Teufelsrat vorgestellt: Nur zusammen sind wir Lautern
Pünktlich zum Trainingsauftakt stellten am Montag, 27. Juni 2016, der FCK-Vorstandsvorsitzende Thomas Gries und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolai Riesenkampff die neue Kampagne zur Saison 2016/17 vor. Zudem wird mit dem TEUFELSRAT ein Gremium aus Experten verschiedenster Branchen dem Verein künftig beratend zur Seite stehen.
Nur zusammen sind wir Lautern – unter diesem Motto startet der 1. FC Kaiserslautern in die Saison 2016/17. Denn nur im Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft können die Roten Teufel wieder zur alten Stärke finden. Dass Unmögliches nur dann möglich wird, wenn alle zusammenstehen, wurde gerade auf dem Betzenberg schließlich bereits oftmals unter Beweis gestellt.
Die Saisonkampagne wurde gemeinsam mit Havas Worldwide München entwickelt. Bestandteile des Projektes sind dazugehörige Motive mit Headlines wie „Die Hölle entfacht man nur zusammen“, emotionale Filme sowie das neue Design des Mannschaftsbusses. Ziel der Maßnahmen ist es, ein neues Feuer auf dem Betzenberg zu entfachen und Fans und Verein wieder näher zusammenzubringen. Nicolas Becker, Kreationsgeschäftsführer bei Havas Worldwide München, ist seit seiner frühesten Jugend FCK-Fan. „Es ist mir eine große Ehre, nach vielen Jahrzehnten des Mitfieberns auch endlich für den FCK zu spielen“, erklärte er. „Wir sind froh, mit Havas Worldwide München den perfekten Partner für die Ausarbeitung unserer Kampagne gefunden zu haben. Uns war wichtig, dass echte FCK-Fans an diesem Projekt arbeiten, die den Verein, seine Werte und seine Fans verstehen. Wir möchten mit dieser Kampagne die vielen Menschen rund um den FCK wieder zusammenbringen“, so der FCK-Vorstandsvorsitzende Thomas Gries.
Ein erster Film zur Bewerbung der Dauerkarten wurde bereits auf der Pressekonferenz vorgestellt. Den Film können Sie unter https://youtu.be/Qj3EjNvdCyg ansehen.
Zur neuen Saisonkampagne des 1. FC Kaiserslautern gehören zudem folgende Aktionen:
Dein Name auf dem Betze-Bus!
FCK-Anhänger haben künftig die einmalige Gelegenheit, sich mit ihrem Namen auf dem Mannschaftsbus der Roten Teufel zu verewigen. Die Namen werden dabei in das FCK-Logo auf dem Bus eingearbeitet. Vier verschiedene Größen stehen zur Auswahl und werden nach folgenden Preisen eingeteilt: 19 Euro, 54 Euro, 91 Euro und 189 Euro. Beim Preis von 189 Euro gibt es zudem eine hochwertige Miniatur des Mannschaftsbusses gratis dazu.
Ab auf die Wall of Fan
Ab sofort gibt es in der Fanhalle West mit der Wall of Fan eine Wand, auf der sich alle FCK-Fans verewigen können. Zum Preis von 39 Euro wird der Name oder ein beliebiger Schriftzug auf eine Edelstahlplatte graviert und hinter der Fankurve im Fritz-Walter-Stadion angebracht.
Personalisierte FCK-Cap
Das passende Outfit für jeden Fan der Roten Teufel: eine FCK-Cap individuell verziert mit dem jeweiligen Namen. Damit sind Verwechslungen im Stadion nahezu ausgeschlossen und jeder Fan hat ein teuflisches Unikat. Die individualisierte Cap gibt es für 19 Euro.
Ein Roter Teufel – ein Leben lang!
Einmal FCK, immer FCK. Diese Fan-Regel ist einfach und wird von jedem Anhänger der Roten Teufel verinnerlicht. Um diese Liebe zum Verein noch weiter zu vertiefen und sozusagen offiziell mit dem FCK den Bund fürs Leben zu schließen, gibt es ab sofort die Möglichkeit auf eine lebenslange Mitgliedschaft. Statt dem monatlichen Mitgliedsbeitrag gibt es zum einmaligen Preis von 1.900 Euro eine lebenslange Mitgliedschaft. Dazu gibt es eine extravagante Mitgliedskarte und eine spezielle Urkunde. Der Clou: Treue wird belohnt, denn wer schon länger als 10 Jahre Vereinsmitglied ist, erhält einen Nachlass in Höhe von 190 Euro.
Alle Infos zu den angebotenen Artikeln und der lebenslangen Mitgliedschaft sowie zu den Bestellmöglichkeiten gibt es auf der eigens dafür eingerichteten Homepage www.nur-zusammen.de
Nikolai Riesenkampff stellt den Teufelsrat vor
Neben den Ausführungen von Thomas Gries zur neuen Kampagne stellte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolai Riesenkampff pünktlich zum Trainingsauftakt auch den neu gegründeten Teufelsrat vor. Das Gremium besteht aus Experten verschiedenster Branchen und wird der Vereinsführung des FCK künftig beratend zur Seite stehen. Alle fünf Teufelsräte sind große FCK-Fans und stellen ihr Know How dem Verein ihres Herzens ehrenamtlich zur Verfügung. Der Teufelsrat besteht aus Stephan Schumacher (Rechtsanwalt), Nicolas Becker (Geschäftsführung Kreation, Havas Worldwide München), Benjamin Rohe (Managing Director GTEC), Ralf Kleber (Deutschland-Chef Amazon) und Marcel Reif (Sportjournalist).
Informationen zum TEUFELSRAT:
Stephan Schumacher ist in Kaiserslautern geboren, Rechtsanwalt und FCK-Fan. Er war Leiter der Rechtsabteilung bei Lycos Europe bevor er für Bertelsmann Chef des Büros in Brüssel wurde und für politische und europarechtliche Fragen zuständig war. Nach seiner Station bei Skrill in London berät er heute namhafte Unternehmen aus der Investment – und Digitalbranche in rechtlichen und PR-Fragen.
Benjamin Rohé ist in Kaiserslautern geboren, FCK-Fan und seit 1997 Unternehmer in der Technologie- und Digital-Branche. Seine erste Firma gründete er im Alter von 17 Jahren in Kaiserslautern. Seit 2002 lebt er in Berlin, investiert in Start-up Unternehmen, ist Geschäftsführer des German Tech Entrepreneurship Center und lehrt an europäischen und amerikanischen Universitäten.
Nicolas Becker ist in Bad Kreuznach geboren, FCK-Fan und seit 2003 in der Werbung tätig. Seit 2014 ist er Geschäftsführer Kreation bei der Werbeagentur HAVAS WORLDWIDE in München. Er betreute in seiner Karriere Marken wie Volvo, PayPal, BMW Motorsport, Das Erste, Ferrero, Müllermilch, Sportscheck, Rodenstock und Hacker-Pschorr und hat über 130 Preise bei großen Creativfestivals gewonnen (4x Cannes Gold)
Ralf Kleber ist in Kaiserslautern geboren, Betriebswirt und FCK-Fan. Er war bei Escada und RENO und ist seit 1999 bei Amazon tätig. Dort war er zunächst Director of Finance and Administration. Von 2002 bis heute führt Ralf Kleber die Geschäfte von Amazon in Deutschland wo er dafür verantwortlich ist, dass Kunden alles finden, was sie online suchen und kaufen wollen.
Marcel Reif hat einen Großteil seiner Kindheit in Kaiserslautern verbracht, ist FCK-Fan und war Korrespondent für das ZDF in London bevor er 1986 Fußballkommentator wurde. Nach seiner Zeit beim ZDF wechselte er als Chefkommentator zu RTL und dann zu Premiere. Marcel Reif wurde im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit schon mehrfach zum besten Sportkommentator Deutschlands gewählt und hat u.a. den Grimme Preis sowie den deutschen Fernsehpreis gewonnen.

Quelle: Pressemeldung FCK
Pünktlich zum Trainingsauftakt stellten am Montag, 27. Juni 2016, der FCK-Vorstandsvorsitzende Thomas Gries und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolai Riesenkampff die neue Kampagne zur Saison 2016/17 vor. Zudem wird mit dem TEUFELSRAT ein Gremium aus Experten verschiedenster Branchen dem Verein künftig beratend zur Seite stehen.
Nur zusammen sind wir Lautern – unter diesem Motto startet der 1. FC Kaiserslautern in die Saison 2016/17. Denn nur im Schulterschluss zwischen Fans und Mannschaft können die Roten Teufel wieder zur alten Stärke finden. Dass Unmögliches nur dann möglich wird, wenn alle zusammenstehen, wurde gerade auf dem Betzenberg schließlich bereits oftmals unter Beweis gestellt.
Die Saisonkampagne wurde gemeinsam mit Havas Worldwide München entwickelt. Bestandteile des Projektes sind dazugehörige Motive mit Headlines wie „Die Hölle entfacht man nur zusammen“, emotionale Filme sowie das neue Design des Mannschaftsbusses. Ziel der Maßnahmen ist es, ein neues Feuer auf dem Betzenberg zu entfachen und Fans und Verein wieder näher zusammenzubringen. Nicolas Becker, Kreationsgeschäftsführer bei Havas Worldwide München, ist seit seiner frühesten Jugend FCK-Fan. „Es ist mir eine große Ehre, nach vielen Jahrzehnten des Mitfieberns auch endlich für den FCK zu spielen“, erklärte er. „Wir sind froh, mit Havas Worldwide München den perfekten Partner für die Ausarbeitung unserer Kampagne gefunden zu haben. Uns war wichtig, dass echte FCK-Fans an diesem Projekt arbeiten, die den Verein, seine Werte und seine Fans verstehen. Wir möchten mit dieser Kampagne die vielen Menschen rund um den FCK wieder zusammenbringen“, so der FCK-Vorstandsvorsitzende Thomas Gries.
Ein erster Film zur Bewerbung der Dauerkarten wurde bereits auf der Pressekonferenz vorgestellt. Den Film können Sie unter https://youtu.be/Qj3EjNvdCyg ansehen.
Zur neuen Saisonkampagne des 1. FC Kaiserslautern gehören zudem folgende Aktionen:
Dein Name auf dem Betze-Bus!
FCK-Anhänger haben künftig die einmalige Gelegenheit, sich mit ihrem Namen auf dem Mannschaftsbus der Roten Teufel zu verewigen. Die Namen werden dabei in das FCK-Logo auf dem Bus eingearbeitet. Vier verschiedene Größen stehen zur Auswahl und werden nach folgenden Preisen eingeteilt: 19 Euro, 54 Euro, 91 Euro und 189 Euro. Beim Preis von 189 Euro gibt es zudem eine hochwertige Miniatur des Mannschaftsbusses gratis dazu.
Ab auf die Wall of Fan
Ab sofort gibt es in der Fanhalle West mit der Wall of Fan eine Wand, auf der sich alle FCK-Fans verewigen können. Zum Preis von 39 Euro wird der Name oder ein beliebiger Schriftzug auf eine Edelstahlplatte graviert und hinter der Fankurve im Fritz-Walter-Stadion angebracht.
Personalisierte FCK-Cap
Das passende Outfit für jeden Fan der Roten Teufel: eine FCK-Cap individuell verziert mit dem jeweiligen Namen. Damit sind Verwechslungen im Stadion nahezu ausgeschlossen und jeder Fan hat ein teuflisches Unikat. Die individualisierte Cap gibt es für 19 Euro.
Ein Roter Teufel – ein Leben lang!
Einmal FCK, immer FCK. Diese Fan-Regel ist einfach und wird von jedem Anhänger der Roten Teufel verinnerlicht. Um diese Liebe zum Verein noch weiter zu vertiefen und sozusagen offiziell mit dem FCK den Bund fürs Leben zu schließen, gibt es ab sofort die Möglichkeit auf eine lebenslange Mitgliedschaft. Statt dem monatlichen Mitgliedsbeitrag gibt es zum einmaligen Preis von 1.900 Euro eine lebenslange Mitgliedschaft. Dazu gibt es eine extravagante Mitgliedskarte und eine spezielle Urkunde. Der Clou: Treue wird belohnt, denn wer schon länger als 10 Jahre Vereinsmitglied ist, erhält einen Nachlass in Höhe von 190 Euro.
Alle Infos zu den angebotenen Artikeln und der lebenslangen Mitgliedschaft sowie zu den Bestellmöglichkeiten gibt es auf der eigens dafür eingerichteten Homepage www.nur-zusammen.de
Nikolai Riesenkampff stellt den Teufelsrat vor
Neben den Ausführungen von Thomas Gries zur neuen Kampagne stellte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Nikolai Riesenkampff pünktlich zum Trainingsauftakt auch den neu gegründeten Teufelsrat vor. Das Gremium besteht aus Experten verschiedenster Branchen und wird der Vereinsführung des FCK künftig beratend zur Seite stehen. Alle fünf Teufelsräte sind große FCK-Fans und stellen ihr Know How dem Verein ihres Herzens ehrenamtlich zur Verfügung. Der Teufelsrat besteht aus Stephan Schumacher (Rechtsanwalt), Nicolas Becker (Geschäftsführung Kreation, Havas Worldwide München), Benjamin Rohe (Managing Director GTEC), Ralf Kleber (Deutschland-Chef Amazon) und Marcel Reif (Sportjournalist).
Informationen zum TEUFELSRAT:
Stephan Schumacher ist in Kaiserslautern geboren, Rechtsanwalt und FCK-Fan. Er war Leiter der Rechtsabteilung bei Lycos Europe bevor er für Bertelsmann Chef des Büros in Brüssel wurde und für politische und europarechtliche Fragen zuständig war. Nach seiner Station bei Skrill in London berät er heute namhafte Unternehmen aus der Investment – und Digitalbranche in rechtlichen und PR-Fragen.
Benjamin Rohé ist in Kaiserslautern geboren, FCK-Fan und seit 1997 Unternehmer in der Technologie- und Digital-Branche. Seine erste Firma gründete er im Alter von 17 Jahren in Kaiserslautern. Seit 2002 lebt er in Berlin, investiert in Start-up Unternehmen, ist Geschäftsführer des German Tech Entrepreneurship Center und lehrt an europäischen und amerikanischen Universitäten.
Nicolas Becker ist in Bad Kreuznach geboren, FCK-Fan und seit 2003 in der Werbung tätig. Seit 2014 ist er Geschäftsführer Kreation bei der Werbeagentur HAVAS WORLDWIDE in München. Er betreute in seiner Karriere Marken wie Volvo, PayPal, BMW Motorsport, Das Erste, Ferrero, Müllermilch, Sportscheck, Rodenstock und Hacker-Pschorr und hat über 130 Preise bei großen Creativfestivals gewonnen (4x Cannes Gold)
Ralf Kleber ist in Kaiserslautern geboren, Betriebswirt und FCK-Fan. Er war bei Escada und RENO und ist seit 1999 bei Amazon tätig. Dort war er zunächst Director of Finance and Administration. Von 2002 bis heute führt Ralf Kleber die Geschäfte von Amazon in Deutschland wo er dafür verantwortlich ist, dass Kunden alles finden, was sie online suchen und kaufen wollen.
Marcel Reif hat einen Großteil seiner Kindheit in Kaiserslautern verbracht, ist FCK-Fan und war Korrespondent für das ZDF in London bevor er 1986 Fußballkommentator wurde. Nach seiner Zeit beim ZDF wechselte er als Chefkommentator zu RTL und dann zu Premiere. Marcel Reif wurde im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit schon mehrfach zum besten Sportkommentator Deutschlands gewählt und hat u.a. den Grimme Preis sowie den deutschen Fernsehpreis gewonnen.

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hier eine kleine Zusammenfassung der heutigen Pressekonferenz:
-Uwe Stöver sagt,dass man sich mit einigen Spielern in fortgeschrittenen Gesprächen befindet und,dass es wie bei der Trainersuche einen erweiterten Kandidatenkreis gibt
-man will spätestens bis zur Fahrt ins Trainingslager den Kader weitestgehend zusammen haben
-die Neuzugänge Weis,Oase und Dittgen wurden kurz vorgestellt
-der neue Teufelsrat hat sich vorgestellt bestehend aus 5 Mitgliedern, u.a. der Amazonchef Deutschlands (!),dazu noch Marcel Reif und mir bislang unbekannte Experten,die ihre Expertise ehrenamtlich einbringen wollen,um den FCK voranzubringen
-der Rat hat nach erstem Kurzschließen die Seite http://www.nur-zusammen.de eingerichtet,auf der man eine personalisierte Kappe,seinen Namen auf dem Teambus der roten Teufel in einem riesigen FCK-Logo,eine Plakette auf der Wall of Fan in der Westkurve oder lebenslange Vereinsmitgliedschaft für einmalig 1900€,der komplette Erlös dieser Aktion soll laut Gries direkt in den Kader fließen
-das neue Motto für diese Saison lautet "Wir zusammen sind Lautern!"
-die Marketingfirma eines Mitglieds des Teufelsrates hat ein für den FCK kostenfreies,kurzes Imagevideo erstellt,um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln
-es ist noch kein Hauptsponsor gefunden,aber man will sich Zeit für ausführliche Gespräche nehmen,da es zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen soll und man angesichts des Investitionsvolumens nichts über Knie brechen will
Sollten Fehler sein oder Berichtigungen gepostet werden,ich habe die Pressekonferenz einmal gesehen und bei der von mir gerosteten Zusammenfassung handelt es sich um ein Gedächtnisprotokoll!
-Uwe Stöver sagt,dass man sich mit einigen Spielern in fortgeschrittenen Gesprächen befindet und,dass es wie bei der Trainersuche einen erweiterten Kandidatenkreis gibt
-man will spätestens bis zur Fahrt ins Trainingslager den Kader weitestgehend zusammen haben
-die Neuzugänge Weis,Oase und Dittgen wurden kurz vorgestellt
-der neue Teufelsrat hat sich vorgestellt bestehend aus 5 Mitgliedern, u.a. der Amazonchef Deutschlands (!),dazu noch Marcel Reif und mir bislang unbekannte Experten,die ihre Expertise ehrenamtlich einbringen wollen,um den FCK voranzubringen
-der Rat hat nach erstem Kurzschließen die Seite http://www.nur-zusammen.de eingerichtet,auf der man eine personalisierte Kappe,seinen Namen auf dem Teambus der roten Teufel in einem riesigen FCK-Logo,eine Plakette auf der Wall of Fan in der Westkurve oder lebenslange Vereinsmitgliedschaft für einmalig 1900€,der komplette Erlös dieser Aktion soll laut Gries direkt in den Kader fließen
-das neue Motto für diese Saison lautet "Wir zusammen sind Lautern!"
-die Marketingfirma eines Mitglieds des Teufelsrates hat ein für den FCK kostenfreies,kurzes Imagevideo erstellt,um den Dauerkartenverkauf anzukurbeln
-es ist noch kein Hauptsponsor gefunden,aber man will sich Zeit für ausführliche Gespräche nehmen,da es zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommen soll und man angesichts des Investitionsvolumens nichts über Knie brechen will
Sollten Fehler sein oder Berichtigungen gepostet werden,ich habe die Pressekonferenz einmal gesehen und bei der von mir gerosteten Zusammenfassung handelt es sich um ein Gedächtnisprotokoll!
Zuletzt geändert von eldon am 27.06.2016, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Für mehr Fans im Stadion! 

Das ist ja alles schön und gut ... ich finde die Marketingaktion und die Gründung / Einbindung des Teufelsrats echt spitze, aber was ist denn mit einem neuen Hauptsponsor? Wurde darüber nicht gesprochen bzw. nichts dazu gesagt oder eine Frage dazu gestellt? Hab leider aufgrund Arbeit nicht die ganze PK gesehen...
Bzgl. Hauptsponsor: Man ist in guten Gesprächen. Ein paar kleinere Sponsoren werden wohl in den nächsten zwei Wochen vorgestellt ansonsten braucht es Geduld.
eldon hat geschrieben:Hier eine kleine Zusammenfassung der heutigen Pressekonferenz:
-der Rat hat nach erstem Kurzschließen die Seite http://www.wir-zusammen.de eingerichtet,auf der man eine personalisierte Kappe,seinen Namen auf dem Teambus der roten Teufel in einem riesigen FCK-Logo,eine Plakette auf der Wall of Fan in der Westkurve oder lebenslange Vereinsmitgliedschaft für einmalig 1900€,der komplette Erlös dieser Aktion soll laut Gries direkt in den Kader fließen
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Eine kleine Korrektur hätte ich da noch: die Webseite heißt http://www.nur-zusammen.de.
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt



In einem anderen Tread hab ich das mit dem Beirat schon für gut befunden, Auch die Besetzung Top für FCK-Verhältnisse. Die PK war über FCK-TV grausam und nicht zu verfolgen.
Keine Sponsoren alsö Neue Aktuell und jetzt spucke ich ein wenig in die Suppe, alles was da kam ist, daß man, zugegeben auf symphatische Art, den Fans das Geld aus den Taschen ziehen will/muß da andere anscheinend zuviel Vertrauen in den FCK verloren haben! Hier mein Dank an Rombach SK und FG tolle Arbeit!
Mein Teil am Aufschwung wird sein, daß ich Mitglied werde und eine DK kaufe für den Moment muß das reichen. Jetzt ist erstmal der sportliche Bereich in der Bringschuld gute Ergebnisse bringen Zuschauer und hoffentlich auch Sponsoren zurück. Verlorenes Vertrauen zurück zubekommen braucht eben auch Zeit.
Keine Sponsoren alsö Neue Aktuell und jetzt spucke ich ein wenig in die Suppe, alles was da kam ist, daß man, zugegeben auf symphatische Art, den Fans das Geld aus den Taschen ziehen will/muß da andere anscheinend zuviel Vertrauen in den FCK verloren haben! Hier mein Dank an Rombach SK und FG tolle Arbeit!
Mein Teil am Aufschwung wird sein, daß ich Mitglied werde und eine DK kaufe für den Moment muß das reichen. Jetzt ist erstmal der sportliche Bereich in der Bringschuld gute Ergebnisse bringen Zuschauer und hoffentlich auch Sponsoren zurück. Verlorenes Vertrauen zurück zubekommen braucht eben auch Zeit.
Jostra hat geschrieben:Das ist ja alles schön und gut ... ich finde die Marketingaktion und die Gründung / Einbindung des Teufelsrats echt spitze, aber was ist denn mit einem neuen Hauptsponsor? Wurde darüber nicht gesprochen bzw. nichts dazu gesagt oder eine Frage dazu gestellt? Hab leider aufgrund Arbeit nicht die ganze PK gesehen...
Jetzt wart doch mal ab.
Ich finde unsere neue Führungsmannschaft Spitze.
Kein Vergleich mit Jäggi. Hier merkt man, dass die Leute wirklich Ahnung haben, echte FCK Liebhaber sind und die Schritte gezielt setzen.
Gut Ding will Weile haben.
Erstmal einfach grandios, wen die aus dem Hut gezaubert haben.
So muss es sein, erst mal Diskretion waren und dann die Kracher präsentieren.
Und an die Nörgler und Besserwisser. Jetzt haltet mal gefälligst den Ball flach. Gell ix 35.
Warum nicht Amazon als Hauptsponsor, wenn wir schon den deutschen Amazon Chef im Teufels Beirat haben.
Zuletzt geändert von ylhu am 27.06.2016, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Dass wir solche Leute mal in einem Kompetenzgremium sehen, unfassbar. Amazon als weltweites, erfolgreiches Unternehmen, ist schon mal ne Hausnummer. Deutschland ist laut Wikipedia der wichtigste Standort außerhalb der USA. Das wird ein richtig Guter sein.
Auch die anderen, da ist niemand dabei, bei dem ich Bedenken hätte. Die breite Masse an Kompetenzen ist damit abgedeckt, dadurch, dass das alle ehrenamtlich machen (!), fallen viele Kosten für Externe raus.
Die Aktionen find ich persönlich super und hab auch schon über 100 € rausgeblasen.
Auch wenn sowas wie Name am Bus und an der Wand, sowie ne Kappe jetzt nicht den "materiellen" Gegenwert hat, ich unterstütz gern den Verein und bin froh, dass die ideellen Gegenwerte absolut stimmen, da hat sich mal jemand Gedanken gemacht bzw. Vorschläge der Fans angenommen, find ich super.
Auch wenn das alles vermuten lässt, dass die Kassen recht leer sind, ist es immerhin positiv, dass sich in der Hinsicht nix mehr vorgelogen wird, kein Gejammere mehr, sondern es wird halt angepackt und was versucht.
Freue mich schon aufs erste Heimspiel.
Leider war der Ablauf der PK nicht gut...
Auch die anderen, da ist niemand dabei, bei dem ich Bedenken hätte. Die breite Masse an Kompetenzen ist damit abgedeckt, dadurch, dass das alle ehrenamtlich machen (!), fallen viele Kosten für Externe raus.
Die Aktionen find ich persönlich super und hab auch schon über 100 € rausgeblasen.

Auch wenn sowas wie Name am Bus und an der Wand, sowie ne Kappe jetzt nicht den "materiellen" Gegenwert hat, ich unterstütz gern den Verein und bin froh, dass die ideellen Gegenwerte absolut stimmen, da hat sich mal jemand Gedanken gemacht bzw. Vorschläge der Fans angenommen, find ich super.
Auch wenn das alles vermuten lässt, dass die Kassen recht leer sind, ist es immerhin positiv, dass sich in der Hinsicht nix mehr vorgelogen wird, kein Gejammere mehr, sondern es wird halt angepackt und was versucht.
Freue mich schon aufs erste Heimspiel.
Leider war der Ablauf der PK nicht gut...
wernerg1958 hat geschrieben:In einem anderen Tread hab ich das mit dem Beirat schon für gut befunden, Auch die Besetzung Top für FCK-Verhältnisse. Die PK war über FCK-TV grausam und nicht zu verfolgen.
Keine Sponsoren alsö Neue Aktuell und jetzt spucke ich ein wenig in die Suppe, alles was da kam ist, daß man, zugegeben auf symphatische Art, den Fans das Geld aus den Taschen ziehen will/muß da andere anscheinend zuviel Vertrauen in den FCK verloren haben! Hier mein Dank an Rombach SK und FG tolle Arbeit!
Mein Teil am Aufschwung wird sein, daß ich Mitglied werde und eine DK kaufe für den Moment muß das reichen. Jetzt ist erstmal der sportliche Bereich in der Bringschuld gute Ergebnisse bringen Zuschauer und hoffentlich auch Sponsoren zurück. Verlorenes Vertrauen zurück zubekommen braucht eben auch Zeit.
Da unsere neue Führung erst ein paar Wochen im Amt ist, würde ich noch abwarten, was hier bis August noch alles kommt, insbesondere im Hinblick auf den Hauptsponsor.
Man merkt aber deutlich den frischen Wind auf dem Berg, die neuen Leute überzeugen mich bisher.
Natürlich möchte man so viel wie möglich Geld von den Fans generieren. Das ist doch bei anderen Clubs nicht anders. Die Frage ist, ob man nach den Pleiten der letzten Jahre, noch die Leute motivieren kann.
Zu unserem Rat kann ich den Verantwortlichen nur gratulieren. Hier schlummert Potential, das nun geweckt wird. Hoffentlich drückt sich dies auch in Zahlen aus, denn letzten Endes brauchen wir haufenweise Geld um wieder angreifen zu können.
Neues Leitmotiv:
Wenn wir nicht nur junge Menschen ausbilden,
sondern unsere Zukunft.
Wenn wir die Mannschaft nicht nur anfeuern,
sondern nach vorne brüllen.
Wenn wir nicht nur Punkte sammeln,
sondern herzen.
Wenn wir nicht nur rennen bis der Rasen brennt,
sondern auch die Lunge.
Wenn wir nicht nur mit Worten helfen,
sondern mit Taten.
Wenn wir den Mut und Willen aufbringen es den Großen zu zeigen.
Wenn wir das Feuer wieder neu entfachen für das wir so berüchtigt sind.
Wenn wir alle zusammenhalten und mehr geben als die anderen.
Nur dann machen wir auch Unmögliches wieder möglich.
Wenn wir nicht nur junge Menschen ausbilden,
sondern unsere Zukunft.
Wenn wir die Mannschaft nicht nur anfeuern,
sondern nach vorne brüllen.
Wenn wir nicht nur Punkte sammeln,
sondern herzen.
Wenn wir nicht nur rennen bis der Rasen brennt,
sondern auch die Lunge.
Wenn wir nicht nur mit Worten helfen,
sondern mit Taten.
Wenn wir den Mut und Willen aufbringen es den Großen zu zeigen.
Wenn wir das Feuer wieder neu entfachen für das wir so berüchtigt sind.
Wenn wir alle zusammenhalten und mehr geben als die anderen.
Nur dann machen wir auch Unmögliches wieder möglich.
Was man nicht alles erfährt...der Amazon Chef Deutschland ist FCK Fan
Da haben wir doch nen neuen Hauptsponsor,die machen nur in Deutschland über 10 Milliarden Umsatz

Da haben wir doch nen neuen Hauptsponsor,die machen nur in Deutschland über 10 Milliarden Umsatz

Eine Lebenslange Mitgliedschaft wurde schon oft von vielen Fans gefordert und wurde endlich erhört. Wieviele Jahre muss man denn MItglied sein um die 1900 wieder "reinzuholen".
Wie wäre es noch mit einer Lebenslangen Dauerkarte?? Der FC-St. Pauli hat sowas mal gemacht, wurde auch gut angenommen.
Erste ein Coca Cola Mensch, jetzt Amazon. Ich hoffe nur, dass die Mannschaft jetzt noch gut spielt, sonst ist das ganze Marketingzeug schnell verpufft.
Wie wäre es noch mit einer Lebenslangen Dauerkarte?? Der FC-St. Pauli hat sowas mal gemacht, wurde auch gut angenommen.
Erste ein Coca Cola Mensch, jetzt Amazon. Ich hoffe nur, dass die Mannschaft jetzt noch gut spielt, sonst ist das ganze Marketingzeug schnell verpufft.
gari hat geschrieben:eldon hat geschrieben:Hier eine kleine Zusammenfassung der heutigen Pressekonferenz:
-der Rat hat nach erstem Kurzschließen die Seite http://www.wir-zusammen.de eingerichtet,auf der man eine personalisierte Kappe,seinen Namen auf dem Teambus der roten Teufel in einem riesigen FCK-Logo,eine Plakette auf der Wall of Fan in der Westkurve oder lebenslange Vereinsmitgliedschaft für einmalig 1900€,der komplette Erlös dieser Aktion soll laut Gries direkt in den Kader fließen
Vielen Dank für die Zusammenfassung. Eine kleine Korrektur hätte ich da noch: die Webseite heißt http://www.nur-zusammen.de.
Entschuldigung,gleich mal die wichtigste Nachricht falsch wiedergegeben! :Mops:Hab es gleich geändert.
Für mehr Fans im Stadion! 

Alle Neuzugänge außerhalb des Feldes finde ich sehr gut. Ich bin immer wieder erstaunt, wie zuvor nur ein Mann all das alleine erledigen konnte
Allerdings sind die Neuzugänge auf dem Feld mindestens genauso wichtig. Deshalb hoffe ich, dass wir auch da bald etwas Positives hören.
Bei soviel Wirtschaftskompetenz müsste es doch mit dem
zugehen, wenn wir nicht einen ordentlichen Sponsor aquirieren können.

Allerdings sind die Neuzugänge auf dem Feld mindestens genauso wichtig. Deshalb hoffe ich, dass wir auch da bald etwas Positives hören.
Bei soviel Wirtschaftskompetenz müsste es doch mit dem

Ich bin in dem Sinne zufrieden, dass erkannt wurde, Verein inklusive Mannschaft und Führung mit den Fans wieder zusammen zu bringen ... und man macht aktiv was dafür. Ob die Aktionen der Hammer sind oder nicht, soll jeder für sich entscheiden, wichtig ist, dass eine Wertschätzung für den Fan gezeigt wird. Es ist ein erster Schritt.
Auch der Teufelsrat ist ein erster Schritt wieder Fuß zu fassen. Mit der Zeit werden eventuell weitere Teufelsratmitglieder gefunden, die sich heute noch nicht getraut haben oder nicht überzeugt waren.
Ich werde selbst nicht ein Base Cap mit meinem Namen tragen, werde aber solche in meinem Umfeld als Geschenk verteilen und so diese Aktion unterstützen. Vielleicht mal als Anregung.
Auch der Teufelsrat ist ein erster Schritt wieder Fuß zu fassen. Mit der Zeit werden eventuell weitere Teufelsratmitglieder gefunden, die sich heute noch nicht getraut haben oder nicht überzeugt waren.
Ich werde selbst nicht ein Base Cap mit meinem Namen tragen, werde aber solche in meinem Umfeld als Geschenk verteilen und so diese Aktion unterstützen. Vielleicht mal als Anregung.
Zuletzt geändert von michael65 am 27.06.2016, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Teufel85 hat geschrieben:Was man nicht alles erfährt...der Amazon Chef Deutschland ist FCK Fan![]()
Da haben wir doch nen neuen Hauptsponsor,die machen nur in Deutschland über 10 Milliarden Umsatz
Die machen viel Umsatz aber keinen Gewinn. Und nochmal. So große Unternehmen vor allem "Weltmarken" wollen nur mit großen Vereinen ein Sponsoring eingehen. Ist genauso wie bei den Ausrüstern. Selbst Nürnberg wird nicht mehr von Adidas gesponsert, obwohl Adidas quasi den Glubb vor der Haustür hat. Man möchte nur noch mit großen Mannschaft arbeiten. Es ist alles nicht so einfach.
Erste ein Coca Cola Mensch, jetzt Amazon. Ich hoffe nur, dass die Mannschaft jetzt noch gut spielt, sonst ist das ganze Marketingzeug schnell verpufft.
Wenn die Mannschaft nicht nur Cola säuft und den ganzen Tag bei Amazon shoppt, dann wird das was mit dem gut spielen.

Zuletzt geändert von ylhu am 27.06.2016, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Alles schön und gut....weiter so. Wenn jetzt noch ein Tabellenplatz unter den ersten Sechs dazu kommt. 

Ich denke, manche verstehen das falsch. Nicht Amazon hat sich zum FCK bekannt oder ist Sponsor (wird vielleicht noch ...), sondern die Person Ralf Kleber hat sich zum FCK bekannt und ist bereit ehrenamtlich tätig zu sein.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
eye of the tiger hat geschrieben:Dass wir solche Leute mal in einem Kompetenzgremium sehen, unfassbar. Amazon als weltweites, erfolgreiches Unternehmen, ist schon mal ne Hausnummer. Deutschland ist laut Wikipedia der wichtigste Standort außerhalb der USA. Das wird ein richtig Guter sein.
Auch die anderen, da ist niemand dabei, bei dem ich Bedenken hätte. Die breite Masse an Kompetenzen ist damit abgedeckt, dadurch, dass das alle ehrenamtlich machen (!), fallen viele Kosten für Externe raus.
Die Aktionen find ich persönlich super und hab auch schon über 100 € rausgeblasen.
Auch wenn sowas wie Name am Bus und an der Wand, sowie ne Kappe jetzt nicht den "materiellen" Gegenwert hat, ich unterstütz gern den Verein und bin froh, dass die ideellen Gegenwerte absolut stimmen, da hat sich mal jemand Gedanken gemacht bzw. Vorschläge der Fans angenommen, find ich super.
Auch wenn das alles vermuten lässt, dass die Kassen recht leer sind, ist es immerhin positiv, dass sich in der Hinsicht nix mehr vorgelogen wird, kein Gejammere mehr, sondern es wird halt angepackt und was versucht.
Freue mich schon aufs erste Heimspiel.
Leider war der Ablauf der PK nicht gut...
Guter Beitrag, stimme Dir zu !!!
alaska94 hat geschrieben:Eine Lebenslange Mitgliedschaft wurde schon oft von vielen Fans gefordert und wurde endlich erhört. Wieviele Jahre muss man denn MItglied sein um die 1900 wieder "reinzuholen".
5€ / Monat x 12 Monate = 60€ / Jahr
1.900€ / 60€/Jahr = 31,67 Jahre.
Rentiert sich ja schon

Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt



[name838] hat geschrieben:Neues Leitmotiv:
Wenn wir nicht nur junge Menschen ausbilden,
sondern unsere Zukunft.
Wenn wir die Mannschaft nicht nur anfeuern,
sondern nach vorne brüllen.
Wenn wir nicht nur Punkte sammeln,
sondern herzen.
Wenn wir nicht nur rennen bis der Rasen brennt,
sondern auch die Lunge.
Wenn wir nicht nur mit Worten helfen,
sondern mit Taten.
Von mir noch:
Tue erst das Nötigste,
dann das Mögliche,
dann schaffst du auch das Unmögliche!!!
Wenn wir den Mut und Willen aufbringen es den Großen zu zeigen.
Wenn wir das Feuer wieder neu entfachen für das wir so berüchtigt sind.
Wenn wir alle zusammenhalten und mehr geben als die anderen.
Nur dann machen wir auch Unmögliches wieder möglich.
Guter, richtiger Beitrag.
Ergänzend von mir noch:
Tue erst das Nötigste,
dann das Mögliche,
dann erreichst du auch das nahezu Unmögliche.
Sicherlich könnten die Leute in diesem Teufelsrat auch so helfen, wenn ihnen der FCK am Herzen liegt.
Aber ich denke und hoffe, dass durch die Gründung eines Gremiums mehr Verantwortung übernommen wird. Dass man also nicht nur seinen Namen zu Werbezwecken hergibt, sondern aktiv versucht, etwas zum Positiven zu bewegen. Es sind Experten in unterschiedlichen Fachbereichen, so dass jeder seine Stärken einbringen und mit seinen Connections weiterhelfen kann.
Marcel Reif finde ich sehr geil, da er uns in Sachen Öffentlichkeitsarbeit bestimmt weiterhelfen kann. Und der Chef von Amazon als Unterstützer des FCK ist schon eine richtige Hausnummer!
Ich hoffe, dass nun auch noch ein paar gute Spieler verpflichtet werden können, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz. Aber mit der Aufbruchsstimmung geht es so langsam los
Aber ich denke und hoffe, dass durch die Gründung eines Gremiums mehr Verantwortung übernommen wird. Dass man also nicht nur seinen Namen zu Werbezwecken hergibt, sondern aktiv versucht, etwas zum Positiven zu bewegen. Es sind Experten in unterschiedlichen Fachbereichen, so dass jeder seine Stärken einbringen und mit seinen Connections weiterhelfen kann.
Marcel Reif finde ich sehr geil, da er uns in Sachen Öffentlichkeitsarbeit bestimmt weiterhelfen kann. Und der Chef von Amazon als Unterstützer des FCK ist schon eine richtige Hausnummer!
Ich hoffe, dass nun auch noch ein paar gute Spieler verpflichtet werden können, denn die Wahrheit liegt auf dem Platz. Aber mit der Aufbruchsstimmung geht es so langsam los

eye of the tiger hat geschrieben:Dass wir solche Leute mal in einem Kompetenzgremium sehen, unfassbar. Amazon als weltweites, erfolgreiches Unternehmen, ist schon mal ne Hausnummer. Deutschland ist laut Wikipedia der wichtigste Standort außerhalb der USA. Das wird ein richtig Guter sein.
Wer diese Position seit 2002 inne hat, muss wirklich ein richtig guter sein.
Die Namen lesen sich doch weit vielversprechender als Basler, Briegel (nichts gegen ihn) etc.

Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste