Das war zu erwarten, ein sympathischer Aufstiegsheld der in der 2.Saison in Liga 2 nicht mehr seine Leistung zeigen konnte. Es zeugt für einen guten Charakter, daß er sich was Neues sucht und nicht den Vertrag aussitzt. Alles gute Terrence Boyd und danke für deinen Einsatz beim FCK.
Seit1969 hat geschrieben:@Gazza:
So siehts leider aus. Im Profifussball zählt nur der Erfolg. Wem das nicht gefällt muss sich als Spieler einen anderen Job suchen. Und der Verein und sein Manager der das nicht beachtet geht den Weg wie von Gazza beschrieben.
Auf der einen Seite richtig, aber mein Punkt ist, dass mir kein Modell einfällt, in dem der Austausch von 5 bis 7 Spielern gut funktioniert hat. Bei aller Managementabwägung muss auch immer die Kaderarchitektur eine Rolle spielen. Du verlierst 3 Spieler aus dem Mannschaftsrat, für die du erst einmal als Spielerpersönlichkeit Ersatz brauchst. Manchmal geht es eben nicht zwingend um besser, sondern um wichtiger. Das heißt nicht, dass man krampfhaft an Spielern festhalten sollte, aber man sollte die Korrekturen zumindest nach und nach vollziehen und sich dann punktuell verbessern. Die Tatsache, dass man das jetzt in großem Stil machen muss, heißt für mich, das Fehler in der Vergangenheit gemacht wurden.
Geht er oder bleibt er? Terrence Boyd strebt einen Abschied vom 1. FC Kaiserslautern an. Sein Trainer Dimitrios Grammozis rechnet fest mit einer Mitreise des Stürmers ins Trainingslager am Mittwoch.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Dass kann böse schief gehen, wenn Ache (wie erwartet) öfter verletzt ist und Stojelkovic nicht die erwünschte Verstärkung ist. Mit Lobinger im Sturm gehts ab in Liga 3.
"Das ist mein Stand": Grammozis dementiert bevorstehenden Boyd-Abgang
Poker oder tatsächlicher Stand der Dinge? Gegenüber dem "Kicker", der heute Vormittag von einer bevorstehenden Vertragsauflösung Terrence Boyds berichtet hat, hat sich Dimitrios Grammozis zurückhaltend gegeben. Er habe zu diesem Gerücht vereinsintern "noch keine Kleinigkeit gehört", so der FCK-Trainer.
Kicker hat geschrieben:"Das ist mein Stand": Grammozis weiß nichts von Boyd-Abgang
(...) Die Frage, ob Terrence Boyd nach zwei Jahren der Zugehörigkeit den 1. FC Kaiserslautern in diesem Winter verlassen wird, und zwar noch vor dem Abflug ins Trainingslager ins türkische Belek an diesem Mittwoch, beantwortete Cheftrainer Dimitrios Grammozis negativ. Tatsächlich absolvierte der 32-jährige Mittelstürmer am Dienstagmorgen den Laktattest mit seinen Kollegen. Also keine unmittelbar bevorstehende Vertragsauflösung? Er habe davon "noch keine Kleinigkeit gehört", sagte Grammozis, Boyd sei Spieler des FCK, "das ist mein Stand."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rheinhessenposten hat geschrieben:schöne Scheiße... aber irgendwie doch verständlich.
Ich fürchte, dass seine neue Station wirklich der Waldhof sein wird. Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat er in Mannheim auch ein Cafe oder so....
Das Cafe existiert nicht mehr.
Unglücklichweise kurz vor Corona eröffnet...und leider auch wieder genauso schnell geschlossen.
Waldhof wäre extrem hart. Ob er sich mit seinem Tattoo dort einen gefallen tut?
Das er versucht in der Region zu bleiben ist naheliegend.
Sandhausen wäre aus meiner Sicht die clevere Lösung. Zahlen womöglich besser als der Waldhof + man hat dort seine Ruhe.
Daß wir letztendlich mit einer Drittliga-Mannschaft nach dem Aufstiegsjahr irgendwann spielerisch große Probleme bekommen würden, war klar. Daß ein großer Umbruch auch mit Tränen verbunden sein wird, war genauso klar... Der Zwang zum Erfolg setzt auch Hengen mittlerweile gigantisch unter Druck.
Ob jetzt im Winter oder in der Sommerpause - mit der aktuellen Leistung von Boyd ist ein Abschied vom FCK abzusehen... für mich menschlich eine mittlere Katastrophe aber für Boyd und den FCK wahrscheinlich die beste Lösung.
Meine Hoffnung ist, daß man langfristig als FCK neben dem Platz auf einen Charakterkopf Boyd zurückgreifen kann... er bietet als Multiplikator und Link zur amerikanischen Fanbasis aber auch möglicherweise zu amerikanischen Sponsoren großes Potential!
JG hat geschrieben:Dass kann böse schief gehen, wenn Ache (wie erwartet) öfter verletzt ist und Stojelkovic nicht die erwünschte Verstärkung ist. Mit Lobinger im Sturm gehts ab in Liga 3.
Selbiger tritt die Reise mit ins Trainingslager nicht an - wurde für die Vereinssuche freigestellt.
Wie schon so oft schaufeln wir uns unser eigenes Garb, nicht gelernt aus der Vergangenheit. Hätte ich in den letzten beide Jahren nicht für möglich gehalten. Schade, wir waren auf einem soliden Weg, leider zerstört uns die Gier ein weiteres mal...
Die letzte Identifikationsfigur (aktiver Spieler) geht von Bord!
Irgendwie habe ich das Gefühl (kann es nicht belegen), dass es den Bach / Berg runter geht seit Hajri neben Hengen wirkt ...
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wenn DG "nichtmal eine Kleinigkeit weiß" und TB doch weg geht - was sagt es uns über die "Zusammenarbeit" von Sportdirektor und Trainer????
Unabhängig davon, dass ich TB nicht abgeben würde (es sei denn ER wünscht sich in der MLS zu spielen), wäre DG auch "verbrannt".
Wenn er zu einem direkten Konkurrenten gehen wollte (Nürnberg wird ja genannt) würde ich ihn trotz seiner Verdienste NICHT ziehen lassen
Und so dumm, zum Waldhof gehen zu wollen halte ich ihn absolut nicht
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.
Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...
Rot-FrontCFC hat geschrieben:Wie schon so oft schaufeln wir uns unser eigenes Garb, nicht gelernt aus der Vergangenheit. Hätte ich in den letzten beide Jahren nicht für möglich gehalten. Schade, wir waren auf einem soliden Weg, leider zerstört uns die Gier ein weiteres mal...
Oh bitte... Jetzt nehmt euch bitte nicht alle gleich das Leben wegen irgendwelcher Gerüchte.
Selbst, wenn Boyd geht, bricht deshalb nicht alles auseinander und wir steigen auch nicht deswegen ab. Menschlich wäre es schade, sportlich wäre es ok.
leichte_feder hat geschrieben:Mal eine andere Sicht:
Wenn DG "nichtmal eine Kleinigkeit weiß" und TB doch weg geht - was sagt es uns über die "Zusammenarbeit" von Sportdirektor und Trainer????
Unabhängig davon, dass ich TB nicht abgeben würde (es sei denn ER wünscht sich in der MLS zu spielen), wäre DG auch "verbrannt".
Wenn er zu einem direkten Konkurrenten gehen wollte (Nürnberg wird ja genannt) würde ich ihn trotz seiner Verdienste NICHT ziehen lassen
Und so dumm, zum Waldhof gehen zu wollen halte ich ihn absolut nicht
Und falls er mal gegen den FCK spielt, sollte das ganze Stadion aufstehen und ihn huldigen
Terrence will doch nur spielen. Und die Einsatzzeiten werden durch die Leihe von Stojilkovic nicht wahrscheinlicher. Kurzum: er wird nicht "so dumm" sein, weiter auf der Bank zu versauern. Terrence muss auf die Wiese, von mir aus auch in Waldhof. Er bleibt eine....Legende
Zuletzt geändert von DeralteSchwede62 am 02.01.2024, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wäre ein Hammer . Wie schon vorher von mir geschrieben würde ein absoluter Sympathieträger den Verein verlassen .
Danke Herr Hengen !!! Gehen sie am besten gleich mit !!!
Was da die letzten Monate für ein Mist getrieben wurde ist unfassbar .
Jahrelang schreit man nach einem Team das den FCK mit Leidenschaft präsentiert. Dann hast du eine Mannschaft die vieles durch Kampf erreicht , genau das was die Leute sehen und lieben wollen , und dann kommt man auf die Schnaps Idee voll auf Aufstieg zu spielen……
Das zweite Jahr ist immer das schwierigste ! Aber anstatt am Trainer festzuhalten und an die Jungs , die ihren A…. in die 2. Liga gehoben haben , zu glauben bringt man Unruhe rein ! Erst Trainer wechseln und dann Boyd und anderen sagen ihr könnt gehen . Klar bringt das in einem verschworenen Haufen Unruhe ! Und das ist egal in welcher Klasse ! Bayern ist da genauso !
Und wenn man denkt , der Trainier Wechsel damals vorm Relegationsspiel hat ja auch geklappt ….. die Jungs hätte jeder Trainieren können , die wären rauf !!!
Naja . Mal schauen wo es mit dem neuen Coach , der schon unfassbar viel gerissen hat , hin geht ….Waren 3 geile Jahre mal wieder die DK zu besitzen .
Aber so einen Mist brauch ich nicht zu unterstützen.
Der Kommentar von Grammozis gibt mir etwas Hoffnung. Auch wenn „noch keine Kleinigkeit gehört“ theoretisch den Interpretationsspielraum ließe, dass er zwar keine „Kleinigkeit“ gehört haben könnte, dafür aber vom großen Knall, dass Boyd vielleicht weg will. Aber das wäre mir dann doch zu viel der Spekulation. Selbst wenn Boyd morgen mit in den Flieger nach Belek stiege, wäre ein Weggang noch nicht ausgeschlossen. Aber zumindest scheint man von Vereinsseite seinen Weggang nicht zu forcieren. Und ich glaube fest daran, dass Hengen, Hajri und Grammozis sich zu einem solchen Weggang vorher intensiv austauschen würden.
ExilDeiwl hat geschrieben:Und ich glaube fest daran, dass Hengen, Hajri und Grammozis sich zu einem solchen Weggang vorher intensiv austauschen würden.
Ansonsten könnten wir glaube ich gleich abmelden.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Boyd ist aus meiner Sicht nicht vom FCK wegzudenken. Letzte Saison war er unsere Lebensversicherung mit 13 Treffern......und jetzt hat er einen sehr starken Ache vor die Nase bekommen. Und jetzt soll nicht mal 0,5 Jahren später den Verein verlassen. Auch wenn Boyd in den letzten Spielen nicht getroffen hat, so ist er trotzdem wichtig für Mannschaft und Verein. Ein Typ der sich mit dem Betze identifiziert, was man von anderen Spielern nicht behaupten kann.
Zimmer gehört genauso zum Betze. Beide müssen beim FCK bleiben.....egal in welcher Funktion auch immer.
Ich wäre mega-enttäuscht wenn beide jetzt oder am Ende der Saison gehen müssen.
leichte_feder hat geschrieben:Mal eine andere Sicht:
Wenn DG "nichtmal eine Kleinigkeit weiß" und TB doch weg geht - was sagt es uns über die "Zusammenarbeit" von Sportdirektor und Trainer????
Unabhängig davon, dass ich TB nicht abgeben würde (es sei denn ER wünscht sich in der MLS zu spielen), wäre DG auch "verbrannt".
Wenn er zu einem direkten Konkurrenten gehen wollte (Nürnberg wird ja genannt) würde ich ihn trotz seiner Verdienste NICHT ziehen lassen
Und so dumm, zum Waldhof gehen zu wollen halte ich ihn absolut nicht
Wer sagt denn, dass der FCK den Vertrag zu diesem Zeitpunkt auflösen möchte? Mal in Erwägung gezogen, dass TB ein grosses Interesse daran haben könnte schon in der Winterpause zu gehen und nicht erst im Sommer als Stürmer Nr. 3 mit mit wenig Einsatzzeiten in der Rückrunde? Dann wäre auch durchaus möglich, dass diese Initiative ihren Ursprung nicht beim FCK hat.
Dann würde uns das ganze auch nichts über die "Zusammenarbeit" von TH und DG sagen.
Ist kein schlechter Stürmer, aber definitiv ein Wanderarbeiter. Hat ihn nirgends länger als 1,5 Jahr gehalten. Vllt. verbraucht sich seine Art auch schnell? Das weiß keiner.
Dachte letztes Jahr, dass er mit einem Sturmpartner besser werden würde. Da er aber 0 mit Tachie (und vorher auch nicht mit Hanslik und Hercher) harmoniert, kann er vielleicht auch nur den Alleinunterhalter geben, der vorne lauert. Dann wäre er einfach der falsche Mann für 3-5-2. Er meinte ja auch öfters, dass Fitnesstraining nicht seins wäre.
Wenn man keinen guten Ersatz in der Hinterhand hält sollte man sich überlegen, ob man ihn einfach so gehen lässt. Wenn er geht, halte ich Sandhausen für wesentlich wahrscheinlicher als den Waldhof. Der SVW ist finanziell nicht so üppig bestückt wie noch vor ein paar Jahren.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Schuster entlassen mit der Begründung......keine Steigerung zu sehen. Dann kommt Grammozis......ich sehe null Steigerung. Sein 3.Satz war doch......wir brauchen neue Leute.DAS hätte Schuster so auch geschafft. Ein Blutleerer Auftritt nach dem anderen. Und jetzt noch TB vom Hof jagen ( falls das stimmt ) würde dem ganzen die Krone aufdrücken. Und alle,die JETZT von der 3. Liga faseln. HEULT LEISE. Mit diesem Kader steigt man niemals ab. Wir waren it dem Kader Dritter. Wir bräuchten halt nen TRAINER.
Boyd abzugeben wäre völlig abstrus. Wir haben mit Ache einen Top Stürmer, der aber bislang erst 4 Spiele für uns über die volle Dinstanz machen konnten. Und dann haben wir mit Stojikovic einen Leihspieler, bei völlig unklar ist, ob es da am Ende der Saison wirklich zu einem Kauftoptions-Transfer in Millionenhöhe kommt.
Die Liste an Spielern, die wir abgeben können ist extrem lang. Aber wenn Boyd nicht unbedingt weg will, weil er seine Rolle nicht annehmen kann, dann gibts da wirklich wenig Sinn von Vereinsseite aus tätig zu werden. Im schlimmsten Fall spielen wir ab Ende gegen Braunschweig nicht mehr 3-4-3, sondern wechseln unter einem neuen trainer wieder auf ein System, bei dem Boyd besser zur Geltung kommt. Und im allerschlimmsten Fall könte der dann 33jährige Boyd uns sogar nächste Saison in Liga 3 beim direkten Wiederaufstieg massiv weiterhelfen...
Verstehe weder den Übergang von "Don Hengen" zu "Was machen die da oben?!?!" noch die Weltuntergangsstimmung.
Unser Kader wird zur neuen Saison massiv umgebaut werden - und viele Drittligaspieler haben dann einfach keinen Platz mehr. So richtig wie erwartbar.
Jetzt gilt es den Klassenerhalt möglichst früh zu sichern und auf dieser Planungssicherheit aufbauend auf allen Positionen nachzurüsten - und nicht die Klasse den Spielern anzupassen.
Mit den höheren Fernsehgeldern und den frei werdenden Gehältern braucht es dann zielgerichtete Transfers für eine Spielidee jenseits des jeweiligen Trainers - und Grammozis wird zeigen müssen, ob er der Richtige für diesen Wandel sein wird.
Kurzum: Jetzt die Klasse halten, im Sommer den Kaderumbau vorantreiben.