Lautrer geben niemals auf.....
Wir haben noch Kontakt zur Konkurrenz
Wir sind noch nicht abgestiegen
Es sind noch 5 Spiele und 15 Punkte zu holen
Wir müssen noch enger zusammen rücken
Alles schön und gut und auch richtig, nur müssen irgendwann auch - liebes Team - Taten statt Worte folgen.
Betzi 1987
Du bist viel zu optimistisch
Alles was kommt auf den Berg sind Angstgegner
Kaum Einer glaubt da an 9 Punkte. Wie soll Das gehen wenn die Mannschaft den Abstiegskampf immer noch nicht annimmt?
In Hamburg will man glänzen spielt Hacke und gestern laeuft man planlos rum. Beide mal unnoetig Punkte verloren
Und jetzt kommen 3 die kämpfen um jeden cm was wir immer noch nicht tun, sollten schnellstens mal Spiel gegen den Ball ueben sonst gibt's Vl. Nur noch 3, 4 pkt aus den restlichen Spielen
Braunschweig wird im Derby zu Hause gegen H96 doppelt Gas geben.
Unser ekliges Torverhältnis spricht auch Bände! Da muss was passieren.
Man kann nur hoffen dass sich BS am letzten Spieltag schon gerettet hat und es für die um nix mehr geht
Spätestens jetzt sollte jeder verstanden haben, dass diese Mannschaft untrainierbar ist. Ich dachte wirklich, F. Funkel könnte das Ruder noch rumreißen. Aber was hier ein Mist eingekauft wurde ist nicht zu erklären. Es muss spätestens nach der Saison, die verantwortliche zu Verantwortungen gezogen und ohne wenn und aber vom Berg gejagt werden.
Es ist alles so bitter, wie leichtfertig hier Entscheidungen getroffen werden.
Ich finde jetzt nur draufzuhauen bringt rein gar nix außer seinen Frust hier im Forum ab zu laden… die anderen werden hoffentlich für uns spielen und nächste Woche 3 Punkte daheim dann sieht es wieder besser aus.. FCK
Hellboy hat geschrieben:Ich würde davon ausgehen, dass drei Heimsiege gegen die direkten Konkurrenten aus Braunschweig, Magdeburg und Wiesbaden ausreichen würden für den Klassenerhalt. Das ist auf jeden Fall machbar.
Mal angenommen das reicht. Auch diese Spiele musst du erst mal gewinnen. Aber wir kassieren jedes Spiel Gegentore, vorne ist nur Ache torgefährlich und mit Abstrichen Ritter. Sobald gewechselt wird bricht die Mannschaft auseinander bzw ist offensiv nicht mehr vorhanden. Und in der Defensive fehlt die Qualität Führungen über die Zeit zu bringen. Der Ausfall von Niehues macht das ganze nicht leichter. Und gegen Magdeburg haben wir die letzten Jahre auch nicht gut ausgesehen. Ich habe die Hoffnung zwar noch nicht komplett aufgegeben, aber ich halte es für unwahrscheinlich dass wir die Klasse noch halten. Der Kader hat so viele Schwächen und wurde im Winter nochmal verschlechtert, sodass man das mit Wille und Taktik gar nicht auffangen kann. Die Konkurrenz darf nicht mehr viel punkten und wir müssen hoffen dass Ache noch drei Dreierpacks schießt. Alles nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich.
Ich bin in allem absolut bei dir.
Aber unabhängig davon, wer die Gegner sind, ist die Ausgangslage trotzdem nicht die schlechteste. Wir sind absolut in Schlagdistanz. Von den letzten 5 Spielen sind drei Heimspiele, inklusive dem letzten. Alle Heimspiele sind gegen direkte Konkurrenten, die man dadurch ggf. im direkten Duell überholen kann. Der Spielplan ist auf jeden Fall ein Plus für uns. Und die anderen Teams stehen ja auch nicht unten drin, weil sie immer so geil spielen. Das sind alles Mannschaften, die aktuell unsere Augenhöhe sind.
Aus dieser Ausgangslage kann man was machen. Wenn man die direkten Duelle in den Heimspiele natürlich verkackt… ja, dann hat man‘s am Ende halt auch nicht verdient.
Hier sind manche anscheinend noch nicht lange Lautern-Fans. Es ist bei uns doch immer dramatisch. Deshalb glaube ich immer noch an den Klassenerhalt, wahrscheinlich erst am letzten Spieltag, aber so ist das halt bei uns. Also immer cool bleiben.
Das Spiel wurde nicht am Schluss verloren, sondern in der passiven halben Stunde nach der Pause. Da lässt man den Gegner schalten und walten im Mittelfeld, bis endlich der Ausgleich gefallen ist. Ohne Himmelmanns Sahnetag wäre das Spiel schon viel früher zu Ende gewesen. Immer das gleiche. Ob bei Schuster, Grammozis oder Funkel.
Die Mannschaft ist nicht in der Lage mit einer Führung umzugehen, weil sie fußballerisch allen Teams der Liga unterlegen ist. Wir können kein Spiel beruhigen, keinen Ball über 3 Stationen spielen und die wenigen Konterchancen scheitern einfach am fußballerischen Können.
Ein genialer Ritter und ein Kopfballungeheuer im Strafraum reichen halt am Ende doch nicht aus, um konkurrenzfähig zu sein. Wir sind in der Ballbehandlung und Spielintelligenz so schwach, dass der Gegner irgendwann ein bis 2 Tore schießen wird. Die Räume, die sich nach unseren Führungen zwangsläufig ergeben, werden nicht genutzt.
Opoku oder Tachie haben eine gute und 9 schwache Aktionen, wie so viele andere Offensivspieler auch. Klar, unser DM macht defensiv einen guten Job, aber wann haben denn Kaloc oder Niehuis den letzten guten Pass in die Spitze gespielt? Wann waren sie selbst mal gefährlich vorm Tor? Ritter kann nicht alles stemmen.
Unsere Abwehr ist ständig in Habacht-Stellung und irgendwann rutscht halt einer durch.
Zimmer hat defensiv gestern eines seiner besten Spiele gemacht, aber wie viele Offenisvaktionen hatte er als Verteidiger? Keine!
Er kann ja auch gar nicht über die Mittellinie gehen, weil postwendend der Ball verloren wird und hinten dann Lücken sind. Wir können einfach nicht gezielt nach vorne spielen.
Sieg oder Niederlage hängen bei uns nur vom Gegner ab und nicht von unserer Mannschaft. Selbst Saarbrücken musste einen schlechten Tag erwischen, damit wir dort was holen.
Hertha war grottig, Nürnberg und Köln waren schlecht ... fast alle Teams, gegen die wir gewonnen haben, hatten einen gebrauchten Tag erwischt.
Selbst wenn wir gegen Wiesbaden gewinnen, werden und spätestens die Magdeburger im eigenen Stadion dominieren und punkten.
Für die nächste Saison, ob Liga 2 oder 3 wünsche ich mir einen Kader, der wieder Fußball SPIELT und nicht nur auf Glück, Unvermögen des Gegners oder die Genialität eines Spielers angewiesen ist.
Wir bolzen uns doch gefühlt schon seit Jahren durch die Ligen du können keine ungefährdeten Siege mehr einfahren.
Zander27 hat geschrieben:Spätestens jetzt sollte jeder verstanden haben, dass diese Mannschaft untrainierbar ist. Ich dachte wirklich, F. Funkel könnte das Ruder noch rumreißen. Aber was hier ein Mist eingekauft wurde ist nicht zu erklären. Es muss spätestens nach der Saison, die verantwortliche zu Verantwortungen gezogen und ohne wenn und aber vom Berg gejagt werden.
Es ist alles so bitter, wie leichtfertig hier Entscheidungen getroffen werden.
Genau, das hat uns die letzten 20 Jahre weitergebracht.
Immer wieder ne Sau durchs Dorf treiben.
Na wenigstens die Spiele der Konkurrenz laufen bisher in unserem Sinne. Wiesbaden nur noch mit 10 Mann. Man muss sich halt an jedem Strohhalm hochziehen. Noch ist nichts passiert.
"Für mich war nur schlimm, wenn die Zuschauer ihr letztes Hemd für eine Karte hergaben und manche von uns dann wie im Aktivurlaub herumliefen. Die bekamen dann ein Problem mit mir - nicht menschlich, sondern rein beruflich."
von Gerry Ehrmann
Wenn man seine Schwächen nicht abstellen kann sollte man sich auf seine Stärken besinnen. Das wir hinten anfällig sind und wohl leider auch bleiben, sollte so langsam jeder gemerkt haben. Und dass wir keine Führung verwalten können, auch. Da wir uns aber seit Wochen auch nicht mehr trauen ein schwungvolles Spiel nach vorne aufzuziehen, und kein Wille zum Siegen erkennbar ist, darf sich keiner wundern, wenn wir Punkte um Punkte liegen lassen. Ich hoffe jetzt nur, dass sich Mannschaft und Trainer besinnen, und wir von im nächsten Spiel von Anfang an dem Gegner zeigen dass der FCK nicht siegen möchte, sondern siegen will.
alexanderkilian hat geschrieben:Na wenigstens die Spiele der Konkurrenz laufen bisher in unserem Sinne. Wiesbaden nur noch mit 10 Mann. Man muss sich halt an jedem Strohhalm hochziehen. Noch ist nichts passiert.
Ja, blauer kann das Auge nicht mehr werden. HSV muss dann auch liefern gegen Magdeburg. Hannover kann die rechnerische Möglichkeit am Leben erhalten gegen Braunschweig. Hoffentlich bleibt das so...
Edith sagt DüDo führt mit zweien.
Zuletzt geändert von Gobo am 13.04.2024, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
alexanderkilian hat geschrieben:Na wenigstens die Spiele der Konkurrenz laufen bisher in unserem Sinne. Wiesbaden nur noch mit 10 Mann. Man muss sich halt an jedem Strohhalm hochziehen. Noch ist nichts passiert.
Das traurige daran ist, wenn man daran denkt wo wir stehen würden, wenn wir wenigstens 3-4 Punkte aus den letzten drei Spielen mitgenommen hätten...
alexanderkilian hat geschrieben:Na wenigstens die Spiele der Konkurrenz laufen bisher in unserem Sinne. Wiesbaden nur noch mit 10 Mann. Man muss sich halt an jedem Strohhalm hochziehen. Noch ist nichts passiert.
Auch wenn es gut für uns ist: Diese rote Karte ist ein Witz, und solche Witz-Entscheidungen werden in der letzten Zeit immer häufiger getroffen. Ein stinknormales Foulspiel war das. Nicht mehr und nicht weniger.
Solange man noch Hoffnung haben kann, sollten wir nicht die Flinte ins Korn werfen.
Es kann nur eine Devise geben, Krönchen gerade rücken und weiter geht's.
Dieses verdammte Schneckenrennen raubt einem die letzten Nerven.
Nur stoische Buddisten können in dieser Situation ihre Impulskontrolle behalten.
Bei mir hätte nicht viel gefehlt und ich hätte den Fernseher eingetreten.
Es hilft alles nichts, wenn wir absteigen, dann geht es halt zurück zum Gekrutze in der Schweineliga, aber es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.
Lautrer geben nicht auf!
Ja das läuft schon eine Weile so, wir müssen uns auf unsere Kellernachbarn verlassen Isso.
Vor einigen Wochen meinte ich, das ist ja echt arm für uns, das wir uns darauf verlassen müssen.
Heute bin ich ihnen sogar dankbar dafür, der Strohhalm an dem wir uns festklammern.
PS: Warum liegt hier Stroh ???
Zuletzt geändert von MathiasvunNW am 13.04.2024, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
alexanderkilian hat geschrieben:Na wenigstens die Spiele der Konkurrenz laufen bisher in unserem Sinne. Wiesbaden nur noch mit 10 Mann. Man muss sich halt an jedem Strohhalm hochziehen. Noch ist nichts passiert.
Auch wenn es gut für uns ist: Diese rote Karte ist ein Witz, und solche Witz-Entscheidungen werden in der letzten Zeit immer häufiger getroffen. Ein stinknormales Foulspiel war das. Nicht mehr und nicht weniger.
Und Wiesbaden kratzt und beißt und kämpft und grätscht trotz 0:2 und Unterzahl mit allem was sie haben und stemmt sich gegen das 0:2. Auch in der 89. wird noch nach jedem Ball gesprintet und Gas gegeben.
All das was unsere Truppe mit ihrem trabenden Gegner-Begleitschutz auch gestern wieder über weite Strecken vermissen ließ.
Von das aus braucht keiner denken, dass wir die nächste Woche mal so eben gerade wegfrühstücken.
Gucke mir das Spiel in voller Länge an und ich hoffe auch unsere Mannschaft tut das und sieht genau, was auf sie zukommen wird.
Mit so einem pomadigen Balli Balli Luschi Luschi wie gestern in der 2. Halbzeit wird Wiesbaden mit den Punkten nach Hause fahren.
Zynisch könnte man sagen: Alle spielen bisher für uns nur wir nicht.
Und wenn man sich die Gegner unserer Konkurrenten dieses Wochenende anguckt, dann hatten wir auch noch den leichtesten Gegner.
Immerhin spielt Lee nächste Woche nicht gegen uns. Die Roten Karten sitzen momentan doch ziemlich locker...Ich weiß ja nicht.
Nur eins weiß ich: Schön wird das Spiel gegen Wiesbaden nicht. Eher nervenzerfetzend und aufreibend.
Der 1. FC Kaiserslautern steht auf dem 15. Tabellenplatz mit 29 Punkten (Damals gab es keine Relegation und daher war es ein direkter Abstiegsplatz). Zeitgleich ist das rettende Ufer mit 34 Punkten, 5 Punkte weg.
Damals haben wir im Herzblutfinale am letzten Spieltag gegen Köln die Klasse gehalten.
Diese Saison ist es noch enger. Viele Mannschaften haben viel zu verlieren und auch an der Tabellenspitze ist es sehr eng. Kiel und Pauli spielen um die Meisterschaft und keine der beiden Mannschaften wird, bei erreichen des Aufstiegs, aufhören Fußball zu spielen. Die können und wollen beide Meister werden. Zu dem sind Düdo und der HSV in Lauerstellung also mache ich mir keine gedanken, dass die oberen Mannschaften gegen die anderen was abschenken und gegen uns natürlich auch nicht.
Gestern war es wirklich ein Schlag ins Gesicht. Ich Maße es mir nicht an den Trainer oder sonst jemanden zu kritisieren. Aber gestern haben wir in der 94 Minute die Nerven verloren. Es ist genau das passiert wovor Funkel gewarnt hat. Natürlich ist mir klar, dass wir auch Glück hatten und es auch hätte ganz anders aussehen können. Aber am Ende zählt eben das was auf der Anzeige steht.
Egal, das Spiel ist gespielt und am Samstag kommt der SVWW. Alles ist gesagt und jedes unnütze Wort ist zu viel. Es gilt nur noch Siegen und das werden sie.
Was mir seitens des Vereins fehlt, ist eine Aktion zum Klassenerhalt. Ähnlich wie es 07/08 mit der Herzblut Aktion war. Ich weis / hoffe, dass es nicht so ist, aber mir scheint es, als wäre es der Führung gleichgültig wo wir am 34. Spieltag stehen.
Ich war gestern im Stadion und habe das Spiel live verfolgt. Mein Sitznachbar, ein ehemaliger aktiver Spieler der Fürther.
Zu dem Spiel könnte man viele Seiten schreiben. Wenn man aber sieht, wie eine Mannschaft Fußball nicht spielt, braucht man sich über Niederlagen nicht wundern.
Das Problem sind unsere Stürmer, die sich überhaupt nicht am Spiel beteiligen, nicht n der Lage und/oder Willens sind Bälle zu erobern oder halten. Lauter Alibi Anläufe und ein Rumspazieren, mehr ist das nicht. Dabei ist Herr Ache das Musterbeispiel. Wie der sich nicht am Spiel beteiligt ist schon eine Frechheit und die anderen nicht viel besser. Mein Sitznachbar meinte, bei mir würde der keine Minute spielen!
Das Ergebnis - die Abwehr ist dauerhaft überlast und so sind auch die vielen Gegentore zu erklären, die dann zwangsläufig fallen. Welch Wunder!
Dann wird beispielsweise ein Hercher eingewechselt, ein Außenbahnspieler, was machet er, er läuft als Begleitschutz neben dem Ache her, verstehe wer will?
Dann die Rhetorik der letzten Wochen: wir haben genug Potential im Kader, es fehlten nur Kleinigkeiten, es sind noch genügend Spiele, wir holen noch die Punkte, usw. Das ist die Sprech von Loosern und so wird auch gespielt!
heute sind wir mit den Ergebnissen der Konkurrenz mit einem "dunkelblauen" Auge davon gekommen.
Hoffen wir, dass das morgen ähnlich läuft. Nach Düdos Sieg heute muss auch der HSV morgen in Magdeburg liefern.
Und beim Derby Braunschweig - Hannover ist alles drin (hoffentlich letztlich mit einem Sieg von Hannover oder zumindest einem Unentschieden).
Aber ich warne vor Wiesbaden und zwar eindringlich. Die haben immerhin auswärts schon 4 x gewonnen.
Aber wir müssen einfach liefern und endlich gewinnen!!!
Und ganz ehrlich. Es ist mir Sch...egal, wie wir gewinnen. Wegen mir auch mit einem geschenkten Elfer i der Nachspielzeit.
Immerhin etwas Erfreuliches heute: Der Abstand zum letzten Platz beträgt immer noch 5 Punkte (Kiel sei Dank). Wenn sich unsere Mannschaft in den nächsten Spielen Mühe gibt, sollten wir am Ende der Saison hoffentlich nicht Letzter werden.
Die Mannschaft ist untrainierbar, spielerisch zu schlecht…
Meiner Meinung nach liegt das größte Problem an unserer konditionellen Verfassung. Elf Spiele(?)in Führung u. keines gewonnen! Wie kann so etwas im Profibereich passieren, mit einem mehrköpfigen Trainingsapparat zwecks dafür eingestellten u. zuständigen Konditionstrainer? Werden die Werte nicht überprüft u. dem Trainingsbetrieb angepasst? Hätten wir einige Langzeitverletzte gehabt wäre es u. U. zu tolerieren, aber eine komplette Mannschaft ohne Körner. Wenn du unten stehst, geht es nicht spielerisch sondern nur über Kampf, deshalb wird es für uns verdammt eng werden, bei den nun anstehenden „Alles oder Nichts“ Spielen.
Hauptsächlich wegen diesem Umstand ist man gezwungen, die 1. Halbzeit etwas langsamer u. mit weniger Pressing anzugehen, da sonst die Körner spätestens ab Mitte der 2. Halbzeit fehlen. Geht man schon in Halbzeit 1 ins Pressing, sieht man speziell unter DG, was in Halbzeit 2 u. zuletzt am Spielende herausspringt u. herausgesprungen ist. Die Mannschaft wäre mit der akt. Elf in austrainierter Verfassung mind. im gesicherten Mittelfeld. Es reicht halt immer nur für eine gute 1. Halbzeit u. die 2. muss dann wegen diesem Umstand „abgeschenkt „werden. Als erstes muss jetzt genau analysiert werden, wie es zu dieser desolaten körp. Verfassung gekommen ist u. diese ein für alle Mal zu verhindern. Die Mannschaft war schon einmal in solch einer Verfassung, die damals von Jeff Strasser behoben wurde.
The same procedere as every year, ich hoffe nicht.
Auch ein Tag später tut diese Niederlage verdammt weh.
Aber es ist noch nichts verloren !
Wir haben noch immer alles in der eigenen Hand .
Wir alle Spieler Funktionäre und Fans müssen in den letzten 5 spielen alles reinfeuern !
Auch wenn wir zurück liegen müssen wir hinter den Mannschaft stehen .
Es bringt doch nichts die jungs jetzt schon abzuschreiben !
Wir holen die Punkte noch , davon müssen wir alle überzeugt sein .
Nach der Saison muss man dann knallhart sein und tabularasa machen .
Hajri muss zwingend weg !
Seit er da ist geht’s bergab .
Der Kader muss auf jeder Position genau überprüft werden um zu sehen mit wem man in die neue Saison gehen will.
Krahl im Tor
Abwehr elvedi und Tomiak
Mittelfeld Kaloc Ritter hercher und raschl
Sturm ache und tachi
Sollen bleiben der Rest muss man sehen
Aber nur gemeinsam können wir es schaffen