Die hier ja an der Tagesordnung sind. Wo warst Du eigentlich als Gutti dich brauchte?Mac41 hat geschrieben:...
zu korrektem zitieren in juristischen Arbeiten empfehle ich: ...

Die hier ja an der Tagesordnung sind. Wo warst Du eigentlich als Gutti dich brauchte?Mac41 hat geschrieben:...
zu korrektem zitieren in juristischen Arbeiten empfehle ich: ...
Lieber WKV, die Hilfe kommt laut K&K über Außen, denn da hat man ja mit Adam Hlousek erneut versucht die Lücke zu schließen.Westkurvenveteran hat geschrieben:Lakic ist doch momentan die ärmste Sau der Welt.
Alleine vorne drin, keiner da der hilft.
Naja, ich denke mal, dassWestkurvenveteran hat geschrieben:Mac, Basdri, Lakic ist doch momentan die ärmste Sau der Welt.
Alleine vorne drin, keiner da der hilft.
Und das wollen wir nicht ändern ?
Nach 5 Spieltagen ohne Tore, weiter so ?
Und Kurz selbst hat doch vor der Saison gesagt, das er an einem 4-4-2 mit 2 Stürmern festhalten will.
Und demnach eingekauft ?
Und jetzt ?
Naheteufelchen hat geschrieben:Naja, ich denke mal, dass
-Weder Amri, noch Walch, noch Rivic ein pendant zu Ivo sind, daher auch Hlousek noch gekauft wurde, um den rechten Flügel zu beheben.
Aktuell kommen wir entweder über links mit Ivo, oder durch die Mitte mit Moravek.
Lösung:
De Wit und Tiffert, auch wenn beide eher zentral spielen wollen.
Leider hielt man an Kirch auf RM fest, obwohl er eindeutig nur DM/ZM ist.
Die ganze Aufstellung resultiert aus dem Sam-Verlust, der nicht ersetzt werden konnte. Einzig das hat Kuntz mit den Transfers nicht geschafft.
Betzi191 hat geschrieben:Wo steht, dass Tiffert krank ist?
ansonsten find ich die Aufstellung gut
Positiv funktionierte es gegen Gladbach weil er die Außen mit deWit und Kirch defensiver besetzte. Somit stand man im 4-4-2 kompakter. Dafür fehlte uns im Spiel nach vorne der entscheidende Druck. Der Sonntagsschuss von Tiffert und die Einwechslung von Nemec für Micanski brachten uns auf die Siegerstraße.Mac41 hat geschrieben:Positiv noch gegen Gladbach nachdem Nemec neben Lakic eingewechselt worden war,
Da zeigte sich doch warum unser Team im 4-5-1 besser aufgestellt ist. Gegen Frankfurt ließ Kurz im 4-4-2 mit Raute spielen. Die offensive zentrale Position spielte Moravek. Er hat dafür aber im Moment noch nicht die nötige Defensivstärke (vor allem im Zweikampfverhalten). Da wir im Offensivspiel schwer auf ihn verzichten können ist er im 4-5-1 als hängende Spitze optimal aufgehoben. Daher favorisiere ich auch dieses System für unsere Mannschaft. Im 4-4-2 sind wir nicht stark genug um ausreichend Druck auf den Gegner auszuüben. Womit wir wieder bei Lakic wären. Er ist in diesem System, im Vergleich mit unseren anderen Stürmern, von seiner Spielanlage als Stoßstürmer einfach die bessere Variante.Mac41 hat geschrieben: Zurück zum 442 mit Hoffer gegen Frankfurt ging das Ganze wieder voll in die Hose.
Richtig ! So einigen, aber Kurz nicht. Er bringt ihn fast nur als Tiffert-Ersatz,leider.Betzi191 hat geschrieben:Naheteufelchen hat geschrieben:Naja, ich denke mal, dass
-Weder Amri, noch Walch, noch Rivic ein pendant zu Ivo sind, daher auch Hlousek noch gekauft wurde, um den rechten Flügel zu beheben.
Aktuell kommen wir entweder über links mit Ivo, oder durch die Mitte mit Moravek.
Lösung:
De Wit und Tiffert, auch wenn beide eher zentral spielen wollen.
Leider hielt man an Kirch auf RM fest, obwohl er eindeutig nur DM/ZM ist.
Die ganze Aufstellung resultiert aus dem Sam-Verlust, der nicht ersetzt werden konnte. Einzig das hat Kuntz mit den Transfers nicht geschafft.
De Wit kann doch aussen spielen. Hat mir gegen Gladbach sehr gut gefallen.
Ja, da gebe ich Dir Recht ! Lakic muss sich oft auch gegen 2-3 Gegner durchsetzen, da man mittlerweile weiss, was er kann, ebenso Ivo. Es geht aber auch einem Gekas so, der --oh Wunder--nicht mehr triftt...Westkurvenveteran hat geschrieben:Ich versuche mal, das aufzuzeigen, was meiner Meinung nach der Fehler in deiner Denkweise ist. Ich hoffe, ich kann das aufzeigen....
Wenn einer über AUSSEN die Flanken bringt, und noch maximal EINER aus dem 5 er Mittelfeld sich über die Mittelinie traut, wo ist da die Unterstützung ?
Schau dir doch mal die Spiele an: Lakic allein im Haus.
Ich geb dir Recht, das man, offensiv ausgerichtet, und mit dem entsprechenden Willen zur Laufarbeit, mit einem 4-5-1 durchaus gut spielen kann.
Die Krux ist: Wir tun es nicht.
@Naheteufelchen: Ivo ist eine Waffe, wenn er nicht durch drei Mann zugestellt wird. Durch unsere defensive Ausrichtung hat er aber genau die drei Mann als Gegner, die ihm die Laufwege zustellen. Leider versucht er dann durch die drei durchzugehen, entweder weil er den Mitspieler nicht sieht, oder weil keiner mitgegangen ist.
Was mich wieder zum mangelndem offensiven Mut bringt.
Bestes Beispiel Hoffenheim: Lakic läuft 2 x alleine auf das Tor zu, maximal 2 von uns kommen nach, der Rest wünscht gute Reise und viel Glück. Leider haben 7 Hoffenheimer die Reise mit aufgenommen.....
Greift jetzt hier das Argument, das die Sechziger als Vorwurf brachten, das Kurz zu defensiv ausgerichtet ist ? Ohne Mumm nach vorne ?
JETZT kommen wir dorthin, wo ich hinmöchte. MEHRERE LEUTE.Lösung: Es rücken mehrere Leute nach, man zieht das Spiel auseinander, oder Flankenwechsel.
Wenn Du auf den BVB anspielst, dann ist es so, dass Rivic bei dem 1:0 auf der Außenbahn überlaufen wurde (in der eigenen Hälfte wohlgemerkt). Abgesehen davon hat Rivic an diesem Tag eigentlich jeden Ball verloren, oder den Paß in den Fuß des Gegners gespielt. Er wurde zurecht ausgewechselt!Westkurvenveteran hat geschrieben:JETZT kommen wir dorthin, wo ich hinmöchte. MEHRERE LEUTE.Lösung: Es rücken mehrere Leute nach, man zieht das Spiel auseinander, oder Flankenwechsel.
Dies ist aber mit viel Laufarbeit verbunden, denn die gleichen Leute, die in einem 4-5-1 den Druck nach vorne aufbauen, müssen stante pede wieder umschalten können auf Defensive, und ab nach hinten.
Trotzdem muss ein Trainer das auch "anordnen". Und das tut er nicht, sonst würden die Spieler das versuchen umzusetzen.
Was Kurz mit Spielern macht, die seinen Anordnungen trotzen, könnte dir RIVIC erzählen.....