Forum

Rasen Ballsport Leipzig - das neue Hoffenheim?

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Gandalf446
Beiträge: 1122
Registriert: 05.07.2008, 16:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wörth am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf446 »

Achja, lass die ruhig labern. Die werden genausowenig Sachverstand haben wie die Hoppenheim Kunden, zumindest was den Fußball angeht. Über Hummerschwänze und Gänseleber werden se philosophieren können wie die Götter, aber nicht über unseren Sport - Den Fußball
1. FC Kaiserslautern - Wenn Fußball zur Religion wird

"3 Spiele - 8 Punkte" Wir sind wieder da
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Noch 20 Jahre,dann besteht die ganze Allianz-Bundesliga und die von Coca Cola präsentierte Tabelle nur noch aus solch einem Kroppzeug.

Wenn es überhaupt so lange dauert.

Und Liga-Primus ist dann Viagra Hannover mit einem mumifizierten Martin Kind,der ähnlich wie Mao in einem Glassarg in der AWD-Flughafen Hannover-Dämlicher Flanders-Arena aufgebahrt liegt.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben: ...

Und Liga-Primus ist dann Viagra Hannover mit einem mumifizierten Martin Kind,der ähnlich wie Mao in einem Glassarg in der AWD-Flughafen Hannover-Dämlicher Flanders-Arena aufgebahrt liegt.
Hier muss ich Dir widersprechen! Du vergisst die Chancen durch die Cryogenik, wir werden in 20 Jahren erst mal Ruhe vor Kind haben, 200 JAhre später kommt er aber zurück.

Was wirklich Angst macht ist allerdings nicht das man in Sachsen derart viel Liebe zum Ballsport aufbringt das man schon derartige Nummern freudestrahlend unterstützt, schlimm finde ich das Bundesweite Medienecho, das es NICHT hervorruft. Im Blätterwald herrscht schweigen und in den Internetforen geht es um die Kaderplanung.
Es gibt immer was zu lachen.
cartman
Beiträge: 144
Registriert: 14.03.2009, 10:13

Beitrag von cartman »

Da werden sich Theo 20er und der Kaiser aber freuen, dass jetzt eine realistische Chance besteht, einen Verein aus den neuen Ländern dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren. Während der eine immer wieder betont, wie wichtig das sei, fordert der andere ja in unregelmäßigen Abständen einen Stammplatz für einen Ostverein in Liga 1.
Onkel Didi wird dann auch sein okay geben und unter der Aufsicht dieses Triumvirats wird der Verein rechtliche Grauzonen ohne Probleme passieren und zum modernen Spaßverein deklariert. Die (un :lol: -)abhängigen Jurnalisten der großen Medien werden auf den Zug aufspringen und den Leuten, die Fußball zwar gut finden, aber eben doch keine wirklichen Fans sind, das Projekt schmackhaft machen.
Die wahren Fans, die dagegen protestieren, werden wieder als wilde Tiere dargestellt. Schöne Fußballwelt...
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

kepptn hat geschrieben:
Was wirklich Angst macht ist allerdings nicht das man in Sachsen derart viel Liebe zum Ballsport aufbringt das man schon derartige Nummern freudestrahlend unterstützt, schlimm finde ich das Bundesweite Medienecho, das es NICHT hervorruft. Im Blätterwald herrscht schweigen und in den Internetforen geht es um die Kaderplanung.
Das ist wirklich bedenklich das keine sau aufschreit. Zur stunde wird in Berlin geklärt in welcher liga RB Leipzig startet.

Mal schauen was dabei rumkommt.

Der erste Neuzugang, laut Blöd-Leipzig, soll im übrigen Thomas Kläsener vom FC Augsburg sein.
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

rote teufel mittelsachsen hat geschrieben: ...

Das ist wirklich bedenklich das keine sau aufschreit. Zur stunde wird in Berlin geklärt in welcher liga RB Leipzig startet.

Mal schauen was dabei rumkommt.

Der erste Neuzugang, laut Blöd-Leipzig, soll im übrigen Thomas Kläsener vom FC Augsburg sein.
Halte uns mal auf dem Laufenden, vor allem in wie weit das WM Stadion eine Rolle spielt interessiert mich.
Es gibt immer was zu lachen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Das einzige Mittel (ausser dieser geilen Aktion mit dem Unkrautvernichter), dass mir dagegen einfällt wäre, dass man sich mit den Fans aller anderen Fussballklubs zusammenschließt und vereinbart, dass keiner zu den Spielen von solchen Retortenklubs geht.

Die müßten einfach komplett bestreikt werden: auswärts in einem leeren Stadion spielen und zuhause ohne Gäste. Das könnten dann auch die Medien nicht ignorieren und die hätten eine extrem schlechte Presse. Da würden sich Red Bull und Konsorten wahrscheinlich sehr genau überlegen, ob es nicht besser wäre, dass Geld woanders zu investieren.
- Frosch Walter -
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Aus bis jetzt nicht nicht bestätigter Quelle wird RB Leipzig ab der kommenden Fußball Saison in der Oberliga NOFV-Süd anstelle von SSV Markranstädt an den start gehen.

Danke Red Bull, dass ihr unseren Fußball zerstört.

Ich geh Kotzen.

Edit: Ich denke um 15:57 wird es was dazu im MDR-Fehrnsehen geben.
Zuletzt geändert von rote teufel mittelsachsen am 13.06.2009, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

@ kepptn

Also das mit dem Stadion lässt sich einfach erklären.

Es ist so dass das Zentralstadion umgebaut wurde um den Leipziger Fußball zu fördern. Dort Spielen ja nicht nur Sachsen Leipzig, sondern auch Lok Leipzig, FC Eilenburg, Dynamo Dresden ......die liste wäre beliebig lang. Eigentlich hat es den sinn das jeder Verein rein kann der aufgrund seines eigenen Stadion, die erforderliche Kapazität bzw. Sicherheit nicht hat oder gewährleisten kann. Auf Deutsch ist es die hure des sächsischen Fußball, gefördert durch Bund und Land.

Unter diesen Gesichtspunkt wurde es öffentlich natürlich nicht umgebaut sondern für die WM 2006. Danach wurde es an einen Betreiber abgegeben der dieses nun vermarktet. Dieser Typ, ich komme gerade nicht auf den Namen, ist in Leipzig so bliebt wie Jäggi uffm Betze da er sich einen Namen durch reine Geldgier gemacht hat. Das erklärt auch warum besagter Mann kein Problem mit ner Umbenennung des namens hätte, da er so noch mehr Geld verdient.

Da der SSV Markranstädt eh nur eine Kapazität von ca. 5500 Plätze hat, nicht gerade nah an Leipzig liegt und beschissen mit Bus und Bahn zu erreichen ist, bietet es sich ja an in besagtes Zentralstadion umzuziehen. Zumal es wirklich Zentral liegt. Dort lässt sich Red Bull….äh Rasen Leipzig besser vermarkten was ja im interrese von Red Bull ist.

Im grossen und ganzen sagt das alles.
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Nun ist es Amtlich.

Durch den Sächsischen Fußball-Verband, mit Zustimmung des SSV Markranstädt e. V., wurde beantragt, die Spielklassenzugehörigkeit in der Oberliga des SSV Markranstädt auf den Verein Rasenballsport Leipzig e. V. zu übertragen.

Der Vorstand des NOFV hat diesem Antrag, unter Voraussetzung der Erfüllung von Auflagen, zugestimmt.

Quelle: [url]http://www.nofv-online.de/index.php?id=singlenews&tx_ttnews[tt_news]=284&tx_ttnews[backPid]=2&cHash=6b312c253f[/url]
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
Hanseteufel
Beiträge: 231
Registriert: 27.05.2008, 13:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: bei Bremen

Beitrag von Hanseteufel »

Wenn die richtigen Fußballfans ab sofort mit dem Kauf von Red Bull aufhören würden, müßte es auch diesem Herrn Matteschitz von Red Bull dämmern, daß er sich mit seiner neuen Laborratte nicht nur Freunde macht. :teufel2:
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

RB Leipzig spielt in der Oberliga

Der neu gegründete Fußballverein RB (Rasenballsport) Leipzig kann in der Oberliga spielen. Mit der am Sonnabend vom NOFV erteilten Spielgenehmigung ist auch die letzte große Hürde genommen.

"Der Vorstand hat den Antrag des Sächsischen Fußball-Verbandes einstimmig angenommen. Es gab auch keine Veranlassung, das nicht zu tun", sagte NOFV-Vizepräsident Rainer Milkoreit dem MDR.

Quelle: http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6438791.html
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Hier ein Bericht von transfermarkt.de.

http://transfermarkt.de/de/news/28499/r ... eihen.html

Red Bull will in den nächsten 10 Jahren 100 Mio Euro in den Verein investieren :kotz:
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Bunt ist das Dasein und granatenstark!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Und ihr macht unsern Sport kaputt... :kotz:

Naja,zumindest brauche ich dann in absehbarer Zeit nicht mehr zum Fußball zu gehen!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

OWL-Teufel hat geschrieben:Und ihr macht unsern Sport kaputt... :kotz:

Naja,zumindest brauche ich dann in absehbarer Zeit nicht mehr zum Fußball zu gehen!
Machs wie ich, Kreisligafußball ist was feines!
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Oberliga bei Fortuna Köln - durchaus empfehlenswert. Tolle Fanszene!
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Altmeister hat geschrieben:Oberliga bei Fortuna Köln - durchaus empfehlenswert. Tolle Fanszene!
und auch das Südstadion hat was!
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

OWL-Teufel hat geschrieben:Und ihr macht unsern Sport kaputt... :kotz:

Naja,zumindest brauche ich dann in absehbarer Zeit nicht mehr zum Fußball zu gehen!
Fußball? Wenn die soweit sind, dass sie oben mitspielen, werden die im Rahmen einer internationalen Unterhaltungstournee Aufführungen darbieten, die sich auf Fußball gründen.
Man wird kind-ische Namen für diese Unternehmensteile haben, dank Blatter nur Sitzplätze für Kunden, die artig an den richtigen Stellen applaudieren und Peter-gerechte Wechselregeln erfunden haben (bitte ergänzen :( ).
Was hat das bitte mit Fußball zu tun?

Wir werden dann weiterhin zum Fußball gehen. So wie heute auch. Hoffentlich.
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Der Radiosender MDR1 teilte um 17 uhr mit das RB Leipzig, sein Konzept am 1 juli 2009 vorlegt. Zum genanten Termin wird auch der Trainer bzw. Präsident klar sein.

Hoch gehandelt wird Olaf Marshall!!!
!!!Für mehr Anlauf statt Gleitcreme!!!
UNIONBERLIN
Beiträge: 112
Registriert: 14.04.2008, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin-Altglienicke, jetzt Althüttendorf (BRB)
Kontaktdaten:

Beitrag von UNIONBERLIN »

dann müssen halt wir die letzten Kultvereine eine "Freundschaftsspielmeisterliga" auf machen--da spielen halt nur die die noch unbestechliche und mit hoher Fankultur aus gerichtete mannschsften haben--

nee mal im ernst--es ist schlimm heut zu tage von diesen machenschaften zu hören--leider werden "WIR" es nicht stoppen können--weil der wahre Fan wieder mal nicht gefragt wird--warum RB sich diesen vorstadtverein nimmt liegt auf der hand--LOK und Sachsen Leipzig haben zu viele problemfans--die hätten sich ja auch dresden,magdeburg,halle usw. nehmen können--aber wie gesagt--die ost-hools--hat denn schon einer mal was von diesem ort gehört von euch?--wohl kaum--so wie ich vorher nie was von diesem hoppenheim jehört hatte--

hier läuft das gleiche problem ab wie sie es auf der insel haben--und das wird immer so weiter gehn--irgendwann sind auch wir dranne--ob wir es wollen oder nicht--nur die schnelle mark(euro)zählt--alles andere wird dem untergeordnet--
ich bin nur mal gespannt was die bayern machen wenn nur noch so ne mannschaften mit ihnen in der liga spielen--sind ja schon einige davon vorhanden--eener is ja schon meister jeworden--

Eisern aus Berlin!!!

ick freu ma schon uff meen privates DERBY!!!
05.02.2011 Oly 2:1 Stadtmeister
Die Schönste aller vergessenden Künste ist die Wahrheit...
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Ganz gute Übersicht zu diesem elenden Thema:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 20,00.html

Mal sehen, wie lange es dauert, bis der nächste unterklassige Verein als Zombie mißbraucht wird.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Welcher Monk trinkt eigentlich noch diesen Gummibärchensaft?
Die :kotz: auf unseren :fussball:
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Noch schlimmer als Hoffenheim! :vertrag:
Montags könnt' ich kotzen!!
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

"2.Das Ziel “Erreichen der Bundesliga” wurde auf max. 8 Jahre gesetzt. In 4 Jahren soll der Profifußball erreicht sein – also die 3. Liga. Hinter vorgehaltener Hand hört man aber heraus, dass man fast jedes Jahr den Aufstieg schaffen möchte. Dies wird aber nur mit guten Spielern und viel Geld möglich sein.
3.Es gibt bereits Vorverträge für die Namensrechte des Zentralstadions. Vorerst bis 2030 hat sich diese Red Bull gesichert. Der Umzug in die dann entstandene Red Bull Arena erfolgt mit dem Aufstieg in die Regionalliga.
4.Markus Egger, Geschäftsführer von Red Bull Soccer, hat sich bereits zu Wort gemeldet und wird mit den Worten zitiert: “Wir kommen nicht nach Leipzig, um etwas wegzunehmen – ganz im Gegenteil. Wir wollen dabei helfen, dem Fußball in dieser Region wieder den Stellenwert zu geben, den er verdient.”"
Montags könnt' ich kotzen!!
Antworten