Und dann kennen wir ja endlich die Wahrheit. Und nichts als die Wahrheit.


Ich weiß, und hier ist der Beweis, dass "Betze-Partner" ein wohldefinierter Begriff ist, der auch mit finanziellem Inhalt verbunden ist.sow42195 hat geschrieben:Und was Layenberger angeht: Wer weiß, ob da überhaupt Geld geflossen ist? Vielleicht hat sich das Engagement nur auf die Organisation und Finanzierung der Sendung beschränkt. [...]
Bleibt doch mal objektiv in eurer Beurteilung und orientiert euch an dem, was ihr tatsächlich wisst.
Objektiv betrachtet haben wir, nachdem auf den letzten Drücker ein Trikotsponsor für ein Jahr gefunden wurde, auffallend leere Werbeflächen im Stadion, eine LED-Bande, die mehrmals für sich selbst wirbt und einen, wenn es dem gemeinen Foristen auch nicht so bewusst ist, sehr aktiven Sponsor, der sich polternd vom FCK verabschiedet.sow42195 hat geschrieben:...
Bleibt doch mal objektiv in eurer Beurteilung und orientiert euch an dem, was ihr tatsächlich wisst.
So habe ich das, während der Trikotsponsorensuche, verstanden. S5 kümmert sich um die Sponsoren und Kuntz hat mehr Zeit für die Fanpflege.wkv hat geschrieben:und dann stellt sich mir die Frage, was der laut Geschäftsbereich dafür zuständige Vorstandsmitglied so tut in der Hinsicht. Oder ist alles auf SportFive abgewälzt?
Bringt den FCK durch seine ständige Ideenflut und stetig sprudelnden Marketinginput voran auf dem Weg zur Nr.1 im Land!wkv hat geschrieben:und dann stellt sich mir die Frage, was der laut Geschäftsbereich dafür zuständige Vorstandsmitglied so tut in der Hinsicht.......
Besser noch, wir haben eine hochspezialisierte und hervorragend vernetzte, bundesweit aktive Agentur an unserer Seite. Die sollte schon etwas mehr drauf haben als der Dorfkicker, der für's Straßentunier Klinken putzen geht.wkv hat geschrieben:Molloy, wir haben einen hauptamtlichen Mitarbeiter im Verein, der für recht gutes Geld das tun soll, oder nicht?
Und du forderst jetzt, WIR HIER sollen dessen Job machen? Jetzt, so ernsthaft? Sind die Seraphim schon so weit unten?
Danke, meine Informationen über den Betze-Partner habe ich auf von der Seite. Dort wird beschrieben, was sich aus der Betze-Partnerschaft für den Partner ergibt. Wo steht irgend etwas darüber, was der Betze-Partner dafür leisten muss?Schlossberg hat geschrieben:Ich weiß, und hier ist der Beweis, dass "Betze-Partner" ein wohldefinierter Begriff ist, der auch mit finanziellem Inhalt verbunden ist.sow42195 hat geschrieben:Und was Layenberger angeht: Wer weiß, ob da überhaupt Geld geflossen ist? Vielleicht hat sich das Engagement nur auf die Organisation und Finanzierung der Sendung beschränkt. [...]
Bleibt doch mal objektiv in eurer Beurteilung und orientiert euch an dem, was ihr tatsächlich wisst.
Natürlich ist da Geld geflossen und nicht nur Leitungswasser, und aus dieser Quelle fließt jetzt erst mal keins mehr.
Egal was im Detail war, es war eben was, und im Effekt nichts Gutes, und so sind Deine "Spekulationen" nur Schönrednerei.
Interessante Frage! Das könnte bedeuten, dass an der Geschichte (wie von Layenberger erzählt) etwas nicht ganz stimmt oder man sich mündlich auf eine weitere Zusammenarbeit zur kommenden Saison verständigt hatte und als man das nun offiziell machen wollte, gab es plötzlich Differenzen. Oder es gab für beide Seiten Sonderkündigungsrechte (z.B. wegen dem neuen Vermarktervertrag)...oder...oder...oder...wkv hat geschrieben:Die wirklich wichtige Frage hat hier noch gar keiner gestellt....
Wie kann es sein, dass ein Vertragspartner nach Beginn der neuen Saison mit neuen Forderungen ankommt? Und der andere sich dann schmollend zurückzieht.
Haben wir keine VERTRÄGE???
In der Mitteilung steht doch, man ist seitens Layenberger bei Inhalten "davon ausgegangen". Was schriftliches les ich hier nicht heraus. Vielleicht "nur" ein Kommunikationsproblem?sow42195 hat geschrieben:Interessante Frage! Das könnte bedeuten, dass an der Geschichte (wie von Layenberger erzählt) etwas nicht ganz stimmt oder man sich mündlich auf eine weitere Zusammenarbeit zur kommenden Saison verständigt hatte und als man das nun offiziell machen wollte, gab es plötzlich Differenzen. Oder es gab für beide Seiten Sonderkündigungsrechte (z.B. wegen dem neuen Vermarktervertrag)...oder...oder...oder...wkv hat geschrieben:Die wirklich wichtige Frage hat hier noch gar keiner gestellt....
Wie kann es sein, dass ein Vertragspartner nach Beginn der neuen Saison mit neuen Forderungen ankommt? Und der andere sich dann schmollend zurückzieht.
Haben wir keine VERTRÄGE???
wkv hat geschrieben:Molloy, wir haben einen hauptamtlichen Mitarbeiter im Verein, der für recht gutes Geld das tun soll, oder nicht?
Offensichtlich waren Mitarbeiter und Agentur tätig,kepptn hat geschrieben:Besser noch, wir haben eine hochspezialisierte und hervorragend vernetzte, bundesweit aktive Agentur an unserer Seite.
Es wird doch nur die komische Nachspielzeit Veranstaltung eingestellt. Als Werbepartner (oder Buisnesspartner) werden die ja ihre Veträge einhalten müssen.wkv hat geschrieben:Die wirklich wichtige Frage hat hier noch gar keiner gestellt....
Wie kann es sein, dass ein Vertragspartner nach Beginn der neuen Saison mit neuen Forderungen ankommt? Und der andere sich dann schmollend zurückzieht.
Haben wir keine VERTRÄGE???
Du vergisst immer den Standortnachteil bei deiner Argumentation.wkv hat geschrieben:Pfuideiwel, was dem Verein schadet ist der Exodus an Sponsoren, und was man heutzutage alles als Schlammschlacht und Vereinsschädigend bezeichnet....
Meinetwegen.
Und nein, wer MIR Geld gibt, den behandele ich nicht unhöflich oder setze ihn unter Druck... nicht wirklich.
Unser Unternehmen hat mit sofortiger Wirkung das Engagement als Betze-Partner beendet. Grund dafür sind die unterschiedlichen Ansichten über Partnerschaft zwischen der Vereinsführung des 1.FCK und unserer Firmenleitung.