Forum

Stadt und Polizei beraten über Verkehr bei FCK-Spielen (Stadt KL)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
coppola1
Beiträge: 131
Registriert: 08.07.2010, 18:11

Beitrag von coppola1 »

MartinKrauß hat geschrieben:
coppola1 hat geschrieben:Als Fan aus der Südpfalz würde ich zusätzliche Sonderzüge begrüßen, die auch in Richtung Wörth fahren.
Ich fürchte, das liegt jenseits des Einflusses von Stadt und FCK :?
Das stimmt nicht ganz.
Soweit ich weiß müssen Sonderzüge für Veranstaltungen von dem bestellt bzw. beantragt werden, der die Sonderzüge haben will.
In dem Fall also vermutlich sogar FCK.
Betzetom157
Beiträge: 2
Registriert: 16.08.2024, 10:57

Beitrag von Betzetom157 »

Die Sternurinale sind schon ein guter Ansatz,aber nur 2 sind m.M. n. zu wenig und die Stellpläze sollten evtl auch mal zur Diskussion gestellt werden.
Denke mal so 4 Minimum sollten es schon sein,evtl auch mehr Dixis an den Kurven Ost und West,die an der Westtribüne steht ja eh auf dem Parkplatz wo nicht jeder hinkommt.


(auch wenn das für mich Mehrarbeit bedeutet :wink: )
Auch ne blinde Katze stösst mal auf ne tote Ratte :lol:
MathiasvunNW
Beiträge: 1041
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Wir haben auch das Problem, auch in Neustadt, bei Abendspielen kommen wir nicht mehr in die Vororte.

Und das sind gar nicht mal so wenige die aus KL ankommen.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wenn man hier nur über Urinale redet, geht man offenbar davon aus, dass unsere weiblichen Fans nicht pinkeln müssen!
Da sind dixis schon besser.
Aber für die "Mitglieder" ist es halt schneller und einfacher mit Urinalen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Schnullibulli
Beiträge: 3446
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Betze_Fux

Da hast Du Recht.
Ich tippe Mal einfach dass doppelte soviel Männer denn Frauen ins Stadion gehen. Wenn man in der HZ aber die Schlange bei den Damentoiletten betrachtet sollte man über Antrag auf 30 Minuten HZ nachdenken...

Stimmt es dass wir eigentlich noch Toiletten im Stadion zu Verfügung haben, die aber nicht genutzt werden?
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

das mit der Schlange bei den Damen WC ist wirklich heftig...bzw. unter der West vor Spiel + HZ.
Wobei schon eine nicht unerheblich Anzahl Damen doch mittlerweile die WC's im Männerbereich ausweichend mit nutzt.

Das WC Anlagen im Stadion nicht genutzt werden oder verschlossen sind glaube def. nicht.
Aber ein spannendes...Gerücht...sage ich mal. :D

PS: vllt gibt's ja noch unentdeckte Ausschankbuden auf dem Betze. :lol: spässle :wink:


Zum Thema P&R West >>> UNBEDINGT und so schnell wie iwie möglich <<<.

Ebenso ist es Brandgefährlich (!!!) wie lange die schlangen weit über die Abbbiegespur hinaus auf der A6 sich am "Schweinsdell" zurückstauen.

Kann man da nicht wenigstens zum Heimspiel eine Mobile Warnanlange der Autobahnmeisterei aufstellen oder zwei?
Im Falle schon am Parkplatz Langener-Berg.
Die Autos welche nicht zum spiel düsen kommen da ja im Tiefflug an und sind dann überrascht .... ganz zu schweigen von jenen die sich dann erst auf den letzten 10m einpendeln wollen. :|
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Antworten