
Warum soll an den Vorwürfen was faul sein? Wäre das so hätte man davon sicher schon etwas in den Medien vernommen. Ehrmanns Kumpel Buchholz werden hier ja beste Verbindungen zur BILD und zur Rheinpfalz unterstellt. Da wäre sicher schon was durchgestochen worden. Beide Seiten haben hier u. U. nur bedingt Interesse an einer "Schlammschlacht" in Form einer Gerichtsverhandlung.LDH hat geschrieben:.....
Egal wie. Würden die Vorwürfe zutreffen gäbe es keinen Grund für Verhandlungen oder Einigungen. An den Vorwürfen ist wohl was faul. Denn Geld zu verschenken hat man momentan wohl eher nicht. Also warum einem ehemaligen Mitarbeiter etwas geben??
wernerg1958 hat geschrieben:Tja soviel zu dem Thema, die FCK-Fuehrung war sich doch sicher daß es läuft. Und nun gibt es einen Kammertermin klingt nun nicht so als hätte Gerry die schlechteren Karten. Schau merr mal
Der Staatsanwalt kommt in arbeitsrechtlichen Verfahren allerdings gar nicht vor.Dirmsteiner84 hat geschrieben: Und weil es hieß, warum sollte der Anwalt/Ehrmann denn bei schlechten Chancen vor Gericht gehen.
Es gibt tausende Fälle pro Jahr da ist genau das die Thematik, wie oft war ein "Benachteiligter" inkl. Anwalt sicher, dass was geht vor Gericht. Und kriegt dann die Augen geöffnet. Eben vom Richter, Staatsanwalt
Da die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden hat kann niemand beurteilen ob und auf wen der Richter / die Richterin Druck gemacht. Wenn kann es durchaus sein das der Partei Ehrmann zu verstehen gegeben wurde das man mit einem Vergleich gut bedient ist.Rheinteufel2222 hat geschrieben:......
Der Richter/die Richterin ist im Gütetermin der-/dieselbe wie später im Kammertermin. Und da das Gericht im Gütetermin in der Tat auf einen Vergleich oder ggf. andere verfahrensbeendende Erklärungen der Parteien drängt - erstens weil das verfahrensrechtlich der Sinn des Gütetermins ist und zweitens, weil man sich als Richter gerne die Arbeit sparen will, ein Urteil schreiben zu müssen - macht es dort schon sehr deutlich, wenn es für eine Seite keinerlei Erfolgsaussichten sieht. Das scheint im vorliegenden Fall nach Florians Bericht aber nicht passiert zu sein. Daher klingt das hier schon sehr danach, dass die Angelegenheit rechtlich nicht so eindeutig liegt, wie manche zu vermuten scheinen.
.....
Journalisten waren anscheinend zugelassen. @Flo war jedenfalls dabei (siehe oben).Lestat hat geschrieben: Da die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden hat kann niemand beurteilen ob und auf wen der Richter / die Richterin Druck gemacht...
Mal ehrlich. Warum sollte der FCK auch nur einen Cent zahlen wenn man ihn aufgrund der Vorwürfe fristlos kündigen kann? Man ging im Streit auseinander. Ehrmann hat die Vorwürfe zurückgewiesen. Und es waren sehr schwere Vorwürfe.Lestat hat geschrieben:Warum soll an den Vorwürfen was faul sein? Wäre das so hätte man davon sicher schon etwas in den Medien vernommen. Ehrmanns Kumpel Buchholz werden hier ja beste Verbindungen zur BILD und zur Rheinpfalz unterstellt. Da wäre sicher schon was durchgestochen worden. Beide Seiten haben hier u. U. nur bedingt Interesse an einer "Schlammschlacht" in Form einer Gerichtsverhandlung.LDH hat geschrieben:.....
Egal wie. Würden die Vorwürfe zutreffen gäbe es keinen Grund für Verhandlungen oder Einigungen. An den Vorwürfen ist wohl was faul. Denn Geld zu verschenken hat man momentan wohl eher nicht. Also warum einem ehemaligen Mitarbeiter etwas geben??
Ich lese das so, dass Flo (und andere Pressevertreter) VOR dem Gericht war(en) um dort mögliche Kommentare/Informationen einzufangen. Sie waren nicht IM Gerichtsaal dabei. Ist das so richtig @Flo?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Journalisten waren anscheinend zugelassen. @Flo war jedenfalls dabei (siehe oben).Lestat hat geschrieben: Da die Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden hat kann niemand beurteilen ob und auf wen der Richter / die Richterin Druck gemacht...
Danke für die KlarstellungFlo hat geschrieben:@Heinz Orbis
Ja, das ist genau so korrekt. Wir durften nicht in den Saal rein und haben nach dem Termin noch kurz draußen mit Soeren Oliver Voigt und Ehrmanns Anwalt sprechen können.
Was sind für Dich bitte schwere Vorwürfe? Er hat sich abfällig über einen Vorgesetzten geäußert. Schwere Vorwürfe im Sinne von Arbeitsrechtlichen Verstößen sind doch solche Dinge, wie die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen, Annahme von Schmiergeld, körperliche Gewalteinwirkung, etc.Und es waren sehr schwere Vorwürfe.
Wäre es so gewesen wie vom FCK vermeldet, würde jeder Richter der Seite Ehrmann sagen ihnen steht nichts zu.
Vor Zeugen soll das Wort "Pussyfußball" gefallen sein.jones83 hat geschrieben: Er hat Schommers ja kein Veilchen verpasst. Hat Ihm vielleicht mal gesagt, dass er ein „Fortzlosser“ is, weil er beim Stande von 1:1 immer nen Verteidiger, statt nen Stürmer bringt.
Was GENAU steht denn in der Rheinpfalz?habe hat geschrieben:Wenn es so war wie es heute in der Rheinpfalz steht, kann ich mir die Reaktion vom FCK schon vorstellen. Wenn in einer Firma in einem Meeting ein Angestellter oder Abteilungsleiter vor versammelter Mannschaft seinen Vorgesetzten anbrüllen würde, wäre die Reaktion die gleiche. Aber nach einer Nacht drüber schlafen hätten beide Seiten evtl. Reaktionen zeigen können: Der FCK hätte vielleicht das Gespräch suchen können oder Ehrmann hätte das Gespräch suchen und sich entschuldigen können. Nun ist es wie es ist.
Es war von Beleidigungen die Rede. Fakt ist, hat er jemanden beleidigt ist die Sache klar. Hat er nur Kritik geübt und kam mit Schommers nicht klar ist es ebenfalls einfach. Dann wird man in Deutschland eingeben langjährigen Angestellten nicht so einfach los. Das geht dann nur mit Geld.jones83 hat geschrieben:Was sind für Dich bitte schwere Vorwürfe? Er hat sich abfällig über einen Vorgesetzten geäußert. Schwere Vorwürfe im Sinne von Arbeitsrechtlichen Verstößen sind doch solche Dinge, wie die Weitergabe von Betriebsgeheimnissen, Annahme von Schmiergeld, körperliche Gewalteinwirkung, etc.Und es waren sehr schwere Vorwürfe.
Wäre es so gewesen wie vom FCK vermeldet, würde jeder Richter der Seite Ehrmann sagen ihnen steht nichts zu.
Er hat Schommers ja kein Veilchen verpasst. Hat Ihm vielleicht mal gesagt, dass er ein „Fortzlosser“ is, weil er beim Stande von 1:1 immer nen Verteidiger, statt nen Stürmer bringt. Das rechtfertigt vielleicht ne Abmahnung, aber für ne Fristlose Entlassung...weiß ich nicht. Bin kein Arbeitsrechtlicher und hab das noch nie ausprobiert meinem Chef zu sagen:“ Entschuldigen Sie, Sie sind ein Arschloch!“
Probiers aber gerne mal am Montag aus und berichte dann hier.![]()
Finde den Konflikt halt total übertrieben aufgebauscht. Und meiner Meinung nach fällt die ganze Debatte wieder negativ auf den Cheftrainer zurück, hätte er eine natürliche Autorität und mehr Erfahrungen in der Führung von Menschen, hätte er dieses Feuer direkt austreten können, statt so ein Alarm bei seinen Vorgesetzten zu machen.
Es ist immernoch ein Vereinssport und da sind solche Zwischenmenschliche Konflikte an der Tagesordnung.
Es mag schwer zu akzeptieren sein, aber wir schreiben das Jahr 2020. Nicht nur, dass "Pussy" als Schimpfwort in einem professionellen Umfeld völlig inakzeptabel geworden ist. In einem professionellen Umfeld sollten Hierarchien beachtet werden. Wenn ein untergeordneter Mitarbeiter (hier der Abteilungsleiter Torhüter) vor versammelter Mitarbeiterschaft seinem Vorgesetzten (hier der Leiter Spielbetrieb 1. Mannschaft) Beleidigungen an den Kopf wirft und dessen Autorität massiv beschädigen will, dann hat dieser nur eine Option. Er lässt disziplinarische Maßnahmen einleiten. Man kann zu Schommers stehen wie er will, aber er hat mehr Rückgrat bewiesen als ungezählte seiner Vorgänger. Ehrmann hat wahrscheinlich nicht damit gerechnet, dass irgendwann einer kommt, der halt einfach mal keinen Bock hat, sich vor der "Vereinslegende" wegzuducken und klein beizugeben.oskarwend hat geschrieben: Naja, das war dann dem jungen Herrn Trainer wohl zuviel und er rannte höchst beleidigt schnurstracks zur Vereinführung, um seinen Unmut über Gerry kund zu tun. Das ist die Version, die man mehrfach gehört hat.
Das ist jetzt allerdings viel kürzer gedacht, als jemand wie du, deinen anderen Beiträgen nach zu schließen, zu denken eigentlich in der Lage bist.Scrooge McDuck hat geschrieben:...dann hat dieser nur eine Option....
Es ist der eigenen Bequemlichkeit geschuldet. Gerne führe ich das aber für dich nochmal aus, auch wenn ich es eigentlich für offensichtlich halte.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Das ist jetzt allerdings viel kürzer gedacht, als jemand wie du, deinen anderen Beiträgen nach zu schließen, zu denken eigentlich in der Lage bist.