
Strafraum hat geschrieben:Nun, bei uns FCK-Fans wurden schon immer die Spieler gehypt welche große Sprüche machten und nichts leisteten bzw. Sprüche und Realität weit auseinander gingen.
Finde es die richtige Entscheidung des Trainers wenn dem so ist. Jetzt müssen es eben die anderen richten.
Es kann nicht sein das Namen vor Leistung geht, von daher alles richtig gemacht
Nehmen wir nur mal das 1:1 vom Wochenende. Das wäre mit Pourie nie gefallen. Der hätte den Ball so wie Hanslik nicht auf Ritter gespielt.Der hätte den Ball angenommen um sich dann in drei Abwehrspieler zu drehen um den Ball dann zu verlieren. Hätte vermutlich noch einen gefährlichen Konter für Meppen eingeleitet. Pourie war in der Hinrunde stark.Aber Die letzten 6 Spiele kam nicht mehr viel.Markus67 hat geschrieben:Wie kommst du den darauf das Hanslik ein reiner MS ist?Talentfrei hat geschrieben:Ich weiß das Hanslik hier kein so großes Ansehen genießt. Aber hätte er von Anfang an als Mittelstürmer und nicht Rechtsaussen gespielt bin ich der Meinung das er mindestens genau, wenn nicht sogar mehr, Tore gemacht hätte als Pourie. Jetzt fehlt dem Hanslik meiner Meinung nach das nötige Selbstvertrauen. Genau so sehe ich das auch bei Huth.
Hansilk hat bisher bei all seinen Station fast genau so viele Spiele auf anderen Positionen gemacht wie als MS, da war alles dabei von LA, RA, LM, OM, RM.
Vielleicht reicht es halt einfach nicht für 3.Liga, bloß weil er zwei gute Saisons bei Wolfsburg II in der Regionalliga Nord hatte, danach bei Kiel konnte es sich nicht durchsetzen, bei Rostock war dann noch ein deutlicher Leistungsabfall zu sehen.
Und außer dem Tor gegen Bayern, habe ich noch nicht viel davon gesehen, warum er unbedingt in die Startelf gehört.
Ich hoffe, das sich das alles nicht nur um die Punkte dreht, die in dem Abschnitt angesprochen werden."Er ist nicht in der Verfassung, wie wir sie uns wünschen. Es geht um das Gesamtpaket, auch um Laufbereitschaft. Es geht ja auch viel über den Kopf. Manchmal braucht es einen Denkanstoß", wird Hengen von der Zeitung zitiert.
Ganz ehrlich, solche Aussagen verstehe ich nicht. Klar, wenn Pourie gut drauf ist, ist er unser aktuell bester Stürmer. Aber mal ganz ehrlich, wann war er denn zuletzt an einem Treffer den beteiligt? Ich habe in den letzten Spielen fast nur falsche Entschiedungen von ihm vor dem Tor gesehen.since93 hat geschrieben:Oh nein, da verschwindet doch gerade unser letztes bisschen Torgefahr. Bitte nicht!
Bin eigentlich von dem neuen Trainer überzeugt, aber hier muss ich dir recht geben. Pourie rauszulassen ist für mich nicht nachvollziehbar, zumal wir vorne null Alternativen haben. Verstehe weiterhin nicht, wieso der Hanslik nicht längst aussortiert wurde.Fckmeinleben hat geschrieben:Nicht fit genug ??
Der hat vorne geackert wie ein pferd hat Bälle festgemacht und hat 8 Tore gemacht das war läuferisch der beste Mann auf dem Platz. Ich habe alle Spiele gesehen.
Wenn alle so gelaufen wären wie er würden wir anders dastehen...ich denke er wird mal seine Meinung gesagt haben und ist jetzt aussen vor...ist leider so in unserer Gesellschaft.. .Du musst ein Lemming sein dann hast du es besser
Bei Pourie ist es aber nun mal so, das er nur ausgeliehen ist. Man hat zwar eine Kaufoption, aber die könnte auch durchaus für eine weitere dritte Liga zu hoch sein. Man ist ja in die Saison mit ganz anderen Zielen, als verzweifelt zu versuchen, die Klasse zu halten. Bei Hlousek, der auch nur ausgeliehen ist, bin ich mir sicher, das er wieder geht. Der sieht den Kader ja überhaupt nicht mehr, und ist wegrasiert. Die beiden und Ouahim sind auch die drei einzigen ausgeliehenen Spieler, für die wir eine Kaufoption haben. Wobei ich denke, das die Kaufoption für Ouahim am "machbarsten" sein wird, der ist erst im Winter gekommen, und da wußte man, wo die Reise hin geht. Da gibt eine nicht zu machende Option überhaupt keinen Sinn....salamander hat geschrieben: Für die Spieler und ihre Manager ist jetzt die Zeit, wo man sich zum Bleiben entscheidet oder sich für nächste Saison umorientiert. Bei Pourie ist die Entscheidung dann wohl schon gefallen.
Was mich interessieren würde: Ist es wieder so wie beim Drittligaabstieg, dass keiner Vertrag hat und alle ablösefrei einen neuen Verein suchen können? Könnte ja für den ein oder anderen persönlich gar keine schlechte Entwicklung sein.
Laut Voigt unterzeichnen die wenigsten Drittligaspieler einen Vertrag für die vierte Liga. Laut ihm holt man im Abstiegsfall viele junge und baut 3,4 Erfahrene ein. Also kann man davon ausgehen, dass die Mannschaft in der Breite geht. Sind auch nicht bezahlbar. Könnte mir vorstellen, dass ein Zuck oder die Nachwuchsspieler mit runter gehen. Aber Zimmer, Hlousek, Pourie, Redondo, Ritter- nie im Leben.salamander hat geschrieben: Was mich interessieren würde: Ist es wieder so wie beim Drittligaabstieg, dass keiner Vertrag hat und alle ablösefrei einen neuen Verein suchen können? Könnte ja für den ein oder anderen persönlich gar keine schlechte Entwicklung sein.
Das war schon an Weihnachten der Fall. Bei einigen merkt man das ja förmlich, dass Ihnen alles egal ist.salamander hat geschrieben:Für die Spieler und ihre Manager ist jetzt die Zeit, wo man sich zum Bleiben entscheidet oder sich für nächste Saison umorientiert. Bei Pourie ist die Entscheidung dann wohl schon gefallen.
Was mich interessieren würde: Ist es wieder so wie beim Drittligaabstieg, dass keiner Vertrag hat und alle ablösefrei einen neuen Verein suchen können? Könnte ja für den ein oder anderen persönlich gar keine schlechte Entwicklung sein.