DerRealist hat geschrieben:Jaja, alle anderen Trainer haben uns oben gesehen und direkt aufsteigen. Hätte ich auch gesagt, wenn ich Karlsruhe oder Uerdingen wäre.
Warum? Warum sollte jemand Interesse daran haben, ausgerechnet den FCK zum Top-Favoriten zu stempeln? Ganz unterschiedliche Trainer von unterschiedlichen Mannschaften haben die Kaderzusammenstellung des FCK explizit gelobt. Das mag ja bei dem Uerdinger Trainer noch Kalkül gewesen sein, aber beim Trainer von Großaspach?
DerRealist hat geschrieben:Und jaja die besten Spieler. Aber echt jetzt? Zuck? Dick? Echt jetzt? Spalvis wurde hier hochgejubelt, dass er bliebt. War auch toll. Aber Spalvis?
Und Bergmann? Und Albaek? Und Thiele? Und Löhmannsröben? Und Biada? Welche andere Drittliga-Mannschaft hat schon so ein zentrales Mittelfeld und so einen Sturm zur Verfügung?
DerRealist hat geschrieben:Und all das gegen Mannschaften, die die 3.Liga mit Anlauf paar Jahre kennen? + der Faktor, dass es ziemlich geil ist, dem FCK ans Bein zu pissen. Wir sind son schöner Opfer-Verein. Alter klangvoller Name und es regen sich alle immer noch so herrlich auf.
Das halte ich für einen Mythos. Ich kann nicht sehen, dass alle gegen uns extra-motiviert sind. Die meisten spielen doch genauso mies gegen uns wie gegen jeden anderen Club. Nur, dass wir trotzdem nicht gewinnen, weil wir selbst gegen den limitierten Fußball der anderen kein probates Mittel haben.
DerRealist hat geschrieben:Der Aufstieg war und ist nicht planbar. Das hätte man niemals so vorgeben dürfen.
Dass sportliche Erfolge nicht zu 100% planbar sind, dürfte jedem klar sein. Aber die Zielsetzung muss für den FCK schon aus finanziellen Gründen der Aufstieg sein - was denn sonst? Wir haben den zweithöchsten Lizenzspieleretat der dritten Liga. Da kann man doch nicht in die Saison gehen und sagen, wir wollen uns halt ein bisschen einspielen. Wenn's trotz alledem nicht klappt - okay. Aber "in Schlagdistanz" sollte man schon kommen.
DerRealist hat geschrieben:Das ist jetzt rein hypothetisch: Aber ich bezweifele, dass wir mit dieser Mannschaft und einem etwaigen anderen Trainer direkt die Liga gerockt hätten.
Vielleicht nicht direkt gerockt. Aber mit einem - hypothetisch - Klopp oder einem - hypothetisch - Tuchel würde man - hypothetisch - jetzt schon erkennen, dass wir sie potenziell rocken könnten.
DerRealist hat geschrieben:Und zum faden Argument, wenns spielerisch stimmt, darf man auch reihenweise verlieren, dann verzeiht man das eher und geht den Weg mit....
Nein. Einfach nur nein.
Klar, irgendwann muss jeder Trainer in Form von Punkten liefern. Aber so wie hier einige noch an Frontzeck festhalten wollen, wären es noch viel mehr, die hinter einem Trainer stünden, wenn die Spielidee in die richtige Richtung weist.
DerRealist hat geschrieben:Ich dachte mir nur als erstes: Scheisse, 3.Liga ist schwerer als die zweite. Weil noch mehr Rasen umgegraben wird. Weil es noch weniger um Taktik geht. Und weil wir jetzt als gefundenes Fressen da unten drin landen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Gerade weil die meisten Mannschaften einen ziemlich konfusen Fußball spielen, könnte man mit der passenden taktischen Ausrichtung viel erreichen. Wenn man selbst genauso spielt, jedoch, begibt man sich auf das gleiche Niveau, und dann entscheiden tatsächlich nur noch Glück oder Pech - halt mal ein Fernschuss, der reingeht, oder eben ein gegnerischer Spieler, der in der Schlussphase frei steht, weil das unvermeidlich so ist, wenn hoch und weit gebolzt wird...
DerRealist hat geschrieben:Panik ist ein ganz ganz schlechter Begleiter. Bruder Leichtsinn bei anderen Mannschaften mit einem runtergezählten FCK dürfte uns durchaus in die Karten spielen und dieses "dem FCK pissen wir ans Bein"-Verhalten mal etwas abschwächen.
Zählt uns alle an. Der FCK kommt schon noch.
Das sehe ich ganz anders. Je länger es schlecht läuft, umso unsicherer werden doch unsere Jungs. Und wer sollte ihnen dann Sicherheit geben? Dieser Trainer? Gewiss nicht.