Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Otti Feldhagel hat geschrieben:(...) Hat hier jemand die Weisheit des Propheten mit Löffeln gefressen?
(...)
Ja, ICH !!! :-)
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

..Otti, auf jeden Fall hat jeder ein Löffelchen in der Hand.. :wink:

Das mit dem religiösen Eifer hat was. Und genau deshalb würde ich gerne auf den Spalthammer Sforza verzichten. Denn Geschichte wird nicht nach dem Prinzip 'was wäre wenn Sforza dies oder das' beurteilt.

Mit Schäfer fühle ich mich im Moment unbelastet (das war schon vor dem Cottbus-Spiel so und ist jetzt nicht unbedingt das Resultat des Spiels) und diesen Zustand würde ich gerne beibehalten.

Ich habe keinen Bock mir ständig die Vergangenheit auf den Buckel zu laden und genau das ist der Grund warum Sforza für mich ein "No go" ist.

Ich finde es nur interesant, dass wir uns immer weniger zutrauen.
Trauen wir uns nicht mal mehr zu, dass ein Trainer aus dem FCK hervorgeht? Ist uns wirklich immer nur von "Aussen" zu helfen? Die Fachkompetenz und der Lerneffekt wird auf jeden Fall nur ausserhalb der Pfalz gefunden, hmmm..
Was sind wir eigentlich für ein Verein? Bilden wir aus oder nicht?

Verdammt, wir sind süchtige Spieler, die lieber bei dem Trainer-Roulette alles auf Rot setzen mit einem "oh Fortuna - oh Gloria" auf den Lippen ..

Auf jeden Fall lassen die Diskussionen und die aufgeführten Argumente verdammt tief blicken.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Hehehe...manche gehen wirklich net.
Effe oder Loddar als Trainer - HILFE !
Die könnten noch so gute Arbeit abliefern, ein klitzekleiner Fehler und sie werden zerfetzt !
Die haben schon vorher verloren.
Und über Wollitz sag ich nix.
Sonst werd ich gesperrt. :wink:
Schäfer machts.
Der is genauso gut wie der Typ aus Freiburg.
Ich glaub da echt dran.
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

YouriDjorkaeff hat geschrieben: Alles klar, Määnzer!
Jetzt schaue ich schon viel zuversichtlicher in die FCK-Zukunft. Der liebe Olli wird den Luhukay vom Berg schießen. Ich freue mich drauf. Man wird das ein Spektakel werden.
Bin jetzt schon sehr gespannt auf das Sandhausen-Spiel. :wink:
Das freut mich, dass ich dich zuversichtlicher gemacht habe. Wir brauchen auch etwas Optimismus und müssen voll und ganz hinter unserer Mannschaft und unserem Trainer stehen. Ob er weiter bleibt, dass zeigt die Zukunft. Daher finde ich die jetzige Lösung von Kuntz auch gut. OS eine Chance geben, wenn es halt gar nicht läuft, dann eben wieder zurück ins zweite Glied. Aber jetzt ist er unser Trainer und ich bin am Montag glücklich vom Berg. So wird das auch gegen Hertha sein - kann man eigentlich schon Karten fürs Finale vorbestellen? :teufel2:

Sandhausen putzen wir sowieso weg und gegen Köln gewinnen wir ja meistens. Dann hat der Trainer, die Mannschaft und wir soviel Selbstvertrauen, dass nichts mehr schief gehen kann. Wir müssen nur die Flamme vom Montag weiter lodern lassen, dann wird der Betze weiter brennen.

Ich weiß, dass ich ein unverbesserlicher Optimist bin - aber besser als Schwarzmalerei!
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Määnzer hat geschrieben: ...
Sandhausen putzen wir sowieso weg und gegen Köln gewinnen wir ja meistens. Dann hat der Trainer, die Mannschaft und wir soviel Selbstvertrauen, dass nichts mehr schief gehen kann. Wir müssen nur die Flamme vom Montag weiter lodern lassen, dann wird der Betze weiter brennen.
...
Nicht nur wir.
Sondern auch der Trainer und die Mannschaft.
Und GEMEINSAM können wirs dann schaffen.
Und irgendwie glaube ich, dass der Schäfer genau der Richtige Mann dafür is.

Ein SCHÄFER für die Herde ! :teufel2:
(Und nen guten Hütehund - hechel, hechel - hat er ja mit Lutz) :D
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Weschtkurv hat geschrieben: Nicht nur wir.
Sondern auch der Trainer und die Mannschaft.
Und GEMEINSAM können wirs dann schaffen.
Und irgendwie glaube ich, dass der Schäfer genau der Richtige Mann dafür is.

Ein SCHÄFER für die Herde ! :teufel2:
(Und nen guten Hütehund - hechel, hechel - hat er ja mit Lutz) :D
Genau richtig! :prost:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
walter_54
Beiträge: 3
Registriert: 31.08.2013, 15:24

Beitrag von walter_54 »

Wer erstklassig werden will, braucht einen erstklassigen Trainer. Wenn wir dafür das Geld nicht haben, bleibt nur zu hoffen, dass ein Anderer seine bisher nicht erkannte Klasse aufblitzen lässt. :teufel2: Ich sehe allerdings bei uns keinen Klopp oder Tuchel in der Hinterhand.
Tatsache aber ist, dass wir sofort jemand brauchen bevor der Kontakt zur Spitze abgerissen ist. Das Montagspiel hat mich endlich wieder mal gepackt, aber es muss natürlich eine deutliche spielerische Steigerung her. Ob der Kader wirklich so gut ist wie alle meinen?
Noch ein Wort zu Dick. Sein Wille und Einsatz wird ihm wohl niemand absprechen wollen, aber sein Stellungsspiel gefällt mir schon länger nicht mehr. Er macht m.M. nach zu viele taktische Fehler, die zu auffallend vielen Gegentoren auf seiner Seite führen :shock:
Bleibt zu hoffen, dass die bisher genannten nicht wirklich von unseren Verantwortlichen in Betracht gezogen werden. :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Sforza hatte als Spieler mit Sicherheit auch seine guten Momente.
Aber mir ist er eigentlich nur, als "Stinkstiefel" der Fußball spielen kann, in Erinnerung.

Es kann durchaus sein dass ich, nach seiner komischen Nummer mit/gegen Otto und seiner öffentlichen Präsenz ( Interviews/Medienberichte ) in der Folgezeit eine Antipathie entwickelt habe.

Sein Gang zu Jäggi ( :kotz: ) wegen Henke ( :kotz: :kotz: ), war allerdings richtig. Auch wenn es nicht unbedingt zu seinen Aufgaben als Spieler gehörte. Aber irgendwer musste da einmal auf den Putz hauen.

Egal wo Sforza war, er hat nach seinen jeweiligen Abgängen immer "verbrannte Erde" hinterlassen.
Ob wir so einen Charakter in unserem Verein gebrauchen/ertragen können ?
Seine Vita als Trainer liest sich auch nicht gerade berauschend.

( wie schon von @spargeljane gepostet )
Bisher 2 Vereine betreut, Zürich und Luzern.
ø-Amtszeit als Trainer: 2,45 Jahre.
Erfolgsquote als Trainer:
35,53 % Siege,
20,30 % Unentschieden,
44,16 % Niederlagen.

Dazu noch Vereinslos seit April 2012.
Seit über einem Jahr Arbeitslos ?
Da scheint die Nachfrage bei Herrn Sforza, als Trainer, nicht gerade groß zu sein.
Oder ist die Person ( als Charakter ) so negativ besetzt, dass man von einem Angagement von Sforza als Trainer Abstand nimmt ?

Zu seiner ( angeblichen ? ) Aussage, "Ich bin bereit für Lautern":
Als arbeitsloser Trainer dürfte er wohl für jeden Verein bereit sein, mit der entsprechend offenen Stelle.

Ich hoffe er wird nicht unser Trainer.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Fragile X Factor
Dein Argument contra Sforza ist nicht ganz von der Hand zu weisen.
Ebenso wenig wie Dein Plädoyer pro Schäfer. Mein Skepsis bedeutet keineswegs, dass ich ihm die Aufgabe nicht zutrauen würde. Und natürlich hat eine hausgemachte Lösung ihren Charme...
Ihn auf Abruf gewähren zu lassen, untergräbt jedoch seine Autorität. Da wäre ein frühes klares Bekenntnis hilfreich. Nur: Geht der Schuss nach hinten los, dann musst Du erstmal ad hoc einen verfügbaren Coach finden. Wir können uns keine wirkliche Findungsphase leisten.
Aber auch das ist alles wieder wilde Spekulation, genau so wie die Annahme, dass ein externer Trainer zwangsläufig erfolgreicher sein muss, als der Newcomer.
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 04.09.2013, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Master of Puppets
Beiträge: 238
Registriert: 27.01.2011, 23:49

Beitrag von Master of Puppets »

Sforza Trainer bei meinem Herzverein??? Ich war immer Fan von ihm. Ein Mann der sagt was er denkt und das herz am rechten Fleck hat. Guter Fussballer war er auch.... aber.....wir hatten das selbe Spiel mit Balakov. Ich bin bereit für lautern und den deutschen Fussball usw. Was draus wurde weis jeder. Mein Herz sagt ja aber mein Verstand sagt mir nein. Ich will nicht das mein Verein zum Sprungbrett werden soll und der ganze scheiss wieder nach hinten losgeht
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Wichtig is, dass unsere Mannschaft dort weitermacht, wo sie am Montag Abend aufgehört hat.
Denn dann kanns noch was werden.
Und dann wird de Betze auch wieder voll.
Wir brauchen keine Selbstdarsteller an der Linie, seien sie noch so toll ausgebildet und befähigt.
Die Mannschaft braucht einen Trainer "mit Herz" - und das hat Schäfer.
Und selbst wenn ers nicht wird, muss man einen holen, der ähnlich unterwegs is.
Im Idealfall auch noch PERFEKT ausgebildet, und mit dem ultimativen Plan für Fussball, sowie dem ominösen "Siegergen" ausgestattet.
Also eigentlich ganz einfach, oder ? :wink:
.
.
.
Im Ernst - auch wenn ich Schäfer im Moment favorisiere, mir isses scheissegal, wer uns trainiert, sollte die Mannschaft so weiterkicken.

(Nur Effe oder Loddar - die gehen garnet)
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Master of Puppets hat geschrieben:... der ganze scheiss wieder nach hinten losgeht
Tut er das nicht eh immer? :lol:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Lonly Devil hat geschrieben:Sforza hatte als Spieler mit Sicherheit auch seine guten Momente.
Aber mir ist er eigentlich nur, als "Stinkstiefel" der Fußball spielen kann, in Erinnerung.
Sforza hatte "seine guten Momente"? Aha! Ich glaube, es ist maßlos untertrieben, wenn ich behaupte, Sforza war mit, wenn nicht sogar der beste Fußballer, der in der "jüngeren" Vergangenheit unser Trikot getragen hat. Spiritus rector!

Und nein, ich weiß nicht, ob er einen für uns guten Trainer abegeben würde, aber ich traue es ihm zu. Dieser ganze Statistik-Schmock der hier momentan "rangeschafft" wird, sagt doch eigentlich Null-Komma-Null aus. Oli Schäfer hat eine Quote von einem Punkt pro Spiel - kann sich jeder selbst ausrechnen, wo unser Weg hinführt, wenn diese Quote nicht ordentlich verbessert werden würde. :wink:

Ist doch eh kein Wunschkonzert hier: also lassen wir den Mann, dem der Verein dann letztendlich das Vertrauen ausspricht, doch einfach erstmal machen.

PS: Foda hat bei uns 1,71 Punkte/Spiel und wäre fast aufgestiegen. :)
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Die Show ist beendet :!:

18.00 Uhr ist PK auf dem Betze :!:

Rudi Gutendorf übernimmt sofort :!:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Unabhängig davon ob es Sforza wird oder ein anderer. Es wird eine Wundertüte. Denn welcher gute, etablierte Trainer tut sich das an. Mal ehrlich. Egal wer kommt. Bei einer Schwächephase gibt's doch gleich eins drauf. Wenn es Schäfer bleibt heißt es, er ist ein Günstling von Kuntz, er war viel zu nah dran. Und wie kommt man dazu den Fitnesstrainer zum Chef zu machen.

Bei Sforza haben es dann ganz schnell eh alle gewusst, dass er charakterlich schon immer problematisch war. Und Kuntz kennt ihn halt auch von früher....

Die Chancen bei uns zum Depp zu werden sind als Trainer hoch. Deswegen wird es am Schluss eine 50:50 Angelegenheit für den FCK. Wenn's die falschen 50 werden können wir längerfristig für die 2.Liga planen.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Sforza wäre eine Oberkatastrophe!
Außerdem Die v.g. Statistik spricht ja Bände! Und das in der Schweiz!

Für mich wäre die Ideallösung RUNJAIC UND SCHÄFER als Co-Trainer!!!! Schäfer halte ich für einen so tollen Teamplayer, dass er das mittragen würde und wenn die beiden miteinander gut könnten, würd´s vermutlich richtig nach vorne gehen.
Ich kann mir vorstellen, dass Schäfer als Co-Trainer für den Verein noch wertvoller wäre, wie als Cheftrainer.
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

Rossobianco hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?
Sich drüber kaputtgelacht, was wir hier für eine lustige Schelte treiben, vor allem über Menschen, die es alle gar nicht werden! *LOL*

Was hat der Aufsichtsrat mit dem neuen Trainer zu tun????
Zunächst mal finde ich die Frage durchaus berechtigt. Ohne zu wissen was drin steht gehe ich mal davon aus das es beim FCK sowas wie eine Geschäftsordnung für den VV gibt die Aufgaben und Pflichten regelt. Und ich kann mir durchaus vorstellen das da drin steht das Freistellung und Neuverpflichtung eines Trainers die Zustimmung des AR erfordern.

Zur Trainerfrage: Ich habe gegen OS gestimmt, da mein "Bauchgefühl" mir sagt die Aufgabe ist eine Nummer zu groß für ihn. Sollte er es werden hat er dennoch meine volle Unterstützung und ich hoff er beweist mir das ich mich getäuscht habe.

Die Länderspielpause kommt für OS denke ich zum falschen Zeitpunkt, bedeutet sie doch für ihn und die Mannschaft 14 Tage Ungewissheit und natürlich jeden Tag neue Spekulationen und Gerüchte in Medien und Internetforen. Ich wünsche ihm gute Nerven in diesem Schwebezustand und wünsche ihm das er trotz der Unruhe mit der Mannschaft vernünftig arbeiten kann.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

https://twitter.com/betzebub

Wenn es aus eigenem Antrieb war: Danke.
Wenn es fremdbestimmt war: Super.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

DougHeffernan hat geschrieben: ...
Die Länderspielpause kommt für OS denke ich zum falschen Zeitpunkt, bedeutet sie doch für ihn und die Mannschaft 14 Tage Ungewissheit und natürlich jeden Tag neue Spekulationen und Gerüchte in Medien und Internetforen. Ich wünsche ihm gute Nerven in diesem Schwebezustand und wünsche ihm das er trotz der Unruhe mit der Mannschaft vernünftig arbeiten kann.
Seh ich anders.
Nach diesem denkwürdigen Spiel stimmts in der Truppe.
Und zwischen ihr und dem Interimstrainer.
Nun kann man den Zusammenhalt festigen, und Unruhe, oder Unzufriedenheit is jetzt, wo Foda weg is keine mehr drin.
Man kann sich aufeinander einschwören, und dann loslegen.
Und wir alle werden nach der Pause sehen, ob OS der Richtige is.
mc_hammer
Beiträge: 67
Registriert: 29.03.2007, 15:45

Beitrag von mc_hammer »

Ich fände Sforza eine Super Lösung. Eigentlich Favorit für wenn wir mal wieder erste Liga spielen, weil mit ihm traue ich dem fck zu wieder eine bessere Rolle in der Bundesliga zu spielen als nur gegen den Abstieg, wobei das nach so vielen Jahren in der 2. Liga im Moment auch wieder ein Traum ist. Ich denke er kann ein grosser werden als Trainer, wie er es auch als Spieler war. Und wenn dem so ist, ist das wohl die letzte Möglichkeit, in der lautern ihn sich leisten kann... Leider... Eigentlich bringt er alles mit was ein guter Trainer braucht... Hatte als Spieler schon riesen Verständnis für Taktik, wie schon hier geschrieben, geht geradeaus, weisst auf Missstände hin UND ich bin absolut der Meinung, das er damals die Missstände unter Henke ansprechen müsste. Wer sonst in der Mannschaft hätte es tun sollen? Das er letztendlich recht hatte, zeigt die Geschichte. Bedauerlich ist eigentlich nur das der Wolf ihn nicht wieder ins Boot geholt hat, was ich nicht verstehe, da es an seiner Autorität in der Mannschaft nicht hätte Kratzen müssen, aber manche Leute haben auch Probleme mit guten Leuten, auf Augenhöhe zu arbeiten, wobei die auch nie ganz nach oben kommen. Im fall Wolf als Trainer wohl auch der fall...
Olimschäfer mag ich persönlich sehr, aber ich glaube die Situation als ganzes ist ihm gegenüber nicht fair. Kader steht, Stimmung ist schlecht. Saisonstart bescheiden. Ich glaube ein guter und erfahrener Trainer wird es schwer haben Platz 2 zu erreichen. Und olis Karriere als Cheftrainer, sofern er as überhaupt möchte mit Glücksspiel anzufangen? Eigentlich kann er fast nur verlieren... Leider... Was ich noch als Vorteil bei Sforza sehe... Er war ein Weltstar, überall bekannt. Solche Leute können wahrscheinlich Talente, schon wegen ihrem Namen eher zum fck locken als ein Oliver Schäfer, speziell im Ausland...
Aber lassen wir uns mal überraschen... Ich will wieder den fck in der ersten Liga sehen!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Nur mal am Rande für die, die Sforza so loben: Er und Friedel Rausch waren es, die den betzetypischen "Hurrah" Fußball abgeschafft haben. Also exakt den, den heute der BVB und Mainz spielen.

Ihn zu fordern und auf ein Spektakel zu hoffen ist ungefähr genau so wahrscheinlich, wie mit dem Papst Oberkörper frei eine Bengaloshow zu zeigen.

Der ist Foda hoch drei, oder auch Kurz 5.0.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Mit Sforza und Rausch haben wir wohl den geilsten Fussball der letzten 20 Jahre am Berg gesehen, mindestens so gut wie 1998 - achso, da war ja auch Sforza das Herz der Mannschaft! :teufel2:
Betzepank
Beiträge: 47
Registriert: 07.02.2012, 12:23

Beitrag von Betzepank »

NO WAY Bitte nicht Sforza!
Für mich der nächste Balakov!
Und mal ehrlich... was hat er denn so tolles in den
letzten Jahren verrissen, was ihn für den FCK SO wahnsinnig
interessant macht!
Stefan Kuntz BITTE NEIN
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

werauchimmer hat geschrieben:Nur mal am Rande für die, die Sforza so loben: Er und Friedel Rausch waren es, die den betzetypischen "Hurrah" Fußball abgeschafft haben.
Mal abgesehen davon, dass wir 93/94 einen großartigen Fußball zelebriert hatten, hier lediglich ein Auszug ebenso großartiger Offensivspektakel aus jener Zeit:

FCK – Gladbach 4:2
FCK - VfB Stuttgart 5:0
FCK - Bayer Leverkusen 3:2
MSV Duisburg - FCK 1:7
FCK - Bayern München 4:0
Hamburger SV - FCK 1:3

Und Zobel hatte also den Hurra-Stil im Jahr zuvor noch hochgehalten? :wink:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 04.09.2013, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Sfoza wird, so tippe ich, nicht unser nächster Trainer.
Wer sich nach dem Prinzip "jeder Krämer lobt seine Ware" medienwirksam versucht Vorteile im Auswahlverfahren zu ergattern.........der wird wohl von der Kandidatenliste verschwinden (falls er denn je draufstand).
Wer wirklich im engeren Rennen ist wird tunlichst seinen öffentlichen Mund halten bis die Sache entschieden ist.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Gesperrt