service hat geschrieben:es gibt halt die zwei Wege wie es mit Becca bei uns laufen kann.
Natürlich kann es sein, dass wie @satanische ferse geschrieben hat alles nur inszeniert ist und wir auf die Nase fallen.
Aber genau so gibt es den Weg an den ich glaube, dass mit Toppmöller und Becca eine Chance da ist die uns wieder langfristig gesunden lässt.
Denke das werden wir spätestens im Sommer erkennen wo die Reise hingeht. Denke es wird in die richtige Richtung laufen, da er nicht dieses Heuschreckenverhalten hat. Bei dem was man im Netz über ihn finden konnte scheint er doch sauber zu arbeiten.
Satanische Ferse hat geschrieben:
Das hatte ich schon vor Wochen so geschrieben, dass meiner Vermutung nach Becca mit einer kleinen Summe von etwa 2 Mio, aber EK einsteigt, um damit einen Fuß in der Stadt Kaiserslautern drin zu haben. Dass sich der FCK tatsächlich mit einem Kredit abspeisen lässt, damit hatte ich allerdings nicht gerechnet.
Becca zieht den FCK am Nasenring durch die Manege und die Menge jubelt. Die geschickt lancierten Termini 'Milliardär' und '1.Bundesliga' entfachen - wie beabsichtigt - beim Volk eine Art Goldgräberstimmung. Da sieht man geblendet nicht mehr so genau hin. Dazu noch nebenbei in Umlauf gebracht, Toppmöller sei der sportliche Berater im Hintergrund. Ebenfalls auf Sand gebaut. Würde man sich nämlich kundig machen, dann würde man in Erfahrung bringen, dass Toppmöller gesundheitlich angeschlagen ist, dass man getrost auch auf Mario Basler setzen könnte.
Rechtlich bindend fixiert ist, wie man heute erfahren durfte, immer noch nichts. Das wird auch dauern. Wenn die Liechtensteiner mit ihren Verhandlungen fertig sind, dann wird es in der Folge für Becca und damit für den FCK erst richtig interessant.
Das kann alles daauueern. Bis dahin bastelt Bader dem FCK einen Kader zusammen. Nach fünf mehr oder weniger überzeugenden Spielen ändert sich die öffentliche Wahrnehmung. Diesmal wird der Martin aber mit Hilde nicht so viel Geduld aufbringen wie mit seinem Michael. Um sich aus der Schusslinie zu bringen, ist dann aber ganz flott der Sascha reif. Irgendeine olle verstaubte Kamelle wird aus Baders Gruselkabinett hervorgekramt. Bestimmt einer mit gaaanz viel Erfahrung... Und wenn dann das Spiel gegen den Waldhof in die Hose geht, dann ist die Entrüstung aber so was von groß...
Bin mal gespannt, wie lange der FCK der Fußballwelt demonstrieren will, wie man mit ungeeignetem Personal die Niederungen des Profifußballs rockt. Der Klappstuhl hats auch schon gerafft: Bitte nicht allzusehr mit den Dollarbündeln wedeln, sonst zieht uns der Bader noch die lauffaulsten Pseudostars an Land. Ach deswegen der krumme Betrag von 2,6 Mio... Nur ein Trich, um die Preise zu drücken. Jetzt sind wir aber beruhigt.
Gab es da nicht auch dieses Lied in den 80er?GerryTarzan1979 hat geschrieben:Jetzt neu im Handel: "Becca-MEN", das Duschgel für den sauberen Mann von heute...![]()
*spässle*