
Dann hast du in der Halbzeitpause ausgemacht.roterteufel81 hat geschrieben:Am Samstag in Lübeck erst wieder auf dem Platz gesehen.
Sehr wohl habe ich die zweite Halbzeit auch gesehen, aber erzwungen hat man kein Tor. Ich habe zwar eine Leistungssteigerung vernommen, aber das letzte Hemd gegeben hat man nicht. Das war klar zu wenig. Kräfte nachlassen ist in so einem Kampf nicht drin. Der unbändige Wille es unbedingt gewinnen zu wollen hat hier erneut gefehlt, wie so oft in der Saison (und mit der Grund warum wir da stehen, wo wir stehen). Es gab danach ja sowieso Trainingsfrei. Auch 45 Minuten Leistungssteigerung sind einfach nicht genug, eine Halbzeit "ordentlich" ist zu wenig in dieser Situation.Wil Hegermeister hat geschrieben:Dann hast du in der Halbzeitpause ausgemacht.roterteufel81 hat geschrieben:Am Samstag in Lübeck erst wieder auf dem Platz gesehen.
Denn in der zweiten Halbzeit habe ICH eine profesionelle Arbeitseinstellung gesehen und folgerichtig war der FCK nach dem Ausgleich auch dem Sieg näher als Lübeck. Und selbst als die Kräfte dann nachgelassen haben, hat die Einstellung gestimmt.
Die Welt ist so einfach. Da kämpfen die Jungs drei Spiele in einer Woche mit 2 Rückständen, 3 Platzverweisen und einem 2:2 in letzter Sekunde durch, da gibt es in Lübeck Krämpfe bei Senger und Götze, aber der Daumen auf der Couch geht nach unten - zu wenig.roterteufel81 hat geschrieben:Sehr wohl habe ich die zweite Halbzeit auch gesehen, aber erzwungen hat man kein Tor. Ich habe zwar eine Leistungssteigerung vernommen, aber das letzte Hemd gegeben hat man nicht. Das war klar zu wenig. Kräfte nachlassen ist in so einem Kampf nicht drin. Der unbändige Wille es unbedingt gewinnen zu wollen hat hier erneut gefehlt, wie so oft in der Saison (und mit der Grund warum wir da stehen, wo wir stehen). Es gab danach ja sowieso Trainingsfrei. Auch 45 Minuten Leistungssteigerung sind einfach nicht genug, eine Halbzeit "ordentlich" ist zu wenig in dieser Situation.
Warum kam es denn zu den Rückständen? Weil man gepennt und drum gebettelt hat.aachenteufel hat geschrieben:Die Welt ist so einfach. Da kämpfen die Jungs drei Spiele in einer Woche mit 2 Rückständen, 3 Platzverweisen und einem 2:2 in letzter Sekunde durch, da gibt es in Lübeck Krämpfe bei Senger und Götze, aber der Daumen auf der Couch geht nach unten - zu wenig.roterteufel81 hat geschrieben:Sehr wohl habe ich die zweite Halbzeit auch gesehen, aber erzwungen hat man kein Tor. Ich habe zwar eine Leistungssteigerung vernommen, aber das letzte Hemd gegeben hat man nicht. Das war klar zu wenig. Kräfte nachlassen ist in so einem Kampf nicht drin. Der unbändige Wille es unbedingt gewinnen zu wollen hat hier erneut gefehlt, wie so oft in der Saison (und mit der Grund warum wir da stehen, wo wir stehen). Es gab danach ja sowieso Trainingsfrei. Auch 45 Minuten Leistungssteigerung sind einfach nicht genug, eine Halbzeit "ordentlich" ist zu wenig in dieser Situation.
Ich sehe da im Gegensatz zu dir am ehesten noch 6 Punkte aus den letzten zwei Spielen. Für Viktoria und Verl wird es um nichts mehr gehen. Die haben dann eine anstrengende Saison hinter sich und ihre Ziele mehr als erfüllt, während wir wahrscheinlich noch mittendrin im Abstiegskampf stehen und entsprechend motiviert sind.SEAN hat geschrieben: FCK-Saarbrücken 2-1
MSV-FCK 1-1
FCK-Haching 3-2
60 München-FCK 2-0
FCK-Uerdingen 1-0
Köln-FCK 2-1
FCK-Verl 0-2
Mir wären jetzt andere Spiele eher eingefallen... bspw. Magdeburg. Lübeck war das 3. Spiel in einer Woche, mit enormen Arbeitsaufwand und ausgedünnt ohne Götze (der ist aktuell nicht zu ersetzen) und Zimmer. Aber ansich gebe ich dir recht, teilweise unterirdische Einstellung oder Konzentration. Ich will nicht wissen wie viele Fehlpässe wir diese Saison gespielt haben.roterteufel81 hat geschrieben:Ich kenne 1 Grund, der alle 5 aussticht und diese überwiegt: Mangelhafte bis ungenügende professionelle Arbeitseinstellung.
Am Samstag in Lübeck erst wieder auf dem Platz gesehen.
Ich möchte gerne eines Besseren belehrt werden!
Das ist kompletter Bullshit!Rheinteufel2222 hat geschrieben: Ich geb dir jedenfalls insoweit Recht, dass mir hier im Moment auch zuviel Gesundbeterei vorherrscht. Mehr Realismus wäre da meiner Meinung nach hilfreicher.
Bin auch kein Schoenredner, aber man darf nicht vergessen dass wir vorher ein schweres Spiel gegen Zwickau hatten ,während Lübeck die Ruhefase hatteRheinteufel2222 hat geschrieben:@roterteufel81:
Ich geb dir jedenfalls insoweit Recht, dass mir hier im Moment auch zuviel Gesundbeterei vorherrscht. Mehr Realismus wäre da meiner Meinung nach hilfreicher.
Nach den guten Auftritten gegen Halle und Zwickau war das gegen Lübeck in der Tat viel zu wenig, es sei denn man gibt sich mit phasenweise Kampf, nachdem man zunächst wieder einmal einen großen Teil des Spiels unverständlicherweise durchgepennt hat, und dann noch größtenteils uneffektivem Kampf, zufrieden.
Lübeck ist 19. Da ist ein Punkt in unserer Situation zu wenig, wenn man es mit dem Klassenerhalt ernst meint. Und der Punkt für Lübeck war ja nicht mal unverdient.