
DrEvil hat geschrieben:Wir brauchen konstant gute Arbeit auch in den anderen Trainerbereichen. Vielleicht könnten wir dann Talente aus der eigenen Jugend vernünftig fördern und weiterentwickeln.
Heinzelmann hat geschrieben:@cartman,
ach ja, Kuntz hat unsere tollen Dauer-Talente Schöni Schönheim und Reinert vom Berg gejagt! Da hast Du Recht, wirklich! Vor allem unser Schöni hätte unserer Abwehr noch mehr Stabilität verliehen. Vor allem weil er gegen Köln damals die Hosen voll hatte. Eine wahrlich profihafte Einstellung! Auch den Bohl hat er verjagt! Und vor allem Fromlowitz! Der Mann mit dem meisten FCK Herzblut, der Macho rausmobbte und nicht zu vergessen unseren Bello, auch so Einer dessen Blut nur aus FCK- Utensilien besteht! Bello der Unverstandene, der mit FCK Bettwäsche einschlief und sich so mit dem FCK identifizierte, dass er den Abflug machte. Seine Leistungen in den letzten Spielen, vor allem gegen Duisburg wirklich eine Sauerei für die Fans. Aber ihm wird ja alles verziehen. Während andere gnadenlos fertig gemacht werden.
Sag mal merkst Du noch was Cartman?
DrEvil hat geschrieben:Man sollte sich mal Gedanken machen, warum es mit den Torhütern so gut funktioniert. Da ist zum einen Gerry Ehrmann der eine fantastische Arbeit abliefert und damit viele junge Talente anzieht.
Ein Punkt ist allerdings nicht zu unterschätzen. Dies ist die LANGFRISTIGE Arbeit die mit und unter Gerry möglich ist.
Andere Talente werden von einem Trainer gefördert, um dann von dem nächsten abgeschoben zu werden.
Wir brauchen konstant gute Arbeit auch in den anderen Trainerbereichen. Vielleicht könnten wir dann Talente aus der eigenen Jugend vernünftig fördern und weiterentwickeln.
Hoffen wir das Gerry noch lange diese fantastische Arbeit, auch und vorallem mit den jungen Torlhütern, bei unserem Klub weiterführt ...
Satanische Ferse hat geschrieben:Sehr gespannt darauf, was jetzt in naher Zukunft mit Luis Robles passiert. Der hat seine Absichten auf den Stammplatz im US-Team vor Wochen bereits kundgetan und ein Wechsel in die Soccer-League könnte für ihn das bessere Sprungbrett bedeuten.
Hoffentlich hat der keinen Pfälzer Schäferhund in seinem Stammbaum, sonst geht das Gejammere hier wieder los...