DanielFiba1 hat geschrieben:@yamyam:
Finde ich gut, dass Du Dich mit der These unter die Löwen hier im Forum wagst. Aber Vorsicht, dass Du nicht zerrissen wirst..

Danke dir, aber ich habe keine Angst. So oft wie Thomas schon Beiträge von mir gelöscht hat, schuldet er mir was und ist mein persönlicher Forumsbodyguard, wenn die Löwen auf mich zurennnen. Er wirft sich dann schützend vor mein virtuelles "ich"
DanielFiba1 hat geschrieben:Finde es gar nicht schlimm, denn es gibt die sogenannten 1-Kontakt-Stürmer, die zu viel nachdenken, wenn sie alleine auf den Torwart (gefühlt 2 Minuten) zulaufen.
Ja genau! So beschreibt es Ragnar eigentlich nahezu perfekt. Ist aber doch irrwitzig oder? Schau dir mal das Spiel gegen Schalke nochmal an und zähle wie oft er seelenmutterallein vorm Tor steht und das kleine runde Ding nur in dieses rieeesige eckige Teil ballern muss. Aber wie du schon sagst, sind solche Spitzen-1-Kontaktstürmer mal easypeasy alleine vorm Tor, rennen wohlmöglich noch gefühlte Minuten drauf zu ohne bedrängt zu werden, dann "versagen" sie, obwohl es viel einfacher wäre genau JETZT zu treffen.
Aber schön, dass es zumindest auch dir ansatzweise aufgefallen ist. Trotzdem dubios oder? Und danke für deine punktgenaue Beschreibung, das bringt es auf den Nenner.
Und jetzt stellt Euch bitte mal vor,
er würde die 100%er auch noch treffen! 
Dann wäre er hier dominant auf Platz 1 und zwar mir mindestens 10 Toren Abstand:
Fußballtransfers hat übrigens gerade erst geschrieben:
Mittelstürmer Ragnar Ache vom 1. FC Kaiserslautern hat sich im Anschluss des wichtigen 2:1-Siegs gegen den FC Schalke 04 zu seiner Zukunft geäußert. „Alle Türen stehen noch offen. Ich habe einen Vertrag hier bis 2026, am Ende des Tages sehen wir, was passiert“, wird der 26-Jährige von der ‚Bild‘ zitiert.
Ein Verbleib des Torjägers, der in dieser Saison bislang 17 Ligatore erzielt hat, wäre derweil nur bei einem Aufstieg der Roten Teufel realistisch.
Quelle:
https://www.fussballtransfers.com/a3835 ... unft-offen
Jetzt also nur noch aufsteigen und dann sehen wir mal was er so in der 1. Liga anstellt

P.S. Das was uns im Aufstiegsfall aber das Genick "brechen" könnte, in Bezug auf Ragnar, ist die uminöse Ausstiegsklausel. Damit wäre er für interessierte Vereine in wenigen Wochen zum etwa "halben Marktwert" zu haben! Wieso gibt es so eine Klausel überhaupt? Wieso lässt man sowas nicht offen?! (was den Preis angeht, nicht den Ausstieg, wieso limitiert man das im voraus?)