Ja, ICH !!! :-)Otti Feldhagel hat geschrieben:(...) Hat hier jemand die Weisheit des Propheten mit Löffeln gefressen?
(...)

Das freut mich, dass ich dich zuversichtlicher gemacht habe. Wir brauchen auch etwas Optimismus und müssen voll und ganz hinter unserer Mannschaft und unserem Trainer stehen. Ob er weiter bleibt, dass zeigt die Zukunft. Daher finde ich die jetzige Lösung von Kuntz auch gut. OS eine Chance geben, wenn es halt gar nicht läuft, dann eben wieder zurück ins zweite Glied. Aber jetzt ist er unser Trainer und ich bin am Montag glücklich vom Berg. So wird das auch gegen Hertha sein - kann man eigentlich schon Karten fürs Finale vorbestellen?YouriDjorkaeff hat geschrieben: Alles klar, Määnzer!
Jetzt schaue ich schon viel zuversichtlicher in die FCK-Zukunft. Der liebe Olli wird den Luhukay vom Berg schießen. Ich freue mich drauf. Man wird das ein Spektakel werden.
Bin jetzt schon sehr gespannt auf das Sandhausen-Spiel.
Nicht nur wir.Määnzer hat geschrieben: ...
Sandhausen putzen wir sowieso weg und gegen Köln gewinnen wir ja meistens. Dann hat der Trainer, die Mannschaft und wir soviel Selbstvertrauen, dass nichts mehr schief gehen kann. Wir müssen nur die Flamme vom Montag weiter lodern lassen, dann wird der Betze weiter brennen.
...
Genau richtig!Weschtkurv hat geschrieben: Nicht nur wir.
Sondern auch der Trainer und die Mannschaft.
Und GEMEINSAM können wirs dann schaffen.
Und irgendwie glaube ich, dass der Schäfer genau der Richtige Mann dafür is.
Ein SCHÄFER für die Herde !![]()
(Und nen guten Hütehund - hechel, hechel - hat er ja mit Lutz)
Tut er das nicht eh immer?Master of Puppets hat geschrieben:... der ganze scheiss wieder nach hinten losgeht
Sforza hatte "seine guten Momente"? Aha! Ich glaube, es ist maßlos untertrieben, wenn ich behaupte, Sforza war mit, wenn nicht sogar der beste Fußballer, der in der "jüngeren" Vergangenheit unser Trikot getragen hat. Spiritus rector!Lonly Devil hat geschrieben:Sforza hatte als Spieler mit Sicherheit auch seine guten Momente.
Aber mir ist er eigentlich nur, als "Stinkstiefel" der Fußball spielen kann, in Erinnerung.
Zunächst mal finde ich die Frage durchaus berechtigt. Ohne zu wissen was drin steht gehe ich mal davon aus das es beim FCK sowas wie eine Geschäftsordnung für den VV gibt die Aufgaben und Pflichten regelt. Und ich kann mir durchaus vorstellen das da drin steht das Freistellung und Neuverpflichtung eines Trainers die Zustimmung des AR erfordern.Rossobianco hat geschrieben:Sich drüber kaputtgelacht, was wir hier für eine lustige Schelte treiben, vor allem über Menschen, die es alle gar nicht werden! *LOL*wernerg1958 hat geschrieben:Off Topic,
aber mich würde mal interessieren was der AR gestern verhackstückelt hat, weis da Jemand was?
Was hat der Aufsichtsrat mit dem neuen Trainer zu tun????
Seh ich anders.DougHeffernan hat geschrieben: ...
Die Länderspielpause kommt für OS denke ich zum falschen Zeitpunkt, bedeutet sie doch für ihn und die Mannschaft 14 Tage Ungewissheit und natürlich jeden Tag neue Spekulationen und Gerüchte in Medien und Internetforen. Ich wünsche ihm gute Nerven in diesem Schwebezustand und wünsche ihm das er trotz der Unruhe mit der Mannschaft vernünftig arbeiten kann.
Mal abgesehen davon, dass wir 93/94 einen großartigen Fußball zelebriert hatten, hier lediglich ein Auszug ebenso großartiger Offensivspektakel aus jener Zeit:werauchimmer hat geschrieben:Nur mal am Rande für die, die Sforza so loben: Er und Friedel Rausch waren es, die den betzetypischen "Hurrah" Fußball abgeschafft haben.