Das alles wäre unter Herr Kuntz undenkbar gewesen.

Richtig.alaska94 hat geschrieben:Die machen viel Umsatz aber keinen Gewinn. Und nochmal. So große Unternehmen vor allem "Weltmarken" wollen nur mit großen Vereinen ein Sponsoring eingehen. Ist genauso wie bei den Ausrüstern. Selbst Nürnberg wird nicht mehr von Adidas gesponsert, obwohl Adidas quasi den Glubb vor der Haustür hat. Man möchte nur noch mit großen Mannschaft arbeiten. Es ist alles nicht so einfach.Teufel85 hat geschrieben:Was man nicht alles erfährt...der Amazon Chef Deutschland ist FCK Fan![]()
Da haben wir doch nen neuen Hauptsponsor,die machen nur in Deutschland über 10 Milliarden Umsatz
Jeff Bezos Strategie ist es auch nicht ein paar Dollar zu verdienen und Investoren quartalsweise ruhig zu stellen.alaska94 hat geschrieben:...
Die machen viel Umsatz aber keinen Gewinn. ...
Man schaue sich nur an, wer alles in Wolfsburg Bandensponsoring betreibt.Höllenschlange hat geschrieben:Richtig.
Aber vielleicht kann Herr Kleber einem großen Marketplace-Verkäufer neben guten Konditionen auch eine interessante Sponsoringmöglichkeit vermitteln...
Die sollte wohl Markus Merk einnehmen, hat diese aber mit nem seltsamen offenen Brief abgelehnt.Kiapolo hat geschrieben:Zum Teufelsrat:
Interessanter Weise fehlt die sportliche Seite bis auf Reif im Rat völlig.
In der Spätphase der Ära Kuntz und auch vor der Präsentation Klatts und Gries' wurde immer wieder eingeworfen, es wäre ja niemand da und man solle doch bitte Namen nennen, die bereit wären, dies oder jenes zu machen.Martin S-H hat geschrieben:Ich bin von der Zusammensetzung des Teufelsrat begeistert! Soviel Kompetenz auf einen Schlag, das ist Wahnsinn und ein Meilenstein für unseren Verein.
Der FCK hat nach wie vor ein riesiges Fanpotential, in dem sich eben auch eine Menge einflussreiche und kompetente Personen befinden, die bereit sind dem Verein unentgeltlich (!) zu helfen. Schön, dass diese Potenziale endlich mal gehoben wurden.
Hut ab und weiter so!
Das sehe ich auch so.Südpälzer hat geschrieben:... ...
Die Namen lesen sich doch weit vielversprechender als Basler, Briegel (nichts gegen ihn) etc.
kai900 hat geschrieben:In dem Gremium habe ehemalige Spieler wenig zu suchen. Ich würde ehemalige wie Briegel, Basler, Hellstöm, Wendt, Toppmöller, usw aber versuchen in ein ehrenamtliches Scoutingteam einzubinden. Die könnten ein paar mal im Jahr zu Jugendspielen in ihrer Umgebung gehen und schauen was an potenziellen Talenten so rumläuft.
Ja, das ist auch dringend notwendig. Alleine die Qualität des Livestreams der PK heute war wieder grausam. Ton und Bild lagen Sekunden lang auseinander und der Ton kam nur hakelig und blechern rüber - eigentlich kaum zu verstehen. Ich habe das an zwei Rechnern und über zwei unabhängige Internetverbindungen gehabt. Die Übertragung war zwar auch kostenlos verfügbar, aber dafür zahlen Kunden eigentlich Geld (ich auch). Das ist eigentlich kaum zu vermitteln... Insofern hoffe ich, dass auch auf diesem Sektor sich etwas tut. Das muss professioneller werden.alaska94 hat geschrieben:Das beste fand ich, dass der FCK Digital nachrüsten möchte. Bessere Homepage, Bessere App, ich bin guter HOffnung
Ich habs mir eben auf FCK.TV gegeben. Außer den ersten 3:15 min, wo es ein Standbild gab und den ersten 2-3 Minuten (von ca. 57 min) war die Ton und Bildqualität aber einigermaßen OK. Nicht berauschend, aber verständlich und im Zusammenspiel stimmig.Alleine die Qualität des Livestreams der PK heute war wieder grausam. Ton und Bild lagen Sekunden lang auseinander und der Ton kam nur hakelig und blechern rüber - eigentlich kaum zu verstehen