FCK-Augustin hat geschrieben:Mark4FCK hat geschrieben:Aber ergänzend finde ich dieses Signal generell nicht so prima. Macht auch etwas mit den Spielern, wenn der "Top"-Star der Mannschaft geht. Wir befinden uns im Aufstiegsrennen. Hoffentlich ist das jetzt nicht der Knackpunkt der Saison....

In dem Zusammenhang frage ich mich ohnehin, ob der FCK tatsächlich mal wieder aufsteigen möchte, oder ob er seine Zukunft eher in der Finanzbranche/Zockerbranche sieht. „An- und Verkauf von guten Fußballern.“
Das kann sich die Eintracht, Leverkusen, oder der FC Bayern leisten.
Aber nicht der FCK. Ich finde, man sollte sich da vorerst mal entscheiden.
Schlechtes Signal für die Mannschaft, die wahrscheinlich (auch) gerne aufsteigen würde. Wer ist der Nächste!?
Den Zeitpunkt finde ich suboptimal. Allerdings war das Ding aus meiner Sicht schon länger „klar“. Das stete Gelaber von „behutsamen Aufbau“, „Geduld“ und - die sehr späten Einwechselungen. Nämlich dann, wenn die Kiste drohte, den Bach runterzugehen und es iwi sein musste. Wie am Sonntag!
Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung.
Ragnar Ache wünsche ich von ganzem Herzen nur das Beste! „La dolce Vita“ am Comer See - da gibt‘s Schlimmeres!
Nur der FCK
Jetzt sieh das ma nicht so fatalistisch und negativ.
Wenn man die Tabellensituation rausnimmt ist ein solcher Deal genau das was wir machen MÜSSEN und wo wir erstmal hinkommen müssen um wieder Anschluss zu finden an die Top 20 in Deutschland. Da wirst Du mir zustimmen.
Ich stimme dir zu dass das Timing natürlich... Scheiße ist. Anderseits, ein gestandender Zweitligst (ob man den KSC mag oder nicht, setzen wir einfach Mal unsere Brille ab und einigen uns drauf dass sie ein gestandender Zweitligst sind) verscherbelt Zivzivadze in super Tabellensituation... Die wissen ja auch was der Bub kann...
Es ist knifflig, keine Frage. Die Frage aber ob man generell in Liga 2 überleben kann stellt sich aber nicht mehr, man kann. Auch der FCK. Die Frage ist was man WILL und wie man die Situation einschätzen will. Rein nach Zahlen sind wir fett im Aufstiegsrennen. Rein nach den Spielen haben wir drei Siege gegen Abstiegskandidaten (lt. Tabelle. Die Gegner mögen es mir verzeihen).
Zu diesem Zeitpunkt einen "Aufstiegsanspruch" zu erheben bei 12 Kandidaten zum Rückrundenstart ist vermessen.
Entwicklungstechnisch und (solide) wirtschaftend muß man diesen Transfer machen. In meinen Augen sogar auf die Gefahr hin den Aufstieg (den theoretisch möglichen) zu riskieren. Warum? Weil ich befürchte dass ein Aufstieg ein einjähriges Intermezzo mit mehrjähriger Folge sein KANN! Ich nähme ihn trotzdem wenn man besonnen dran geht und WEISS dass es wohl sofort wieder runter geht (Ich muß hier aber keinem den FCK und das Umfeld erklären...).
Ich geb Ragnar auch nicht gerne her, versteh mich nicht falsch und ich sehe und verstehe deine Gedanken. Aber es ist komplex und kompliziert.
Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht ob die zweite Liga grad so ausgeglichen gut oder ausgeglichen schlecht ist. Ist Letzteres der Fall wäre es ein Segen nur Vierter zu werden oder in der Reli zu scheitern. So kontrovers das klingt.
Ehrlich gesagt, wenn ich mich entscheiden muß würde ich sagen die Liga ist ausgeglichen schlecht und deshalb wird, egal wer aufsteigt nächstes Jahr ordentlich der Popo versohlt werden. Einzig Köln wird es finanziell auffangen können. Auch HSV oder Hannover werden umgehend runter kommen.
Finde ich das gut? Nope.
Aber wir haben nächste Saison immernoch 2 Jahre 3 Liga in der TV Geld Runde...
Ich bin vielleicht zu Konservativ, ja. Aber all In geh ich mit einer starken Hand, oder mit weniger als 3 Bigblinds.
Aber wir sind noch weit entfernt von der bubble und für ein Pocket pair Damen All Inn zu gehen wenn 8 Gegner den big blind gezahlt haben...
Heißer Reifen!
Was ich sagen will: wir riskieren ganz sicher eine sehr gute Ausgangslage, aber wir riskieren noch nicht den Aufstieg.