
Und den FCK-Wert Respekt wird in deinem Post mal schnell unter den Teppich gekehr bzw. mit Füßen getreten. Was hier im Forum heute Abend wieder alles an Plattitüden, Phrasen und unsubstantiierten Anschuldigungen abgelassen wird ist nicht mehr feierlich und nur vor dem Hintergund der emotionalen Lage entschuldbar.Walfck hat geschrieben:Briegel wäre der Einzige neben Gerry, welcher Herzblut hat und denen der FCK alles ist. Alle die im Moment da oben sind, sind doch 100%ige Versager.Und dann die Scheißtruppe die sich Fußballer nennt einschließlich Flaschentrainer. Wo sind die FCK-Werte wie Einsatzbereitschaft, Kampf, alles geben für unseren FCK und nicht nur Geld kassieren. Mit dieser Kotztruppe steigen wir ab da ist auch mit einem neuen Trainer nichts mehr zu machen: 7 Spiele, von 21 Punkten 2 geholt. So was lächerliches hat es noch nie gegeben. Dieses Jahr ist es das Aus für unseren 1.FCK. In jeder Hinsicht. Was hatten wir einen Verein, nur noch alles Schutt und Asche.![]()
![]()
![]()
werauchimmer hat geschrieben:Was wollt ihr denn jetzt mit den Vorständen? Die sind die einzigen, die von Anfang an wussten und auch stets betont haben, dass sie vom Fussball keine Ahnung haben.
Warum sie Briegel verhindert haben ist ja unklar, aber das nützt jetzt auch nichts darüber zu reden.
Wir brauchen einen sehr sehr guten Trainer, wir brauchen jemanden, der einen guten Trainer finden und vor allem davon überzeugen kann zu uns zu kommen.
Wir haben NICHTS von alledem!
Gries und Klatt sind doch jetzt völlig egal, die werden erst wieder relevant, wenn der Insolvenzverwalter da oben aufschlägt.
Habe ich am Samstag auch schon vorgeschlagen. Ich könnte ihn mir auch gut vorstellen, aber sehe es sehr unrealistisch.Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Michael Ballack aus - wäre der als junger Trainer oder Sportdirektor nicht zu gebrauchen oder zu gewinnen.
Immer noch besser als Urlaubswerbung zu machen...
Oha! Nett!K hat geschrieben:Es wäre eher hilfreich, wenn Du Dich zusammen mit Aufsichtsrat und Vorstand verabschiedest.
Gerade weil sie es so oft betont haben, werden sie es nicht alleine entscheiden. Ich denke, es werden noch Personen dazu kommen, die schon im Sommer zusammen die Spieler ausgesucht haben. Dazu was man so gehört hat, ist Notzon ein sehr gute Analyst und Scout und wird in seinem Gebiet selbst unter Scouts in der Bundesliga geschätzt. Für sein junges Alter scheint er sehr viel Wissen auf seinem Gebiet zu besitzen. Deswegen bin ich mir (noch) guter Hoffnung, dass ein fähiger Trainer kommt und keiner der Marke Labbadia, Veh, Magath, Schuster und wie sie alle heißen. Aber sicher kann natürlich keiner sein, weil keiner hier weiß welchen Kurs Notzon verfolgen will. Ob einer bis Ende der Saison kommt um den Abstieg zu verhindern oder einer für längerfristige Perspektive aus dem jungeren DFB-Trainerstallsandman hat geschrieben:Nee, sind sie eben NICHT..denn momentan entscheiden Gries+Klatt wer dieser zukünftige sehr gute Trainer sein wird. Sie mögen auf ihrem fachlichem Gebiet gute Arbeit leisten, aber das genau diese beiden, die stets betont haben, das sie vom Fußball keine Ahnung haben...nun den Daunen für den sportlichen Bereich heben/senken... ist schon nicht mehr dilettantisch, sowas ist schon grob fahrlässig
So ganz unrecht hat er ja aber nicht.....K hat geschrieben:@Südpälzer
Auch wenn Du Dein Briegel-Bashing 2.000 mal wiederholst wird es nicht zutreffend.
Es wäre eher hilfreich, wenn Du Dich zusammen mit Aufsichtsrat und Vorstand verabschiedest.
--
hört doch mal auf so einen Mist zu schreiben..Rouda Deifl hat geschrieben:,, war aber auch nach vielen Jahren das schwerste Eröffnungsprogramm überhaupt.... Union Berlin noch am Wochenende aber dann darf man wieder Hoffnung schöpfen wenn die leichteren Gegner angesagt sind.
Das mit Fitness scheint schon unter Korkut so gegangen zu sein. Evtl sind unsere Fitnesstrainer nicht in der Lage..lautrelautre666 hat geschrieben: Die Basis ist Fitness und Körperlichkeit...gerade aufm Betze!!! Konnten wir uns das letzte Mal kräftemäßig absetzen von anderen Gegnern? Gerade in den letzten 20 Minuten? Ich habe es NICHT gesehen....ist aber die Basis im Fußball.
Es fehlt an einer Grundidee im Spiel...ich kann KEINE erkennen. Und zwar seit 2 Jahren nicht mehr!!
fcklautern hat geschrieben:Habe ich am Samstag auch schon vorgeschlagen. Ich könnte ihn mir auch gut vorstellen, aber sehe es sehr unrealistisch.Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit Michael Ballack aus - wäre der als junger Trainer oder Sportdirektor nicht zu gebrauchen oder zu gewinnen.
Immer noch besser als Urlaubswerbung zu machen...
Aktuell sammelt er Kunst oder ist mit seine Frau auf dem Oktoberfest :P
https://www.11freunde.de/artikel/was-ma ... el-ballack
DerRealist hat geschrieben:Dass Salamander einen guten Riecher hat,
hat er ja schonmal bewiesen, als man vehement Runjaic nach den knapp verpassten Aufstiegen "rausschrieb". Nun denn, dann jetzt der Vorstand und alles muss raus. Es wird sicher sicher helfen
Ich bin wirklich jedem, der die "Pöbel schlägt Führung"- Attacke damals mit angezettelt hat, dankbar.
Es hat sich was verändert. Und es ging voran.
Nur die Richtung mag jeder gerne selbst beobachten und beurteilen.
Der Ton macht die Musik.
![]()
Und nun adé.
Das ist weder der FCK, wie ich ihn lieben gelernt habe, noch die Menschen mit Herz. Weder hier, noch sonst wo.
das drückt sich auch im Besuch des Stadions aus..LDH hat geschrieben:2008 hat noch die ganze Pfalz gelitten mit unserem Verein. 2017 juckt das kaum noch wen. Kein Widerstand. Egal wo.
Ich nehms mal grad raus, auch wenns einige gesagt haben, das ist einfach falsch.Yogi hat geschrieben:das drückt sich auch im Besuch des Stadions aus..LDH hat geschrieben:2008 hat noch die ganze Pfalz gelitten mit unserem Verein. 2017 juckt das kaum noch wen. Kein Widerstand. Egal wo.
stimmt 2008 hat die komplette Pfalz mit gefiebert...
und heute,,,herrscht Gleichgültigkeit..
ist ja auch kein Wunder wenn es seit Jahren immer schlechter wird...
.
DerRealist hat geschrieben:Dass Salamander einen guten Riecher hat,
hat er ja schonmal bewiesen, als man vehement Runjaic nach den knapp verpassten Aufstiegen "rausschrieb". Nun denn, dann jetzt der Vorstand und alles muss raus. Es wird sicher sicher helfen
Ich bin wirklich jedem, der die "Pöbel schlägt Führung"- Attacke damals mit angezettelt hat, dankbar.
Es hat sich was verändert. Und es ging voran.
Nur die Richtung mag jeder gerne selbst beobachten und beurteilen.
Der Ton macht die Musik.
Und nun adé.
Das ist weder der FCK, wie ich ihn lieben gelernt habe, noch die Menschen mit Herz. Weder hier, noch sonst wo.
Wir hatten Mitte der Achtziger einige Spiele, da waren nur um die 10.000 Zuschauer da.eye of the tiger hat geschrieben:(damals der bis heute bestehende Negativrekord)