
Mimimi und wir haben trotz unseres sportlichen Konzeptes und unseren stets seriösen wirtschaften den Anschluss verpasst....Rickstar hat geschrieben:Kühlwetter stand ja vor ca. einem Jahr vor der Entscheidung, ob er überhaupt noch Profi wird. Daher kann ich es aus seiner Sicht verstehen. Sportlich gibt es da für ihn keine zwei Meinungen. Finanziell für uns wird es sich nicht lohnen. Wahrscheinlich müssen wir genauso viel Kohle auf den Tisch legen, um ihn zu diesem Zeitpunkt der Saison zu ersetzen.
Was mich aber echt mitnimmt, ist dass diese - ich kann es nicht anders sagen - Scheissvereine wie Heidenheim, Sandhausen, Freiburg, Deppen vom aktuellen Fußballsystem so profitieren. Die schaffen es nicht annähernd den auswärtsblock voll zu bekommen, geschweige denn das eigene Stadion. Die Presse interessiert sich Null für diese Vereine. Die jeweiligen Gemeinden/ Sponsoren finanzieren zusätzlich das Stadion. Die 6 Mio für glatzel müssten entweder an 1860 gehen, da die ihn ausgebildet haben oder an uns, da wir ihm die Chance im Profifussball gegeben haben. Stattdessen sahnt jetzt Heidenheim ab und 1860 und für bekommen ein paar Krümel. Heidenheim!!! Ich könnte so kotzen.
Der deutsche Fussball wird sich in zehn Jahren noch umschauen, wenn wir Bundesliga Duelle von Augsburg gegen Sandhausen, Mainz gegen Heidenheim, Freiburg gegen Wolfsburg, Leverkusen gegen Paderborn usw. haben.
Jetzt kommen bestimmt wieder so ein paar Oberschlaue, die sagen: Ja heidenheim hat sich das aber durch jahrelange seriöse Arbeit verdient, blablabla. Einen Scheiss haben die. So macht Fussball einfach keinen Spass mehr.
Solange Vereine wie Bayern, Dortmund, Schalke, Gladbach, Frankfurt und so in der Bundesliga spielen, ist das den Leuten egal. Die Stadien sind dann trotzdem voll, bin ich mir ziemlich sicher. Vor ein paar Jahren hatten doch auch schon viele davon gesprochen das die BL durch Vereine wie Hoffenheim und Leipzig uninteressant werden wird und trotzdem boomt die Bundesliga nach wie vor in Deutschland. Ich bekomme es in meinem Bekanntenkreis doch immer regelmäßig mit, "Mainz, Hoffenheim und Freiburg wären doch so sympathische Vereine und Leipzig spielt so einen geilen Fussball".Rickstar hat geschrieben:Kühlwetter stand ja vor ca. einem Jahr vor der Entscheidung, ob er überhaupt noch Profi wird. Daher kann ich es aus seiner Sicht verstehen. Sportlich gibt es da für ihn keine zwei Meinungen. Finanziell für uns wird es sich nicht lohnen. Wahrscheinlich müssen wir genauso viel Kohle auf den Tisch legen, um ihn zu diesem Zeitpunkt der Saison zu ersetzen.
Was mich aber echt mitnimmt, ist dass diese - ich kann es nicht anders sagen - Scheissvereine wie Heidenheim, Sandhausen, Freiburg, Deppen vom aktuellen Fußballsystem so profitieren. Die schaffen es nicht annähernd den auswärtsblock voll zu bekommen, geschweige denn das eigene Stadion. Die Presse interessiert sich Null für diese Vereine. Die jeweiligen Gemeinden/ Sponsoren finanzieren zusätzlich das Stadion. Die 6 Mio für glatzel müssten entweder an 1860 gehen, da die ihn ausgebildet haben oder an uns, da wir ihm die Chance im Profifussball gegeben haben. Stattdessen sahnt jetzt Heidenheim ab und 1860 und für bekommen ein paar Krümel. Heidenheim!!! Ich könnte so kotzen.
Der deutsche Fussball wird sich in zehn Jahren noch umschauen, wenn wir Bundesliga Duelle von Augsburg gegen Sandhausen, Mainz gegen Heidenheim, Freiburg gegen Wolfsburg, Leverkusen gegen Paderborn usw. haben.
Jetzt kommen bestimmt wieder so ein paar Oberschlaue, die sagen: Ja heidenheim hat sich das aber durch jahrelange seriöse Arbeit verdient, blablabla. Einen Scheiss haben die. So macht Fussball einfach keinen Spass mehr.
Die Summe einer möglichen Ablöse ist völlig uninteressant. Sie würde direkt verschwinden um irgendwelche Löcher zu stopfen. Oder um die Quattrexzinsen zu bedienen.Red Rooster hat geschrieben:Ich kann jeden Spieler verstehen der die Chance hat in die 2. Liga zu wechseln, zumal das mit dem FCK in dieser Saison wieder nicht gelingen wird. Ich glaube auch für Pick werden die ersten Angebote bald eintrudeln, zumal Drittliga-Spieler noch günstig zu haben sind. Wenn ich lese das manche davon Träumen 4 Millionen für einen Kühlwetter Transfer zu bekommen gehört das in die Rubrik Wunschdenken. Vereine die 4 Millionen ausgeben wollen und können schauen sich bestimmt nicht in Liga 3 um. Man kann ja im kicker nachlesen welchen Marktwert die Spieler haben, und da wäre schon ein Transfererlös für Kühlwetter von 1 Million ein kleines Wunder. Da der Transfermarkt bis 31. August geöffnet ist, kann da eh noch so einiges passieren.
Ich dachte das macht ein Investor?diago hat geschrieben: Die Summe einer möglichen Ablöse ist völlig uninteressant. Sie würde direkt verschwinden um irgendwelche Löcher zu stopfen. Oder um die Quattrexzinsen zu bedienen.
Wir bräuchten erstmal einenLDH hat geschrieben:Ich dachte das macht ein Investor?diago hat geschrieben: Die Summe einer möglichen Ablöse ist völlig uninteressant. Sie würde direkt verschwinden um irgendwelche Löcher zu stopfen. Oder um die Quattrexzinsen zu bedienen.