Osterhase hat geschrieben:Pauli Aufstiegskandidat, wir aufsteiger, was hier wieder erwartet wird
Hier spielt nur ein Aufstiegskandidat: Das sind wir.
Jetzt nur nicht nachlassen.
Wie gut unsere Jungs sind hat man gestern gesehen bei Freiburg. Wir sind deutlich besser als Augsburg. Ok Liga ist Liga und Pokal Pokal aber man muss unseren Jungs einfach auch Respekt zollen. Die spielen einfach super.
Das Spiel über die Außen heute ist 1. Liga!
Nun nicht nachlassen.
Das Ding nach Hause schaukeln.
Gutes Spiel bisher. Stark, wie wir die schnellen, wendigen Außen von Pauli auf beiden Seiten unter Kontrolle haben - wenn dann mal ein Pass durchkommt, ist allerdings die Zuteilung im Halbfeld oft chaotisch und Pauli darf im Strafraum viel zu viel ungestört machen. Glück, dass es da bisher kein Gegentor gab, auch nach dem Eckball hatte Tomiak am langen Pfosten eigentlich gepennt. Hanslik auch wieder mit guter Defensivarbeit zur Entlastung von Zuck und Niehues, die das wieder gut machen. Hoffentlich rächt sich nicht, dass wir nicht eine der Chancen zum 2:0 reingemacht haben, z.B. Wunderlichs Volley oder Boyds Chance nach dem Eckball. Ein gewisser Leistungsabfall in der 2. HZ ist ja leider inzwischen erwartbar. Aber mal abwarten, hoffe, dass wir das 2:0 noch nachlegen, vielleicht kommt heute mal früher Hercher für Zimmer oder Durm, die viele Meter gemacht haben (gleiches gilt links für Hanslik).
Puh, den Pausenpfiff hab ich gerade doch erstmal herbeigesehnt. Starke erste 20 Minuten mit einem toll herausgespielten und verdientem 1:0. Danach hatten wir aber zunehmend Probleme mit dem starken Pressing von Pauli. Wir bräuchten hier bei Ballbesitz auch noch nen Tacken mehr Bewegung im Zentrum um uns besser durchkombinieren zu können. So müssen wir zu viele kompluizierte und unpräzise Bälle gerade spielen.
Defensiv im großen und ganzen stabil, wobei man schon merkt, dass Pauli gute Spieler hat - sobald die auch nur einen momentan lang Platz haben, dann gehts wirklich sehr zielgerichtet in unsere gefährlichen Zonen.
Hellboy hat geschrieben:@schirmi86: Ich diskutier halt gern über Torhüterspiel… ist doch nicht schlimm…!?
Und in Anbetracht der Tatsache, dass bei Pauli der Stammtorhüter ausfällt, und da ein junger, unerfahrener Mann im Kasten steht, ist das doch kein uninteressanter Aspekt. Wo ist das Problem?
Gar kein Problem Hellboy. Ich wollte nur herausheben das es insgesamt super herausgespielt wurde. Klar kann und soll man auch darüber diskutieren, ist ja schließlich ein Forum. Bin gerade nur ein bisschen angespannt, sollte kein Angriff sein.
Insgesamt sehe ich ein sehr gutes Spiel unserer Mannschaft. Mit zunehmender Spieldauer zeigt sich aber die etwas bessere individuelle Klasse von Pauli. Dennoch ist die Führung nicht unverdient, wir halten gut dagegen. Ich hoffe das uns nicht wieder Mitte der 2.Halbzeit die Luft ausgeht.
Gibt ne spannende 2. HZ. Ein Spiel auf Augenhöhe. Einen Tick torgefährlicher sind allerdings wir. Hoffentlich reichen die Kräfte , um noch 1 Tor zu erzielen. Denn St. Pauli wir alles versuchen , den Ausgleich zu erzielen.
Das ist ein richtig tolles Fußballspiel, macht echt Bock zu gucken! Ich sehe beide Mannschaften auf Augenhöhe. Bei uns scheinen die Automatismen schon etwas besser zu greifen. Individuell ist Pauli dafür vielleicht etwas stärker. Wir kompensieren das mit viel Einsatz und mannschaftlicher Geschlossenheit. An dieses Kräfteverhältnis werden wir uns im dieser Saison wohl gewöhnen müssen. Aber die Jungs machen das einmal mehr super - was macht das jede Woche einen Spaß, dieser Truppe zuzusehen! Man kann’s immer noch nicht glauben, dass wir nach all den Jahren endlich wieder einen solchen FCK sehen dürfen!
Immer das Geunke, dass wir uns gleich den Ausgleich einfangen
Unkt doch lieber mal, dass wir gleich nachlegen!
Ich fang mal damit an:
Gleich legen wir nach
Meine FCK-Allstar-Elf: Hellström - Briegel, Brehme, Neues, Wagner - Kadlec - F. Walter, Eckel - Sandberg, Toppmöller, O. Walter
Reserve: Ehrmann, Stabel - Ramzy, Pirrung, Friedrich - Marschall, Kuntz
Bisher eine hochkonzentrierte Leistung aller Spieler .Keine Nachlässigkeiten oder Schludrigkeiten, wird alles gut verteidigt mit Nadelstichen nach vorne. Das wirkt von Spiel zu Spiel besser. Ich denke auch , daß die konditionellen Nachteile durch die zu kurze Vorbereitungszeit mittlerweile immer weniger werden.
Jetzt noch ein Konter mit Tor , dann sind die Kiezkicker erledigt.
Puuuh , da war knapp. Glanztat von Luthe...74. min
Zuletzt geändert von 2025BL1 am 07.08.2022, 15:04, insgesamt 3-mal geändert.
Manchmal ist es Pech, keine Frage, aber in der Häufigkeit wäre er ein wahrer Pechvogel, wenn dort nicht ein bisschen Unkonzentriertheit mitspielen würde.
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern