EchterLauterer hat geschrieben:
Liest sich wie hier reingelesen und ein wenig umformuliert.
Die moderne Variante des Journalismus eben.
Wenn nicht zu Pressekonferenzen geladen wird, sind doch die verschiedenen Foren die besten Quellen, um an Informationen (Gerüchte) zu kommen.
Das wird dann schön aufpoliert und schon hat man einen Artikel.
Naheteufel11 hat geschrieben:
Nee, wenn es nur noch um Machterhalt, aber nicht um die beste Lösung für den Verein geht,muss man die Reißleine ziehen.
Da kann man, unabhängig von Personen, nur zustimmen.
Naheteufel11 hat geschrieben:
Im AR wäre für mich ein Abschied von Rombach an der Zeit.
Zuviel Vertrauen ging bei ihm verloren.
Wie oft trifft sich eigentlich der Aufsichtsrat (persönlich) um über die aktuelle Situation oder anstehende Entscheidungen zu reden?
Bei Rombach erfährt man ja wenigstens, "dass er (über beschlossene Entscheidungen ?) informiert" wird.
Oder werden die AR Sitzungen via Skype/Telefonkonferenz abgewickelt ?
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Vor allem bin ich mal gespannt auf die Begründung der Trennung. Fünfstück hat die letzten beiden Spiele dafür gesorgt, dass man Schupp scheinbar nicht unbedingt massig Fehleinkäufe unterstellen kann
Diferenzen mit der Vereinsführung ? Das wäre doch eine klare, nicht anders zu interpretierende, Aussage.
Das einzige was man Schupp in der letzten Transferperiode vorwerfen könnte, wäre die sehr späte Verpflichtung von unseren Außenspielern. Da stand der Handlungsbedarf doch schon länger fest. Die genauen Rahmenbedingungen (genaue Vorgaben - eventuelle Absagen etc.) kennen wir aber nicht.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Und was kommt danach? Bleibt der Posten unbesetzt? Haben wir uns dann wieder auf eine typische Wintereinkaufsorgie einzustellen?

Wenn der Posten als Sportdirektor frei werden sollte, dann MUSS er wieder neu besetzt werden. SK in Personalunion als VV und SD, zwei zeitaufwändige Jobs, das funktioniert nicht so richtig, wie die Vergangenheit ja gezeigt hat.