

Wie soll das gemeint sein? Glaub jeder der auch nur etwas Ahnung hat erkennt das Ganze!Torben hat geschrieben:frato038 hat geschrieben:Da steht genau das was mich am meisten aufregt momentan! Wenn ich schaue wenn wir holen und wen wir abgeben! Wenn Schupp sagt „Nicolas bringt Erfahrung mit, ist physisch stark ", das alles hat der Dick mehr als genug, außerdem lebt er die FCK Tugenden und ist einer der letzten die noch in der 90min bei 0-2 Rückstand rennen als sei es die erste Spielminute! Und Entwicklungspotential hat ein Ariel Borysiuk mehr als Karl und sonst wer! Denn der Junge ist der einzige richtige 6er der letzten Jahre!!
Gähn...
Du sagst es ja selbst mit den jungen Spielern, ein junger aus dem polnischen EM Aufgebot kontinuierlich Abzubauen und nach Russland zu verleihen da dort nur sein Marktwertstabil bleibt hilft im bei der Integration auch nicht weiter! Da seh ich dann lieber einen talentierten Spieler der will als sonst wen!mazz hat geschrieben:Ein 6er muss aber das Komplette Spiel ordnen und dirigieren. Und wenn der nicht die gleiche Sprache spricht wie die anderen, dann ist das einfach schlecht.frato038 hat geschrieben: Und Entwicklungspotential hat ein Ariel Borysiuk mehr als Karl und sonst wer! Denn der Junge ist der einzige richtige 6er der letzten Jahre!!
Auch ich finde Ariel spielerisch besser als Karl. Aber Karl ordnet da hinten drin alles, und macht seine (jungen) Mitspieler besser. Ariel spielt nur für sich selbst.
Was erkennt jeder? Dass Borysiuk in Russland keinen Fuss auf den Boden bekommen hat und ganz offensichtlich nicht der Klasse Fussballer ist für den viele ihn halten oder dass du Granate einen Innenverteidiger mit einem Rechtsverteidiger vergleichst?Torben hat geschrieben:Wie soll das gemeint sein? Glaub jeder der auch nur etwas Ahnung hat erkennt das Ganze!frato038 hat geschrieben:
Gähn...
Jisatsu hat geschrieben:Weil Pallois ja auch die Dick-Position spielt, net?!frato038 hat geschrieben:Da steht genau das was mich am meisten aufregt momentan! Wenn ich schaue wenn wir holen und wen wir abgeben! Wenn Schupp sagt „Nicolas bringt Erfahrung mit, ist physisch stark ", das alles hat der Dick mehr als genug, außerdem lebt er die FCK Tugenden und ist einer der letzten die noch in der 90min bei 0-2 Rückstand rennen als sei es die erste Spielminute! Und Entwicklungspotential hat ein Ariel Borysiuk mehr als Karl und sonst wer! Denn der Junge ist der einzige richtige 6er der letzten Jahre!!![]()
Borysiuk hat es nichtmal in Russland bei einem Provinzclub geschaft sich einen Stammplatz zu erspielen. Was will der FCK mit ihm?
Ich seh lieber einen der Will und Kämpft und das beste aus sich heraus holt, anstatt einen Fortunis zb der Talent hat aber zu arrogant ist es zu zeigen! Vielleicht erinnerst du dich ja noch an den Strasser, das Spiel gegen Alaves wo es nach 30 min eh schon klar war, dass wir raus waren und er trotzdem gefighted hat und genau der Spieler wurde nachher am meisten gefeiert, genau so ein talentloser Kämpfer ist Dickwillebald87 hat geschrieben:Dick war sehr gut darin, Flanken hinter das Tor zu treten! Da macht ihm keiner was vor
Nur weil ein Spieler Physisch stark ist, heißt dass doch nicht dass er der gleiche Spielertyp ist. Diese Denkweise ist einfach viel zu eindimensional.frato038 hat geschrieben:]
Und mir geht es nicht um den Transfer von Pallois und dessen Position sondern mit welchen Argumenten er den Fans präsentiert wird und wie der Verein dann im Gegenzug dazu das gleiche Profil wieder abgibt von Spielertyp
Jisatsu hat geschrieben:Nur weil ein Spieler Physisch stark ist, heißt dass doch nicht dass er der gleiche Spielertyp ist. Diese Denkweise ist einfach viel zu eindimensional.frato038 hat geschrieben:]
Und mir geht es nicht um den Transfer von Pallois und dessen Position sondern mit welchen Argumenten er den Fans präsentiert wird und wie der Verein dann im Gegenzug dazu das gleiche Profil wieder abgibt von Spielertyp
Zudem zitierst du nur einen Teil des Zitates von Schupp. Er sagt nämlich auch dass Pallois auf dem Weg nach Oben ist. Er sieht in Pallois also Entwicklungspotenzial.
Bei Dick ist das Gegenteil von auf dem Weg nach Oben der Fall. Er wurde in den letzten Jahren immer schlechter.
Pallois bringt zudem wohl auch noch eine fußballerische Komponente mit. Er war bei seinem Verein für den Aufbau aus der Defensive verantwortlich und ist nicht nur robust und erfahren.
Dass man mit 11 Dicks nicht Meister wird ist mir auch klar! Aber ich hät doch lieber ihn als Erfahrenen Kämpfer behalten und Kontinuität vor ihm geschafft, anstatt ihn jetzt ziehen zu lassen! Nur junge Spieler ist auch Scheisse, und wer sagt mit einem Dick steigen wir nicht auf hat auch den letzten Aufstieg verpasst. Stimmt halt nur, dass er nicht die Zukunft sein kann, aber 1-2 Jahre als Motivator u Kämpfer hätte er schon noch verdient gehabtwillebald87 hat geschrieben:Strasser war aber besser wie Dick! Zwar kein guter Fußballer aber er konnte Flanken und Kämpfen, selbst in der B-Klasse gibt es leute die das besser können wie Dick!
Und ich war auch in Alaves! Dick ist auch ein Kämpfer das ist richtig! Aber er bringt uns nicht weiter! Als ersatz für einen anderen hätte ich nichts dagegen gehabt!
Ich beschränke Dick nicht auf seine Flanken. Auch das wäre zu kurz gedacht. Glaub mir, ich finde es auch mehr als Schade dass Dick gehen musste.frato038 hat geschrieben:
Hab den Spielertyp nicht auf den direkten Vergleich zu Pallois bezogen, egal. Mir geht es nicht um den Pallois Transfert, den find ich ja noch ok, eben nur die ewig gleichen Sätze mit welchen er den Fans soll schmackhaft gemacht werden, obwohl sie sich mit dem Dickabgang meiner Meinung nach wiedersprechen! Ich sag ja nicht, dass Dick in den nächsten Jahren noch ein Top RV wird, doch es ist zu einfach Dicks Spiel auf seine Flanken zu begrenzen! Er hatte diese Saison mindestens, durchgehend 6 verschiedene Vorder- und Nebenleute! Seine Laufwege stimmen und seine technischen Mängel machte er aber alle wieder wett durch erzwunge Tore und Einsatz!
Da fällt mir ganz spontan Yahia, Hajri, Jessen, die jetzt aussortierten Simuneck, Riedel und auch Ariel, du erinnerst dich sicher an das Jahrhunderttalent Lucas oder Petsos. Das sind Spieler aus den letzten 3 Spielzeiten.Kobernikus hat geschrieben:Gerade bei Abwehrspielern hat der FCK und auch Kuntz doch bisher fast immer ein glückliches Händchen bewiesen. Ich seh den Transfer ganz locker. Der wird schon was können
Und irgendwann sind wir abgestiegenMac41 hat geschrieben:Jetzt lasst doch mal die Wortklauberei, diese Statements sind doch nur aneinandergereihte Worthülsen aus einem Standardbaukasten für Pressemitteilungen.
Das ist genau wie das Willkommen und die Verabschiedungsformeln nix anderes als Bla-Bla.
Da gibt es so Formeln wie, kennt die Liga, spricht Deutsch, zweikampfstark, dynamisch, entwicklungsfähig, spielstark, Teamplayer....
sucht euch das raus was ihr braucht und bastelt euch einen Pressetext.
Dick wurde gegangen, weil er nicht mehr ins Konzept passte, er war zu teuer, zu maulig, zu langsam, zu beliebt.... oder wie Mo es ausdrückte, er passte dem Vorstand nicht mehr.
Spieler werden geholt, weil sie ins Budget passen und ins Konzept, welches kann man sich aus den Textbausteinen rauslesen.
Pallois ist wahrscheinlich billig und willig, kennt einen, der einen kennt, und lernt auch noch fleißig deutsch und macht den IV als Ersatz für Simuneck. ... und passt!
Und wenn's nicht funktioniert, dann nächstes Jahr, neues Spiel-neues Glück, verleihen wir ihn an Homburg, Saarbrücken oder Metz...
Dick hat er übrigens auch geholt...Kobernikus hat geschrieben:Ariel uns Petsos sind Mittelfeldspieler, Simunek war lange Zeit solider Stammspieler, Riedel hat keinen schlechten Eindruck gemacht, in den paar Spielen in denen er fit war. Beim Rest gebe ich dir Recht. Auf der Gegenseite stehen mit Torrejon, Amedick, Rodnei und Löwe absolute Volltreffer....
Bitte lösche den Beitrag bevor das Gerücht die Runde macht. Heintz ist in seiner Entwicklung leider stehen geblieben. Warum wohl sieht sich der FCK für diese Position um und sucht jemand der einen passablen Spielaufbau hinbekommt?EchterLauterer hat geschrieben:Zum Thema Heintz könnte ich mir vorstellen, daß an ihm ein Erstligist dran ist - und dann muß erst ein Ersatz da sein.
Stehen geblieben? Weil Runjaic auf den Orban in der IV setzte und dieser dabei eine kapitalen Fehler nach dem anderen machte? Nein, - sicher, das ist CK's Ding, und ein jeder Trainer mag das handhaben wie er das für richtig hält - mMn ist allerdings Heintz ganz klar in der IV der Bessere, Orban hingegen hat seine Stärken auf der 6. Beide haben dies auch jeweils nachdrücklich bewiesen - aber klar ist auch: Heintz braucht Spielpraxis,...ihn permanent außen vor zu lassen, ist >>Perlen vor die S... geworfen<<.Seit1969 hat geschrieben:Bitte lösche den Beitrag bevor das Gerücht die Runde macht. Heintz ist in seiner Entwicklung leider stehen geblieben. Warum wohl sieht sich der FCK für diese Position um und sucht jemand der einen passablen Spielaufbau hinbekommt?EchterLauterer hat geschrieben:Zum Thema Heintz könnte ich mir vorstellen, daß an ihm ein Erstligist dran ist - und dann muß erst ein Ersatz da sein.
SPITZEN BEITRAG !! Sehe ich 100% genau so !!!salomon hat geschrieben:
Stehen geblieben? Weil Runjaic auf den Orban in der IV setzte und dieser dabei eine kapitalen Fehler nach dem anderen machte? Nein, - sicher, das ist CK's Ding, und ein jeder Trainer mag das handhaben wie er das für richtig hält - mMn ist allerdings Heintz ganz klar in der IV der Bessere, Orban hingegen hat seine Stärken auf der 6. Beide haben dies auch jeweils nachdrücklich bewiesen - aber klar ist auch: Heintz braucht Spielpraxis,...ihn permanent außen vor zu lassen, ist >>Perlen vor die S... geworfen<<.
Oha!ww-devil hat geschrieben: ... und womöglich vertreiben wir jetzt genau diesen Typen, den Leverkusen für teuer Geld haben wollte, so sehr war man dort von seinem Potential überzeugt.
So in etwa?ww-devil hat geschrieben:Und genau das suchen wir doch derzeit mit der neuen Philosophie: Spieler die sich 100% mit dem FCK identifizieren und Entwicklungspotential haben.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... ommt/33911Dass der FCK Heintz ziehen lässt, ist allerdings eher unwahrscheinlich.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... ommt/33911Ob sich Dominique Heintz, Shooting-Star der vorvergangenen Saison und im Herbst 2012 sogar von Bayer Leverkusen beobachtet, mit der Rolle als Innenverteidiger Nummer vier und gelegentliche Aushilfe als Außenverteidiger zufrieden gibt, ist indes fraglich. Trotz Vertrages bis 2016 ist nicht ausgeschlossen, dass der 20-Jährige das Gespräch sucht und eine Veränderung anstrebt.
Ganz richtig. Orban ist in der Tendenz wohl eher nicht der IV der Zukunft.ww-devil hat geschrieben: Was macht dann konsequenterweise der FCK? Einen Mann über Altersschnitt aus dem Niemandsland der 2. französischen Liga holen. Lachhaft - wenn´s nicht so weh tät!