Forum

Weiter sieglos: 0:1-Pleite in Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Firstclass

Beitrag von Firstclass »

Hollerbach wäre schon eine Option!
Aber wer will sich denn mit so einem Amateur
Präsidium herumschlagen.
Sandhausen war heute auch neben der Spur.
Die hätten wir locker besiegen können.
Halfa hat mich so wütend gemacht heute mit
seinem Auftritt so wie fast der Rest der Truppe.

Man fühlt sich irgendwie ohnmächtig.
Vielleicht Träume ich das alles nur.

Denen zittern die Knie vor einem Dorf Club. :shock:
fckjunkie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2016, 18:00

Beitrag von fckjunkie »

Lasst uns Patrick Ziegler zum Interimstrainer befördern, so kann er wenigstens nicht den Spielfluss auf dem Feld stören :lol:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SL7:4 hat geschrieben:Kann nicht Gerry interim - schlechter als Meier macht der das bestimmt nicht?
Und die Jungs würden 100pro ihren A.... bewegen bei ihm und kämpfen :love:

Vorher sollte man aber Notstation und die Räume für Schwerkranke ausbauen
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Oleck.
Eigentlich lese ich nur noch sporadisch hier mit. Aber zwei Mythen möchte ich jetzt doch mal etwas entschwurbeln:

Erstens: Meier hat uns nicht vor dem Abstieg gerettet, uns hat die unfassbare Dummheit der 60er gerettet. Meier hat uns mit 8Pkt Abstand auf die Abstiegsränge übernommen. Ohne die Dummen hinter uns hätte er uns bereits im Mai an die Wand gefahren.

Zweitens: Der Paulivergleich ist noch absurder. Pauli spielte letzte Saison von Anfang an begeisternden Fußball und hatte während seiner Durststrecke in der Vorrunde die meisten Spiele trotz Überlegenheit völlig unglücklich verloren. Die waren spielerisch und kämpferisch zu jedem Zeitpunkt stärker als der FCK in sämtlichen Spielzeiten seit dem letzten Abstieg.
Dominanz auf dem Platz und begeisternder Sport ala Pauli waren noch nie Meiers Ding – würden wir auftreten wie Pauli letztes Jahr, bräuchte man sich auch bei 0 Punkten aktuell noch keine Gedanken über Meiers Nachfolger machen.

Meier war von Anfang an ein Fehlgriff. Das Einzige, was mich noch mehr irritiert als unser hilfloser Fußball, ist die Crew in unserer Führungsetage, die nun die allerletzte Patrone abfeuern darf: Einen besseren Trainer als unsere letzten 4 Bankdrücker ausfindig zu machen (die gibt es sehr wohl, auch für Liga 2) und diesen dann auf den Berg zu locken. Wer soll da bitte locken? Wir sind nach außen genauso leichenblass, wie wir seit Jahren spielen.

Mit Meier steigen wir ab. Das war bereits vor der Saison abzusehen. Anachronismus aus den 80ern ist heute nicht mehr lebensfähig. Ein hungriger Trainer mit Plan würde aus unserem derzeitigen Kader deutlch mehr herauskitzeln. So schlecht sind unsere Spieler nicht.
Dennoch, mit dem neuen Trainer steigen wir wohl auch ab – ich sehe da oben niemanden, der uns einen geeigneten Coach angeln könnte.
Die Lösung? Die gibt es m.E. wohl nimmer für Liga 2.
Am wahrscheinlichsten scheint mir der Neustart in Liga 3 mit komplett neuem Personal auf allen Ebenen.
Und mit der Chance auf eine diesmal hoffentlich echte Aufbruchstimmung.
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Da öffentliches Auspeitschen in unserem Breitengrad nicht weit verbreitet ist bleibt keine andere Wahl. Die Spieler stehen auf dem Platz richtig - aber der Trainer stellt die taktisch ein und sollte sie motivieren. Nichts von beidem ist zu erkennen - im Gegenteil nur grausames Gekicke... Leider!

Daher bleibt nur noch der Schritt.

Also Telefon in die Hand nehmen lieber Vorstand und Christoph Daum anrufen.
Danach bitte selbst zurücktreten![/quote]

Genau richtig! Wir haben einen Vorstand, der vorher das Coca-Cola-Werk in KL abgewirtschaftet hat! Absolut ohne Fussball-Verstand. Die ganzen Pfeifen aus dem Vorstand und Aufsichtsrat müssen weg und durch ehemalige Fussballer ersetzt werden!
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Hephaistos hat geschrieben: Der hier genannte Schubert war ja bei Gladbach eine halbe Saison lang als Interimstrainer.
Stimmt, und wurde 12 Monate nach der Beförderung vor die Tür gesetzt. Bei ihm sollte man auch bedenken, das er vorher schon ein paar Jahre als Trainer tätig war, Paderborn, St. Pauli, U15 Nationaltrainer und Gladbach II.

Was hier einige an Hollerbach gut finden, muß man mir mal erklären. Der war 3 Jahre Sportdirektor bei den Kickers, kannte von daher die Mannschaft schon in und auswendig, hat sie selbst zusammengestellt und wechselte dann auf die Trainerbank.
Die Mannschaft bekommt nen Lauf, steigt in die zweite Liga auf, startet gut, ist ja auch eingespielt. Bei der ersten richtigen Krise findet er keine Lösungen mehr und holt in den letzten 17 Spielen von 51 möglchen Punkten gerade noch 7 und steigt sang und klanglos ab.
Wenn ein Trainer, der eine Mannschaft seit 6 Jahren kennt und fast komplett selbst zusammengestellt hat, in einer schlechten Zeit keine Lösungen findet, braucht bei uns garnicht anzufangen, der geht unter wie ne Bleiente.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Unfassbar...Meier bleibt.
Was arbeiten dort oben nur für ahnungslose Versager.
Welche Spiele haben die diese Runde gesehen???
Wer stoppt den Chaotenhaufen endlich.
Diese Nachricht ist noch schlimmer als die Niederlage.
Ich bin schockiert......
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

potto hat geschrieben:Gibt einem jungen Trainer die Chance. Aus der Region. Dann wird neu durchgestartet. Ansonsten ...
Der muss gar nicht aus der eigenen Region sein, dass ist völlig egal. Aber auf jeden Fall sollten wir es diesmal mit einem ganz jungen probieren. Diese Alten Trainer sterben aus, der Fußball hat sich extrem entwickelt, selbst Welttrainer wie Ancelotti gucken mittlerweile auf dem Weltklasse Niveau, gegen junge Trainer wie Zidane, Pep oder Conte in die Röhre.
Der Fußball hat sich unfassbar entwickelt, nicht nur was Komerzialisierung angeht.
Und es gibt unendlich Talente in den Nachwuchsabteilungen. Tedesco, Nagelsmann, Hannes Wolff, die wurden alle im Nachwuchs entdeckt.
Ich bin mir sicher, dass irgendein junges Talent bei einer U23 eines Profi Vereines steckt, der auf seine Chance wartet.
Unser U23 Trainer Moser wäre eine Katastrophe und Bugi hat leider noch keine Lizenz.
So einen Tedesco, Nagelsmann, Wolff wird es noch irgendwo geben, nur muss man sich das trauen.
Nagelsmann und Tedesco haben beide jeweils die Vereine als Tabellenletzte übernommen. Beide haben souverän die Klasse gehalten. Soviel zu "Junger ambitionierter Trainer" oder "Feuerwehrmann".
Ein junger kann uns ebenso retten und hätte sogar noch Perspektive etwas aufzubauen.
So wie ich unsere Führung kenne und davor habe ich am meisten Angst, wir feuern Meier und holen dann Falco Götz oder so...
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

betze1977 hat geschrieben:Der FCK kann sich keinen neuen Trainer leisten, davon mal abgesehen, wer will bitte als Trainer zum FCK? Der FCK istseit 15 Jahren Abwärtsschleife und ist meiner Meinung nur zu retten wenn Sponsoren dem FCK Geld zuschiessen und gleichzeitig erfahrende Führungspostionen neu besetzten. Genau so wie es in der Marktwirtschaft vollzogen wird. Der FCK ist nunmal ein kompletter Renovierungsfall, vom kleinsten Glied an. Zum Glück habe ich andere zeiten erlebt und leider muß mein Sohn diesen Mist miterleben. :|
Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Und beim FCK stinkts gewaltig!
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Oracel hat geschrieben:Schauspieler Meier und der Vorstand sollten abdanken. Genug ist genug, es reicht!!
Wie oft noch Totalausfall?
Kannst du mir bitte erklären, was bsp. ein Herr Klatt zu Aufstellung und (Nicht-)Leistung beiträgt?
potto hat geschrieben:Gibt einem jungen Trainer die Chance. Aus der Region. Dann wird neu durchgestartet. Ansonsten ...
Wenn schon kein Stallgeruch, dann soll ein Trainer für so viele wenigstens aus der Region sein. Warum?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ke07111978 hat geschrieben:Jetzt geben wir EUR 1 Mio. für nen Trainerwechsel aus, die wir besser Anfang der Saison in den Kader investiert hätten. Stöver, der die meisten Transfers noch eingefädelt hatte, wusste, dass mit dem Etat nur Stückwerk möglich ist...
...Meier ist nur ein weiterer Trainer, der unter erbärmlichen Bedingungen arbeiten muss.
Einspruch - außer Union, Ingolstadt, Nürnberg und Darmstadt bewegen sich unsere Konkurrenten etatmäßig alle auf Schlagdistanz. Und Meier ist nicht nur "ein weiterer Trainer", er von unseren letzten fünf Trainern der mit Abstand schlechteste. 10 andere Trainer arbeiten übrigens unter ähnlichen oder nocht weit schlechteren Bedingungen. Und die bringen dennoch mit ihren Spielern mehr Struktur und Tore auf den Platz.
Oss88
Beiträge: 76
Registriert: 13.09.2015, 19:21

Beitrag von Oss88 »

Sandhausen you not something Special we loose every Week....

Nee ma ganz im Ernst JEDES aber WIRKLICH jedes Spiel diese Saison war nicht gut, ja wir haben zuhause stellenweise gekämpft ( das is für mich aber normal Grundvoraussetzung) aber in KEINEM der Spiele haben wir Fuba gespielt. Kein System Erkennbar (gut außer vll " hoch und weit bringt Sicherheit) einfach Ideenlos!

Das macht mir alles echt Angst!

Egal wer als Trainer kommt, schlimmer kann es nicht werden wie es momentan ist!
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!
Hannes1938
Beiträge: 358
Registriert: 22.11.2016, 09:56

Beitrag von Hannes1938 »

ix35 hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Mache ich mich lächerlich, wenn ich mir Kosta Runjaic zurück wünsche ?
Jaaaaaa!!!
Nein du machst dich nicht lächerlich.
Ich wäre auch froh wenn er zurück kommen würde.
Wir hatten ein System, waren meistens dem Gegner überlegen.
Das große Manko, wir haben die herausgespielten Torchancen nicht verwertet.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Wir brauchen einen (jungen) Trainer, der die Mannschaft und das Umfeld mitreißen kann. Einen mit positiver Ausstrahlung, mit Power und Mut, so ähnlich wie Jürgen Klopp.

Das Problem dürfte sein, dass wir alle Trainertalente abgeschreckt haben. :?
scheuer
Beiträge: 38
Registriert: 30.05.2007, 12:40

Beitrag von scheuer »

Hello!
Also ich glaub, dass viele der Jungs kicken können... bei den Jungen fehlt Erfahrung und sehr wahrscheinlich die Körperlichkeit. Aber viele Beispiele zeigen, dass die Körperlichkeit durch Erfahrung entsteht. Und zwar nicht im Fitnessstudio, sondern im Spiel. Hab mal in dansenberg Handball gespielt und der Verein ist erst wieder in die richtige Richtung gegangen, als er den alten Filz abgeschnitten und konsequent auf die eigene Jugend gesetzt hat. Hauptaugenmerk bei der kaderplabung: der Trainer. Dann erst die Spieler.
Ich bin davon überzeugt, dass es eine rein mentale Problematik ist. Wie schon seit Jahren. Mit mehr spielstruktur am Aufstieg geschnuppert. Mit weniger trainerfähigkeit gehts um den Abstieg. Es geht um trainervorgaben, Strategie, Taktik und Kopf. Norbert Meier war heute ehrlich. Er hat aufgeboten, was für ihn am erfolgversprechendst war. Zusammen mit seiner Taktik, spielvorgabe und dem, was er mental erreichen konnte.
Er hat fertig.
Und das disqualifiziert ihn nicht grundsätzlich als Trainer, da hat er schon bewiesen, dass er erfolgreich sein kann. Aber er ist aktuell für diese Truppe in diesem Moment nicht der richtige. Abgeleitet auch von den Spielern, denen er heute sein Vertrauen schenkt.
Warum runjaic gescheitert ist? Reine kopfsache. Er mag ein hervorragender Taktiker und sympathischer Typ sein, aber ich unterstellte ihm, dass er den letzen Einsatz, den letzten Kampf, das letzte Feuer nicht entfachen kann. Und einfach Pech gehabt hat.
Stichwort schirientscheidungen.
Und Orban. Der wollte nach Leipzig. Und das war schon Wochen vor Ende der Saison klar. Und jetzt stellt euch mal vor wir wären aufgestiegen... und er wäre vom erstligist zum Zweitligist gewechselt. Unvorstellbar...

die ganze Chose Fußball war mir von der Attitüde her wirklich in den 80ern und 90ern sympathischer. Da wollte man den Bayern als Außenseiter einen einschenken und seine Chance nutzen... das waren noch Männer. Einstellung, stolz, Ehre. Sportsgeist. Krass, was sich da verändert hat... Habt ihr heute Mainz gesehen?

Naja. Vorbei. Zurück zum Trainer.

Ich traue bugera irgendwie was zu, nur so ein Gefühl. Als interim erinnert mich das eigentlich ein wenig an bierofka und 1860, wegen der fehlenden a- Lizenz, aber wer weiß... und dann kommt einer nach aue und Berlin, der Talent und a- Lizenz hat. Und wenn der den Verein für höhere Aufgaben verlässt, dann kommt bugi.

Es geht ausschließlich um die trainerposition.

Und ein Wort zu Müller: der hat sie nicht alle, zu dem Verein zurück zu gehn wo er genau weiß, dass er von manchen mit blankem Hass empfangen wird. Und er hat es trotzdem gemacht. Spricht für ihn. Und er zeigt mit Leistung und sogar in Interviews, dass er gereift ist. Als Mensch. Lichtblick.

Diese elf sollte sich finden:

Müller
Mwene Kessel Correia Guwara
Albaek Moritz
Atik
Andersson Kastaneer
Spalvis

Ganz ehrlich: ich fand Moritz heut nicht schlecht. Für mich eher ein Lichtblick.
Salata und Hanna langsam Erfahrungen machen lassen.
Auf den 6ern Seufert und Fechner.
Tomic für atik.
Shipnoski/ Borello/ kwadwo auf der Anderson/ kastaneer position.
Müsel/ Mustafa auf der spalvis position.

Es geht um einen Trainer. Der Bock hat, junge Talente zu Männern zu machen.

Letzte Patrone.
scheuer
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Das wäre unfassbar wenn H. M. Trainer bleiben würde. Es geht nicht um das Verlieren, es geht um das wie verlieren. Nur grottenschlechte Spiele. Keine Entwicklung. Selbst wenn gegen Aue gewonnen werden sollte, wird es bei Union ein Desaster geben. Ich habe bereits meine Betze Besuche aufgrund der desolaten Spielweise eingestellt. Es geht tatsächlich wohl nicht mehr darum, dass der FCK absteigen wird es geht nur noch darum wann. Ich muss einem Vorredner recht geben, wir sind nur nicht abgestiegen weil sich 1860 noch dämlicher angestellt hat, nicht weil H.M. uns gerettet hat. Südpfalzinitative, bitte in der aktuellen Lage kein weiteres Geld investieren. Zuschauer bleibt zu Hause, Aue ist sicher schlagbar, dann wird wieder alles schöngeredet und es geht so weiter.Es darf so nicht weitergehen.
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

[name838] hat geschrieben:Wir brauchen einen (jungen) Trainer, der die Mannschaft und das Umfeld mitreißen kann. Einen mit positiver Ausstrahlung, mit Power und Mut, so ähnlich wie Jürgen Klopp.

Das Problem dürfte sein, dass wir alle Trainertalente abgeschreckt haben. :?
Aber in diesem Verein hat ein junger talentierter Trainer die Chance, sich unsterblich zu machen!
Durch guten Fußball kannst du auf dich aufmerksam machen! Das Spielermaterial haben wir in meinen Augen!
Stelle die Richtigen auf, mach sie heiß wie frittenfett und lass sie Fußball spielen!
Es kann doch alles so einfach sein!
In diesem Verein, bei diesen Fans.....was da doch für ein Potential dahinter steckt!
Ich Raff es einfach nicht! Ich kann nicht verstehen, wie solch ein Verein an die Wand gefahren wird!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Manchmal braucht man einfach Mut, den hatte der FCK noch nie. Entweder irgendein "Star" Trainer aus dem Ausland, oder ein Versager aus der Bundesliga.
Irgendwann muss man sich mal was trauen.
Wo hat Paderborn bitte den Steffen Baumgart aufgelesen? Dieser Verein war am Arsch, der war abgestiegen, wäre 60 nicht gewesen.
Und jetzt ziehen die mit dem Baumgart voll durch. 7 Siege in Folge, jetzt schon einen Riesen Abstand auf Platz 3.
Wieso hat immer jeder so Glück außer wir? Baumgart, Nagelsmann, Tedesco, Wolff, Anfang und viele mehr. Jeder hat so ein Trainerglück, nur wir holen solche Korkuts und Meiers die bei ihren Ex Vereinen gescheitert sind, statt mal Mut zu besitzen.

Und mit Mut meine ich nicht, den Loddar bei Sky zu erlösen und ihm einen Job zu geben...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ke07111978 hat geschrieben:...Alle die Kuntz und Rombach unter Verat aller Werte die dieser Verein verkörpert hat, weggemoppt haben, können sich jetzt auf die Schulder klopfen...
Wenigstens dieser kleine Schreibfehler hat mir an diesem tristen Tag dann doch etwas Freude gemacht.

http://www.ndr.de/unterhaltung/wischmop ... tgross.jpg
- Frosch Walter -
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Naja, dazu musst du solche Trainertalente erkennen können...du musst sie wahrnehmen..entdecken..fördern. Wer soll das beim FCK überhaupt auch nur annähernd durchführen können?

Abel :lol: ?
NR :lol: ?
Klatt :lol: ?
Gries :lol: ?
Notzon :| ?

Da keiner wirklich ne Ahnung hat...MUSS man quasi auf die vermeintliche "Nummer sicher" gehen.

Sollte NM gehen müssen....wird wohl Hollerbach kommen...das ist jemand, da kann man sicher sein......das wir absteigen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

sandman hat geschrieben:Naja, dazu musst du solche Trainertalente erkennen können...du musst sie wahrnehmen..entdecken..fördern. Wer soll das beim FCK überhaupt auch nur annähernd durchführen können?

Abel :lol: ?
NR :lol: ?
Klatt :lol: ?
Gries :lol: ?
Notzon :| ?

Da keiner wirklich ne Ahnung hat...MUSS man quasi auf die vermeintliche "Nummer sicher" gehen.

Sollte NM gehen müssen....wird wohl Hollerbach kommen...das ist jemand, da kann man sicher sein......das wir absteigen.
Ja da hast du leider Recht. Ich glaube nicht mehr an die Wende mit Meier und bin mir sicher das er nach Aue oder Union fliegt und dann kommen die Namen hier..
Schubert, Schuster, Schmidt oder jeniges, irgendein Trainer Talent aus der U23 eines Buli Vereines oder sonsitges.
Die Hoffnungen werden groß sein und warte ab Sandman.. Es wird am Ende ein Knaller, ein richtiger Ernüchterungsknaller. Von Hollerbach wäre ich auch auf gar keinen Fall ein Freund, aber ich bin mir sicher, dass dies unserer Führung toppen wird.
Falco Götz, Effe, Loddar. Irgendwas in der Art wird kommen. Glaub es mir :lol:
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.09.2017, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Jetzt geben wir EUR 1 Mio. für nen Trainerwechsel aus, die wir besser Anfang der Saison in den Kader investiert hätten. Stöver, der die meisten Transfers noch eingefädelt hatte, wusste, dass mit dem Etat nur Stückwerk möglich ist...
...Meier ist nur ein weiterer Trainer, der unter erbärmlichen Bedingungen arbeiten muss.
Einspruch - außer Union, Ingolstadt, Nürnberg und Darmstadt bewegen sich unsere Konkurrenten etatmäßig alle auf Schlagdistanz. Und Meier ist nicht nur "ein weiterer Trainer", er von unseren letzten fünf Trainern der mit Abstand schlechteste. 10 andere Trainer arbeiten übrigens unter ähnlichen oder nocht weit schlechteren Bedingungen. Und die bringen dennoch mit ihren Spielern mehr Struktur und Tore auf den Platz.
Es könnte natürlich auch sein - wie im Rest meines Beitrags geschrieben - das unsere hohe sportlicheb Intieligenz auf Führungsebene einfach einen ganz beschissenen Kader zusammengestellt hat. Unter Kuntz sind wir nie so weit vom Etatplatz gelandet wie die letzten beiden Jahre und wohl auch dieses Jahr...
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:...Alle die Kuntz und Rombach unter Verat aller Werte die dieser Verein verkörpert hat, weggemoppt haben, können sich jetzt auf die Schulder klopfen...
Wenigstens dieser kleine Schreibfehler hat mir an diesem tristen Tag dann doch etwas Freude gemacht.

http://www.ndr.de/unterhaltung/wischmop ... tgross.jpg
Wenns nicht so traurig wäre, würde ich gerne über mich selbst lachen. Aber bei den Altbekannten hier im Forum funktionieren die Reflexe noch immer. Hauptsache das Weltbild bleibt im Lot.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Forever Betze hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Naja, dazu musst du solche Trainertalente erkennen können...du musst sie wahrnehmen..entdecken..fördern. Wer soll das beim FCK überhaupt auch nur annähernd durchführen können?

Abel :lol: ?
NR :lol: ?
Klatt :lol: ?
Gries :lol: ?
Notzon :| ?

Da keiner wirklich ne Ahnung hat...MUSS man quasi auf die vermeintliche "Nummer sicher" gehen.

Sollte NM gehen müssen....wird wohl Hollerbach kommen...das ist jemand, da kann man sicher sein......das wir absteigen.
Ja da hast du leider Recht. Ich glaube nicht mehr an die Wende mit Meier und bin mir sicher das er nach Aue oder Union fliegt und dann kommen die Namen hier..
Schubert, Schuster, Schmidt oder jeniges, irgendein Trainer Talent aus der U23 eines Buli Vereines oder sonsitges.
Die Hoffnungen werden groß sein und warte ab Sandman.. Es wird am Ende ein Knaller, ein richtiger Ernüchterungsknaller. Von Hollerbach wäre ich auch auf gar keinen Fall ein Freund, aber ich bin mir sicher, dass dies unserer Führung toppen wird.
Falco Götz, Effe, Loddar. Irgendwas in der Art wird kommen. Glaub es mir :lol:
Glaube ich dir, ohne mit der Wimper zu zucken.... .

Wir brauchen so verdammt dringend sportliche Kompetenz auf Führungsebene!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
elbetze
Beiträge: 15
Registriert: 07.05.2008, 19:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von elbetze »

Herzblut seit Jahrzehnten!
Ich war beim 5:0 gegen Madrid dabei, auch beim 3:1 gegen Barcelona (Bakero!!!), bei etlichen Siegen gegen den ruhmreichen FCB, 2 x Pokal in Berlin... feuchte Hände bei den Radioübertragungen... ganz normales Herzblut. Ganz normales Betzefieber. Seit den 70ern.
Und jetzt? Jetzt isses vorbei. Eigentlich schon länger.
Tschüss, meine alte Liebe, tschüss mein alter Freund... mach´s gut... :cry:
Früher war die Zukunft besser
Gesperrt