
scheiss fc köln hat geschrieben:Guten Morgen !
Was habt ihr vom gestrigen Spiel denn erwartet ? Wir müssen unsere Punkte gegen andere Teams und nicht gegen solche vom Kalieber Köln holen. Natürlich kann man da ruhig mal ein Pünktchen entführen, hat gestern aber nicht sollen sein. Und ja, unsere Serie gegen die K¨lner ist gerissen. Na und ??? Starten wir halt ne neue. Ich für meinen Teil hoffe, das z.B. mal unsere Negativserie gegen die Freiburger reisst. Gegen die haben wir ja seid Jahren kein Land mehr gesehen.
Also, falscher Gegner zum falschen Zeitpunkt. Hätten wir letzte Woche gegen Köln verloren und gestern gegen Jena gewonnen, wären hier doch alle froh ûber die ach so wichtigen 3 Punkte vor der Winterpause. O.K., wir haben leider beide Spiele verloren, aber scheiss egal. Und ich finde, das wir einen, vielleicht am Ende, entscheidenden Vorteil haben ---> der FCK weiss wo er steht ( bis auf einige, ewig gestrigen Fans ). Die Teams, die eine anständige Hinrunde gespielt haben, müssen diese Leistung auch über die Winterpause hin konservieren kônnen. Und es wird so laufen wie immer, das auch Mannschaften die jetzt noch garnicht dran denken, in den Abstiegskampf geraten werden. Am ersten Rückrundenspieltag können wir in Gladbach doch ganz befreit aufspielen. Von uns erwartet sowieso niemand was, und wie das nach einer Pause so ist, wird auch Gladbach noch nicht so spielen können, wie sie seid Wochen getan haben. Unser Startprogramm in der Rückrunde ist doch das Beste was uns passieren kann. Würden wir direkt auf Aue, Jena oder so treffen, wâre das weitaus schwieriger.
So, wir müssen nicht jetzt, sondern nach Spieltag 34 ûber dem besagten STRICH stehen. Und so wird es auch kommen. 2 - 3 wirkliche Verstärkungen im Winter und los gehts.
Und tut mir einen Gefallen. Lasst euch nicht von irgendwelchen Testspielergebnissen der Rückrundenvorbereitung beeinflussen. Positiv oder negativ. Kann mich noch gut daran erinnern was HIER nach der vielumjubelten Nullnummer im Sommer gegen den DEUTSCHEN MEISTER STUTTGART los war. Danach hat man mich nach meiner, wie sich ja bis jetzt rausstellte, sehr realistischen Einschätzung über die Stärke / Schwäche der Mannschaft, hier fast gesteinigt.
Hab mir zu Weihnachten ne GEILE Rückrunde gewünscht....
Pfaelzer_1 hat geschrieben:Hallo Leute,
was soll das denn ???
Natürlich muss der Trainer weg !!!
Er schiesst zwar nicht die Tore, aber wer stellt den die Mannschaft auf ??
Für was haben den wir einen Trainer ??
Der soll gefälligst dafür sorgen, das die Spieler 100% bei der Sache sind.
Wenn er das nicht in den Griff bekommt, sorry, dann hat er versagt.
Und das ist hier der Fall !!!
Otto Rehagel hat geschrieben:Cap hat geschrieben:Rekdal erreicht die Mannschaft ?! wann denn hat der das geschafft?
wir haben mal wieder nicht schlecht gespielt?Leute denkt mal nach hätten wir gar keinen Trainer im Moment-hätten wir auch ein paar Spiele nicht schlecht gespielt-hätten vielleicht ein paar gewonnen-aber am Ende trotzdem abgestiegen-denn ein Trainer muss passen. Und Rekdal hat schon bei Lierse Zeit bekommen um sich zu beweisen -und jetzt ,wo spielen Sie?2.liga in Belgien. Leute ich habe und hatte nie was gegen Rekdal aber - er ist schlecht er braucht vielleicht 3,5,10 Jahre noch un schwachen Ligen um sich zu verbessern-und dann wird's vielleicht was. und jetzt MUSS er selbst gehen - das wäre die beste Möglichkeit!!!
Denn Rekdal muss vestehen es geht nicht nur um seine Karriere
sondern um einen Fussballklub der viele tollen Fans hat die auch im nächsten Jahr auf den Bertze kommen wollen und Profifussball anschauen wollen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
___________________________________
sorry - bin anderer Meinung:
was kann Rekdal dafür das Beda gegen Jena zu blöd ist den Ball auf die Tribühne zu schiessen oder Rundström den Elfer nicht reinmacht ? da kann er von der Linie aus gar nix machen - aber die Einstellung der Mannschaft wird seit dem Aachenspiel immer besser und das zählt für mich - laßt doch endlich mal eine Trainer in Ruhe arbeiten !
er ist kein Dummschwätzer und leistet saubere, ehrliche Arbeit und fördert die Jungen Spieler (das was wir alle z.B. bei Rehagle gefordert haben, als unsere Talente (Ballack !) abgewandert sind) ... laßt uns eine pro Rekdal Aktion starten, so das alle sehen das wir unserem Trainer vertrauen !
Papinho hat geschrieben:werstkurvedevil hat geschrieben:Hätte genauso gewechselt, also hört auf immer alles in Frage zu stellen und die Supertrainer zu spielen
Wer spielt den hier den den Supertrainer ???
Weil Du (Supertrainer) genauso gewechselt hättest darf darüber nicht diskutiert werden ???
Was glaubst Du eigentlich ....
Betze-Hero hat geschrieben:Tach Leute!
Also, analysieren wir doch mal ganz nüchtern unsere Situation:
- wir haben zwar eine Mannschaft, die sich in den letzten Wochen, vorsichtig ausgedrückt, stabilisiert hat, aber nur zu selten zählbare Erfolge einfährt
-wir haben verschiedene Spieler im Kader, die ihre Leistungen im Moment nicht zeigen, bzw. verbessern können
-wir sind finanziell in einer etwas angespannten Lage
Was könnte uns helfen????
- Trainerwechsel? Dagegen spricht aus meiner Sicht die Finanzierung bzw. finanzierbare Alternativen
- Spielerverplichtungen? Sollte Geld zur Verfügung stehen, auf jeden Fall sinnvoller investiert als in einen neuen Trainer, müssten aber mit bedacht getätigt werden
Wie gehts weiter????
-wenn möglich, 2-3 Verstärkungen in den nächsten Wochen verpflichten
-den Trainer dann in Ruhe weiterarbeiten lassen
-die Vorbereitung zur Rückrunde besser trainieren und beobachten
-und, für mich perönlich ganz wichtig, sofern es Verletzungen bzw. Sperren dann zulassen, sich endlich mal auf eine Stammformation festlegen und denen dann auch 100% Vertrauen schenken!!!! Denn gerade die jungen Spieler brauchen dieses um sich zu verbessern und dürfen nicht ständig Wechselorgien zum Opfer fallen!
Nur so gehts!!!
salamander hat geschrieben:Wenn man hier soliest, dann sind etwa die Hälfte der User krass gegen Rekdal und die andere Hälfte ebnso stur dafür. Das Thema Rekdal spaltet die Fans. Ich hab da kein gutes Gefühl für die Rückrunde. Bei jeder Gelegenheit wird dieser Graben zwischen den Fans wieder aufreißen, da ist Gift drin.
Man kann beide Meinungen vertreten, zweifellos. Die Meinung:
"Es liegt nicht am Trainer, der macht gute Arbeit, für die Fehleinkäufe Schjönbergs kann er nichts, für die junge Mannschaft auch nicht, wir haben halt kein Geld, die Fehler werden woanders gemacht, das wird schon werden, Trainerentlassungen hatten wir genung"
kann man vertreten. Die Meinung
"Es reicht! Rekdal hatte seine Chance. Die Tabelle lügt nicht. Der Kader müsste von seiner Qualität her auf Platz 6-10 stehen. Rekdal hat nachweislich Fehler gemacht. Es ist kein Fortschritt zu erkennen. gegen Köln hätte es nach 10Minuten 3:0 gegen uns stehen müssen. Nicht mal den Tabellenletzten konnten wir schlagen - zuhause! Wolf stand mit dem fast identischen Team auf Platz 4."
kann man aber auch vertreten. Ich neige zur letzteren.
Vielleicht sollte man einfach einem neuen, unbelasteten die Chance geben, die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten. Das würde nochmal Aufbruchstimmung erzeugen, für die Rekdal nicht gerade steht. Finanziell sollte dies möglich sein, denn man hat ja mit Rekdal eine Ausstiegsklausel vereinbart.
Überlegt mal: Wenn wir in Gladbach und Fürth verlieren (alles andere wäre ein Wunder) und gegen 60 nicht gewinnen, tobt das Chaos. Dann rufen Zehntausend "Rekdal raus", es wird Sitzlockaden u.ä. geben, das Ganze entwickelt dann eine Eigendynamik. Dann wird man Rekdal ohnehin feuern. Und dann kann man nicht mehr in Ruhe nach einem neuen Mann Ausschau halten, sonderm muss in großer Hektik einen "Retter" holen. Jetzt kann man noch geplant handeln.
Deshalb würde ich die Sache mit Rekdal jetzt beenden. Ich hab keinerlei Vertrauen mehr in den Mann. Ein sauberer Neuanfang, am liebsten mit Volker Finke. Es bringt doch nichts, an einem total erfolglosen Trainer festzuhalten, das hat man doch bei Henke gesehen. Wolf hat dann nach dem Wechsel doppelt so viele Punkte geholt wie Henke.
Yogi hat geschrieben:Betzi hat geschrieben:habt ihr nix besseres zu tun wie über esswein zu reden??? ich denke wir haben gesehen, dass wir mithalten können mit den "aufstiegsaspiranten"! das muss mitgenommen werden und weiter so wie die letzten spiele. einfach nur kämpfen und einfachste fehler abstellen, dann klappts auf jedem fall...
MIT REKDAL
vergess aber nicht dass wir heute ein leichtes Spiel hatten, denn heute konnten wir nur gewinnen.
wenn es gegen die Mitkonkurenten geht kannst du sicher sein dass es dann ganz anders aussieht , deswegen hört auf euch was vor zumachen
von wegen Freiburg letzte Saison und wenn wir so spielen steigen wir nicht ab. Wir sind nicht Freiburg und wir spielen auch nicht immer so wie heute,
wobei : wieveil Torchancen hatten wir doch heute ?? waren es sogar 2??
ich kann das schönreden nicht mehr hören . Schaut auf die Tabelle , mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
betze king hat geschrieben:langsam reichts dann wirklich...ich wär ja auch für ne entlassung...nur was hamer davon...was hatn wir die letzten jahre davon?nix!n toppi machts eh nich...dann wird herr rekdal halt entlassen un wir bezahln wieda jahrelang weiter für den..obwohl kr nix mehr mit unserm fck zu tun hat... wie bei herrn wolf..die interessiert das n scheißdreck...aba da toppi un co wissen das wir uns das nich mehr leisten können also wird der auch nich entlassen...nach der winterpause gehts dann nach gladbach...wies da ausgeht wenn sich nix ändert weiß wohl jeder...aba naja...im schön reden stehn wir wohl auf nem aufstiegsplatz....
______________________________________________
"uns bleibt nur eins-die hoffnung auf bessre zeiten"
fbktown hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Wenn man hier soliest, dann sind etwa die Hälfte der User krass gegen Rekdal und die andere Hälfte ebnso stur dafür. Das Thema Rekdal spaltet die Fans. Ich hab da kein gutes Gefühl für die Rückrunde. Bei jeder Gelegenheit wird dieser Graben zwischen den Fans wieder aufreißen, da ist Gift drin.
Man kann beide Meinungen vertreten, zweifellos. Die Meinung:
"Es liegt nicht am Trainer, der macht gute Arbeit, für die Fehleinkäufe Schjönbergs kann er nichts, für die junge Mannschaft auch nicht, wir haben halt kein Geld, die Fehler werden woanders gemacht, das wird schon werden, Trainerentlassungen hatten wir genung"
kann man vertreten. Die Meinung
"Es reicht! Rekdal hatte seine Chance. Die Tabelle lügt nicht. Der Kader müsste von seiner Qualität her auf Platz 6-10 stehen. Rekdal hat nachweislich Fehler gemacht. Es ist kein Fortschritt zu erkennen. gegen Köln hätte es nach 10Minuten 3:0 gegen uns stehen müssen. Nicht mal den Tabellenletzten konnten wir schlagen - zuhause! Wolf stand mit dem fast identischen Team auf Platz 4."
kann man aber auch vertreten. Ich neige zur letzteren.
Vielleicht sollte man einfach einem neuen, unbelasteten die Chance geben, die Mannschaft auf die Rückrunde vorzubereiten. Das würde nochmal Aufbruchstimmung erzeugen, für die Rekdal nicht gerade steht. Finanziell sollte dies möglich sein, denn man hat ja mit Rekdal eine Ausstiegsklausel vereinbart.
Überlegt mal: Wenn wir in Gladbach und Fürth verlieren (alles andere wäre ein Wunder) und gegen 60 nicht gewinnen, tobt das Chaos. Dann rufen Zehntausend "Rekdal raus", es wird Sitzlockaden u.ä. geben, das Ganze entwickelt dann eine Eigendynamik. Dann wird man Rekdal ohnehin feuern. Und dann kann man nicht mehr in Ruhe nach einem neuen Mann Ausschau halten, sonderm muss in großer Hektik einen "Retter" holen. Jetzt kann man noch geplant handeln.
Deshalb würde ich die Sache mit Rekdal jetzt beenden. Ich hab keinerlei Vertrauen mehr in den Mann. Ein sauberer Neuanfang, am liebsten mit Volker Finke. Es bringt doch nichts, an einem total erfolglosen Trainer festzuhalten, das hat man doch bei Henke gesehen. Wolf hat dann nach dem Wechsel doppelt so viele Punkte geholt wie Henke.
Seht guter Beitrag. Genau das habe ich auch gedacht. Und genau so war es als wir beides mal abgestiegen sind. In der Winterpause den Trainer behalten, in der Rückrunde nach ein paar erfolglosen Spielen den Trainer gefeuert, neuer Trainer geholt der dann den Rest der Saison ein Wunder vollbringen musste. Was passiert wenn wir gegen die ersten 3 Gegner der Rückrunde schlecht aussehen und vieleicht nur ein mageres Pünktchen holen? Dann haben wir vielleicht mehr als 3 Punkte Rückstand auf einen Abstiegsplatz, dann wird Rekdal eh gefeuert. Also, lieber jetzt, versuchen Volker Finke zu holen und noch einmal angreifen. Sonst gehen die Lichter aus...