
Sehe ich genauso. Gerade eine Einigung im Gütetermin würde für beide Seiten bedeuten ohne Gesichtsverlust aus der Sache raus zu kommen. Ansonsten wird es eher "dreckig" und am ende gibt es nur verlierer. Der größte Verlierer wäre (bzw ist schon) der FCK.reklov hat geschrieben:Leute, es geht um nicht weniger als unseren FCK, der Euch doch allen doch so sehr am Herzen liegt. Jetzt rauft Euch endlich zusammen und findet eine Lösung.
Wer ist denn der Rechtsanwalt?Saarpfalz hat geschrieben:
Oder geht es dem Rechtsanwalt von Gerry am Ende doch um etwas anderes???
Wenn ich so einen Unsinn lese. Der Rechtsanwalt wird nur das machen, wozu er beauftragt ist, nicht mehr, nicht weniger. Das gilt auch für die Höhe der Forderungen.SuperBjarne hat geschrieben:Wer ist denn der Rechtsanwalt?Saarpfalz hat geschrieben:
Oder geht es dem Rechtsanwalt von Gerry am Ende doch um etwas anderes???
Dann ist das relativ einfach zu erklären, ob es da um seriöse Forderungen geht oder etwas anderes....
Betze_FUX hat geschrieben:Hoffentlich bleibt schommers lange genug Trainer und JOV lange genug Chef, dass sich der ganze Zinnober auch lohnt...
Und vor allem....hoffentlich erfolgreich
Und das fällt denen erst heute, einen Tag vor dem angesetzten Gerichtstermin ein?Thomas hat geschrieben:Im Streit zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Gerry Ehrmann wird es ein Schlichtungsverfahren geben, um einen Gerichtsprozess womöglich doch noch abzuwenden. Das hat heute das Arbeitsgericht Kaiserslautern mitgeteilt:
... ...
a) Schommers hat Ehrmann nicht enlassen. Dazu ist er garnicht in der Position.jones83 hat geschrieben:.....
Ich werde das Schommers niemals verzeihen! Und vielen FCK-Fans geht es genauso. Ich darf mal nebenbei noch an unsere sportliche Situation erinnern:
Wir befinden uns im freien Fall! Wieviel Spieltage sind wir ohne Sieg?
Schommers ist nicht mehr zu halten und seinen Niedergang hat er selbst eingeleitet.
Uns Gerry und damit den letzten Funken gelebte Identifikation zu nehmen, war die größte Sauerei die jemals am Betze abgezogen wurde.
Schommers raus!
Da hast DU mir jetzt was unterstellt/in den Mund gelegt was ich NICHT geschrieben habe! Ich habe lediglich gefragt "Oder geht es dem Rechtsanwalt von Gerry am Ende doch um etwas anderes???"(... als eine möglichst große Abfindung rauszuschlagen)Rückkorb hat geschrieben:In den Raum zu stellen, dass er sein eigenes Spiel treibe, wäre berufswidrig und ist daher auch (be-)rufsschädigend und kann auch mal eine üble Abmahnung nachsichziehen. Das nur mal an die Adresse derer, die da so freimütig mit ihrer eigentümlichen Verschwörung hantieren.Saarpfalz hat geschrieben: Oder geht es dem Rechtsanwalt von Gerry am Ende doch um etwas anderes???
Nö.Betze_FUX hat geschrieben:Hoffentlich bleibt schommers lange genug Trainer und JOV lange genug Chef, dass sich der ganze Zinnober auch lohnt...
Und vor allem....hoffentlich erfolgreich
Man wird es wohl morgen über Bild + erfahren.wernerg1958 hat geschrieben:Noch kein weißer Nebel beim SWFV hochgestiegen? Wäre gut wenn da Einigung erzielt worden wäre.
Stimmt ja, der Termin wurde kurzfristig vom Arbeitsgericht an die Schlichtungsstelle verwiesen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Steht denn der Termin beim SWFV schon fest?
Das Arbeitsgericht hat das Verfahren doch gestern erst an den SWFV überwiesen. Die müssen doch jetzt vermutlich erst einmal einen geeigneten Schlichter finden und der muss sich dann auch erst einmal in die Akte einarbeiten. Oder etwa nicht?
Geh davon aus, daß es dafür einen Antrag einer der Parteien gab.Lonly Devil hat geschrieben: Blöd, dass das denen beim Arbeitsgericht erst einen Tag vor dem bereits festgelegten Termin eingefallen ist.
Das sehe ich auch so. Es ist aber die Frage, wann dieser Antrag gestellt wurde.EchterLauterer hat geschrieben:Geh davon aus, daß es dafür einen Antrag einer der Parteien gab.Lonly Devil hat geschrieben: Blöd, dass das denen beim Arbeitsgericht erst einen Tag vor dem bereits festgelegten Termin eingefallen ist.
Wenn ich jetzt meine Glaskugel wiederhätte, könnte ich aus dem Verhalten des Gerichts vielleicht eine Tendenz herauslesen. Besondere Eilbedürftigkeit scheint das Gericht nämlich nicht zu sehen. Und daraus kann man trefflich spekulieren - denn zumindest bei der Partei Ehrmann sollte man von Argumenten über Eilbedürftigkeit ausgehen.Rückkorb hat geschrieben: Das sehe ich auch so. Es ist aber die Frage, wann dieser Antrag gestellt wurde.
Das Ganze ist misslich.
Ja, hoffentlich für beide Parteien.Dannyzk hat geschrieben:Das Thema gab es ja auch noch.. hoffentlich wird das Thema dann morgen geklärt, damit zumindest in dieser Thematik wieder Ruhe einkehrt.