Die Mannschaft ist nun auch in der Tabelle dort angekommen, wo der sportliche Leiter meistens gewirkt hat: Im Abstiegskampf der zweiten Liga. Wo sind eigentlich all die Geduldsprediger und Schönredner hin, die noch in der Hinrunde glaubten, der Erfolg stelle sich mit der Zeit quasi von selbst ein, jetzt, wo wir Kuntz los wären und soooo toll qualifiziertes Personal hätten. Irgendwie abgetaucht, man hört gar nichts mehr.

Und auch an der Sponsoren und Investorenfront ist gefährliche Ruhe. Den Hauptsponsor verloren, einen neuen nicht gefunden, von den angekündigten Investoren ganze schweigen....diese neue Führungsmannschaft lässt sogar Kuntz und den drögen Professor als vergleichsweise Weltklasse dastehen.
Wenn wir Morgen verlieren, gewinnen wir in dieser Runde kein Spiel mehr, weil dann zum ohnehin schwachen Zusammenspiel noch die Angst kommt. Aber ich denke, dass wir Morgen nicht verlieren, sondern einen Punkt holen. Dennoch muss man sagen, dass der FCK der logische Absteiger wäre. Die alte Führung durch vorchoreographierte Hauptversammlungen und gezielte Nadelstiche sauber rasiert, dann sportlich völlig unbeleckte Vorstände geholt, alle Verantwortung in die Hände eines Drittligamanagers ohne irgendwelche Meriten gelegt, der darf dann mit viel Geld eine komische Truppe zusammenstellen, die von sich selber glaubt, dass sie viiiiiel zu gut ist, um abzusteigen. An der ersten Trainer-Fehlverpflichtung trotz verheerender Auftritte so lange sinnlos festgehalten, bis er selbst hinwarf, die zweite Trainer-Fehlverpflichtung holt dann einen noch schlechteren Punkteschnitt und als dann der AR ob dieses Versagens den famosen Sportdirektor endlich! entmachten wollte, hat man das auch noch verkackt. Was für ein erbärmliches Bild diese Führung doch abgibt! Angesichts dessen muss man sagen: Alle, aber wirklich alle im Tabellenkeller sind besser aufgestellt als der FCK. Und das mit einem 12-Mio-Etat - Chapeau.
Morgen also das erste Abstiegsendspiel und abgesehen von den Dauerkarteninhabern haben bis heute ganze 4000 Leute Tickets gekauft. Man sieht, wie es der neuen Führung gelungen ist, die Pfalz hinter dem FCK zu versammeln und ein Feuer der Begeisterung zu entzünden. Die Leute sind so unglaublich froh über die neue Führung und haben so ein Vertrauen, unglaublich.
Ich weiß nur eins: Mit Stöver/Meier driften wir unaufhaltsam der dritten Liga entgegen, wenn nicht in diesem Jahr, dann halt im nächsten. Wenn wir tatsächlich das Glück haben sollten, die Klasse zu halten, sollten wir uns ehrlich machen und einen Neubeginn wagen. Ja, noch einen. Wat mut, dat mut. Es hat ja keinen Zweck, einfach so weiter zu machen.