Keine Beleidigungen, sonst werdet Ihr selbst noch verklagt.

1.) Pollersbeck hat in der Saison 17/18 keine 12 Pflichtspiele für den 1.FCK bestritten.Thomas hat geschrieben:.... ...
Die genannte Provision sollte den Klägern zufolge fällig werden, wenn Pollersbeck in der Saison 2017/18 zwölf Pflichtspiele für den FCK bestritten hätte und eine Transfer-Entschädigung höher als drei Millionen Euro gezahlt worden wäre. Bereits im Juni 2017 wurde Pollersbeck allerdings zum Hamburger SV transferiert und hatte auch die Beratungsagentur zwischenzeitlich gewechselt.
... ...
... und als solcher dem FCK in herzlicher Verbundenheit wohlgesonnen ...Fck1976* hat geschrieben:Dr. MB is auch Autor des Buchs, die simple Minds vom Betzenberg
Wenn das so einfach wäre, hätte der Richter heute auf sein Hölzchen gekloppt und gesagt, Verfahren eingestellt, Dr. Becker bekommt nix.Lonly Devil hat geschrieben:1.) Pollersbeck hat in der Saison 17/18 keine 12 Pflichtspiele für den 1.FCK bestritten.Thomas hat geschrieben:.... ...
Die genannte Provision sollte den Klägern zufolge fällig werden, wenn Pollersbeck in der Saison 2017/18 zwölf Pflichtspiele für den FCK bestritten hätte und eine Transfer-Entschädigung höher als drei Millionen Euro gezahlt worden wäre. Bereits im Juni 2017 wurde Pollersbeck allerdings zum Hamburger SV transferiert und hatte auch die Beratungsagentur zwischenzeitlich gewechselt.
... ...
Das konnte er auch grundsätzlich nicht, da Pollersbeck VOR der aufgeführten Saison den Verein wechselte.
2.) Es wurde keine Ablösesumme gezahlt, die 3 Mio € oder höher war.
3.) Polllersbeck ist schon länger kein Klient mehr von "Spielervermittlungsfirma International Soccer Consulting S.A.".
Aus meiner Sicht:
Beide Punkte auf die sich die Forderung bezieht, sind nie eingetroffen.
Dadurch sollte die Forderung eigentlich hinfällig sein.
Warum versucht also diese Beratterfirma, indirekt über einen ehemaligen Klienten, noch einmal Geld aus dem Verein zu holen?
bin immer ein Freund davon, dem Richter selbst ins Gesicht zu sehen, am Liebsten noch einer RichterinMolle hat geschrieben:Wer sollte sonst noch dazu?Oktober1973 hat geschrieben:und von uns war nur der Rechtsanwalt dort ?? ..........Gibt wichtigeres, z.B. Investoren
Ja, das war heute morgen nur der Rechtsanwalt. Aber eine Menge Presseleute. Unter anderem ich.Oktober1973 hat geschrieben:und von uns war nur der Rechtsanwalt dort ?? ..........
Flo hat geschrieben:Ja, das war heute morgen nur der Rechtsanwalt. Aber eine Menge Presseleute. Unter anderem ich.Oktober1973 hat geschrieben:und von uns war nur der Rechtsanwalt dort ?? ..........![]()
Also die Sache ist wohl wirklich nicht sooo einfach abzutun. Beide Seiten haben sich da heute schon gestritten und die Anwälte ca. 20 Minuten ihre Standpunkte vorgetragen. War mal interessant zu sehen, welche unterschiedlichen Interpretierungsmöglichkeiten und Argumente es gibt.
Die Ablösesumme hatte ich so hoch nicht mehr im Gedächtnis.SEAN hat geschrieben:
Wenn das so einfach wäre, hätte der Richter heute auf sein Hölzchen gekloppt und gesagt, Verfahren eingestellt, Dr. Becker bekommt nix.
Die Ablöse war bei 3,5 Millionen, Punkt für Becker.
Polle hat 17/18 kein Spiel für den FCK gemacht, Punkt FCK
Beim Punkt des Wechsels wird es meiner Meinung nach knifflig. Ist der Wechsel zum oder nach dem 01.07.17 in den Büchern eingetragen,
...
Lonly Devil hat geschrieben: Sein Vertrag beim 1.FCK endete am 31.6. und der neue Vertrag begann zum 1.7.'17.
Ja, das war irgendwie ganz komisch. Die Argumentationen der Becker-Seite konnte ich nicht so nachvollziehen. "Eng mit dem FCK verbandelt, hat schon Spieler wie Ballack und Klose gebracht". Das ist ja alles ganz schön, hatte doch aber mit der Sache Pollersbeck nichts zu tun. Argument war, dass der Transfer dem FCK den Arsch gerettet habe, um es mal salopp zu formulieren. Die FCK-Seite hat da meines Erachtens schon juristischer und weniger emotional argumentiert.Oktober1973 hat geschrieben:danke fürs hinfahren und vertreten vom FCK zumindest körperlich;,
erzähl mal bisschen, war dann ja öffentliche Sitzung
Pollersbeck hatte unbestritten seine Einsätze für den 1.FCK.Hephaistos hat geschrieben:
Dann ist er 2016/17 gewechselt und in der Saison hatte er Einsätze für den FCK. Somit hätte Becker Recht.
Da steht, wenn/wäre/hätte und wird wohl auf juristische Haarspalterei hinauslaufen.Die genannte Provision sollte den Klägern zufolge fällig werden, wenn Pollersbeck in der Saison 2017/18 zwölf Pflichtspiele für den FCK bestritten hätte und eine Transfer-Entschädigung höher als drei Millionen Euro gezahlt worden wäre. Bereits im Juni 2017 wurde Pollersbeck allerdings zum Hamburger SV transferiert und hatte auch die Beratungsagentur zwischenzeitlich gewechselt.
Wie war denn die Sicht der Dinge des Vorsitzenden?DBB hat geschrieben:Nachdem der Vorsitzende Richter Matthias Krügner sowie beide Parteien ihre Sicht der Dinge dargelegt hatten...
Block 4.2 hat geschrieben:Streitfall Pollersbeck: Schlechte Karten für Berater Becker
(...) Grundlage für Beckers Anspruch ist eine „Weitervermittlungsvereinbarung“, die er mit dem Verein geschlossen hatte. Darin wurde festgeschrieben, dass der Berater einen Interessenten für seinen Mandanten finden sollte, bevor dessen Vertrag beim FCK ausläuft, so dass dieser ablösepflichtig würde. Sofern die am Ende fällige Entschädigung drei Millionen Euro überschritt, sollte für Becker eine Vergütung in Höhe von 375.000 Euro fällig werden.
Becker sieht seinen Teil der Vereinbarung in vollem Umfang erfüllt. Der FCK jedoch hält in Person seines Rechtsvertreters Horst Kletke dagegen. Die Ablösesumme habe, entgegen aller Medienberichten, die drei Millionen eben nicht überschritten. Zudem sei die Weitervermittlungsvereinbarung nicht, wie es zwingend vorgeschrieben sei, auch von einem Vorstandsmitglied des Vereins unterzeichnet worden, sondern lediglich vom damaligen Sportdirektor Uwe Stöver. (...)
Weiterlesen: https://www.blogvierzwei.de/2019/01/30/ ... er-becker/
Der wollte die Sache eher schnell beenden und einen Teilzahlung oder einen Vergleich raus, aber keine Chance.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wie war denn die Sicht der Dinge des Vorsitzenden?DBB hat geschrieben:Nachdem der Vorsitzende Richter Matthias Krügner sowie beide Parteien ihre Sicht der Dinge dargelegt hatten...
Ich war einfach zu faul um nachzusehen.Oktober1973 hat geschrieben:Respekt@Lonely Devil, woher wusstest Du das die Ablöse keine 3,5 Mio s war, wenn das ja schon lange in TM steht,
cool![]()
.. ...
Das stimmt. So ein Durcheinander gibt's in der NFL eher nicht, weil einfach keine Ablösesummen fliesen, sondern da muß man mit Picks für die Drafts bezahlen.Betze_FUX hat geschrieben:Die ganze Transfer-Berater-Scheisse ist ein einziger dreckiger , versiffter Sumpf skrupelloser Subjekte...