
Bin kein Tierhalter. Ich werde mir beim Bier "davor" Zeit lassen. Und wenn ich beim reinkommen sehe, daß wir hinten liegen überlege ich mir, ob ich wirklich meinen Platz einnehmen will.c hat geschrieben:Prinzip Hundeerziehung.
"Nur den Rücken sehen", das ist eigentlich ein sehr guter Ansatz. Nach dem Spiel warten wir wie immer auf die Mannschaft und wenn sie vor der West steht, wird ihnen mucksmäuschenstill nur der Rücken zugewendet.wkv hat geschrieben:Meinetwegen davor. Aber bitte einmal eine Reaktion von der Tribüne, und Schluss mit dem "Bedingungslos" Scheiss.
Und selbst nach einem hoffentlich guten Spiel mit positivem Ausgang würden sie von mir nur den Rücken sehen.
"Liebe" müssen die sich erst wieder verdienen.
Diese Scheissbande hat die Saison leichtfertig auf dem Gewissen.
Die machen wieder ein gutes Heimspiel, und dann ist alles in Ordnung?
100% Zustimmung.wkv hat geschrieben:Meinetwegen davor. Aber bitte einmal eine Reaktion von der Tribüne, und Schluss mit dem "Bedingungslos" Scheiss.
Und selbst nach einem hoffentlich guten Spiel mit positivem Ausgang würden sie von mir nur den Rücken sehen.
"Liebe" müssen die sich erst wieder verdienen.
Diese Scheissbande hat die Saison leichtfertig auf dem Gewissen.
Die machen wieder ein gutes Heimspiel, und dann ist alles in Ordnung?
Je bitterer der Weg, umso süßer ...YouriDjorkaeff hat geschrieben:Ich verstehe ja Eure Sorgen und auch Eure Enttäuschung!
Mir gehts ja genauso.
Allerdings muss ich auch sagen, dass der Pokalabend gegen Leverkusen wirklich sehr schön (!) war. Als Strafe für das empfundene Glück gab es halt gleich wieder einen Tritt in die Eier. So ist eben das Leben der FCK-Fans.
Bayern-Fans haben halt immer Pokalabende. Ob die sich aber wirklich noch so freuen können über einen Sieg?
Lieber Scherr,Scherr78 hat geschrieben:Wir können nicht mehr, weder Kämpfen noch Fliehen bringt etwas, wir sind müde, fast leblos und erstarrt!
Das muss sich ändern!Wir müssen das Unerwartete tun- scheißegal, was wir von den sportlichen Entscheidungen der letzten Jahre halten - egal!
Wie gesagt, ich komme aus Osnabrück angereist! Meine Frau ist sauer, aber ich kämpfe für den Verein und werde schreien, sie anfeuern, auch, wenn ich die limitierten Jungs nicht mag, es muss sein, auch, wenn ich Kuntz' sportlichen, NICHT die wirtschaftlichen, Entscheidungen - wie viele hier - arg kritisiere! Ich komme trotzdem - denn es geht mir um meinen/unseren Verein, der Verein meiner KIndheit, der Verein meines Sohnes, meines Vaters etc.
Grüße
von einem fast leblosen, traumatisierten Psychologen, der begonnen hat zu kämpfen!
Scherr
Breitenreiter hat doch erst verlängert oder?ballinstorschreier hat geschrieben:Kosta Runjaic vom 1. FC Kaiserslautern und Andre Breitenreiter vom SC Paderborn werden bei Eintracht Frankfurt als heiße Kandidaten für die Trainernachfolge von Armin Veh gehandelt! (Quelle: Sport1).
keine Ahnung ob was dran ist?!
Und? CK hat auch Vertrag bis 2015 ... und sozusagen erst bei uns angefangen.Eilesäsch hat geschrieben:Breitenreiter hat doch erst verlängert oder?ballinstorschreier hat geschrieben:Kosta Runjaic vom 1. FC Kaiserslautern und Andre Breitenreiter vom SC Paderborn werden bei Eintracht Frankfurt als heiße Kandidaten für die Trainernachfolge von Armin Veh gehandelt! (Quelle: Sport1).
keine Ahnung ob was dran ist?!
--------------------------------------------------wkv hat geschrieben:In Cottbus und Aue haben 11 Mann gefehlt.... und bei Fortounis bin ich vorsichtig.
Der Kerl ist Wolfram Wuttkes unehelicher Sohn. Genau so talentiert, aber auch genau so divenhaft und faul.
Der steht sich selbst im Weg.
Nöö, du hasts verstanden.Wettkönig hat geschrieben:Bin ich naiv?
Die Vereinsstrukturen kannst du nur ändern indem man einen neuen Aufsichtsrat wählt, welcher dann auch was verändert.antikochteufel hat geschrieben:Ich denke, dass Konzept stimmt nicht.
Kann man mit einer Mannschaft aufsteigen, wenn von vornherein klar ist, dass ein Großteil der Beteiligten hinterher nicht mehr im Boot sein wird?
Die Mannschaft scheint am Fußballspielen (gegen höherrangige Clubs) Gefallen zu finden, jedoch in der Breite nicht die Bereitschaft aufzubringen, die Knochen für den Alltagskampf in Liga 2 aufbringen zu wollen.
Wen wundert`s? Wer würde sein letztes Hemd, seine Gesundheit aufs Spiel setzen mit der Aussicht bei Erfolg (Aufstieg) ausgemustert zu werden?
Erfahrene Spieler (kurz vor der Fußballerrente) werden zur Unterstützung geholt - die wissen sicher, dass sie keinen Blumentopf in Liga 1 mehr gewinnen werden - aber stimmt dann der Lohn?
Wie hoch war denn die Prämie für das gewonnene Spiel gegen Leverkusen? Kann ja nicht so einen Anreiz geboten haben, wenn das Geld für`s "Löcherstopfen" benötigt wurde, oder?
Der Aufstieg 2010 war ein unerwarteter Ausrutscher nach oben. Die Tatsache, dass mit den Erfolgsgaranten (erst Jendrissek, später Lakic) keine rechtzeitige Vertragsvereinbarung getroffen wurde, bestätigt dies m.M.
Danach die anhaltende Talfahrt nach dem "Königstransfer"...
Zudem die unglücklichen Liasons zwischen VV und Trainern: Sacic( die Mußehe), der sich als Domina zu entpuppen drohte; Foda(die erste Liebe), die einen Korb gab, Kurz (das Bratkartoffelverhältnis, auf Abruf), Balakov (das Ablenkungsmanöver), wieder Foda (die 2. aufgewärmte Liebe hält wieder nicht, was sie verspricht). Dazwischen die Interimsvertreter als Lückenbüßer... und nun Runjaic (kastriert?).
Ein zeitübergreifendes Signal an die Mannschaft: im Zweifelsfall wird der Trainer entsorgt.
Für die mannschaftsinterne Dynamik bräuchte man tatsächlich einen Fachmann; nur wer will die vereinsinternen Strukturen wirklich in Frage stellen?
Was wir brauchen sind Visionen, nicht das Herbeten überholter Vergangenheitsfloskeln.
So langsam glaub ich das auch.antikochteufel hat geschrieben:Ich denke, dass Konzept stimmt nicht.
...
Was wir brauchen sind Visionen,...