Forum

Spielbericht FCK-SGD 0:1 | Neue Hoffnung, alte Probleme (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

oleola hat geschrieben: ......
.... Mein Fazit fällt so aus, dass es eine unglückliche Niederlage war und wir ein Unentschieden verdient hatten.

Zum Schluss vielleicht noch ein Denkanstoß:
Hätte unsere Mannschaft so deutlich verloren, wie es einige hier prognostizierten, wäre die Kritik vermutlich nicht so hart ausgefallen, weil man es erwartet hätte. Jetzt konnte man erkennen, dass wir tatsächlich auch mit Mannschaften wie Dresden mithalten können. Das sollte doch eigentlich zuversichtlich stimmen. Irgendwie paradox, oder?
@oleola: ja, es war eine unglückliche Niederlage und ein Unentschieden wäre verdient gewesen. So auch meine Meinung. :daumen:

Zu deinem Denkanstoß:

Zunächst mal glaube ich, dass die Kritik hier im Forum noch wesentlich härter ausgefallen wäre im Falle einer deutlichen Niederlage.

Und so paradox finde ich die Kritik gar nicht. Denn es bleibt das Gefühl zurück, dass dieses Spiel hätte gewonnen werden können, wenn wir uns im Überzahlspiel ein wenig "schlauer" angestellt hätten. Die Frage, warum unser Mittelfeld auch zu Beginn der 2.Halbzeit und in Überzahl mit 3 nominellen Sechsern besetzt war, ist durchaus berechtigt. Genauso wie die Frage, warum man nicht die ganze Breite des Spielfeldes nutzt, wenn man in Überzahl ist.

Ärgerlich ist es eben, dass wir in den beiden Spielen gegen Morlautern und Waldalgesheim bereits erkennen konnten, wo die Stellschrauben gedreht werden müssen, um einen tiefstehenden Gegner zu bespielen. Gegen Regensburg hatten wir die gleichen Probleme und konnten die Überzahl daher einfach nicht nutzen. Und gegen Dresden in Überzahl passiert jetzt wieder genau das Gleiche!

Was meinst du, wie oft wir in dieser Saison genau diese Aufgabenstellung vor uns haben werden? Also das Bespielen eines tiefstehenden Gegners? Ich schätze mal, das wird in 80% der Fälle so sein.

Von daher finde ich die Kritik nicht paradox.
Jetzt geht's los :teufel2:
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Philippee hat geschrieben:An die Leute, die das Diskussionsklima hier kritisieren. Habt ihr mal die Kommentare der Heidenheim Fans nach dem verlorenen DFB-Pokalspiel gesehen? Da ist auch ordentlich gegen die Taktik des Trainers und auch gegen einzelne Spieler geschossen worden - insbesondere gegen Thomalla und Biankadi. Auf der Facebook Seite des BVB gehts nach Niederlagen auch häufig richtig zur Sache und Favre wurde häufig vehement kritisiert.
@Philippee u.a.:
Auf welchem Niveau bei anderen Vereinen und auf anderen Plattformen diskutiert wird, ist für uns hier im DBB-Forum nicht besonders relevant. Wir möchten hier sachlich und konstruktiv über unseren FCK diskutieren. Selbstverständlich auch begründet kritisch, wofür die bisherigen Pflichtspiele ja auch Argumente liefern, und nicht rein schönrednerisch. Aber wir alle müssen immer dran denken, es geht hierbei um uns und unseren FCK! Wer nur provozieren oder "bashen" will ohne irgendetwas konstruktives beizutragen, der ist hier an der falschen Stelle. Aber tatsächlich gibt es doch hier im Thread auch viele gute Kommentare und Analysen zur Situation nach dem Dresden-Spiel, viele davon auch mit unterschiedlichen Meinungen.

In diesem Sinne: Bleibt hart, aber fair - viel Spaß beim weiteren Diskutieren! :daumen:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mephistopheles hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Hercher? Ist das der nächste Spieler, der gehen muss, weil er mit dem Trainer nicht kann? :shock:
Ja, der Junge tut mir auch leid. Ein wirklich guter, der immer liefert und Potential hat. Ich glaube aber nicht, dass er gehen muss, und ob er mit dem Trainer nicht kann, entzieht sich ebenfalls meiner Kenntnis. Ich hoffe doch, das ist nur eine Befürchtung von dir?

Bei der Verpflichtung von Hlousek und Winkler dachte ich, Schommers spielt künftig mit offensiv ausgerichteter Dreierkette, und dann Hercher und Schad auf den Außenbahnen. Zumal Schommers ja vorne auf den klassischen Außenstürmer verzichten und stattdessen auf variable, flexible Stürmer setzen will...
Jetzt geht's los :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ Miggeblädsch

Das mit Hercher ist in der Tat nur eine Befürchtung von mir. Aber nach dem Abgang Thieles traue ich Schommers einiges zu ...
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Zu Hercher habe ich schon mehrfach geschrieben.

Das ist eine unglückliche sowie auch unnötige Entscheidung gegen Hercher.

Entweder man belässt ihn auf seiner Stammposition
und zieht Hlousek links davor oder auch gerne umgekehrt.

Finde Leider dass Zuck läuferisch nicht und kämpferisch nicht an beiden vorbeikommt.

Ich glaube nicht dass da was vorgefallen ist, da mir Hercher eigentlich nicht als Lautsprecher vorkommt.
Das ist in dem Kopf von BS gewachsen bzw. sein Plan.

Nur Hercher möchte spielen und nicht auf der Bank Platz nehmen und dies könnte seinen Entschluss reifen lassen den Verein noch vor Transferschluss zu verlassen. Abnehmer gibt es sicherlich.

Für mich ist Hercher nicht schlechter als Hlousek
nicht so erfahren wie er aber meiner Meinung nach schneller als er.

Keine schöne Situation für ihn und er tut mir leid.
Wäre schade wenn er gehen würde aber ich kann es nachvollziehen. Im Moment trauere ich auch Thiele nach
der am Freitag meiner Meinung nach gefehlt hat.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Es geht doch hier nicht darum das Spiel schönzureden. Und genau hier setze ich an und genau das bemängel ich bei einigen (nicht allen!), wenn es darum geht dieses Spiel nicht als Offenbarungseid zu bewerten!
Die Meisten, die dieses Spiel nicht schlecht sehen, kritisieren doch auch einige Punkte, das wird aber überlesen oder man will das nicht lesen. So mein Eindruck. Wenn man nicht auf Schommers draufhaut, dann ist der Beitrag nichts?! Sorry, wenn ich ein wenig emotional werde, aber ich könnte hier bei einigen Kommentaren echt aus der Haut fahren. Da werden User Worte im Mund herumgedreht und nur punktuell zitiert.

Nochmal: ich bin mit der 2. HZ auch nicht so zufrieden, habe mir bei der Aufstellung andere Spieler gewünscht, mir fehlen auch noch schnelle Außenbahnspieler. Aber vielleicht waren wir an Spielern dran und es hat kurzfristig nicht geklappt sie zu verpflichten. Zudem waren Kleinsorge und Sessa verletzt. Das sind keine Ausreden, aber Dinge, die nun mal passieren. Hierzu müssen auch Lösungen her, keine Frage. Der Freitag war nicht optimal, aber wie gesagt, manchmal denkt man, dass wir wie Schalke 0:8 verloren haben.

Und auch ich wäre froh, wenn Schommers aus den Fehlern lernen würde, vielleicht mehr Lockerheit in seinen Job bringen würde. Ich hätte mir damals auch einen anderen Trainer gewünscht (nachzulesen). Aber unsere verantwortlichen vertrauen ihm, und ich denke nicht, dass sie nach einem oder zwei Spielen die Reißlinie ziehen. Also hoffe ich auf den Turnaround unter Schommers. Manche sagen wahrscheinlich "da kannste lang hoffen", aber ich sehe einerseits Verbesserungen, ich sehe akribische Arbeit, ich sehe auch, dass wir mit Schommers auch mal eine Serie hatten. Und ich sehe auch dass Schommers bei der JHV mit sehr viel Applaus bedacht worden ist. Das sind alles Dinge, die den Erfolg nicht versprechen, aber genauso ist es nicht sicher, dass wir bald.0:12 Punkte haben...

Mir geht es nicht um die Kritik an Schommers oder an Spieler. Ich raufe mir auch die Haare, wenn ich so manche Aufstellung sehe. Und das ist doch normal, Fußball ist Emotion pur und es wäre doch schade sich nicht aufregen zu können. Mir geht es teilweise um den Umgang hier untereinander und dieses "Lager-Denken". Du bist für Schommers? dann bist du mein Feind (ich weiß toootal überzogen, aber ich will das einmal bildlich so extrem zeigen)
Wir müssen doch nicht immer einer Meinung sein, aber diesen teilweise "Absolut-Anspruch" der eigenen Meinung finde ich in der letzten Zeit schade.

Ich persönlich gebe Schommers die Chance, das ist meine Meinung, genauso lasse ich alle Meinungen stehen, die ziemliche Bedenken an Schommers haben (habe ich doch auch...) Aber man muss ja Schommers nicht immer als Zauberlehrling betiteln, genauso sollte man ihm nicht alleine die Schuld am Ehrmann-Rauswurf zuschieben. Hier gab es schon Jahre zuvor Tendenzen, es hat sich nur keiner getraut. Also bitte bei aller Emotionalität den Blick auf die Sachlichkeit nicht verlieren. Mehr will ich doch gar nicht :wink:

Ich hoffe das war ein wenig verständlich...
In diesem Sinne: :prost:

PS: jetzt könnt ihr den Beitrag auseinandernehmen und draufhauen :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Mephistopheles:
Jetzt muss man doch BS nicht ständig den schwarzen Peter zuschieben. Der Trainer hat ihm vielleicht einfach nur erklärt dass er in seinem System deutlich weniger Zeit bekommen wird und TT, im besten Fussballeralter, will mehr spielen. Vielleicht war es ja so? Oder weisst Du mehr? Dann raus damit! Interessiert hier viele.

Vielleicht sollte man sich auch mal Picks Worte über Schommers durchlesen. Es wäre für ihn einfach gewesen nach Abgang nochmal was zu negatives zu sagen. Oder halt einfach gar nichts! Warum erwähnt er denn BS so positiv?

@GerryTarzan1979:
Von mir gibts hier Zustimmung! Schönes Wort zum Sonntag...
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Thomas hat geschrieben:
Philippee hat geschrieben:An die Leute, die das Diskussionsklima hier kritisieren. Habt ihr mal die Kommentare der Heidenheim Fans nach dem verlorenen DFB-Pokalspiel gesehen? Da ist auch ordentlich gegen die Taktik des Trainers und auch gegen einzelne Spieler geschossen worden - insbesondere gegen Thomalla und Biankadi. Auf der Facebook Seite des BVB gehts nach Niederlagen auch häufig richtig zur Sache und Favre wurde häufig vehement kritisiert.
@Philippee u.a.:
Auf welchem Niveau bei anderen Vereinen und auf anderen Plattformen diskutiert wird, ist für uns hier im DBB-Forum nicht besonders relevant. Wir möchten hier sachlich und konstruktiv über unseren FCK diskutieren. Selbstverständlich auch begründet kritisch, wofür die bisherigen Pflichtspiele ja auch Argumente liefern, und nicht rein schönrednerisch. Aber wir alle müssen immer dran denken, es geht hierbei um uns und unseren FCK! Wer nur provozieren oder "bashen" will ohne irgendetwas konstruktives beizutragen, der ist hier an der falschen Stelle. Aber tatsächlich gibt es doch hier im Thread auch viele gute Kommentare und Analysen zur Situation nach dem Dresden-Spiel, viele davon auch mit unterschiedlichen Meinungen.

In diesem Sinne: Bleibt hart, aber fair - viel Spaß beim weiteren Diskutieren! :daumen:
Da stimme ich dir natürlich voll und ganz zu! Ich schrieb ja auch im weiteren Verlauf, dass die Kritik immer sachlich und konstruktiv begründet sein sollte. Ich finde aber, dass der Großteil der User sich an diese Regeln hält. Das sollte natürlich kein Freibrief für sinnvolle Beleidigungen und unsachliche Kritik sein. Hoffe das kam nicht falsch rüber :teufel2:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@GT79
Du schreibst:
PS: jetzt könnt ihr den Beitrag auseinandernehmen und draufhauen :wink:

Bei dir doch nedd.
Du alter Gräbezuschütter
:wink:
A wemmer nedd unbedingt änner Määnung sinn isses doch so dass der äänd im onner soi Osischde reschbeggdiert.
Unn dess ist aa guud so.

Fussball ist nunmal eine ergebnisorientierte Sportart.
(Welche eigentlich nicht :D )
Und mit dem Ergebnis kann man nicht zufrieden sein.
Sogar ich habe (klein-)teilweise Lichtblicke gesehen.

Einigen hängen wohl noch die Pokalspiele gegen Amateurmannschaften in den Knochen. So sind vermutlich auch einige Kommentare zu bewerten. Es ist mMn auffällig dass wir uns in der Vorwärtsbewegung nicht wirklich weiterentwickelt haben. Und dies ist gegen Liga-Konkurrenten nochmal eine andere Schwierigkeit. Wie z.B. @Miggeblädsch schon geschrieben hat ist davon auszugehen dass ein Großteil unserer kommenden Gegner auch defensiv auftreten wird. Und da gilt es Lösungen(die hier auch schon des öfteren aufgezeigt wurden)zu erarbeiten.

Deshalb: Nicht davon reden dass man sich nur selbst schlagen kann,sondern ( mit Ergebnissen) zeigen dass man auch die Gegner packt.

MfG

@Philippee
Du schreibst: Das sollte natürlich kein Freibrief für sinnvolle Beleidigungen und unsachliche Kritik sein.

Stimmt das so? Sinnvolle Beleidigungen.... :lol:
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Zweites Heimspiel, zweite Niederlage. Alles beim alten...
Gruß
Hans
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Es gab ja in dieser neuen Saison nicht nur das Spiel gegen Dresden. Sichtung den Pokalspielen hat man sich schwer getan und Schwächen offenbart.
Es ist halt mal wieder verdammt einfach sich auf den FCK einzustellen. Und wir haben einfach keine spielerischen und taktischen Mittel.
Ja, einige Neuzugänge sind noch nicht bei 100% und das Team braucht noch Zeit um sich zu finden. Aber in dieser 3.Liga hat man keine Zeit. Man braucht Punkte. Den Trainer würde ich nicht als angezählt bezeichnen. Aber er geht in diese neue Saison mit sehr vielen Zweifeln an seiner Person und seinen Fähigkeiten als Trainer. Er muss jetzt zeigen wie gut sein Fußball mit seinem Spitzenteam der Liga ist.

Und Notzon wird der nächste sein den die Kritik treffen wird. Die wahren Granaten hat er bisher wohl noch nicht verpflichtet. Und der Kader zeigt schon jetzt, er ist zu schwach sobald mal 2 Mann verletzt sind und einer nicht in Form ist. Wir sind uns wohl alle einig, ein Zuck, Bachmann oder Kraus gehören nicht in die erste 11. aber sie sind dann auch keine Spieler von der Bank welche rein kommen und direkt helfen.

Über 60 Scorerpunkte haben uns verlassen. Die müssen erst mal wieder erreicht werden.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Mephistopheles hat geschrieben:Der Sturm der vergangenen Saison mit Kühlwetter, Thiele und - vor allem - Pick hätte ich gehalten (wobei Pourie Kühlwetter gleichwertig ersetzen kann; definitiv gehalten hätte ich Pick und Thiele - um jeden Preis!). Pick und Thiele waren in meiner Wahrnehmung die wichtigsten Spieler - auch wenn Thiele ein reiner Konterspieler ist, der gegen tiefstehende Mannschaften seine Stärken nicht wirklich ausspielen kann. Mit dem Rückkehrer Huth wäre der Sturm komplett gewesen. Variabilität wäre garantiert gewesen, da Huth als Strafraumstürmer das komplementäre Gegenstück zu Thiele darstellt. So war das auch geplant, so wurde es kommuniziert. Stattdessen folgt der "Umfaller". Und zwischen Thiele und Schommers - so hört man - stimmte die Chemie nicht. Na bravo Herr Schommers. Röser hätte ich abgegeben. Zu teuer für die Leistung, die er bringt. Seine Verpflichtung eine Schnapsidee. Gut gefällt mir Rieder. Es wäre ein Genuss gewesen, die Mannschaft zu erleben mit sinnvollen Ergänzungen.

Die Pokalspiele haben gezeigt, dass der FCK über keine spielerischen Mittel verfügt, um gegen tiefstehende Mannschaften überzeugend zu spielen. Mit Spielern wie Kraus, Bachmann, Zuck, Röser haben wir zudem Spieler, die vom Tempo einfach zu langsam sind für die 3. Liga. Ich hatte in der Siegesserie vor Weihnachten gedacht, dass wir mit Schommers den lange ersehnten Konzepttrainer hätten. Inzwischen zweifle ich an ihm.


Ich gehe nicht davon aus, dass wir etwas mit dem Aufstieg zu tun haben werden. Leider! :cry:
Du hättest einen Pick nicht halten können. Stell dir vor, man lässt ihn nicht gehen. Glaubt du, der würde weiterhin vollen Einsatz bringen? Im Leben nicht. Der Berater würde ihn dahingehend schon ausrichten. Und ein Pick mit 5ß% mach keinen Sinn. Und ja, Heidenheim hätte ihn auch nächstes Jahr noch genommen oder irgendein anderer. Auch wenn er kaum noch gespielt hätte. FCK Spieler verkaufen sich immer!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

ChrisW hat geschrieben: Du hättest einen Pick nicht halten können. Stell dir vor, man lässt ihn nicht gehen. Glaubt du, der würde weiterhin vollen Einsatz bringen? Im Leben nicht. Der Berater würde ihn dahingehend schon ausrichten. Und ein Pick mit 5ß% mach keinen Sinn.
Das hätte sich Pick meiner Meinung doch gar nicht leisten können. Wer will denn den haben, wenn der sich lustlos bis zum Winter über den Platz schleppt, oder gar auf der Bank/Tribüne sitzt? Da stellt sich jeder die Charakter-Frage und winkt dann lieber ab....
Ich hätte es eher für möglich gehalten, das er bei uns und einer weiteren starken Vorrunde ein noch besseres Angebot bekommen hätte. Die Leistung wäre bestätigt von der Vorsaison und hätte gezeigt, das es keine Eintagsfliege war.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@shaka, bin auch gespannt wie wir uns morgen verkaufen, bzw. gegen unsere nä. Gegner. Natürlich muss mehr kommen, auch punktemässig. Dennoch habe ich Hoffnung, das wir unsere Lehren ziehen. Und nicht jede Mannschaft ist Dresden. :D

Unn wenn gar nix mieh geht muss de Boris äfach dich uffschdelle. Odder uns zwää.

De "Cold-Freeze-Shaka" is doch eiskalt vorm Door. Ich du die Geschner irridiere unn du hauschd des Ding noi. :wink:

Do is de Picki un de Kühli en Scheissdreck degeje. :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Mich würde ernsthaft mal interessieren, was z.B. dazu führt, dass Bachmann auf dem Flügel von Anfang an spielt. Wie schlecht muss ein gelernter Flügelspieler wie Skarlatidis eigentlich bei Schommers im Kurs stehen, wenn er lieber Bachmann auf einer Fremdposition einsetzt?

Irgendwas ist da doch faul, dasselbe gilt für Ritter vorne drin. Warum nur die letzen 15 Minuten wenn doch jeder sehen kann, dass unser Spiel sofort besser wird sobald wir die gelernten Leute auf ihren gelernten Positionen einwechseln?

Ist das das Ego von Schommers, dass er unbedingt einen genialen Einfall haben will für den er sich dann feíern lassen kann, oder steckt etwas Anderes dahinter?

Wenn man sich als Außenstehender unseren Kader anschaut, würde man jedenfalls im Leben nicht auf die Startaufstellung kommen, die wir gegen Dresden gesehen haben.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

shaka v.d.heide hat geschrieben: PS:
Ob @gypsy's Beitrag Grütze ist will ich nicht beurteilen.
Ist halt seine Meinung.
Und seine Meinung sollte jeder vertreten dürfen.

Nach der Logik ist auch der Kommentar von Breisgaubetze vollkommen in Ordnung. Ist schließlich seine Meinung.

Aber mal ernsthaft. So ein Kommentar ist ja echt genau das was viele hier als sachliche Kritik verstehen. In Wirklichkeit ist diese Kritik aber genau so sachlich wie ein Stinkefinger und der Ausruf "du bist scheiße".

Sachliche Kritik ist ja in Ordnung, aber von den über 600 Kommentaren zu dem Spiel sind viel zu viele Kommentare wie der von Gypsy.
MarcelReichGott zum Beispiel hat das Spiel viel schlechter gesehen als ich, stellt das aber sachlich dar und belegt seine Meinung.



Für meinen Teil denke ich, dass es ein gutes Drittligaspiel war. Keines von der spielerisch guten Sorte, aber ein kämpferisch gutes Spiel und zu Beginn auch zum Teil ein schnelles Spiel.
In diesem Spiel waren wir in der ersten Halbzeit auf Augenhöhe mit Dresden, die nur durch ein "Dusseltor" in Führung gingen.
Insgesamt haben wir auch nur zwei Chancen zugelassen und die waren auch nicht so großartig und vor allem auch nicht aus dem Spiel heraus.
Wir hatten in der ersten Halbzeit immerhin den Freistoß, den Broll gut parierte und den Abschluss von Huth, den er ebenso gut parierte.
Ansonsten gab es zwei Fernschüsse von Will und Zuck, wobei der letztere wesentlich näher am Tor war.
Im Großen und Ganzen war die erste Halbzeit absolut ausgeglichen.

In der zweiten Halbzeit haben wir aber wirklich zu wenige Chancen kreiert und eine 100%ig war tatsächlich nicht dabei. Eine solche hatte aber auch Dresden nicht, auch nicht in der ersten Halbzeit.


Also defensiv fand ich unser Spiel gut und auch generell waren unsere Viererkette mit Rieder und Ciftci davor ein Lichtblick. Trotz einiger Fehler der Viererkette im Aufbau.

Wenn nun Sickinger davon spricht, dass wir uns nur selbst schlagen können, hat er in meinen Augen nicht so unrecht. Wodurch resultierten denn die Chancen und die Umschaltmomente von Dresden? Zumeist in einfachen Fehlern im Aufbau.

Wirklich positiv sehe ich neben unserer Defensive auch die Möglichkeit sich aus Drucksituationen spielerisch zu befreien. Das klappt grundlegend schon ganz gut.

Einige dieser Drucksituationen entstanden übrigens tatsächlich durch Huth, der in der ersten Halbzeit einige gefährliche Bälle (schlecht) spielte. Er hat allerdings auch immer direkt nachgesetzt.

Dass es in der Offensive noch Probleme gibt, erachte ich als wenig überraschend. Die war sicherlich auch anders geplant. Dass es bei Dresden, trotz größerem Umbruch, besser lief, mag einerseits daran liegen, dass diese schon länger zusammen sind und nicht wie Ritter extrem spät kamen oder wie Pourie aus einer Verletzung gekommen sind. Andererseits lief es gegen den HSV von Anbeginn sehr gut für Dresden und das Verteidigen und Umschalten klappt einfach schneller als das der Aufbau gegen eine mauernde Truppe gelingt.

Dass das vorhandene Material nur bedingt geeignet ist die "Mauer" zu überwinden, scheint man ja erkannt zu haben. Dass nun aber alle dafür geholten "Kreativspieler" ausfallen, nicht fit sind oder erst sehr spät zum Team gestoßen sind ist einfach Pech/der Situation geschuldet.

Jedes Mal auch Notzon den Vorwurf zu machen, dass er Pick und Kühlwetter ohne Ersatz hat ziehen lassen ist auch nicht, solange man nicht alle Fakten kennt. Womöglich hatte man ja bereits Zusagen und es kam etwas dazwischen oder man war bemüht ein Paket mit Pick und Kühlwetter zu schnüren.
Vielleicht war es auch zunächst nicht so, dass Pick und Kühlwetter das Sonderkündigungsrecht nutzen wollten und kurzfristig haben sie das deutlich signalisiert.


Wie gesagt finde ich auch, dass wir zu wenig aus der Überzahl gemacht haben, aber an einer mauernden Mannschaft, auch in Überzahl sind schon ganz andere gescheitert und es soll sogar Mannschaften gegeben haben, die eine 2:0 Führung noch verspielten gegen di Mannschaft in Unterzahl.
Ich hätte auch grundsätzlich eher mit Bakhat statt Bachmann gestartet, verstehe aber die grundsätzliche Idee mit Bachmann das Mittelfeld zu stärken (und nicht den Flügel). Im Grunde zieht Bachmann wohl in die Mitte und macht Schad Platz. Geht dieser zur Grundlinie sichert Bachmann währenddessen ab. Gleichzeitig kann durch das Verschieben eines der Stürmers auf den Flügel dort auch eine Überzahl erreicht werden. So verstehe ich die grundlegende Idee.


Noch eine Sache zu Skarlatidis. Zum einen kommt dieser aus einer sehr langen Verletztungspause. Im Grund kann die ganze letzte Saison als "Verletzungszeit mit kurzen Spielpausen" beschrieben werden. Außerdem ist er wohl noch nicht vollständig schmerzfrei, wie er in einem Interview vor dem Spiel durchklingen ließ.


Edit:
Malvoy hat geschrieben:Mich würde ernsthaft mal interessieren, was z.B. dazu führt, dass Bachmann auf dem Flügel von Anfang an spielt. Wie schlecht muss ein gelernter Flügelspieler wie Skarlatidis eigentlich bei Schommers im Kurs stehen, wenn er lieber Bachmann auf einer Fremdposition einsetzt?

Irgendwas ist da doch faul, dasselbe gilt für Ritter vorne drin. Warum nur die letzen 15 Minuten wenn doch jeder sehen kann, dass unser Spiel sofort besser wird sobald wir die gelernten Leute auf ihren gelernten Positionen einwechseln?

Ist das das Ego von Schommers, dass er unbedingt einen genialen Einfall haben will für den er sich dann feíern lassen kann, oder steckt etwas Anderes dahinter?

Wenn man sich als Außenstehender unseren Kader anschaut, würde man jedenfalls im Leben nicht auf die Startaufstellung kommen, die wir gegen Dresden gesehen haben.

Ritter war genau 6 Tage bei der Mannschaft. In den seltensten Fällen führt das zu einer sofortigen Startaufstellung.
Zu Skarlatidis, sowie zu meiner Interpretation von Bachmanns Position steht weiter oben etwas. Bachmann war in diesem Spiel einfach kein Flügelspieler.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Malvoy hat geschrieben:Mich würde ernsthaft mal interessieren, was z.B. dazu führt, dass Bachmann auf dem Flügel von Anfang an spielt. Wie schlecht muss ein gelernter Flügelspieler wie Skarlatidis eigentlich bei Schommers im Kurs stehen, wenn er lieber Bachmann auf einer Fremdposition einsetzt?

Irgendwas ist da doch faul, dasselbe gilt für Ritter vorne drin. Warum nur die letzen 15 Minuten wenn doch jeder sehen kann, dass unser Spiel sofort besser wird sobald wir die gelernten Leute auf ihren gelernten Positionen einwechseln?

Ist das das Ego von Schommers, dass er unbedingt einen genialen Einfall haben will für den er sich dann feíern lassen kann, oder steckt etwas Anderes dahinter?

Wenn man sich als Außenstehender unseren Kader anschaut, würde man jedenfalls im Leben nicht auf die Startaufstellung kommen, die wir gegen Dresden gesehen haben.
Man hat doch schon letzte Saison gesehen, dieser Trainer will seine Vorstellung durchziehen. Egal ob das Personal dazu passt oder Spieler dadurch nicht optimal eingesetzt werden. Und er ist auch während des Spiels nicht bereit Anpassungen vorzunehmen wenn es nicht funktioniert.

Wenn man eine komplette Halbzeit in Überzahl ist, sollte man halt mal darauf reagieren.
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Mir kommt Hercher zu schlecht weg. Was ist passiert dass er nur noch für die Bank gut ist. Ich habe den Eindruck man will ihn Los haben. Ich will keinen Trainer Wechsel. Doch ich übe in dieser Personalie Kritik.

Genauso finde ich es suboptimal wenn ein Bachmann rechts spielen muss und dort verschenkt ist. Warum lasse ich skarlstidis nicht 60 Minuten laufen und wechsel dann. Ich würde zu Beginn auch die besten stellen und wenn die Kraft nachlässt Kann immer noch gewechselt werden
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Wittlinger hat geschrieben:Mir kommt Hercher zu schlecht weg. Was ist passiert dass er nur noch für die Bank gut ist. Ich habe den Eindruck man will ihn Los haben. Ich will keinen Trainer Wechsel. Doch ich übe in dieser Personalie Kritik.

Genauso finde ich es suboptimal wenn ein Bachmann rechts spielen muss und dort verschenkt ist. Warum lasse ich skarlstidis nicht 60 Minuten laufen und wechsel dann. Ich würde zu Beginn auch die besten stellen und wenn die Kraft nachlässt Kann immer noch gewechselt werden
Ich finde Hercher auch stark.
Würde aber nicht sagen dass er schlecht wegkommt, sondern man Hlousek aufgrund Erfahrung aufgestellt hat. Persönlich würde ich wirklich gerne mal Hlousek + Hercher auf der linken Seite sehen. Hercher vor Hlousek weil er Ende letzter Saison einige Male Alarm offensiv gemacht hat und auf die Grundlinie durch ist.
Hlousek wurde hier oft gesagt wäre nicht schnell genug. Ich habe ihn gar nicht sooo schlecht gesehen. Unglücklich, ja, aber man hat gesehen dass er ein Leader ist und oft gepusht hat. Glaube nicht dass ihm die Saison zu viele Spieler davon rennen. Werden wir sehen.
Das mit den Wechseln....also Skarla ist noch nicht fit....jetzt muss man überlegen ob erst rein solange er kann, oder am Ende gegen Spieler die schon 60 Minuten in den Beinen haben.
Ihn gegen Ende als technisch starken, dann frischen Spieler zu bringen finde ich schon auch legitim.
Irgendwer hatte übrigens gesagt das team wäre nicht fit.
Woher diese Ansicht kommt hat sich mir nicht erschlossen....
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

woinem77 hat geschrieben: Persönlich würde ich wirklich gerne mal Hlousek + Hercher auf der linken Seite sehen. Hercher vor Hlousek weil er Ende letzter Saison einige Male Alarm offensiv gemacht hat und auf die Grundlinie durch ist.
Das wäre auch mein Ding. Mit den beiden könnte man wunderbar das "hinterlaufen" machen, einer zieht vor, der andere sichert ab oder bietet sich im Mittelfeld als Anspielalternative an. Beide sind ja in der Lage (im Gegensatz zu einem Bachmann auf rechts), offensiv was zu machen. Zumindest so lange, bis man einen vernünftigen Mann für das linke offensive Mittelfeld hat. Zuck ist dafür viel zu langsam, man erinnere sich nur an die gute Möglichkeit, als er gegen Dynamo alleine aufs Tor zu läuft und vom Gegner locker kassiert wird. Rechts das selbe. Da ist die Auswahl zwar geringer, da sollte Schad gesetzt sein, und vorne dran im Mittelfeld einer sein, der auch mal die Grundlinie beim Gegner sieht, auf jeden Fall kein Bachmann. Bis Kleinsorge wieder da ist, wären für mich da Bakhat oder Morabet erste Wahl, es könnte auch ein Skala spielen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

woinem77 hat geschrieben:@Mephistopheles:
Jetzt muss man doch BS nicht ständig den schwarzen Peter zuschieben. Der Trainer hat ihm vielleicht einfach nur erklärt dass er in seinem System deutlich weniger Zeit bekommen wird und TT, im besten Fussballeralter, will mehr spielen. Vielleicht war es ja so? Oder weisst Du mehr? Dann raus damit! Interessiert hier viele.
Nennen wir es das "Gerücht der Straße", dass Thiele und Schommers nicht miteinander konnten. Ich habe dieses Gerücht von mehreren Seiten gehört. Insiderkenntnisse habe ich nicht. Auch hier im Forum wurde schon vor dem Abgang Thieles spekuliert, dass das Verhältnis nicht das beste sein soll. Ich hoffe, dass jetzt nicht auch noch Hercher den Verein verlässt. Dann hätten wir zwei richtig schnelle Spieler verloren.

Ich glaube, dass Schommers akribisch arbeitet. Hemlein hatte ihn ja im Interview als Workaholic bezeichnet - eine Charakterisierung, die mir gefällt. Aber es sind nach meinem Dafürhalten zu viele Fehlentscheidungen, die er trifft. Es fehlt ihm Souveränität im Urteil. Er ist eben (noch) kein Meister, sondern noch ein ... :wink:
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

@ Miggeblädsch

Ich schrieb aus dem Grund paradox, weil wir nach der Corona Pause ein ähnliches Spiel gewonnen hatten. Das Auswärtsspiel in Magdeburg. Das war ein ganz dreckiger Sieg für uns, der absolut unverdient war. Da wurden Mannschaft und Trainer auch zerrissen, trotz den drei Punkten. Am Freitag haben wir ein Spiel unverdient verloren und wir hauen wieder drauf. Das hatte ich eigentlich damit gemeint. Ich finde, man lässt sich in seinem Meinungsbild zu sehr von dem Platzverweis beeinflussen. Hätten wir dieses Spiel durch so ein dummes Tor gewonnen, würden die Kommentare vermutlich auch nicht viel besser aussehen.

Natürlich werden die meisten Mannschaften eher defensiv gegen uns spielen und wir werden versuchen müssen sie irgendwie zu knacken. Bei manchen Kommentaren kommt es mir so vor, als würde man Schommers quasi unterstellen, dass er absichtlich verlieren will. Und das ist doch wohl absoluter Quatsch. Auch ich bin längst nicht überzeugt vom Trainer, aber nach dem ersten Punktspiel seinen Kopf zu fordern geht doch wohl gar nicht. Sollte es natürlich so weitergehen, wird die Luft irgendwann dünn werden, das ist doch wohl klar. Aber für so einen Fall hat man dann hoffentlich einen Plan B.

Ansonsten danke ich dir für deine Antwort. Deine Kritik ist ja auch immer sehr sachlich und nicht so emotional wie die von vielen anderen. :prost:
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Mephistopheles hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:@Mephistopheles:
Jetzt muss man doch BS nicht ständig den schwarzen Peter zuschieben. Der Trainer hat ihm vielleicht einfach nur erklärt dass er in seinem System deutlich weniger Zeit bekommen wird und TT, im besten Fussballeralter, will mehr spielen. Vielleicht war es ja so? Oder weisst Du mehr? Dann raus damit! Interessiert hier viele.
Nennen wir es das "Gerücht der Straße", dass Thiele und Schommers nicht miteinander konnten. Ich habe dieses Gerücht von mehreren Seiten gehört. Insiderkenntnisse habe ich nicht. Auch hier im Forum wurde schon vor dem Abgang Thieles spekuliert, dass das Verhältnis nicht das beste sein soll. Ich hoffe, dass jetzt nicht auch noch Hercher den Verein verlässt. Dann hätten wir zwei richtig schnelle Spieler verloren.

Ich glaube, dass Schommers akribisch arbeitet. Hemlein hatte ihn ja im Interview als Workaholic bezeichnet - eine Charakterisierung, die mir gefällt. Aber es sind nach meinem Dafürhalten zu viele Fehlentscheidungen, die er trifft. Es fehlt ihm Souveränität im Urteil. Er ist eben (noch) kein Meister, sondern noch ein ... :wink:
Gerüchten und Spekulationen traue ich soweit ich ein Klavier werfen kann....
Da nehm ich mir dann lieber Picks Statement in Schwarz und Weiss zu BS als Gerüchten. Aber selbst wenn Sie nicht miteinander konnten, warum ist es dann BS „Schuld“
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Thiele sprach davon, dass er zu dem Weggang gezwungen wurde - was immer das auch heißen soll. Zu einem Konflikt gehören in der Regel immer zwei Parteien, das ist richtig. Vielleicht hat er ihm signalisiert, nur noch wenig Einsatzzeiten zu erhalten. Vielleicht hat er es insgesamt an Wertschätzung fehlen lassen. Mir gefällt die Tendenz nicht. Ein Thiele wird nicht für gut genug gefunden, Zuck(i) ist Stammspieler und Bachmann Rechtsaußen. Da stimmt doch etwas nicht. Wenn das so weiter geht, habe ich echt keine Lust mehr auf den FCK.
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

LDH hat geschrieben:Es gab ja in dieser neuen Saison nicht nur das Spiel gegen Dresden. Sichtung den Pokalspielen hat man sich schwer getan und Schwächen offenbart.
Es ist halt mal wieder verdammt einfach sich auf den FCK einzustellen. Und wir haben einfach keine spielerischen und taktischen Mittel.
Ja, einige Neuzugänge sind noch nicht bei 100% und das Team braucht noch Zeit um sich zu finden. Aber in dieser 3.Liga hat man keine Zeit. Man braucht Punkte. Den Trainer würde ich nicht als angezählt bezeichnen. Aber er geht in diese neue Saison mit sehr vielen Zweifeln an seiner Person und seinen Fähigkeiten als Trainer. Er muss jetzt zeigen wie gut sein Fußball mit seinem Spitzenteam der Liga ist.

Und Notzon wird der nächste sein den die Kritik treffen wird. Die wahren Granaten hat er bisher wohl noch nicht verpflichtet. Und der Kader zeigt schon jetzt, er ist zu schwach sobald mal 2 Mann verletzt sind und einer nicht in Form ist. Wir sind uns wohl alle einig, ein Zuck, Bachmann oder Kraus gehören nicht in die erste 11. aber sie sind dann auch keine Spieler von der Bank welche rein kommen und direkt helfen.

Über 60 Scorerpunkte haben uns verlassen. Die müssen erst mal wieder erreicht werden.
Kraus auf die Bank, Röser auf die Tribüne und Biankadi noch als weitere Option holen.Das sind die wichtigsten Maßnahmen. Wenn alle neuen Spieler bei 100 % bzw wieder gesund sind, hoffe ich, dass bei tiefstehenden Mannschaften uns dann endlich mehr einfällt und wir dann fa stehen wo wir hingehören.
Antworten