Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Kaiserslautern1900 » 28.04.2025, 11:37


Ich hoffe, dass Lieberknecht und sein Trainerteam einen größeren Fokus darauf verwendet ein breiteres Spektrum an Möglichkeiten in unserer Offensive zu etablieren.

Hoch auf Ache und dann ablegen funktioniert, macht dich aber sehr berechenbar. Gewinnst du die zweiten Bälle nicht, bekommst du in einem Spiel kein Bein auf den Boden. Diese Berechenbarkeit hat meiner Meinung nach zur Niederlage gegen Hoffenheim in der Relegation geführt.
Hoch auf Idrissou... Gegen Schalke war es jedoch genau das richtige Mittel.

Ich denke wir können mit unseren Spielern viel mehr abdecken. Chipbälle, Flanken, Standards, Schnittstellenpässe, Sololäufe etc. Wir rufen dieses Potenzial allerdings noch zu selten ab. Leider fehlt uns in manchen Situationen die Präzision im Aufbau, deshalb hoffe ich, wir legen in Sommerpause, egal in welcher Liga, in Sachen Passgenauigkeit nach. Hier machen wir uns selbst viel kaputt.

Schalke in dieser Verfassung ist kein Gratmesser. Ein höherer Sieg wäre bei besserer Chancenverwertung möglich gewesen. So eng wie es aktuell zugeht ist jeder Treffer wichtig.

Für die nächsten zwei Spieltage gilt: Punktverluste verboten. Geben wir nochmals Punkte ab, war es das mit den Aufstiegsträumen.

Ich habe mir trotzdem mal den Spaß gemacht und die restliche Saison so getippt, dass der 34.Spieltag das Maximum an Spannung hergibt.

Lasst euch folgenden Wahnsinn mal auf der Zunge zergehen:

HSV spielt Unentschieden gegen Darmstadt und Ulm.
Elversberg gewinnt gegen Nürnberg und Braunschweig
Düsseldorf schlägt Braunschweig und Schalke mit +4 Toren.
Köln spielt Unentschieden gegen Regensburg, verliert gegen Nürnberg mit -1 Tor.
Magdeburg gewinnt gegen Münster und spielt Unentschieden gegen Paderborn. Paderborn schlägt zusätzlich noch Schalke.
Wir machen unsere Hausaufgaben und schlagen Darmstadt und den KSC mit 3:0 und 2:0 (+5)

Die Tabelle würde nach dem 33. Spieltag so aussehen

HSV 55Punkte +26 Tore
Elversberg 55 Punkte + 23 Tore
FCK 55 Punkte +9 Tore
Düsseldorf 55 Punkte +9 Tore
Köln 55 Punkte +9 Tore
Magdeburg 54 Punkte +17 Tore
Paderborn 53 Punkte + 12 Tore

Direkte Duelle FCK - Köln und Düsseldorf vs Magdeburg...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Schnullibulli » 28.04.2025, 12:28


@Kaiserslautern1900
Ich sehe du bist proaktiv gegen die Überbevölkerung der Erde mit diesen Tipps :lol: :daumen: Spaß natürlich! In dieser völlig irren Liga ist einfach alles möglich. Ich habe es vorhin schon Mal gesagt: ja, spielerisch war's definitiv nicht "the yellow of the egg" aber Torsten ist nicht Merlin aus der Arthus-Sage und selbst der Merlin hat grad "Huddel"...

Dein Ansatz ob des Mix aus Spiel-Stilen gefällt mir, aber dass ist auch was Ich anmerkte letzte Woche: Lieberknecht ist die ärmste S*u da oben weil man Wunderdinge erwartet. Lieberknecht hat erstmal für die 4 Spiele einen Auftrag gehabt: sieh zu dass es möglich bleibt! Da ist jedes Mittel Recht. Gegen Schlacke ging's auf. Läuft!

Ich find's vermessen über die spielerische Qualität des Sieges zu diskutieren, auch wenn ich mit der Meinung alleine steh. Lieberknecht ist für mich sowas wie Funkel letzes Jahr, nur bloß mit Perspektive und Vertrag für"danach": Bring Input, bring Hoffnung. Bis zum letzten Spieltag! Und wenn's zwei Spiele drauf gibt, sauwer! Danach starten wir bei Null oder Du nimmst einen gigantischen Kredit mit was aufzubauen.

Ich persönlich werde versuchen das spielerische nicht an Lieberknecht festzumachen da er zum einen den Kader nicht mitkreiert hat. Zum anderen ins eiskalte Wasser springt. Selbst ein Wasserkocher brauch ne gewisse Zeit für nen Liter Leitungswasser!

Was ich sagen will: Lieberknecht geht offensichtlich erstmal über den Kopf der Spieler an die Mannschaft ran. Was soll er auch taktisch einstudieren? Spielerisch entwickeln? Beides enthält unausgesprochen den Faktor ZEIT. Die hat er nicht. Er passt ein paar Sachen an (langer Ball ist easy. Nicht permanent hoch attackieren ebenso. Auch dass man nicht jeden Ball vom 5er nach vorne "trägt".) Leute macht euch nix vor, wir werden von unseren Jungs ganz einfachen und simplen Fußball sehen für die letzten Spiele, jedenfalls was das "Kicken" angeht. Dass Lieberknecht was Giftigkeit angeht schon Impulse gesetzt hat haben wir Sonntag gesehen.

Ich persönlich finde dass es nicht zielführend ist über unsere Spielweise jetzt zu diskutieren oder gar diese zu kritisieren. Wir haben für 4, vielleicht 6 Spiele den "Feuermann" Torsten. Nach der Pause den "Trainer" Lieberknecht. (Nein, kein Schreibfehler. Torsten soll Feuer entfachen! Nix löschen!)

Ich glaube dass meine Herangehensweise gar nicht Mal so abwegig ist! In puncto "Kontinuität" die wir uns ja eigentlich alle ersehnen, könnte sie helfen. Sowohl bei "Klassenerhalt" als auch Aufstieg. Zum einen ist er dann nicht "verbrannt", zum anderen gibt's keine überbordenden Erwartungen! Beides wäre fatal



Beitragvon Hesseteufel » 28.04.2025, 13:12


Puh, schweres Spiel aber gut gearbeitet.
Man könnte jetzt sagen ein Aufsteiger sollte gegen ein Schalke in der aktuellen Verfassung souveräner gewinnen...Dann schaut man sich aber an wie die Anderen so gespielt haben...naja

Freut mich sehr, dass es bei Ragnar und vor allem Yokota geklingelt hat. Yokota kommt irgendwie nicht mehr richtig in Form, ich finde ihn eigentlich großartig. Vielleicht läufts dann jetzt wieder.

Choreo war wieder großartig! Gibts jetzt jedes Heimspiel so ein krasses Ding?! Total verrückt.

Lieberknecht konnte natürlich jetzt nicht wahnsinnig viel verändern in den paar Tagen. Ist meiner Meinung auch nicht nötig, weil MA gute Arbeit geleistet hat.

Die paar Stellschrauben, die man als neuer Trainer am Anfang einfach drehen kann hat er erfolgreich gedreht:
Dem Team wieder etwas Leichtigkeit im Training gegeben, die Startelf ein bisschen routiert.
Das geht als frischer Trainer relativ leicht, aber das hat er gut gemacht.

So ein Geschenk, wie die Anderen Aufstiegsaspiranten uns wieder gemacht haben, wird es nicht nochmal von Allen geben. Wir müssen die nächsten beiden Spiele gewinnen...und dann käme es wohl zum großen Showdown in Köln. Ein Szenario das ich seit der Winterpause fürchte, weiß nicht wie ich das persönlich durchstehen soll :?

Ein Spiel geschafft :daumen:



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 28.04.2025, 13:27


@SchnulliBulli
Das schlimme: Am unrealistischsten ist die gleiche Tordifferenz. Die Ergebnisse selbst sind alle realistisch und durchaus möglich. Das ist jetzt die absolute Herzinfarkt Kalkulation.

Selbst wenn der HSV 4 statt, 2 Punkte holt, können wir die am letzten Spieltag noch abfangen. Genauso Köln durch das direkte Duell am letzten Spieltag. Grundvoraussetzung ist jedoch immer: Wir holen 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen.

Es gibt auch noch das Szenario, bei dem Aufstiege bis Platz 10 möglich wären. Aber das würde Niederlagen aller Topmannschaften beinhalten, was ich bei den Konstellationen so nicht sehe.

Aber raus aus der Zahlenspielerei. Das mit der Variabilität erwarte ich nicht in dieser Saison. Verstehe mich da nicht falsch. Das ist für mich jedoch der nächste Schritt in der Entwicklung beim FCK. Eine Blaupause hier ist für mich das Angriffsspiel der Elversberger. Die Spieler das ähnlich umzusetzen hätten wir allerdings bereits.

Ich lege mich auf eine Sache fest:
Haben wir am 18.05.2025 die Möglichkeit in Köln einen der ersten drei Plätze zu belegen, werden wir diese ergreifen. Das gibt das Datum und der Spielort her. Sollte es so kommen, rechne ich an diesem Tag mit einem "ausverkauften" Fritz-Walter-Stadion, trotz Auswärtsspiel in Köln.

Die nächsten drei Spieltage werden nicht mehr durch spielerische Klasse entschieden, sondern nur noch durch den Faktor Mentalität. Jedes einzelne Spiel in dieser verrückten Liga wird nun von Willensleistung entschieden. Würden wir nur über Qualität sprechen, wäre der HSV dieses Jahr längst aufgestiegen.

Aber jetzt heißt es Derby!
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Ahnbassa » 28.04.2025, 13:37


Lautern-Fahne hat geschrieben:Kein schönes Spiel, verdient gewonnen. Schalke bissig aber wir haben sie niedergekämpft. Noch 3mal wiederholen und wir spielen in Heidenheim.


Bin mir sicher, wenn wir noch 3x gewinnen, sind wir 2ter.

Und wenn wir 3ter werden, wird es bestimmt Heidenheim. Ich denke zwar, dass Heidenheim Hoffenheim noch holen könnte, aber wenn Hoffenheim am letzten Spieltag noch Punkte braucht, regelt das Hopp schon mit den Bayern ;-)



Beitragvon Walk on! » 28.04.2025, 13:40


Ronstadt hat im kicker nicht die Note 4, sondern die Note 3,5 erhalten - liest sich etwas freundlicher...

EDIT:
Da gibt es noch weitere Noten im Kicker, die nicht mit Eurer Tabelle übereinstimmen (Sirch, Ritter , Elvedi, Redondo, Kaloc) - da haben sich ein paar Fehler eingeschlichen....
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)



Beitragvon Schnullibulli » 28.04.2025, 14:23


@Kaiserslautern1900 :prost:
Weiß ich doch bezüglich der Konstellationen. Und hey, ganz ehrlich ich habe die Tabelle seit dem 15. ST mindestens schon 5 Zillionen Mal durchgetippt und meistens... Ja meistens ob gewollt oder nicht gibt's den Showdown in Köln! In meiner "Utopia- Welt" tauschen wir ja mit Köln die Plätze, aber ich hab auch keine Probleme wenn wir in Köln mit den Geißenböcken alle Rivalität vergessen und ZUSAMMEN den Moment feiern können! Fände ich persönlich ziemlich toll da ich privat auch einige "Spitzbartträger kenne. Dass dass nicht so einfach mit einzelnen"Gruppierungen" klappt dass BEIDE feiern können habe ich auch schon erlebt! Erinnert ihr euch noch an Simpson und Ziemer, Fritz Walter Wetter aus heiterem Himmel?! Milan Sasic? Helmes für Köln? Wir haben den Klassenerhalt geschafft, Köln ging dennoch hoch und nach dem Spiel?! Idioten hüben wie drüben (egal wer angefangen hat)... Übrigens natürlich: Letzter Spieltag! Aber ja: weite Ferne!

@generelles "Kicken": nein nein, da hast du mich vielleicht falsch verstanden. Ich sehe diese Variabilität für die paar Spiele auch nicht! Erwarte ich auch nicht. Lieberknecht hat dass Team an der Ehre, dem Ego und den Cochones gepackt. Mehr kannst du von keinem Trainer der Welt nicht erwarten. Vielleicht kann Lieberknecht, der Trainer, noch ein paar Kleinigkeiten bewirken. Aber für Karlsruhe (und um nix anderes darf es realistisch gehen bei der Tabelle) ist der Feuer(Wehr)mann Torsten gefragt. Der Auftakt wurde gemacht!

Kommendes Wochenende gibt es "Tabellarisch" betrachtet nur zwei "Schlüsselspiele": KSC- FCK und FCN-SVE. Der ganze Rest ist Oben gegen Keller oder Nirwana und Hertha gg. Fürth. Sehen wir zu dass wir da was mitnehmen und lassen die auf die wir kein Einfluss haben mal machen. Klammern wir die beiden von mir angeführten Schlüsselspiele aus werden sicherlich nicht alle patzen, soviel Fantasie habe ich nicht ( :teufel2: doch :teufel2: ). In diesen beiden Spielen werden aber zwei Hoffnungen begraben. Mögen es die von Elversberg und dem KSC sein!



Beitragvon Thomas » 28.04.2025, 14:31


@Walk on!:
Ups. :shock: Die Noten haben alle gestimmt, aber wir hatten die Spalten zwischen "Rheinpfalz" und "Kicker" vertauscht, daher danke für Deinen aufmerksamen Hinweis. :daumen: Jetzt sollte es hoffentlich alles richtig sortiert sein: https://www.der-betze-brennt.de/saison/spielernoten.php?spiel=4637
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon harryyy » 28.04.2025, 14:44


Was ich wirklich cool finde, ist, dass Lieberknecht tatsächlich ganz konkret das mögliche Szenario eines Großen Finales am letzten Spieltag in Köln entwirft, obwohl das trotz der entgegenkommenden Ergebnisse des vergangenen Spieltags nach wie vor doch immer noch ziemlich unwahrscheinlich ist.

Das gefällt mir, so offensiv dranzugehen, von unerschütterlichem Glauben geleitert.

Ist also wirklich viel Musik drin in den letzten drei Spieltagen...

Gehen wir's an !

p.s. Ich darf auch noch als in Karlsruhe Ansässiger anmerken, dass hier nach dem Coup in Hamburg auch wieder sehr real vom Aufstieg geträumt wird. So what.



Beitragvon Lautern-Fahne » 28.04.2025, 15:10


Ahnbassa hat geschrieben:
Lautern-Fahne hat geschrieben:Kein schönes Spiel, verdient gewonnen. Schalke bissig aber wir haben sie niedergekämpft. Noch 3mal wiederholen und wir spielen in Heidenheim.


Bin mir sicher, wenn wir noch 3x gewinnen, sind wir 2ter.

Und wenn wir 3ter werden, wird es bestimmt Heidenheim. Ich denke zwar, dass Heidenheim Hoffenheim noch holen könnte, aber wenn Hoffenheim am letzten Spieltag noch Punkte braucht, regelt das Hopp schon mit den Bayern ;-)


Ich hoffe wirklich, dass es nicht wieder die T$G wird. Das geht aus wie beim letzten Mal- Hopp lässt ein paar Geldkoffer vorbereiten und auf einmal spielen die Fußball. Dann lieber ein Spiel gegen den "Angstgegner" Heidenheim oder die Kieler, die mir auf den Sack gehen. Nach überstandener Relegation Purcharcz zurückholen und gut ist.

Rechne mit 2 Siegen und einem Unentschieden gegen die Lilien.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Paul » 28.04.2025, 15:15


haryyy, du hast es erkannt.
Dreht und wendet alles wie ihr wollt... legitim. Nett zu lesen. Ausverkaufter Betze, wenn wir in Köln spielen.... Gänsehaut. Es wäre angerichtet für eine Kolumne von Marky.

Der entscheidende Kniff von Lieberknecht ist jetzt, dieser Truppe ein klares Ziel gegeben zu haben und möglichst simple Wege, darauf hinzuarbeiten.
Das Ziel ist das Endspiel in Köln. Die Geschichte liegt vor uns.

Es kann in Karlsruhe schnell zu Ende gehen, aber wehe, wenn wir dort gewinnen.
Dann wird es gewaltig gegen Darmstadt und das Ziel ganz nahe. Kaum auszudenken. Macht das eigentlich alles älter oder jünger? Ich war nach dem Spiel gestern fix und alle
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon eye of the tiger » 28.04.2025, 15:35


Gibt es ernsthaft Leute, die das Hoch und Weit auf Ache kritisieren? Oo

Wie viele 100%ige Chancen haben wir durch genau diese Bälle erspielt? 5? 6?

Wie viele Chancen hatten wir durch das "spielstarke" System unter Anfang nochmal in Magdeburg und Braunschweig? Ach ja, keine.

Gut, dann wieder hoch und weit.

Es ist Crunchtime, da ist die Art des Spiels egal. Gewinnen ist alles.

Wüsste auch nicht, was falsch daran ist, hoch und weit auf Ache zu spielen? Das ist unser Unterschiedsspieler, rein wegen seiner Physis und Kopfballstärke. Das kann man auch mal nutzen und nicht immer versuchen, ihn flach anzuspielen. Darin liegt seine Stärke nämlich definitiv nicht.

Hätte letzte Woche nicht mehr dran geglaubt, dass es doch noch Hoffnung auf P3 gibt. Es ist immer noch nur eine Außenseiterchance, aber sie lebt wieder, war ein ganz guter Spieltag für uns. Wenn wir irgendwie den Dreier beim KSC holen, könnte es wieder richtig eng werden da oben. Magdeburg wird gegen Münster maximal nen Punkt holen, der HSV kommt weiter nicht in Spur, Paderborn muss nach Schalke und Düsseldorf nach Braunschweig. Da ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Sieg beim KSC wieder Platz 3 heißt...

Die Saison bringt mich noch um.



Beitragvon DanielFiba1 » 28.04.2025, 16:06


@graueeminenz: Deine Analyse gefällt mir.
Ich möchte dazu nur kurz bemerken:

Eine Mannschaft braucht ein klares Ziel vor Augen. Das ist die beste Motivation und eine Kampfansage Richtung Aufstieg (egal, ob es dann so kommt), zudem ein Zeichen von gesundem Selbsbewusstsein. In der Hinsicht war Anfang für mich die letzten Spiele mit seinen "Blabla-Phrasen" von Weiterentwicklung unglaubwürdig und hat die Mannschaft ungewollt geschwächt. Selbst wenn er das nach außen hin anders darstellt, braucht es m.E. authentische Leute. Und das ist für mich der Torsten Lieberknecht absolut. Und er hat den besonderen Bezug zum FCK seit Kindesbeinen mit der Muttermilch aufgesaugt, nicht nur, weil er wie andere mal 1,5 Jahre hier zufällig gekickt hat und dann auf einmal weg ist.

Was @graueeminenz auch zurecht anspricht, ist die bisherige Nichtberücksichtigung von unserem Talent Haas.Da sowohl Kleinhansl als auch Wekki nicht richtig überzeugten, hat TL endlich mal Mut bewiesen. Warum nicht schon früher?
Apropos Mut: Das war auch seine Aufstellung. Ich habe die letzten Spiele Ragnar immer bedauert, da er dort vorne Alleinunterhalter auf weiter Flur war und immer auf die selbe vorhersehbare Art angespielt wurde. Deswegen: Würde der in einem Team spielen, was mehr Überraschungsmomente parat hat und ihn mehr einsetzt, könnte Ache auch auf 25 Buden kommen. Vielleicht passiert es ja jetzt die letzten 3 Spiele etwas kreativer.

Noch was: Ich fände es auch eine Überlegung wert, wenn Opoku wieder eine Chance bekommt. Er will sich zudem bei neuem AG empfehlen...

"Wenn am Wochenend´ die Massen in die Fussballstadien ziehen".. :daumen:



Beitragvon StefanBetze69 » 28.04.2025, 16:24


BetzeDubbe hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:Was die Spielanlage angeht, fand ich, dass das heute schon zeitweise ein Rückfall in Schusterball war. Immer wieder das lange Holz auf Ache, der legt irgendwohin ab und dann gehen wir auf den zweiten Ball und versuchen schnell in die Spitze zu spielen.


Hat doch funktioniert, oder nicht? (...)

Tja Lieberknecht Fußball ist ähnlich dem von Schuster :teufel2: Würde aber behaupten dass Lieberknecht intensiver spielen lässt

Mir geht die Vereinbarung oder Wette mit Lieberknecht und Ache nicht aus dem Kopf :| Kann es vielleicht sein dass wenn der FCK aufsteigt Ache bleiben würde :teufel2: Oder Torschützen König der 2. liga. Wer weiß wer weiß :D Mika Haas wird jetzt öfter ne Chance bekommen zu spielen
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 28.04.2025, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schnullibulli » 28.04.2025, 16:30


@Danielfiba1
Opoku darf gerne eine Chance bekommen wenn er im Training mehr leistet als die Alternativen (die sollten natürlich auch Gas geben). Ansonsten sind für mich persönlich zwei Spieler mehr oder minder außen vor. Opoku und Aremu. Letzterer noch mehr wo er sich*Plötzlich* operieren lassen muß. Das bei ihm ja offenkundig nicht akut.

Ich lass keinen fallen, dafür kennt ihr mich zu lange und zu gut. Aber Opoku und Aremu sind für mich ein bisschen ein rotes Tuch. Sie wollten weg, in Ligen die keinen, KEINEN interessieren. Die Haltung von Anfang war absolut richtig: bevor Du spielst Gib Leistung für 2. Aremu hatte ein zartes Zwischenhoch. Opoku war immer "nah dran"... Auf Dauer Leistung konnte keiner liefern! beide wollten dennoch weg. Gut. Tschö

Ich kann nicht nachvollziehen das solche Spieler Thema sind wo man einen Trainer wie Lieberknecht mit regionalen Bezügen und Identität abfeiert?! Sorry. Ich verstehe es nicht! Zumal keiner der beiden, erst Recht nicht Aremu Konstanz zeigte. Ich feuer beide jederzeit an. Sie tragen unsere Farben. Aber ihnen vertrauen? Nein

@StefanBetze69:
Dein Gedanke ist schön.... Aber hey, stell dir vor er wird Torschützen König und*darf* bleiben... *Hust* (Ich überspitz bewusst) Was kann "der neue" Ache denn bieten? Entweder erste Liga oder Wechsel. Oder beides... Nein, das wird was privates sein. Holiday Park, Blackjack und N.... Aber Fußball bezogen wird Lieberknecht Ragnar nix bieten können was er nicht so oder so bekommt.



Beitragvon DanielFiba1 » 28.04.2025, 16:38


@schnullibulli: Du bringst durchaus gute Argumente, mein Lieber.
Zu Opoku: Trainingsleistung kann ich nicht beurteilen. Da weißt Du vielleicht mehr.
Ich sehe aber das Potenzial, das der Kerl hat und nicht ausreizt. Gerade deshalb traue ich es TL zu, dass er da was mit seiner Art rauskitzelt. Wenn Opoku dann weg will, alles gut, aber ich würde gerne noch eine einigermaßen vertretbare Ablöse bekommen.

Von Aremu bin ich auch auf 1. Blick enttäuscht, zumal er weg wollte, nachdem er hier eine gute Rolle gespielt hat unter Anfang. Aber wer weiß, ob wir alle Hintergründe kennen...man muss immer 2 hören...deshalb bin ich da in Bezug auf seinen Abgang vorsichtig...vielleicht hat man es ihm nahegelegt oder signalisiert, dass er wieder ins 2. Glied rückt?
Ich bezweifle, dass wir hier im Forum immer alle Details kennen. Wer das behauptet, redet "Stuß" :p
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 28.04.2025, 22:03, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon Ironmaiden » 28.04.2025, 16:41


Schusterball hört sich immer brutal negativ an. Ich finde diese Art von Fussball hat doch vielen von uns ne ganze Weile ganz gut gefallen mit Wunderlich, Boyd und Hercher. Diesen Tiki Taka und Ballbesitzfubbes konnten wir noch nie. Kompakt stehen, 2. Bälle gewinnen und dann Hossa. Das ist auch genau das, was Lieberknecht jetzt macht. Einfachen Fussball. Manchmal nicht schön, das stimmt, aber oft erfolgreich. Das Passspiel sollten wir allerdings schon etwas verbessern:-) Das wichtigste ist doch, dass die Jungs aufm Platz Spass haben und zusammenhalten. Dann kannst du vieles erreichen. Sehen uns in Karlsruhe.

Viva FCK



Beitragvon yamyam » 28.04.2025, 16:50


Thomas hat geschrieben:"Unwiderstehlich": Ragnar Ache ist der Spieler des Tages

Matchwinner Ragnar Ache wird zum fünften Mal in die "Elf des Tages" beim "Kicker" no­mi­niert und zum "Spieler des Tages" der ganzen Liga gekürt.


Ok, ich werde jetzt wahrscheinlich viel Hate abbekommen, aber ich würde jetzt gerne mal was in die Runde werfen was mich seit Tagen, wenn nicht sogar seit Wochen, und extremst im letzten Spiel an Ragnar aufgefallen ist und "stört".

Um die Hater ein wenig abzudämpfen:
JA ICH MAG RAGNAR ACHE! Und er ist nicht nur als Torschütze spitzenklasse, sondern wie ich so mitbekomme auch menschlich. Und ohne ihn wären wir untere Mittelklasse oder würden sogar um den Abstieg kämpfen. Soweit so gut und soweit alles klar. Und ich bin dankbar für ihn, jedes Tor und jeden halben Herzinfarkt den er uns beschert. :daumen:

ABER:
Bin ich der Einzige dem seit Wochen und Monaten auffällt, dass Ragnar immer nur dann trifft, wenn es knifflig ist, wenn es schwierig ist, wenn es fast gezaubert ist, wenn es fast unmöglich ist und wenn er gerade mal wieder zur richtigen Zeit am richtgen Ort steht und sein Füßchen oder Köpfchen "hin hält"?!

Steht er aber fast frei vorm Tor, sogenannte 100%ige Torschancen, trifft er eigentlich fast nie! Obwohl es viel einfacher wäre als das was er sonst so zaubert. Komisch oder?

Ist das wirklich nur mir aufgefallen?

Will mich nicht beschweren, sondern nur nachfragen ob das jemand anderes auch so empfindet und gesehen hat in den letzten Monaten und vor allem im Spiel gegen Schalke, wo wir eigentlich mindestens 4:1 - wenn nicht sogar 5:1 hätten gewinnen können, wenn er seine 100%igen gesetzt hätte als er frei vorm Tor war. Ebenso gegen Nürnberg, wenn ich mich recht entsinne. Aber da hätten wir auch 10:2 gewinnen können, wenn mal die Hälfte der Torschüsse reingegangen wären - von allen :D

Edith sagt: Tippfehler behoben.
Zuletzt geändert von yamyam am 28.04.2025, 16:55, insgesamt 4-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon Schnullibulli » 28.04.2025, 16:53


@DanielFiba1:
Njao, maße mir bitte nicht zuviel an. Ich bin auf keinem Training oder so. Opoku hat ganz sicher und unbestritten Potenzial. Wie oft hat er es bei uns abgerufen? Selten. Ja, vielleicht haben die Trainer ihn nicht machen lassen. Mag sein. Aber er hatte auch viel aua. Nach der Winterpause... Sorry. Ich halte es bei ihm wie mit Aremu: Äh, Du willst weg? Jo. Zu unserem Preis. Wenn nicht: Pech. Willst Du spannend bleiben zum Sommer Gib Gas.

So. Weder bei Opoku noch Aremu gab es Gas. Deswegen waren sie nach den Possen raus. Darüber hinaus (persönliche Meinung) haben sie die Mannschaft hängen lassen. Beide waren NIE Stützen der Mannschaft der Ich eine persönliche Entscheidung verzeihen möchte (persönliche Meinung) Tomiak hat geliefert. Er wollte weg. Hängt hinter uns... Ich bin Bobo dankbar Ihm nicht böse... Habe aber auch Null Mitleid.

Hätte Opoku ähnliche Daten, oder Afeez... Und es wäre gelaufen wie es lief... Ich würd beide auffangen und sagen: OK, Chance versucht zu nutzen. Ich hätte es euch gegönnt aber hey, weiter... Bei Opoku und Aremu muß ich sagen: erster Strohhalm gegrapscht... Abgerissen. Tja... Pech... Mimi... Gerade Afeez enttäuscht mich wahnsinnig!!! Beide haben keine Lust auf den FCK. Das ist offensichtlich. Sollen sie halt gehen. Tschö

EDIT:
@danielfiba1
Ich hätte es geil gefunden wenn Opoku dennoch spielt. Warum? Weil er was beweisen will. So hat"für mich persönlich" Aaron sein Schicksal selbst besiegelt. Afeez sowieso. Sorry, jeder wie er mag. Aber Russland als Option? In dem Alter? Und bitte bitte bitte möge niemand es falsch verstehen, aber... Mit Afeez Herkunft in ein faschistisches Land... Geh! Tschüss. Afeez hatte wohl die Verletzung durchgeschleppt... Ich finde es bezeichnend dass er jetzt operieren lassen mag.



Beitragvon Mephistopheles » 28.04.2025, 16:54


DanielFiba1 hat geschrieben:Wenn Opoku dann weg will, alles gut, aber ich würde gerne noch eine einigermaßen vertretbare Ablöse bekommen.


Der Vertrag Opokus läuft aus. Ablöse wird es nicht mehr geben.



Beitragvon DanielFiba1 » 28.04.2025, 17:04


@yamyam:
Finde ich gut, dass Du Dich mit der These unter die Löwen hier im Forum wagst. Aber Vorsicht, dass Du nicht zerrissen wirst.. :wink: Aber, wenn ich recht überlege, viell. was dran...Aber: Finde es gar nicht schlimm, denn es gibt die sogenannten 1-Kontakt-Stürmer, die zu viel nachdenken, wenn sie alleine auf den Torwart (gefühlt 2 Minuten) zulaufen. Auch unser geschätzter Bruno "Lambada" :lol: Labbadia war so einer, wo ich mir die Haare gerauft habe, wenn er wieder mal eine 100% Chance durch zu langes Nachdenken vergab. Fredi Bobic und Klinsmann waren 1-Kontakt-Stürmer, die am stärksten waren, wenn sie intuitiv handelten und keine Zeit hatten zum Nachdenken. Selbst unseren Miro sehe ich da...

Denke, ist nachvollziehbar. Wer ist schon immer eine coole Socke?



Beitragvon Thomas » 28.04.2025, 17:04


Bild

Blick in die Kurve
"Herz der Pfalz": Schon wieder Choreo-Spektakel am Betze


Die Fans und Ultras des 1. FC Kaiserslautern liefern und liefern und liefern. Gegen Schalke 04 gibt es die dritte riesige Choreographie in Folge, und es wird wohl noch lange nicht die letzte gewesen sein. Grandios!

Als Vorsänger Justin den Rasen betritt und über das Stadion-Mikrofon die letzten Anweisungen für die bevorstehende Kurvenshow gibt, wissen die meisten Zuschauer schon Bescheid. Denn wie immer wurde die Choreo schon beim Betreten des Stadions auch mit Plakaten und Handzetteln angekündigt. "Die letzten Tage waren wie immer Chaos. Aber für uns ist es jetzt wichtig, nur nach vorne zu gehen - mit dem Kopf durch die Wand", sagt der Vorsänger vor dem Hintergrund des vieldiskutierten Trainerwechsels unter der Woche. Er kündigt den Countdown für die gleich beginnende Choreo an, die Gästefans nutzen eine kurze Pause, um mit "Hurra, Hurra, die Schalker, die sind da" zu stören, aber sie werden dann sowas von niedergebrüllt: "Alle die Fäuste nach oben, egal auf welcher Tribüne: HIER REGIERT DER FCK!" Auch die Süd, Nord und Ost machen mit.

Dann kommen die Mannschaften aus dem Spielertunnel. Die Fans zählen von Zehn bis Eins runter und es folgt Gänsehaut beim ersten frühlingshaften Heimspiel dieses Jahres: In der Westkurve formen rote und weiße Folien das Motto "Herz der Pfalz". Noch beeindruckender ist das Bild auf der Südtribüne, wo als Muster der gar nicht mal so unkomplizierte Pfälzer Löwe und das Wappen das FCK entstehen. Was soll man dazu noch groß schreiben? Nach den Heimspielen gegen Nürnberg und gegen Düsseldorf ist es schon die dritte Kurvenshow innerhalb von nur vier Wochen. Und auch wenn die Ultras dazu kein Wort verraten und die Stadionbesucher lieber überraschen wollen, besteht die berechtigte Hoffnung auf weitere große Bilder in den nächsten Monaten. Immerhin stehen noch einige Highlight-Spiele und nicht zuletzt auch das große Vereinsjubiläum "125 Jahre FCK" an.

Bild

Bild

Bild

Auch dank der Einstimmung durch die Choreo ist die Atmosphäre im Fritz-Walter-Stadion trotz der ungünstigen Anstoßzeit um 13:30 Uhr zunächst "Flutlicht-like". Zwischendurch gibt es zwar ein paar leisere Phasen, die aber auch durch die extreme Spannung zu erklären sind. Immerhin ginge es für den FCK im Falle eines Sieges wieder voll um den Aufstieg. Trotzdem: Nicht nur bei den Toren von Daisuke Yokota und zweimal Ragnar Ache (von dem eins leider drei Minuten später zurückgepfiffen wird) bebt der Betze. "Lautre" ist einfach ein Erlebnis. Durch das restlos ausverkaufte Stadion wird der Zuschauerschnitt dieser Zweitliga-Saison vorerst auf sagenhafte 46.177 hochgeschraubt. In den letzten vier Heimspielen war der Heimbereich jeweils komplett ausverkauft und der Schnitt liegt hier sogar bei exakt 49.000.

Bild

Bild

Während des Spiels würdigen die Fans noch das entlassene Trainerduo Markus Anfang und Florian Junge: "Danke für euren Einsatz, Markus und Flo!" Nach dem Schlusspfiff ist Erleichterung und Feierei angesagt. Nach zuvor drei Niederlagen ist der FCK zurück im Aufstiegsrennen. Passend dazu haben die "Betze Devils" ein altbekanntes Banner aus dem Keller hochgeholt und präsentieren es in Block 8.2: "Unser Traum! Euer Ziel! Aufstieg 2025!", ist zu lesen, wobei ganz hinten die "2022" vom damaligen Zweitliga-Aufstieg durchgestrichen und eben durch eine "2025" ersetzt ist. Die Spieler stehen mit großen Augen vor der Westkurve und viele von ihnen stimmen in die Fangesänge mit ein. Ganz zum Schluss gibt es noch einen lautstarken Gruß nach Karlsruhe, wo am kommenden Wochenende das Derby für den FCK ansteht: "Was steht an jeder Ecke?"

Bild

Bild

Auf der Gegenseite haben sich rund 6.500 Schalker mit Karten für das ausverkaufte Fritz-Walter-Stadion eingedeckt. Auch auf den Sitzplätzen außerhalb des Gästeblocks sind zwischendrin größere Gruppen mit blauen Trikots zu erkennen. Eine Choreo wie letzte Saison zeigen die Knappenfans hinter dem Riesenbanner "Nordkurve Gelsenkirchen" nicht. Dafür aber ebenfalls einen farbenfrohen und lautstarken Auftritt, obwohl es sportlich für sie um nichts mehr geht.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Schalke:

- Fotogalerie | 31. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Schalke 04

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DanielFiba1 » 28.04.2025, 17:06


Mephistopheles hat geschrieben:
DanielFiba1 hat geschrieben:Wenn Opoku dann weg will, alles gut, aber ich würde gerne noch eine einigermaßen vertretbare Ablöse bekommen.


Der Vertrag Opokus läuft aus. Ablöse wird es nicht mehr geben.


Hast Recht, deshalb war das Thema Wechsel im Winter. Sorry, mein Fehler. Danke für den Hinweis



Beitragvon yamyam » 28.04.2025, 17:20


DanielFiba1 hat geschrieben:@yamyam:
Finde ich gut, dass Du Dich mit der These unter die Löwen hier im Forum wagst. Aber Vorsicht, dass Du nicht zerrissen wirst.. :wink:

Danke dir, aber ich habe keine Angst. So oft wie Thomas schon Beiträge von mir gelöscht hat, schuldet er mir was und ist mein persönlicher Forumsbodyguard, wenn die Löwen auf mich zurennnen. Er wirft sich dann schützend vor mein virtuelles "ich" :p

DanielFiba1 hat geschrieben:Finde es gar nicht schlimm, denn es gibt die sogenannten 1-Kontakt-Stürmer, die zu viel nachdenken, wenn sie alleine auf den Torwart (gefühlt 2 Minuten) zulaufen.


Ja genau! So beschreibt es Ragnar eigentlich nahezu perfekt. Ist aber doch irrwitzig oder? Schau dir mal das Spiel gegen Schalke nochmal an und zähle wie oft er seelenmutterallein vorm Tor steht und das kleine runde Ding nur in dieses rieeesige eckige Teil ballern muss. Aber wie du schon sagst, sind solche Spitzen-1-Kontaktstürmer mal easypeasy alleine vorm Tor, rennen wohlmöglich noch gefühlte Minuten drauf zu ohne bedrängt zu werden, dann "versagen" sie, obwohl es viel einfacher wäre genau JETZT zu treffen.

Aber schön, dass es zumindest auch dir ansatzweise aufgefallen ist. Trotzdem dubios oder? Und danke für deine punktgenaue Beschreibung, das bringt es auf den Nenner.

Und jetzt stellt Euch bitte mal vor, er würde die 100%er auch noch treffen! :jubel: Dann wäre er hier dominant auf Platz 1 und zwar mir mindestens 10 Toren Abstand:
Bild

Fußballtransfers hat übrigens gerade erst geschrieben:
Mittelstürmer Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern hat sich im Anschluss des wichtigen 2:1-Siegs gegen den FC Schalke 04 zu seiner Zukunft geäußert. „Alle Türen stehen noch offen. Ich habe einen Vertrag hier bis 2026, am Ende des Tages sehen wir, was passiert“, wird der 26-Jährige von der ‚Bild‘ zitiert.

Ein Verbleib des Torjägers, der in dieser Saison bislang 17 Ligatore erzielt hat, wäre derweil nur bei einem Aufstieg der Roten Teufel realistisch.

Quelle: https://www.fussballtransfers.com/a3835 ... unft-offen

Jetzt also nur noch aufsteigen und dann sehen wir mal was er so in der 1. Liga anstellt 8-)
P.S. Das was uns im Aufstiegsfall aber das Genick "brechen" könnte, in Bezug auf Ragnar, ist die uminöse Ausstiegsklausel. Damit wäre er für interessierte Vereine in wenigen Wochen zum etwa "halben Marktwert" zu haben! Wieso gibt es so eine Klausel überhaupt? Wieso lässt man sowas nicht offen?! (was den Preis angeht, nicht den Ausstieg, wieso limitiert man das im voraus?)
Zuletzt geändert von yamyam am 28.04.2025, 17:32, insgesamt 4-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D



Beitragvon MathiasvunNW » 28.04.2025, 17:41


Ich denke Ragnar macht sich Druck unbedingt treffen zu wollen, klar bei dem Schuss übers Tor ging ein Raunen durchs Stadion.
Aber er ist einfach ein fantastischer Fußballer, das Tor nach dem Abseitstor war wirklich 1A geschossen hat mir persönlich noch besser gefallen als das Vorherige.

Ihn muss man einfach bedienen und sei es mit "Langholz", das ist seine unglaubliche Kreativität und Stärke, die mehr als nur 2.Liga Niveau darstellt.

War es nicht in letzter Saison das Lang und Weit, dass uns den Klassenerhalt gesichert hat?
+ Betzespieler mit Mentalität....
Dann halt Schusterball und auf der Relegation werden wir alle Ballett tanzen :teufel2:

Ich bin echt gespannt aufs Derby :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste