
Ergänzung und Update dazu, auch wenn es noch kein abgeschlossener Transfer ist: Robin Koch steht laut "Kicker" vor einem Wechsel nach England zu Erstliga-Rückkehrer Leeds United. Die Ablösesumme soll bei 13 Millionen plus Bonuszahlungen liegen.DBB hat geschrieben:+++ Transfer-Ticker +++
Keine Transferbeteiligung für den FCK bei einem Wechsel von Freiburgs Robin Koch
Auch hier im Forum kommt immer wieder die Frage auf, ob der FCK bei einem Weiterverkauf von Robin Koch finanziell profitieren würde: Der "Kicker" schreibt nun heute, dass dies nicht der Fall ist, was wir von DBB ebenfalls bestätigen können. Robin Koch wechselte vor drei Jahren für rund 3,5 Millionen Euro nach Freiburg, weitere rund 500.000 Euro flossen nach einer gewissen Zahl von Bundesliga-Einsätzen. Weil damals dringend schnell Geld benötigt wurde (u.a. für die Verpflichtung von Sebastian Andersson ein paar Tage später), wählte der FCK eine höhere sofortige Ablöse anstatt einer späteren Transferprovision. Im Falle eines Wechsels in Ausland erhält der FCK aber immerhin noch eine kleinen sogenannten "Solidaritätsbeitrag" (hier ein Vergleichsbeispiel) für die Ausbildung in den Jahren 2015 bis 2017: Klubs aus England und Italien sollen am in Freiburg vom Zweitliga- zum Nationalspieler aufgestiegenen Robin Koch interessiert sein.
Leeds United hat geschrieben:Leeds United seal deal for Robin Koch
Leeds United are pleased to announce the signing of Robin Koch from Bundesliga side SC Freiburg for an undisclosed fee.
The 24-year-old has signed a four-year deal at Elland Road, running until the summer of 2024.
The centre-back made his breakthrough with SV Eintracht Trier, before moving to hometown club 1. FC Kaiserslautern, with whom he also spent time with during his youth career.
After impressing in his 27 appearances in 2. Bundesliga during the 2016/17 campaign, Koch was snapped up by top-flight side SC Freiburg.
Over the past three seasons, Koch has made a total of 87 outings in all competitions for Freiburg scoring five goals. (...)
Quelle und kompletter Text: Leeds United
Kicker (28.08.2020) hat geschrieben:Koch vor Wechsel zu Leeds United
(...) Wie der kicker erfuhr, haben sich beide Klubs auf eine Basisablöse im Bereich von 13 Millionen Euro geeinigt, an verschiedene Faktoren geknüpfte Bonuszahlungen können diese Summer in der Zukunft noch erhöhen. Bei einer Restvertragslaufzeit von nur noch zehn Monaten und im Hinblick auf die Corona-Krise stellt das für die Breisgauer ein stattliches Erlöspaket dar.
Quelle und kompletter Text: Kicker
Waren die nahezu 4 Millionen € von Freiburg wohl auch zu wenig oder zuviel???Comu6 hat geschrieben:Alles schön und gut. Freut mich, dass wir kassieren. Aber dieser Spieler ist krass überbewertet. Nur meine Meinung. Es ist kein „echter“ Nationalspieler. Leeds... das war ein Griff in die Tonne. 13 Mio. LOL! Nicht falsch verstehen. Sicherlich ein passabler Verteidiger. Aber das ist lächerlich.
Naja ich mach es mal noch einfacher allein durch den Wechsel von Freiburg (Jogis Lieblingsverein) wird er aus dem Blickfeld der N11 rücken. Wenn er also nicht noch eine Schippe drauf packt bei Leeds war es das wohl für seine N11 Karriere.ThekenUltra hat geschrieben:Erst mal freut es mich für R. Koch das er Internationales Interesse geweckt hat.
Doch allerdings bin ich der Meinung das er sich dadurch aus dem Blick des N11 Trainers begeben hat. Denn selten werden deutsche Spieler aus Ausländischen Ligen, es sei denn Top Clubs bei der N11 berücksichtigt. Die nette Summe nimmt unser Verein sichern gerne. Doch es bleibt abzuwarten ob RK sich damit ( außer Finanziell) einen Gefallen gemacht hat.
Viel Erfolg RK. Lass mich Lügen...
Einer war es vor Koch, waldschmidt für 15 Millionen verkauft nach Lissabon, ja mal sehen, wer der nächste ist.EvilKnivel hat geschrieben:Naja ich mach es mal noch einfacher allein durch den Wechsel von Freiburg (Jogis Lieblingsverein) wird er aus dem Blickfeld der N11 rücken. Wenn er also nicht noch eine Schippe drauf packt bei Leeds war es das wohl für seine N11 Karriere.ThekenUltra hat geschrieben:Erst mal freut es mich für R. Koch das er Internationales Interesse geweckt hat.
Doch allerdings bin ich der Meinung das er sich dadurch aus dem Blick des N11 Trainers begeben hat. Denn selten werden deutsche Spieler aus Ausländischen Ligen, es sei denn Top Clubs bei der N11 berücksichtigt. Die nette Summe nimmt unser Verein sichern gerne. Doch es bleibt abzuwarten ob RK sich damit ( außer Finanziell) einen Gefallen gemacht hat.
Viel Erfolg RK. Lass mich Lügen...
Ich bin mal gespannt wen der Jogi als nächstes bei Freiburg aus dem Hut zaubert... lange wird es nicht dauern... So kann man seinem Lieblingsverein nämlich auch helfen
Wenn ich die Wahl hätte zwischen Premier-League und Ergänzungsspieler bei Oliver Bierhoffs "Die Mannschaft", müsste ich auch nicht lange nachdenken, mal ganz unabhängig vom Geld.BernddasBrot2 hat geschrieben: Wenn es die Kohle ist und nicht die Jubeltruppe des DFB, dann ist es halt so.
Comu6 hat geschrieben: Ich bin der Auffassung, dass man, bevor man Trainer, Vereinsführung, oder wen auch immer kritisiert, zuerst vor der eigenen Tür kehren sollte.
Das geht vielen ab,
Und was Wagner sagt stimmt. Die Jungs lesen hier mit und ob bewusst, oder unbewusst, das ein oder andere bleibt hängen.
Vielleicht erstmal damit aufhören.
Dann kehr´ du mal schön weiter. Wollen wir hoffen, Robin Koch bekommt nach deinem vernichtenden Urteil bei Leeds jemals einen Fuß auf den Boden. Aber wahrscheinlich liest er hier gar nicht mitComu6 hat geschrieben:Alles schön und gut. Freut mich, dass wir kassieren. Aber dieser Spieler ist krass überbewertet. Nur meine Meinung. Es ist kein „echter“ Nationalspieler. Leeds... das war ein Griff in die Tonne. 13 Mio. LOL! Nicht falsch verstehen. Sicherlich ein passabler Verteidiger. Aber das ist lächerlich.
Heinz Orbis hat geschrieben:Meine Herrn, was für eine super Entwicklung! Glückwunsch an Robin und Harry. Spätestens jetzt hat er ausgesorgt. Leeds ist en geiler Club und mit dem wohl fußballbesessensten Menschen auf diesem Planeten als Trainer wartet dort alles was sich ein Spieler nur wünschen kann. Viel Spaß in England und viel Erfolg...
Man muss auch Freiburg loben, damals so viel an uns zu zahlen, da haben die Scouts von denen mehr gesehen als viele andere(u.a. ich hätte das nicht erwartet). Damals fand ich den Deal weltklasse, heute hadert man dass man nicht noch 10 oder 20 Prozent eingebaut hatwie mans macht is es falsch...
Ich sehe keinen Zusammenhang. Was interessiert mich ein Spieler, der nicht bei uns spielt.scheiss fc köln hat geschrieben:Comu6 hat geschrieben: Ich bin der Auffassung, dass man, bevor man Trainer, Vereinsführung, oder wen auch immer kritisiert, zuerst vor der eigenen Tür kehren sollte.
Das geht vielen ab,
Und was Wagner sagt stimmt. Die Jungs lesen hier mit und ob bewusst, oder unbewusst, das ein oder andere bleibt hängen.
Vielleicht erstmal damit aufhören.
Dann kehr´ du mal schön weiter. Wollen wir hoffen, Robin Koch bekommt nach deinem vernichtenden Urteil bei Leeds jemals einen Fuß auf den Boden. Aber wahrscheinlich liest er hier gar nicht mitComu6 hat geschrieben:Alles schön und gut. Freut mich, dass wir kassieren. Aber dieser Spieler ist krass überbewertet. Nur meine Meinung. Es ist kein „echter“ Nationalspieler. Leeds... das war ein Griff in die Tonne. 13 Mio. LOL! Nicht falsch verstehen. Sicherlich ein passabler Verteidiger. Aber das ist lächerlich.
Keine Ahnung warum du so aggro reagierst...Zum Thema: Googel mal den Trainer von Leeds- der Mann ist ganz klar fußballbesessen, der hat richtig Ahnung vom Spiel...nur auf ihn bezog sich das Wort "besessen" - außerdem bezog sich mein gsamter Kommentar nur auf die Vorteile des Clubs aus Sicht des Spielers. Hast du offensichtlich nicht verstanden... Ich bin klar der Meinungb dass das dort super Bedingungen für Spieler sind: Enges Stadion,viele Fans, aufstrebender Club, sau viel Gehalt, super Trainingsbedingungen, attraktive Liga und eben dieser Trainer... Ich glaube jedenfalls nicht dass das was du beschrieben hast für die Spieler ausschlaggebende Argumente sind...pisano96 hat geschrieben:Heinz Orbis hat geschrieben:Meine Herrn, was für eine super Entwicklung! Glückwunsch an Robin und Harry. Spätestens jetzt hat er ausgesorgt. Leeds ist en geiler Club und mit dem wohl fußballbesessensten Menschen auf diesem Planeten als Trainer wartet dort alles was sich ein Spieler nur wünschen kann. Viel Spaß in England und viel Erfolg...
Man muss auch Freiburg loben, damals so viel an uns zu zahlen, da haben die Scouts von denen mehr gesehen als viele andere(u.a. ich hätte das nicht erwartet). Damals fand ich den Deal weltklasse, heute hadert man dass man nicht noch 10 oder 20 Prozent eingebaut hatwie mans macht is es falsch...
„mit dem wohl fußballbesessensten Menschen auf diesem Planeten“ - was für ein Schwachsinn........Du willst jetzt nicht ernsthaft Identifikation, Leidenschaft, Aufopferung, Widerstand gegen Repressalien und Stimmung von Leeds oder irgendeinem anderen britischen Club über jene von südamerikanischen, nordafrikanischen sowie den meisten süd-, südost- und osteuropäischen Ländern stellen!? Oder zuviel Bezahlfernsehen geschaut!? Der Satz „mit den wohl dümmsten Fußballfans auf diesem Planeten“ würde dann noch eher zutreffen.
@Comu6:Comu6 hat geschrieben: Ich sehe keinen Zusammenhang. Was interessiert mich ein Spieler, der nicht bei uns spielt. An den Haaren herbeigezogene Kritik Herr Scheiss FC Köln.
Naja das stimmt so nicht...iceman65 hat geschrieben: Einer war es vor Koch, waldschmidt für 15 Millionen verkauft nach Lissabon, ja mal sehen, wer der nächste ist.