Auswärtssieg in Ahlen
Im Wersestadion im beschaulichen Ahlen mussten die Roten Teufel vom Betzenberg am 2. Spieltag der noch jungen Saison antreten. Nach dem erfolgreichen Auftakt zu Hause gegen Fürth wollte das Team von Cheftrainer Marco Kurz nachlegen und auch die erste Auswärtspartie erfolgreich gestalten.
Rund 1.200 FCK-Anhänger unter den 5.305 Zuschauern sorgten für Heimspiel-Atmosphäre in Westfalen. Nach dem Motto ”never change a winning team” schickte Marco Kurz die Anfangsformation vom vergangenen Heimspiel gegen Fürth auf das Feld. Und die in schwarz spielenden Lautrer zeigten von Beginn an, dass sie hier unbedingt die Punkte mit in die Pfalz nehmen wollten und tauchten bereits in den Anfangsminuten gefährlich vor dem Tor der Ahlener auf, doch weder ein schöner Heber von Sidney Sam (5.) noch ein Schuss von Erik Jendrisek (6.) brachte zählbares ein. Die Gastgeber hatten jedoch mit einem Kopfball von Reichwein an die Latte (8.) die erste große Chance des Spiels - Glück für die Roten Teufel in dieser Situation. (...)
zu fck.de Reloaded und dann ?tx_nidagseason_pi1[match_id]=28&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=64ed3749e3 in Browserzeile einfügenLartey fliegt vom PlatzRodneis Treffer reicht den "Roten Teufeln"Der 1. FC Kaiserslautern hat seinem Auftakterfolg gegen Fürth einen Auswärtsdreier in Ahlen folgen lassen und steht so nach zwei Spielen mit weißer Weste da. Ahlen hingegen kassierte die zweite knappe Pleite. Die Pfälzer verdienten sich ihre frühe Führung und hatten danach lange Zeit alles im Griff, ehe Rot-Weiss nach einer Stunde zulegen konnte und so eine hitzige Schlussphase einläutete.Ahlens Trainer Stefan Emmerling wechselte nach der 1:2-Auftaktniederlage beim FC St. Pauli zweimal. Di Gregorio und Reichwein erhielten den Vorzug vor Wiemann und Toborg, die zunächst auf der Bank Platz nahmen.
Auf Lauterer Seite sah Coach Marco Kurz keinen Grund, seine Startelf im Vergleich zum 2:1-Heimsieg gegen die SpVgg Greuther Fürth zu verändern.
Der FCK begann stark und setzte Ahlen früh unter Druck. Kirschstein musste schon nach vier Minuten eine immer länger werdende Sam-Flanke über die Latte lenken, bevor Jendrisek von der Strafraumkante verzog (6.). Die dickste Chance der Anfangsphase hatten aber die bis dahin nicht in Erscheinung getretenen Hausherren, als Döring einen Freistoß aus dem Halbfeld an den Querbalken köpfte (8.). (...)
zum KickerSport: FußballNeuzugang Rodnei schießt FCK auf Platz zweiDank des 1:0-Siegtreffers gegen Rot Weiss Ahlen von Neuzugang Rodnei hat sich der 1. FC Kaiserslautern am zweiten Spieltag der 2. Bundesliga auf Platz zwei vorgeschoben.Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Erfolgsserie mit dem dritten Pflichtspielsieg in Serie fortgesetzt und seine Ambitionen auf eine Rückkehr in die Bundesliga untermauert. Das Team von Trainer Marco Kurz gewann bei Rot Weiss Ahlen mit 1:0 (1:0). Der Brasilianer Rodnei (12.) besiegelte im Wersestadion den FCK-Erfolg.
Damit stehen die "Roten Teufel" nach dem zweiten Spieltag auf einem Spitzenplatz. Ahlen kassierte indes die zweite Runden-Niederlage und wartet saisonübergreifend bereits seit dem 10. Mai 2009 (2:0 beim FC Ingolstadt) auf einen Dreier. (...)
zur RheinpfalzKoblenz schockt Bielefeld - Lautern jubeltMünchen - Euphorie bei Aufsteiger Union Berlin und dem 1. FC Kaiserslautern nach dem optimalen Sechs-Punkte-Start -Katzenjammer bei Arminia Bielefeld(...)
Einen Traumstart legte neben Tabellenführer Union Berlin, der das Aufsteiger-Duell gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0 gewann, auch Kaiserslautern hin. Die Pfälzer retteten beim 1:0-Erfolg bei Rot Weiss Ahlen eine frühe Führung des Brasilianers Rodnei (12.) über die Zeit. Die Gastgeber verloren neben den Punkten auch noch Mohammed Lartey durch Rote Karte. «Man kann von einem glücklichen Sieg sprechen», kommentierte FCK-Coach Marco Kurz. (...)
zur Ahlener ZeitungZweite Fußball-BundesligaLautern gewinnt auswärtsRot-Weiss Ahlen wartet in der 2. Fußball-Bundesliga weiter auf den ersten Punktgewinn. Die Mannschaft von Trainer Stefan Emmerling verlor am zweiten Spieltag mit 0:1 (0:1) gegen den 1. FC Kaiserslautern, der mit dem zweiten Sieg einen perfekten Saisonstart hinlegte.
Vor 5305 Zuschauern im Wersestadion erzielte Rodnei in der 12. Minute den entscheidenden Treffer, nachdem ihm Ahlens Verteidiger Nils Döring den Ball unabsichtlich aufgelegt hatte. Bei den Westfalen sah Mohammed Lartey wegen einer Notbremse die Rote Karte (79.).
Kaiserslautern dominierte die Partie zunächst aufgrund seiner spielerischen Klasse, doch nach einer starken zweiten Halbzeit bis zum Platzverweis hätte Ahlen ein Unentschieden verdient gehabt. Emmerling verzichtete in der Startelf auf Torjäger Lars Toborg zugunsten von Marcel Reichwein. Doch der Neuzugang nutzte seine Chance nicht: Zunächst schoss er aus kurzer Distanz kläglich über das Tor (25.) und scheiterte dann an FCK-Keeper Tobias Sippel (35.). Auf der Gegenseite traf Dragan Paljic (74.) den Pfosten. (...)
zur Frankfurter Rundschau