Forum

Offiziell: Jeff Strasser ist neuer FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Arminia
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2017, 12:57

Beitrag von Arminia »

Hochwälder hat geschrieben:
Hans Ramz hat geschrieben:Jeff Strasser ist also die letzte Patrone, die der einst stolze FCK aufzubieten hat?
Unsere glorreiche Führung ist also nicht in der Lage, einen gestandenen Trainer zu verpflichten, man muß ein Experiment mit ungewissem Ausgang wagen.
Das alleine sagt schon ne Menge über den Zustand des Vereins aus.
Trotzdem drücke ich Jeff Strasser, den ich als Spieler (wie im Übrigen auch Sforza) sehr geschätzt habe, die Daumen, daß er den FCK wieder in ruhigere Gewässer steuern kann.

und wenn möglich ein gestandener Trainer mit eingebauter Erfolgsgarantie? In Bielefeld macht übrigens auch ein Trainer aus Luxemburg sehr gute Arbeit, anders als der gestandene Trainer der in Kaiserslautern gegangen wurde!
Stimmt.Und der heisst ebenfalls Jeff...
Saibene hat allerdings schon jahrelang erfolgreich in der Schweiz gearbeitet. Mit Bern und St.Gallen auch in der Euro League. Aber ein gutes Omen ist es allemal! 8-)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Arminia hat geschrieben:
Hochwälder hat geschrieben:

und wenn möglich ein gestandener Trainer mit eingebauter Erfolgsgarantie? In Bielefeld macht übrigens auch ein Trainer aus Luxemburg sehr gute Arbeit, anders als der gestandene Trainer der in Kaiserslautern gegangen wurde!
Stimmt.Und der heisst ebenfalls Jeff...
Saibene hat allerdings schon jahrelang erfolgreich in der Schweiz gearbeitet. Mit Bern und St.Gallen auch in der Euro League. Aber ein gutes Omen ist es allemal! 8-)
Strasser hat doch auch schon EL-Quali mit seiner "Hobbymannschaft" (wie hier manche Weltexperten sagen) gespielt.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich habe jetzt die PK gesehen. Strasser hat mir gefallen. Aber Gries wirkte maximal frustriert. Das war für mich ein Bewerbungsschreiben für einen Sportvorstand. Vom Blatt abgelesener Versuch Emotionen rüber zu bringen. Das ist einfach nicht seine Baustelle sich in der sportlichen Krise hinzustellen. Da muss jemand her der vom Fach ist. Richtig schlimm war aber wieder unser Pressesprecher. Am Ende fast schon versucht die PK abzuwürgen mit "Wie ich das sehe gibt es keine Fragen mehr" obwohl es immer noch Fragen gab. Dabei können wir ja fast froh sein wenn noch jemand kommt der Fragen hat. Aber sich selbst gefeiert dafür, dass er damals das "Strasser Abschieds Plakat" gepinselt hat. Wir müssen uns auf einigen Positionen besser aufstellen. Das soll jetzt aber die positive Grundeinstellung zum Freitagsspiel nicht schmälern. Das ist immerhin erstmal das Wichtigste.
Omnia vincit amor
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Hephaistos hat geschrieben:
Strasser hat doch auch schon EL-Quali mit seiner "Hobbymannschaft" (wie hier manche Weltexperten sagen) gespielt.
In die Quali zukommen ist ja nicht das Problem. Die Quali auch zu bestehen ist die andere Sache :p
Arminia
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2017, 12:57

Beitrag von Arminia »

Strasser hat doch auch schon EL-Quali mit seiner "Hobbymannschaft" (wie hier manche Weltexperten sagen) gespielt.[/quote]
Saibene aber eben nicht nur EL Quali sondern Hauptrunde etc...Ist auch egal.
Gebt ihm eine Chance wird schon werden!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild
Jeff Strasser als FCK-Profi; Foto: Imago/Fassbender

Jeff Strasser im Porträt: "Bin positiv gestimmt"

Jeff Strasser soll den 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga halten und etwas für die Zukunft aufbauen. Bei den Fans weckt der Ex-Europacup-Spieler Erinnerungen an bessere FCK-Zeiten.

Er ist kein Unbekannter auf dem Betzenberg: 1999 wechselte der damals 24-jährige Jeff Strasser vom FC Metz in die Pfalz und schloss sich dem 1. FC Kaiserslautern an. In drei Jahren bestritt der Defensivmann 81 Bundesligaspiele, fünf DFB-Pokal-Duelle und 17 UEFA-Cup-Schlachten für die Roten Teufel und verdiente sich als Kämpfernatur mit aufopferungsvollem Einsatz die Herzen FCK-Fans - auch wenn ihm das filigrane Spiel nie so recht zu liegen schien. Ganz im Gegenteil, Strasser, der den Rasen auf dem Betzenberg manchmal regelrecht umpflügte, erntete ab und an auch mal den einen oder anderen Lacher. Doch die Wertschätzung des luxemburgischen Nationalspielers war trotzdem groß - sogar die Ehre eines eigenen Fanclubs wurde ihm während seiner FCK-Zeit zuteil.

103 Pflichtpiele für den FCK - 2,13 Punkte im Schnitt als Trainer

Nun, 15 Jahren nachdem er den FCK in Richtung Borussia Mönchengladbach verlassen hatte, kehrt Strasser an alte Wirkungsstätte zurück und soll nichts anderes, als den Verein vor dem Absturz in Nichts bewahren. Erfahrungen als Cheftrainer bringt er mit: Beim luxemburgischen Erstligisten Fola Esch stand er seit Juli 2012 an der Seitenlinie, erreichte in 166 Pflichtspielen einen bemerkenswerten Schnitt von 2,13 Punkten, gewann zwei Meistertitel, betreute sein Team außerdem 16-mal in der Qualifikation zur Europa und Champions League. Seinen Trainerschein in Deutschland absolvierte Strasser 2016 im inzwischen beinahe schon verklärten 62. Jahrgang der Fußballlehrerausbildung, zu dem unter anderem Domenico Tedesco und Julian Nagelsmann gehörten.

Bild
Jeff Strasser bei seiner Vorstellung; Foto: Imago/Eibner

"Ich denke an das Erreichen von etwas, nicht ans Scheitern"

Die Umstellung falle ihm leicht, betonte Strasser am Mittwoch. Das Fritz-Walter-Stadion und die Trainingsanlagen seien ihm - auch dank seines 2015 unter Kosta Runjaic absolvierten Praktikums - bekannt. Wie genau, mit welcher taktischen Idee und Grundphilosophie er den FCK aus dem Tal heben will, verriet er aber noch nicht so richtig. Nur so viel: Möglichst schnell wolle er am Defensivverhalten arbeiten.

Ansonsten war Strasser vor allem um die emotionale Ansprache bemüht. "Der FCK ist eine Herzensangelegenheit, er ist ein besonderer Verein, ein Traditionsverein", schwärmte der 42-jährige. "Ich bin positiv gestimmt und denke an das Erreichen von etwas, nicht ans Scheitern." Wichtige Voraussetzungen, um die um sich greifende Lähmung beim FCK zu lösen. Doch auch Strasser weiß bei aller Emotionalisierung: "Natürlich muss sich das auch in Punkten zeigen."

Bild
Jeff Strasser (re.) mit Boris Notzon; Foto: Imago/Eibner

Kommentar: Gelingt das "kleine Experiment"?

Für Jeff Strasser ist der FCK eine Bewährungsprobe. "Keine großen Experimente" hatte Boris Notzon bei der Besetzung des Lautrer Cheftrainer-Postens angekündigt. Doch der neue Chefcoach stellt trotzdem zumindest ein "kleines Experiment" dar, bringt nicht die Erfahrung von mehreren Trainerstationen mit und hat auch noch nicht in der 2. Bundesliga gearbeitet. Notzon betonte mehrfach, man habe bei der Besetzung des Postens nicht auf eine Lautrer Vergangenheit, sondern vor allem auf die Trainerfähigkeiten geachtet. Strasser bringe nun beides mit und ist nach dem Konzeptmann Tayfun Korkut und dem Veteranen Norbert Meier womöglich genau das benötigte Zwischenformat.

Man darf sicher sein, dass sich Notzon, der ehemalige Chefscout, mehrfach vergewissert und abgesichert haben wird. Gerade im luxemburgischen Fußball hat sich in den letzten Jahren viel interessantes getan, wie etwa die Trainer Jeff Saibene (Bielefeld) und Nationalcoach Luc Holtz beweisen. Verkörpert Strasser seine kämpferischen Tugenden mit einer Prise Humor - so wie man ihn noch aus seiner aktiven Zeit kannte - auch als Trainer auf dem Betzenberg und gibt sein Erbe an die heutige Mannschaft weiter, dann kann dieses Experiment gelingen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Jeff Strasser ist neuer FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)
- Strasser: "Ein Stück weit nach Hause gekommen" (Der Betze brennt)[quote][/quote]
- Tedesco lobt Strasser: "Er liebt den Fußball" (Der Betze brennt)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

So, von mir auch mal ein herzliches Willkommen zurück uff em Betze, Jeff! Hut ab, dass Du Dich auf diesen Feuerstuhl des FCK-Trainers setzt! Ich wünsche Dir von Herzen viel Erfolg!

Auch wenn es nach dieser desaströsen Niederlage von Montagabend schwer fällt, so stimme ich doch allen zu, die dazu aufrufen: geht am Freitagabend ins Stadion und gebt unserer Mannschaft alle Untertsützung! Auch ich war am Montagabend absolut desillusioniert und fassungslos. Aber es hilft nichts, unsere Mannschaft, unseren Verein jetzt im Stich zu lassen. Wir wissen nicht, ob Jeff Strasser der Heilsbringer sein wird, aber eines sollte klar sein: wir kommen da unten nicht raus, indem wir gegen unsere Mannschaft und den neuen Trauner wettern. Es ist Zusammenhalt gefragt. Mehr denn je und fällt es auch noch so schwer. Diejenigen, die alles negativ sehen: gebt Euch einen Ruck! Springt über Euren Schatten! Oder trübt die Stimmung nicht noch mehr, als sie eh schon ist. Geht wegen mir in den Garten Holz hacken (davon dürfte im Pfälzer Walf genügend vorhanden sein und die kalten Winterabende kommen bestimmt), wenn Eure Agressionen dadurch besser kompensiert werden. Besser wäre es aber, wenn Ihr Euren Teil zu dem Wunder beitragen würdet, das wir brauchen, um da unten wieder raus zu kommen.

Nur zusammen! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wir müssen uns auf einigen Positionen besser aufstellen. Das soll jetzt aber die positive Grundeinstellung zum Freitagsspiel nicht schmälern. Das ist immerhin erstmal das Wichtigste.
Das müssen wir leider schon lange. Ziemlich alle wichtige Positionen sind in den letzten Jahren nicht ausreichend besetzt. Selbst unser Fitnesstrainer.
Wenn man überlegt, bräuchten wir:

-einen kompetenten Vorstand Sport, der die Philosophie des Vereins nicht nur verwaltet, sondern auch lebt und dementsprechend handelt - ganz wichtig. Ich glaube, wenn wir so einen finden würden, wäre die Position eines Marketing Vorstand überfällig.

-einen VV, der auch vor der Kamera überzeugend klingt
-wichtig für die Außendarstellung

-einen Pressesprecher, den man nicht nur bei PK und JHV sieht, sondern der als erster Ansprechpartner bei den Medien für eine positive Außendarstellung sorgen kann und dem Kontakt mit den Fans nicht aus dem Weg geht

1-2 fußballverrückte AR-Mitglieder, gerne Ex-Spieler mit Ideen, die uns weiter nach vorne bringen


Ziel sollte sein sich überall verbessern zu wollen. Wer nur verwaltet, kann auf Dauer nicht gewinnen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

2,13 Punkte im Schnitt als Trainer
Dann hätten wir mit dem Schnitt am Ende der Saison 57 Punkte. Scheiße, wird wieder nix mit dem Aufstieg. :D :D
Realistisch brauchen wir jetzt 1,5 Punkte im Schnitt, dann hätten wir 41, das sollte reichen. Das wird verdammt schwer mit der Truppe, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SEAN hat geschrieben:
2,13 Punkte im Schnitt als Trainer
Dann hätten wir mit dem Schnitt am Ende der Saison 57 Punkte. Scheiße, wird wieder nix mit dem Aufstieg. :D :D
Realistisch brauchen wir jetzt 1,5 Punkte im Schnitt, dann hätten wir 41, das sollte reichen. Das wird verdammt schwer mit der Truppe, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wenn die Spieler die Köpfe frei bekommen, werden wir auch fleißig punkten. Sie sollen nicht "bloß kein Fehlpass" denken, sondern "scheizz drauf, den hole ich mir gleich wieder".
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben: Wenn die Spieler die Köpfe frei bekommen, werden wir auch fleißig punkten.
Wenn das so einfach wäre. Das sind keine Rechner, wo man einfach mal die Festplatte formatiert und neu aufsetzt. Die haben alle nen strammen Virus im Kopf, der nur schwer zu knacken ist. Seit Jahren bin ich dafür, das wir nen vernünftigen Sportpsychologen im Verein haben, lieber verbrennen wir Kohle mit Räucherstäbchen und feng shui, oder sonst anfallenden Dingen, die man nicht braucht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hephaistos hat geschrieben:
Wenn die Spieler die Köpfe frei bekommen, werden wir auch fleißig punkten. Sie sollen nicht "bloß kein Fehlpass" denken, sondern "scheizz drauf, den hole ich mir gleich wieder".
Im Grunde so einfach und doch so wahr. Wenn ich da ans Darmstadt Spiel denke. Aus der Truppe macht man kein Team der Überflieger. Aber man kann eine Mannschaft daraus machen die zumindest auch in dieser Liga mithalten kann, wenn man die Köpfe der Spieler erreicht die auf den Platz geschickt werden. Und auf den Tribünen wartet ja jeder doch nur darauf. Kein Ergeben mehr, keine Angst vorm Versagen. Gerade jetzt, ganz unten, gibt es ja gar nichts mehr zu verlieren. Entweder machen wir so weiter und warten auf den eh kommenden Fehler und das Gegentor, oder wir fangen endlich alle an zu beißen und begreifen was gerade auf dem Spiel steht. Ich drücke Jeff die Daumen, dass diese Botschaft auch beim Team ankommt. Dann kann ganz schnell wieder was möglich sein. Noch kann man was bewegen.
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 28.09.2017, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
Umgekehrt
Beiträge: 289
Registriert: 22.09.2015, 20:17

Beitrag von Umgekehrt »

(x) junger Trainer
(x) spricht deutsch und Fremdsprachen
(x) hat Stallgeruch
(x) hat internationale Erfahrung
(x) bringt sogar Aufmerksamkeit in der wichtigen Fanregion Luxemburg mit
(x) Name und Gesicht sind überall bekannt
(x) kennt sogar schon Personen und Abläufe durch sein Praktikum
( ) hat schon in der 2. Liga trainiert
( ) heißt Nagelsmann oder Tedesco (die verdienen beide das 8-fache, saßen halt im Lehrgang neben ihm)
( ) kann es dem vollkommen geistig umnachteten FCK-Anhang noch recht machen
( ) Name wurde vorher schon durch die Medien und Foren geprügelt und jeder durfte dranpinkeln
( ) hat Titten
( ) kann fliegen

Ich zähle 7 Pro- und nur 6 Kontra-Argumente.
Damit bin ich zufrieden. Willkommen, Jeff Strasser. Dich kriegen wir auch noch kaputt.
Hustensaft
Beiträge: 36
Registriert: 20.08.2016, 19:55

Beitrag von Hustensaft »

Vor allem die letzten zwei Punkte auf deiner Kontra-Liste stimmen mich persönlich sehr nachdenklich... Meiner Meinung nach die Hauptattribute die ein guter Trainer mitbringen muss. :|
GEGEN NAZIS IM BLOCK!!!
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Ich wünsche Jeff Strasser von Herzen viel Erfolg und grossen Kampf.

Wie gesagt, der Wunsch kommt von Herzen und ich hoffe, es ist die grosse Nummer. Wobei ich hier Gedanken habe, die ich offen aussprechen möchte, ohne Strasser zu Nahe zu treten und ohne eine Diskussion breittreten zu wollen. Einfach mal laut denken.

Man sagte, man wolle keine Experimente. Naja, wenn Strasser kein Experiment ist, dann weiss ich nicht, was sonst noch ein Experiment sein soll.

Strasser Publikumsliebling? Ahem... Es ist unbestritten, dass Strassers Kampfeswillen anerkannt war und er deswegen Extraapplaus bekam. Aber mal ehrlich. Während die eine Hälfte der Kurve applaudiert hat, weil er gewisse Tugenden verkörperte, hat die andere Hälfte ihn belächelt, weil er fussballerisch, vorsichtig ausgedrückt, sehr limitiert war. Auch wenn es unfair ist, eine einzige Szene rauszurücken, so bleibt doch als Amusement die Szene vor Block 6 in Erinnerung als Strasser Dominguez kopieren wollte und einen Uebersteiger machen wollte und sich voll auf die Schnauze legte. Aber Publikumsliebling? da widerspreche ich.

Strasser war auch Teil eines Teams, mit dem der langsame Abstieg des FCK begann. Er war sicherlich nicht der Hauptschuldige, aber ich rufe in Erinnerung als Rossi und Strasser in Dublin am Mannschaftsbus aneinandergerieten. Man soll sich mal in Erinnerung rufen, warum es soweit kam und warum Fans damals von der Mannschaft angepisst waren, obwohl wir in Europa gekickt hatten. (man lese hierzu mal das Buch Peter Neuerers, um Lächerlichkeiten zu erfahren). Ich weiss, dass sich beide danach mehr als versöhnt hatten, Gott sei Dank, sonst hätten wir jetzt Keule in den Katakomben, haha.

Strasser ist nicht der Mann, der einen Ruck durch die Pfalz gehen lässt wie es ein Sforza getan hätte - unabhängig davon ob er der besser Trainer ist oder nicht. Daher wird das Stadion sicher nicht Übermäßig gefüllt werden.

Aber wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt. Nicht zuletzt Breitenreiter oder Hasenhuettl haben gezeigt, dass durchschnittliche Fussballer grossen Fussball spielen lassen können.

Jeff, verzeih mir meine fehlende Euphorie. Wie oben bereits 2 mal erwähnt, wünsche ich Dir von Herzen alles Gute und viel Erfolg. Straf mich Lügen und fang an, den Betze zu rocken.

Noch nen persönlichen Tipp: Doppelsechs ist Scheisse!!!


Noch was für Aufsichtsrat und Vorstand. Der Trainer und der Sportdirektor sind nicht alleine verantwortlich für das, was läuft. In einem Verein braucht es eine Gesamtharmonie. Der Betze hatte immer diese Harmonie. "Wir da oben am Betze gemeinsam". Wir alle, Fans, Vorstand und vor allem Spieler, mussten sich wohl und "Daheim" fühlen. Das wird von oben her gelebt. Das wurde über Jahre leider nicht nur vergessen, sondern regelrecht bekämpft. Spieler können sich beim FCK nicht entwickeln, sind gehemmt und fühlen sich nicht wohl. Aktuell sehr gut zu sehen, letztes Jahr auch. Es ist offensichtlich, dass Spieler weggehen und dort aufblühen. Das war unter Kuntz so und das ist jetzt genau so.

Bei allem Respekt vor individueller Leistung. Es passt nicht mit Euch da oben. Der Trainer ist nur ein Glied. Jetzt seit ihr an der Reihe. Strukturiert um, lasst sportliche und (Weitere) sportliche Kompetenz in den Verein, vor allem eine Galionsfigur. Und Leute, die souverän sind. Das waren wir in den letzten Tagen bei Leibe nicht...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

skid.row hat geschrieben:Nagelsmann ist Hoffenheim! Da ist Kohle! Tedesco ist Schalke! Marktwert 150 Mio. Ihr vergleicht Kaviar mit Kartoffeln 3. Wahl.
unn weil me in de Palz sinn, sinn Grumbeere die bessere Wahl anstatt Kaviar!
Des bassd nämlich nidd!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Allievi86 hat geschrieben:Wenn ich in den letzten zehn Jahren Zeit verschwendet habe, dann zumeist mit der Lektüre von der-betze-brennt.de. Hier konnte ich alles über die betriebswirtschaftlichen Hintergründe der Abwärtsspirale meines Lieblingsvereins erfahren, konnte mir erklären lassen, warum Spieler XY (und davon gab es in jedem Jahr mehrere) definitiv nicht XY-Liga-reif sei (da dürfe es keine zwei Meinungen geben!) und ........…

super geschrieben. geht unter die haut.
Genau so soll...genau so muss es sein.
wie oft haben wir in der allerneunzigsten noch ein Spiel gewonnen weil wir eben nicht aufgehört haben bevor es vorbei war.
Spieler UND Fans!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Dramfelder FCK
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2017, 09:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dramfelder FCK »

playball hat geschrieben:Ich wünsche Jeff Strasser von Herzen viel Erfolg und grossen Kampf.

Wie gesagt, der Wunsch kommt von Herzen und ich hoffe, es ist die grosse Nummer. Wobei ich hier Gedanken habe, die ich offen aussprechen möchte, ohne Strasser zu Nahe zu treten und ohne eine Diskussion breittreten zu wollen. Einfach mal laut denken.

Man sagte, man wolle keine Experimente. Naja, wenn Strasser kein Experiment ist, dann weiss ich nicht, was sonst noch ein Experiment sein soll.

Strasser Publikumsliebling? Ahem... Es ist unbestritten, dass Strassers Kampfeswillen anerkannt war und er deswegen Extraapplaus bekam. Aber mal ehrlich. Während die eine Hälfte der Kurve applaudiert hat, weil er gewisse Tugenden verkörperte, hat die andere Hälfte ihn belächelt, weil er fussballerisch, vorsichtig ausgedrückt, sehr limitiert war. Auch wenn es unfair ist, eine einzige Szene rauszurücken, so bleibt doch als Amusement die Szene vor Block 6 in Erinnerung als Strasser Dominguez kopieren wollte und einen Uebersteiger machen wollte und sich voll auf die Schnauze legte. Aber Publikumsliebling? da widerspreche ich.

Strasser war auch Teil eines Teams, mit dem der langsame Abstieg des FCK begann. Er war sicherlich nicht der Hauptschuldige, aber ich rufe in Erinnerung als Rossi und Strasser in Dublin am Mannschaftsbus aneinandergerieten. Man soll sich mal in Erinnerung rufen, warum es soweit kam und warum Fans damals von der Mannschaft angepisst waren, obwohl wir in Europa gekickt hatten. (man lese hierzu mal das Buch Peter Neuerers, um Lächerlichkeiten zu erfahren). Ich weiss, dass sich beide danach mehr als versöhnt hatten, Gott sei Dank, sonst hätten wir jetzt Keule in den Katakomben, haha.

Strasser ist nicht der Mann, der einen Ruck durch die Pfalz gehen lässt wie es ein Sforza getan hätte - unabhängig davon ob er der besser Trainer ist oder nicht. Daher wird das Stadion sicher nicht Übermäßig gefüllt werden.

Aber wie immer, die Hoffnung stirbt zuletzt. Nicht zuletzt Breitenreiter oder Hasenhuettl haben gezeigt, dass durchschnittliche Fussballer grossen Fussball spielen lassen können.

Jeff, verzeih mir meine fehlende Euphorie. Wie oben bereits 2 mal erwähnt, wünsche ich Dir von Herzen alles Gute und viel Erfolg. Straf mich Lügen und fang an, den Betze zu rocken.

Noch nen persönlichen Tipp: Doppelsechs ist Scheisse!!!


Noch was für Aufsichtsrat und Vorstand. Der Trainer und der Sportdirektor sind nicht alleine verantwortlich für das, was läuft. In einem Verein braucht es eine Gesamtharmonie. Der Betze hatte immer diese Harmonie. "Wir da oben am Betze gemeinsam". Wir alle, Fans, Vorstand und vor allem Spieler, mussten sich wohl und "Daheim" fühlen. Das wird von oben her gelebt. Das wurde über Jahre leider nicht nur vergessen, sondern regelrecht bekämpft. Spieler können sich beim FCK nicht entwickeln, sind gehemmt und fühlen sich nicht wohl. Aktuell sehr gut zu sehen, letztes Jahr auch. Es ist offensichtlich, dass Spieler weggehen und dort aufblühen. Das war unter Kuntz so und das ist jetzt genau so.

Bei allem Respekt vor individueller Leistung. Es passt nicht mit Euch da oben. Der Trainer ist nur ein Glied. Jetzt seit ihr an der Reihe. Strukturiert um, lasst sportliche und (Weitere) sportliche Kompetenz in den Verein, vor allem eine Galionsfigur. Und Leute, die souverän sind. Das waren wir in den letzten Tagen bei Leibe nicht...
:daumen: :daumen: :daumen:

Dem ist nichts hinzuzufügen ! Respekt für die Zeilen. So ist es.
winsome
Beiträge: 43
Registriert: 05.06.2009, 22:41

Beitrag von winsome »

Ich bin sehr überrascht und wünsche Jeff Strasser nur das Beste.
Vorweg: Eine Trainerwahl ist wie die Ehe. Sie muss sich (oder sollte) zwingend bei der Entscheidung „richtig“ anfühlen, ob es jedoch die richtige Entscheidung war, dass weiß man erst hinterher...

... fühlt sich Jeff Strasser richtig an?

Zweifelsohne war Jeff ein Kämpfer. Technisch eher mäßig. Gefühlt hätte man vom emotionalen Ersteindruck auch einen Harry Koch (war Trainer in Dörbach) verpflichteten können. Ich persönlich war und bin gegen Ciri Sforza, der sicherlich mehr „Glanz und Gloria“ mitgebracht hätte. Der Ruck und die Medienwirksamkeit wäre höher. Einhergehend aber auch der Druck. Es wäre ein bißchen unser eigener Effenberg in Paderborn gewesen. Zumal Sforza bisher nicht wirklich Erfolg hatte. Strasser auch nicht — aber eben auch nicht den Misserfolg wie Sforza.

Strasser ist eine Wundertüte. Wie oben beschrieben wäre dies bei jedem anderen Trainer ebenso. Das emotionale Gefühl und wie Wahrscheinlichkeit wäre bei Herrn X oder Y sicherlich höher.

Lassen wir ihn arbeiten, viel Glück Jeff!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

"Wer harte Arbeit fordert muss auch Arbeit vorleben!"
Hut ab Jeff...das sag ich auch mal meinem Chef :)
Da ist es ja eher so:
solange mein Chef so tut als würde er mir viel bezahlen, tue ich so als würde ich viel Arbeiten" :D
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich habe jetzt die PK gesehen. Strasser hat mir gefallen. Aber Gries wirkte maximal frustriert. Das war für mich ein Bewerbungsschreiben für einen Sportvorstand. Vom Blatt abgelesener Versuch Emotionen rüber zu bringen. Das ist einfach nicht seine Baustelle sich in der sportlichen Krise hinzustellen.
Teile die Einschätzung bez. Gries, aber was ist dann seine Stärke? Wo hat er reüssiert? Warum sollen wir ihm das Gehakt eines Vorstandsvorsitzenden zahlen? Wir brauchen einen Sportvorstand. Aber nicht neben Gries, sondern an seiner Stelle.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

lusn hat geschrieben:
Hellboy hat geschrieben:Ich bin unsicher. Er grinst auf den ersten zwei Fotos, hat also den Ernst der Lage wohl nicht verstanden. Andererseits hat er keine Strickjacke und keine Frisur. Das ist gut. Für Platz 15 könnte es reichen.

Willkommen zu Hause, Jeff! Unsere Hoffnungen ruhen auf dir.

Darf hier bitte keiner mehr grinsen? Schon Moritz musste sich deswegen auf DBB was anhören (was waren das für Beiträge! :kotz: :kotz: :kotz: )

Ich hoffe, wir grinsen bald alle wieder!!! :D :D :D
Ich glaube, da verwechselst Du Ursache und Wirkung oder so ähnlich: Wenn die Leistung stimmt, kann der grinsen wie er will; also der Moritz. Der Trainer sollte bei seinem ersten Statement wohl mal positiv rüberkommen. Da ist Grinsen teilweise Pflicht. Übringens bin ich auch froh, wenn es was zu feiern gibt und alle wieder grinsen.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich bin sehr enttäuscht.

laut swr waren schuster und sforza noch in der verlosung.

was sagte notzen? keine experimente mehr. was ist dann bitte das? klar sforza wäre ebenfalls eins gewesen. aber sforza trau ich persönlich mehr zu. aber darüber lässt sich streiten.

wenn ich aber die chance habe, einen schuster zu holen, der oft genug gezeigt hat, was er drauf hat, und das nicht tue, dann fehlen mir die worte.

unser ar und vorstand sind alle miteinander versager und stümper. wir sind amateurhaft geführt. dieser ganze filz muss weg.

wenn strasser scheitern sollte, muss notzen gleich mit gehen. notzen hat sich mit dieser aktion eh disqualifiziert.

aber man schaue nur unseren pressesprecher an. hier darf jeder einen job begeilten. ich bewerb mich jetzt glaub ich auch mal dort.

ich hatte gestern noch hoffnung als es hieß, metz kommt als co. es war einfach nur dumm so einen mann ziehen zu lassen. den so einer wie metz wäre bei einem gut geführten verein auch mal cheftrainer geworden.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich bin sehr enttäuscht.

laut swr waren schuster und sforza noch in der verlosung.
Laut SWR war Strasser aber nicht dabei.
Also, was willst du glauben?

So viele Namen gingen durch die Medien, jeder wusste es ganz sicher. Vielleicht war an Schuster und Sforza gar nichts dran.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Schwabenteufel:
du gehst natürlich davon aus das der ehrenwerte SWR first-class-Infos des Auswahlverfahrens direkt von Herrn NotzOn bekommt.
Sofern die von dir genannten Herren garnicht zu Wahl standen tust du Herrn Notzon bzw. der Führung unrecht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten