Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Nur mal so ein Gedanke.
Vielleicht hat unser konny auch den Anspruch angemeldet die Spieler selbst aus zu suchen. Er hat auch sein komplettes Team mit "hoch" genommen.
Warum auch nicht seine scouts. Die wissen was er sucht/will.
Demnach würde ein SD nahezu überflüssig.

Trotz allem finde ich, hat MS einen guten Job gemacht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der Kicker-Artikel ist online:
Die "Schupp-Baustelle" stört die FCK-Harmonie
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

EchterLauterer hat geschrieben:
Liest sich wie hier reingelesen und ein wenig umformuliert.
Die moderne Variante des Journalismus eben.
Wenn nicht zu Pressekonferenzen geladen wird, sind doch die verschiedenen Foren die besten Quellen, um an Informationen (Gerüchte) zu kommen.
Das wird dann schön aufpoliert und schon hat man einen Artikel.
Naheteufel11 hat geschrieben: Nee, wenn es nur noch um Machterhalt, aber nicht um die beste Lösung für den Verein geht,muss man die Reißleine ziehen.
Da kann man, unabhängig von Personen, nur zustimmen.
Naheteufel11 hat geschrieben: Im AR wäre für mich ein Abschied von Rombach an der Zeit.
Zuviel Vertrauen ging bei ihm verloren.
Wie oft trifft sich eigentlich der Aufsichtsrat (persönlich) um über die aktuelle Situation oder anstehende Entscheidungen zu reden?
Bei Rombach erfährt man ja wenigstens, "dass er (über beschlossene Entscheidungen ?) informiert" wird. :nachdenklich:
Oder werden die AR Sitzungen via Skype/Telefonkonferenz abgewickelt ? :shock:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Vor allem bin ich mal gespannt auf die Begründung der Trennung. Fünfstück hat die letzten beiden Spiele dafür gesorgt, dass man Schupp scheinbar nicht unbedingt massig Fehleinkäufe unterstellen kann :D
Diferenzen mit der Vereinsführung ? Das wäre doch eine klare, nicht anders zu interpretierende, Aussage. :D
Das einzige was man Schupp in der letzten Transferperiode vorwerfen könnte, wäre die sehr späte Verpflichtung von unseren Außenspielern. Da stand der Handlungsbedarf doch schon länger fest. Die genauen Rahmenbedingungen (genaue Vorgaben - eventuelle Absagen etc.) kennen wir aber nicht.
jürgen.rische1998 hat geschrieben: Und was kommt danach? Bleibt der Posten unbesetzt? Haben wir uns dann wieder auf eine typische Wintereinkaufsorgie einzustellen? :o
Wenn der Posten als Sportdirektor frei werden sollte, dann MUSS er wieder neu besetzt werden. SK in Personalunion als VV und SD, zwei zeitaufwändige Jobs, das funktioniert nicht so richtig, wie die Vergangenheit ja gezeigt hat.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 08.10.2015, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

daachdieb hat geschrieben:Der Kicker-Artikel ist online:
Die "Schupp-Baustelle" stört die FCK-Harmonie
Jetzt weiß, was Journalisten meinen, wenn sie sagen, ihre Informationen haben sich verdichtet, da sind die Beiträge auf dbb ja "informativer" :lol: :lol:
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit der neuen Meldung vom Kicker: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=20418

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt