Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Exilpfälzer85
Beiträge: 24
Registriert: 02.07.2013, 19:19

Beitrag von Exilpfälzer85 »

Darf ich einmal fragen, wen du für "einen richtig guten, etablierten Trainer" hältst, der zudem gerade verfügbar ist und ein Interesse daran haben könnte nach Kaiserslautern zu kommen?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Exilpfälzer85 hat geschrieben:Darf ich einmal fragen, wen du für "einen richtig guten, etablierten Trainer" hältst, der zudem gerade verfügbar ist und ein Interesse daran haben könnte nach Kaiserslautern zu kommen?
Achtung, Fangfrage. :wink:

Wer zu bekommen gewesen wäre, kann man von außen natürlich nicht beurteilen. Dazu müßte man die entprechenden Trainer fragen.

Generell bin ich aber der Meinung, dass sich der FCK zum Beispiel durchaus für Thomas Schaaf als interessantes Projekt (Sorry für die Wortwahl) darstellen ließe. Man müßte ihm die Perspektive eröffnen, hier langfristig und ohne Einmischung in seine Arbeit tätig sein zu können. Letzteres wäre angesichts des Umstandes, dass wir Kuntz im Verein haben natürlich nicht leicht zu vermitteln, aber dann müßte man Kuntz bis zu seinem absehbaren Vertragsende halt mal auf den Golfplatz schicken. Für den Verein wäre das m.E. vorteilhaft.

Auch Jos Luhukay ist zur Zeit frei. Würde der in die zweite Liga gehen? Hat er schon oft gemacht und zwar immer mit sehr großem Erfolg. Er hat nicht nur Gladbach und Hertha in die Bundesliga zurück geführt, sondern auch schon ein kleines Licht mit einem durchschnittlichen Kader wie den seinerzeit völlig unscheinbaren FC Augsburg.

Sind die beiden utopisch? Vielleicht, aber fragen kostet nichts. Und unter der Prämisse, dass wir angeblich 2,4 Millionen Euro übrig haben, die man Schupp vorwirft, nicht für neue Spieler ausgegeben zu haben, hätten wir ja auch finanziell durchaus etwas zu bieten. Laut Bild sind z.B. die Sechziger an Luhukay dran. Warum sollte das für uns dann ebenfalls so abwegig sein? Der FCK muss sich nicht kleiner machen als er ist, denn sind wir erst mal wieder in der Bundesliga ist hier auch wieder trotz allen Geredes von Kuntz eine Menge Potential vorhanden.

Sollten Leute wie Schaaf oder Luhukay nicht zu überzeugen sein, gibt es auch eine Handvoll weiterer, wenn auch etwas weniger glanzvoller, aber dennoch nachdenkenswerter Namen. Ob die besser wären als Fünfstück? Weiß man vorher nicht, müsste sich zeigen. Aber die Kombination von einem einigermaßen guten Cheftrainer plus Fünfstück an der Spitze des NLZ gefällt mir besser als Fünfstück als Cheftrainer und dafür ein mehr oder weniger verwaistes Nachwuchsleistungszentrum.

Kuntz hat sich jetzt für die zweite Variante entschieden. Ging schneller, machte weniger Arbeit, kostet kurzfristig wohl auch das wenigste Geld und für sich betrachtet ist Fünfstück sicher auch keine schlechte Wahl. Aber es ist ungefähr so, wie wenn du den Torwart bei einer Ecke in den gegenerischen 16er schickst. Der ist da unter Umständen sehr torgefährlich, aber dafür entblößt du dich an einer anderen sehr wichtigen Stelle. Deshalb macht man so etwas normalerweise auch nur ganz kurz vor Schluss.
- Frosch Walter -
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

In Bezug auf Markus Schupp scheint es mir notwendig die Fragen etwas zu strukturieren.

1. Warum haben wir einen Sportdirektor bekommen?
Mit dem erneuten Reinfall mit der (recht teuren) Mannschaft der Saison 13/14, kamen immer mehr Zweifel auf, ob Stefan Kuntz entweder das mit den Transfers überhaupt kann oder ob er überlastet ist.
Er wählte aus verständlichen Gründen die zweite Variante und installierte Markus Schupp.
Schupp scheint ihm wirklich einiges an Arbeit abgenommen zu haben, den anschließend hatte Kuntz Zeit mit Spielern Golf zu spielen oder Vorträge bei Mittelstandsorganisationen zu halten (sagen entsprechende Pressemeldungen).
Wenn er jetzt aber Schupp rausschmeisst, gibt das natürlich auch der Sündenbocktheorie neue Wertigkeit. Kuntz brauchte demnach einen, der loyal genug ist die Kastanien auf Anfrage seinem Chef zu überlassen, zum anderen aber auch sich die Finger zu verbrennen, wenn er sie aus dem Feuer holen soll.

2. Wie steht es mit den Qualifikationen von Markus Schupp?
Er ist einer der alten Weggefährten, der zu dieser Zeit gerade frei war -vorher war er als SD in Aalen. Die Qualifikation von Schupp werden recht unterschiedlich beurteilt, in Aalen waren nicht wenige erfreut gewesen, ihn los zu sein, da er als teuer und eher verschwenderisch galt. Zur Ehrenrettung von Schupp: Aalen liegt in Schwäbisch Sibirien, hatte Geld nur durch einen etwas größenwahnsinnigen Deutschlandchef der inzwischen insolventen Imtech und dieser war der Sponsor von Schupp. Solange Geld da war, hatte er offensichtlich einen guten Job gemacht, denn immerhin stieg Aalen in die 2. Liga auf.
Ansonsten ist seine Karriere als Trainer mit einigen anderen ehemaligen FCK Größen durchaus auf bescheidenem Niveau vergleichbar, Brehme, Foda oder auch Kuntz hatten teilweise die selben Stationen (Burghausen, Graz, Karlsruhe).

3. Hat Markus Schupp die Aufgaben eines Sportdirektors bisher erfüllt?
Die Aufgaben eines Sportdirektors sind wohl etwas weitergehender, als es sich die bekannten PS3 FIFA Manager so vorstellen, da geht es um mehr als nur in der Welt rumreisen und ein paar Fußballspieler checken, Händeschütteln und Golfspielen und ab und zu mal einen Vertrag beim Italiener aushandeln. Das ist klassisches Management mit Recherche, bewerten und planen, quasi Personalentwicklung, Recruitment und Produktplanung und Entwicklung, sowie viel Kommunikation intern und Extern.
Ob das jetzt alles so das Ding von Markus Schupp ist, was er davon überhaupt tut und wie gut er das tut, keine Ahnung und das können wir nur an ein paar Ergebnissen versuchen abzuleiten.
In der letzten Saison hat das ganz gut geklappt, für diese Saison wohl weniger.
Allerdings muss man sagen, die Verpflichtung von offensiven Außen sind auch unter Kuntz seit Sam und Ivo nicht wirklich befriedigend besetzt gewesen, und alles was seitdem sich Außenstürmer nannte, war deutlich teurer als die beiden PI, die Schupp auf den letzten Drücker vom Markt genommen haben soll. Stefans Verpflichtungen wie Amri oder Drazan zum Beispiel, waren jetzt auch nicht der Bringer.
Die Darstellung nach außen scheint wohl noch etwas verbesserungswürdig. Als geniales Duo Fy og Bi (Pat & Patachon) musste er so mit CR die letzte Saison sim Interview schönreden und ihm fiel ausser Äh...Äh auch nicht gerade viel ein, was wiederum für eine gewisse Ehrlichkeit von Markus Schupp spricht und wohl auch im Interesse seines Chefs.

Persönliches Fazit:

Ich persönlich glaube, dass Markus Schupp jetzt nicht der Highflyer ist, aber damit durchaus dem Anforderungsprofil entspricht.
Sollte das Verhältnis zu seinem Chef Stefan Kuntz noch intakt sein, sehe ich keinen neuen Grund seine Beschäftigung in Frage zu stellen, es sei denn, man braucht ihn als Bauernopfer für irgendwelche Blutzoll fordernde Internet-Ratten und Eventies.
Und als Ablenkung taugt er eh nicht mehr, denn die Aufmerksamkeit ist eh schon auf Stefan Kuntz gerichtet, da muss der jetzt selber raus, Dummies werden ihm da nicht helfen.
Hasta la Victoria - siempre!
McZeppo
Beiträge: 274
Registriert: 29.09.2013, 14:38

Beitrag von McZeppo »

Wer einen ziegler holt fuer 800000 bei nur 2 mio etat (wo ist der rest) der hat nichts richtig gemacht..
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kuntz hat sich jetzt für die zweite Variante entschieden. ... Aber es ist ungefähr so, wie wenn du den Torwart bei einer Ecke in den gegenerischen 16er schickst. Der ist da unter Umständen sehr torgefährlich, aber dafür entblößt du dich an einer anderen sehr wichtigen Stelle. Deshalb macht man so etwas normalerweise auch nur ganz kurz vor Schluss.
Das mit kurz vor Schluss meinst du jetzt wie? 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...) Das sieht mir von unserer Vereinsführung mittlerweile alles mehr nach "nach mir die Sintflut" aus, als nach nachhaltiger Arbeit.
Nicht nur Dir...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin gewillt die Personalie Stefan Kuntz mal von einer anderen Seite zu betrachten: Angenommen unser AR macht gute Arbeit sieht, daß es mit Kuntz nicht mehr rund läuft man hegt den Gedanken sich von Kuntz zu trennen, insbesondere nachdem bekannt wurde, daß er sich bei anderen Vereinen beworben hat.
Der " gute " AR macht sich auf den Weg einen neuen Vorstand zum Berg zu lotsen, aber man hat bzw. findet niemand der den Müll von Stefan Kuntz aufarbeiten will!? Daß unser FCK nicht nur sportlich in einer höchst brisanten Lage steck sondern auch finanziell sollte schon allen klar sein. Beispiel Fananleihe angegriffen (Fremdverwendet) trotz Einnahmen aus Transfer und Pokal bei der Bilanz 2013/14 ein sehr knappes + in der Kasse. Die Bilanz 2014/15 wird ehr nicht sogut ausehen 7Mio Transfererlös davon 2 Mio investiert und die Auflage des DFB das Eigenkapital zu erhöhen bedeutet unter Strich, daß der FCK finanziell sehr schwach da steht, kein Spielraum für Transfers auch im Winter. Der FCK muß sich auf ganzer Ebene Neu und Kostengünstig Aufstellen hier würde ich als erstes den gesamten Bereich von Verwaltung und denen die nur Mittelbar mit dem sportlichen zu tun haben ( z.B. Haber, Pressesprecher etc ) abschaffen. Der FCK muß Geld einsparen um gesünder zu werden, und auf der anderen Seite die sportliche also die Profiabteilung stärken um wieder die Chance zu bekommen in Liga 1 zu spielen.
Dazu braucht es ehrenamtliche Vorstände und zwei bezahlte, Trainer und Manager Sport idealerweise in Personalunion unterstütz vom ehrenamtlichen VV, nur so geht Zukunft für unseren FCK, bleibt es so wie es derzeit ist wirds ganz schnell dunkel.

Bitte das kann doch nicht dein ernst sein. Das wird ja immer witziger hier.
So willst du ein ein Profiverein leiten. Hey noch sind wir nicht in Liga 3 oder 4.
Wehrt euch Lautern.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Clublautern hat geschrieben:
wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin gewillt die Personalie Stefan Kuntz mal von einer anderen Seite zu betrachten: Angenommen unser AR macht gute Arbeit sieht, daß es mit Kuntz nicht mehr rund läuft man hegt den Gedanken sich von Kuntz zu trennen, insbesondere nachdem bekannt wurde, daß er sich bei anderen Vereinen beworben hat.
Der " gute " AR macht sich auf den Weg einen neuen Vorstand zum Berg zu lotsen, aber man hat bzw. findet niemand der den Müll von Stefan Kuntz aufarbeiten will!? Daß unser FCK nicht nur sportlich in einer höchst brisanten Lage steck sondern auch finanziell sollte schon allen klar sein. Beispiel Fananleihe angegriffen (Fremdverwendet) trotz Einnahmen aus Transfer und Pokal bei der Bilanz 2013/14 ein sehr knappes + in der Kasse. Die Bilanz 2014/15 wird ehr nicht sogut ausehen 7Mio Transfererlös davon 2 Mio investiert und die Auflage des DFB das Eigenkapital zu erhöhen bedeutet unter Strich, daß der FCK finanziell sehr schwach da steht, kein Spielraum für Transfers auch im Winter. Der FCK muß sich auf ganzer Ebene Neu und Kostengünstig Aufstellen hier würde ich als erstes den gesamten Bereich von Verwaltung und denen die nur Mittelbar mit dem sportlichen zu tun haben ( z.B. Haber, Pressesprecher etc ) abschaffen. Der FCK muß Geld einsparen um gesünder zu werden, und auf der anderen Seite die sportliche also die Profiabteilung stärken um wieder die Chance zu bekommen in Liga 1 zu spielen.
Dazu braucht es ehrenamtliche Vorstände und zwei bezahlte, Trainer und Manager Sport idealerweise in Personalunion unterstütz vom ehrenamtlichen VV, nur so geht Zukunft für unseren FCK, bleibt es so wie es derzeit ist wirds ganz schnell dunkel.

Bitte das kann doch nicht dein ernst sein. Das wird ja immer witziger hier.
So willst du ein ein Profiverein leiten. Hey noch sind wir nicht in Liga 3 oder 4.
Nun ja, mit Haber und Einsparungen im Personalbereich gehe ich noch konform.
Aber einen Proficlub mit Ehrenamtlichen führen? Da ist doch viel Denken aus den guten, alten Zeiten vorhanden.
Das Problem in KL ist der immer noch notwendige Stallgeruch.
Der muss raus und frischer Wind, Professionalität, in den Verein!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Vielleicht hat der Markus doch keine so schlechte Arbeit geleistet.

1 Spiel schön und gut, aber Colak und Görtler in zukunft als wühler vorne kann ich mir sehr gut vorstellen

Jon Dadi ist diese Konterrolle ja quasi auf den Leib geschrieben, nichts anderes spielt er momentan in Club und Nationalmannschaft

Pio hat heute angedeutet was er kann und das sind vorallem mal Flanken die auch ankommen und ein gewisses gespür für den richtigen Moment

Mockenhaupt könnte sich dauerhaft gegenüber Heubach empfehlen wenn er keine Fehler macht

Pich wird aussen vor sein momentan, weil er sich erstmal im neuen Land mit neuer Sprache zurecht finden muss, da kann man sicher aber in einem Monat auch mal schauen wie er sich macht

----

Ich betone nochmal: es war ein Spiel aber FALLS die Jungs doch einschlagen, wäre es sehr schade wenn es ab Montag heißt: "Schupp entlassen"

Aber gut...ändern könnte ich es sowieso nicht
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

@godmK: das ist genau das, was ich am Mittwoch schon schrieb. Schupp wurde für seine Arbeit kritisiert (und evtl. entlassen), die man noch nicht mal abschließend bewerten kann.
Wie bereits mehrfach erwähnt hielt und halte ich Runjaic für einen guten Trainer, aber es hat am Schluss leider nicht mehr gepasst.

Wenn die Ergebnisse und Spielweise der neuen Saison nun wirklich auf den ehemaligen Trainer zurückzuführen ist, ist es doch Quatsch den Sportdirektor dafür zu bestrafen. Angenommen Schupp wäre bereits entlassenworden (oder wird es in den nächsten Tagen) und Fünfstück gelänge es bis zur Winterpause den von Schupp zusammengestellten Kader auf Platz 3 zu führen (alles rein fiktiv!), dann hätte man einen fähigen Mitarbeiter voreilig verschlissen.

Von daher verstehe ich die aktuellen Diskussionen und Gespräche nicht. Sollte sich unter Fünfstück kurz- und mittelfristig nichts bessern (das heutige Spiel werten wir mal nur als Momentaufnahme), dann kann man über eine Entlassung noch im Dezember (also vor der Winterpause) oder im nächsten Frühjahr nachdenken. Eine Entlassung zum jetzigen Zeitpunkt wäre in keiner Weise nachvollziehbar.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@seit69 und clublautern, guggs Du MZ5 die machen uns das vor! Und wo spielen die und wie wirtschafte die ohne Hauptamtlichen VV hier gibt es den Heidel und den Trainer und wieso braucht Lautern mehr?
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wenn überhaupt sollte man Schupp erst nach der Winterpause entlassen. In der Winterpause kann Schupp mit Spielern nachlegen und Fehler korrigieren. Wenn er die Lage kapiert wird sicherlich die Messlatte beim Spielern höher legen. Besonders in der Defensive muss man unbedingt nachlegen. Zudem ist in meinen Augen das Konzept NUR mit jungen Spielern zu arbeiten jetzt schon in die Hose gegangen. Bitte wieder umdenken und mehr auf die Qualität achten. Danke !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Die Arbeit vonSchupp für diese Saison kann noch gar nicht bewertet werden, wie man gestern erkennen konnte. Beispiel Piossek, der gestern für mich sehr gut gespielt hat. Verdammt, Markus hat im Verhältnis zu Kuntz noch ne ganze menge Kredit offen. Gestern konnte man Spieler sehen, die gut gespielt haben, aber hier schon als fehleinkauf, nichtskönner, standfussballer oder Ähnliches verschrien wurden. Die Rechnung sollte man am Ende der Saison machen, nicht jetzt
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich war vor dem Spiel nicht von einer Ablösung überzeugt und bin es jetzt auch noch nicht. Mein Verdacht war eher der, dass Schupp vom großen Vorsitzenden (nein, nicht Mao :wink: ), nach einer desolaten Leistung in Bochum geopfert worden wäre.
Dieses Thema könnte sich jetzt durchaus erledigt haben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

FCK58 hat geschrieben:Ich war vor dem Spiel nicht von einer Ablösung überzeugt und bin es jetzt auch noch nicht. Mein Verdacht war eher der, dass Schupp vom großen Vorsitzenden (nein, nicht Mao :wink: ), nach einer desolaten Leistung in Bochum geopfert worden wäre.
Dieses Thema könnte sich jetzt durchaus erledigt haben.
Was ich inständig hoffe, denn ich halte es für einen Riesenfehler
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK58 hat geschrieben:Ich war vor dem Spiel nicht von einer Ablösung überzeugt und bin es jetzt auch noch nicht. Mein Verdacht war eher der, dass Schupp vom großen Vorsitzenden (nein, nicht Mao :wink: ), nach einer desolaten Leistung in Bochum geopfert worden wäre.
Dieses Thema könnte sich jetzt durchaus erledigt haben.
Da muss man an Stefans Stelle einfach positiv denken. Das mit der Rückkehr zur Alleinherrschaft hätte sich zwar erst mal verschoben, aber dafür hat er noch ein Bauernopfer für die Zukunft in der Hinterhand.
- Frosch Walter -
haaksbergen
Beiträge: 69
Registriert: 10.11.2013, 13:47

Beitrag von haaksbergen »

Gibt es denn schon was Neues in Sachen Markus Schupp?
Aus meiner Sicht sollte er bleiben. Die ersten Transfers von ihm haben mit gut gefallen. Als dann aber Lautern plötzlich Geld durch Verkäufe hatte, hat er sich verzettelt. Mit viel zu vielen verhandelt, irgendwie ohne richtiges Konzept. Jeder der zu haben war ist da plötzlich ein Kandidat für lautern geworden. Das war nicht gut, lernt aber hoffentlich für die Zukunft.
Ich sehe schon Potential in seinen Einkäufen und er hat mit Sicherheit auch Ahnung vom Geschäft.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wernerg1958 hat geschrieben:@seit69 und clublautern, guggs Du MZ5 die machen uns das vor! Und wo spielen die und wie wirtschafte die ohne Hauptamtlichen VV hier gibt es den Heidel und den Trainer und wieso braucht Lautern mehr?
Die haben nur eine 2Mann Führung ? :nachdenklich:
(Jetzt musste ich, mit Wiederwillen, doch einmal bei denen stöbern)

Harald Strutz: Präsident
Peter Arens: Vizepräsident
Karl-Heinz Elsäßer: Vizepräsident
Jürgen Doetz: Vizepräsident

Christian Heidel: Vorstandsmitglied / Manager
Friedhelm Andres: Vorstandsmitglied
Hubert Friedrich: Vorstandsmitglied / Jugendleiter Fußball
Andreas Krafft: Vorstandsmitglied / IT
Manfred Thöne: Vorstandsmitglied / Stadionorganisation

Irgendwie erscheinen mir das mehr als nur 2 Personen zu sein.
(Irrtum auf Grund von Fehlinformationen auf deren Seite ist nicht ausgeschlossen)
Da nichts über deren Bezahlung/Aufwandsentschädigung zu finden ist, machen die das aber bestimmt alle Ehrenamtlich aus Spaß an der Freude.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Lonly Devil hat geschrieben:
Harald Strutz: Präsident
Peter Arens: Vizepräsident
Karl-Heinz Elsäßer: Vizepräsident
Jürgen Doetz: Vizepräsident

Christian Heidel: Vorstandsmitglied / Manager
Friedhelm Andres: Vorstandsmitglied
Hubert Friedrich: Vorstandsmitglied / Jugendleiter Fußball
Andreas Krafft: Vorstandsmitglied / IT
Manfred Thöne: Vorstandsmitglied / Stadionorganisation

Irgendwie erscheinen mir das mehr als nur 2 Personen zu sein.
Mehr Wasserkopf geht nicht. Und die meisten von denen haben die Schnauze tief im Futtertrog.

Ehrenamtliche Vorstände gibt es dort schon lange nicht mehr. Irgendwie muss Heidel ja auch noch die Löcher aus seiner Insolvenz stopfen. :wink:
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Kadlec

Ist zwar schon ein paar Tage her, wenn ich dies aber lese und mit unserem Sonnenkönig vergleiche, dann kommt mir das große Kotzen.
Und glaube mir: Es muss schon Jahrzehnte her sein als ich das letzte mal gekotzt habe. In der Beziehung bin ich bin nämlich ein harter Hund. Was drin ist, bleibt drin. :prost:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 82898.html
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

FCK58 hat geschrieben:@Kadlec

Ist zwar schon ein paar Tage her, wenn ich dies aber lese und mit unserem Sonnenkönig vergleiche, dann kommt mir das große Kotzen.
Und glaube mir: Es muss schon Jahrzehnte her sein als ich das letzte mal gekotzt habe. In der Beziehung bin ich bin nämlich ein harter Hund. Was drin ist, bleibt drin. :prost:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 82898.html


@ FCK58. Vor dem Spiel gegen Düsseldorf werden wir an der Buzz mal anstoßen. Werde mitgenommen, muss also nicht jede Promille zählen. :prost:

Ansonsten ist mir persönlich wichtig, dass keine Legenden gestrickt oder einzelne Fragmente der Realität entnommen werden, um sie mit etwas zu vergleichen, was nicht vergleichbar ist.

Wenn Vereine oder die Leistungen von Personen miteinander verglichen werden sollen, dann muss sich der Vergleich immer auf einen längeren Zeitraum beziehen und es dürfen keinesfalls willkürliche Momentaufnahmen gegeneinander ausgespielt werden.
Heidel ist seit 1989 bei Mainz, erstmals aufsteigen konnte man aber erst 2004. Dazwischen war viel Leerlauf und Misserfolg. Und in etwa zu dieser Zeit begann parallel der Niedergang des FCK, den andere als Kuntz zu verantworten haben.

Ich bin kein großer Freund von Kuntz, ich weiß, dass es kompetentere Leute für diesen Posten gibt. Ich weiß, dass er von Finanzen keine Ahnung hat, und dass es für den Verein besser wäre, wenn er sich ausschließlich auf den Sport konzentrieren würde und die anderen Aufgaben an Experten delegieren sollte.

Dennoch müssen wir bei den Fakten bleiben und alle Kritik muss faktenorientiert erfolgen. Das ist hier im Forum aber oft nicht der Fall und deswegen sehe ich mich gezwungen, hin und wieder diesbezüglich zu intervenieren. :wink:
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Kadlec
Daraus wird zu meinem Bedauern leider nix. Mein nexter "Einsatz vor Ort"ist voraussichtlich gegen Bielefeld. Ich möchte nämlich unbedingt wissen ob de Owwel beim FC Boonekamp o5 seine "Buzzhaltestelletugenden" aufrecht erhalten konnte. :D
Sicher ist dies aber leider auch noch nicht. Bei mir hängt eben zuviel hintendran. Sozusagen ein Rattenschwanz. Womit wir wieder beim Thema wären. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

FCK58 hat geschrieben:@Kadlec

Ist zwar schon ein paar Tage her, wenn ich dies aber lese und mit unserem Sonnenkönig vergleiche, dann kommt mir das große Kotzen.
Und glaube mir: Es muss schon Jahrzehnte her sein als ich das letzte mal gekotzt habe. In der Beziehung bin ich bin nämlich ein harter Hund. Was drin ist, bleibt drin. :prost:

http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 82898.html
Hier mal kurz ein Zitat aus dem Link:

"Wird ein Spieler wie Müller dann vor Vertragsende verkauft, dient die Summe der Gewinnerhöhung und nicht wie bei anderen Klubs als nötige Einnahme zum Ausgleich der zuvor angehäuften Schulden."


Da kann man jetzt mal rumjammern, dass Heidel ein Depp ist, dass er eine Firma in die Insolvenz geführt hat und was- und warumauchimmer.

Unser VV sollte sich diesen Satz mal ausschneiden und übers Bett hängen.
Oder anders ausgedrückt: Die Schere zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft bei unserem VV ziemlich weit auseinander.
(Fan seit 40 Jahren)
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Also, der Trainer wird rausgeschmissen, weil das Team nicht erfolgreich genug war und nicht den Betzefußball spielen ließ. OK.
Der Sportdirektor steht stark in der Kritik, die Presse schreibt er muss auch gehen, beim FCK dementiert man und sagt: "wir haben ein wichtiges Auswärtsspiel in Bochum, das ist im Moment das Wichtigste". Ein klares Bekenntnis sieht anders aus...
Nun wird zur Überraschung aller in Bochum gewonnen, 2 vom Sportdirektor geholte Spieler machen auch noch die Buden...

Was wäre bei einem 4-0 für Bochum passiert?
Ist Schupps Job sicherer, wenn nun auch noch Pich und Görtler einnetzen und Vucur/Mockenhaupt/Ziegler plötzlich stabiler spielen.
Würde dies so eintreten hätte Schupp aus meiner Sicht ja eine sehr gute Transferbilanz vorzuweisen (diese und letzte Saison).

Vergleicht man dies dann mit Kuntz Transfer-Händchen ist sie sogar herrvorragend. Und dennoch bleibt der Eindruck, dass Schupp nun noch mehr geschwächt ist und sein Schicksal genau mit dem Spiel in Bochum verknüpft war.

Natürlich wird sich der FCK hinstellen und sagen "Entlassung von Schupp war nie ein Thema" oder man wird dazu ganz schweigen. Es läuft ja sportlich wieder.

Aber perspektivisch mit Plan zu haben sieht anders aus. Da brauchen wir einen starken Sportdirektor, dem auch der Rücken gestärkt wird, wenn des Volkes Seele kocht.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Schupp wir gehen müßen, da sich Kuntz absichern muß Schupp war sein Schutzschild! Warum, was ich wieder als sehr clevere Inszinierung bertachte holte Fünfstück Kuntz nach dem Spiel in den Spielerkreis? Das war gewollte Show von Kuntz um seine Position zu stärken! Die Person Kuntz ist in den Jahren am Betze zu einem Machtmenschen geworden und er versteht es Geschickt sein Umfeld zu manipolieren und er wird so dem Verein nicht weiter nach vorne bringen er spaltet mehr und mehr das Fanlager und das ist Gift für den FCK!
An Markus Schupp von dem erwarte ich, daß er sich klar und ehrlich äussert wenn er gehn muß das warum zu beantworten. Bin mal Gespann was noch alles passiert bis zur JHV und an der JHV.
Gesperrt