
Achtung, Fangfrage.Exilpfälzer85 hat geschrieben:Darf ich einmal fragen, wen du für "einen richtig guten, etablierten Trainer" hältst, der zudem gerade verfügbar ist und ein Interesse daran haben könnte nach Kaiserslautern zu kommen?
Das mit kurz vor Schluss meinst du jetzt wie?Rheinteufel2222 hat geschrieben:Kuntz hat sich jetzt für die zweite Variante entschieden. ... Aber es ist ungefähr so, wie wenn du den Torwart bei einer Ecke in den gegenerischen 16er schickst. Der ist da unter Umständen sehr torgefährlich, aber dafür entblößt du dich an einer anderen sehr wichtigen Stelle. Deshalb macht man so etwas normalerweise auch nur ganz kurz vor Schluss.
Nicht nur Dir...Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...) Das sieht mir von unserer Vereinsführung mittlerweile alles mehr nach "nach mir die Sintflut" aus, als nach nachhaltiger Arbeit.
wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin gewillt die Personalie Stefan Kuntz mal von einer anderen Seite zu betrachten: Angenommen unser AR macht gute Arbeit sieht, daß es mit Kuntz nicht mehr rund läuft man hegt den Gedanken sich von Kuntz zu trennen, insbesondere nachdem bekannt wurde, daß er sich bei anderen Vereinen beworben hat.
Der " gute " AR macht sich auf den Weg einen neuen Vorstand zum Berg zu lotsen, aber man hat bzw. findet niemand der den Müll von Stefan Kuntz aufarbeiten will!? Daß unser FCK nicht nur sportlich in einer höchst brisanten Lage steck sondern auch finanziell sollte schon allen klar sein. Beispiel Fananleihe angegriffen (Fremdverwendet) trotz Einnahmen aus Transfer und Pokal bei der Bilanz 2013/14 ein sehr knappes + in der Kasse. Die Bilanz 2014/15 wird ehr nicht sogut ausehen 7Mio Transfererlös davon 2 Mio investiert und die Auflage des DFB das Eigenkapital zu erhöhen bedeutet unter Strich, daß der FCK finanziell sehr schwach da steht, kein Spielraum für Transfers auch im Winter. Der FCK muß sich auf ganzer Ebene Neu und Kostengünstig Aufstellen hier würde ich als erstes den gesamten Bereich von Verwaltung und denen die nur Mittelbar mit dem sportlichen zu tun haben ( z.B. Haber, Pressesprecher etc ) abschaffen. Der FCK muß Geld einsparen um gesünder zu werden, und auf der anderen Seite die sportliche also die Profiabteilung stärken um wieder die Chance zu bekommen in Liga 1 zu spielen.
Dazu braucht es ehrenamtliche Vorstände und zwei bezahlte, Trainer und Manager Sport idealerweise in Personalunion unterstütz vom ehrenamtlichen VV, nur so geht Zukunft für unseren FCK, bleibt es so wie es derzeit ist wirds ganz schnell dunkel.
Nun ja, mit Haber und Einsparungen im Personalbereich gehe ich noch konform.Clublautern hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben:Ich bin gewillt die Personalie Stefan Kuntz mal von einer anderen Seite zu betrachten: Angenommen unser AR macht gute Arbeit sieht, daß es mit Kuntz nicht mehr rund läuft man hegt den Gedanken sich von Kuntz zu trennen, insbesondere nachdem bekannt wurde, daß er sich bei anderen Vereinen beworben hat.
Der " gute " AR macht sich auf den Weg einen neuen Vorstand zum Berg zu lotsen, aber man hat bzw. findet niemand der den Müll von Stefan Kuntz aufarbeiten will!? Daß unser FCK nicht nur sportlich in einer höchst brisanten Lage steck sondern auch finanziell sollte schon allen klar sein. Beispiel Fananleihe angegriffen (Fremdverwendet) trotz Einnahmen aus Transfer und Pokal bei der Bilanz 2013/14 ein sehr knappes + in der Kasse. Die Bilanz 2014/15 wird ehr nicht sogut ausehen 7Mio Transfererlös davon 2 Mio investiert und die Auflage des DFB das Eigenkapital zu erhöhen bedeutet unter Strich, daß der FCK finanziell sehr schwach da steht, kein Spielraum für Transfers auch im Winter. Der FCK muß sich auf ganzer Ebene Neu und Kostengünstig Aufstellen hier würde ich als erstes den gesamten Bereich von Verwaltung und denen die nur Mittelbar mit dem sportlichen zu tun haben ( z.B. Haber, Pressesprecher etc ) abschaffen. Der FCK muß Geld einsparen um gesünder zu werden, und auf der anderen Seite die sportliche also die Profiabteilung stärken um wieder die Chance zu bekommen in Liga 1 zu spielen.
Dazu braucht es ehrenamtliche Vorstände und zwei bezahlte, Trainer und Manager Sport idealerweise in Personalunion unterstütz vom ehrenamtlichen VV, nur so geht Zukunft für unseren FCK, bleibt es so wie es derzeit ist wirds ganz schnell dunkel.
Bitte das kann doch nicht dein ernst sein. Das wird ja immer witziger hier.
So willst du ein ein Profiverein leiten. Hey noch sind wir nicht in Liga 3 oder 4.
Was ich inständig hoffe, denn ich halte es für einen RiesenfehlerFCK58 hat geschrieben:Ich war vor dem Spiel nicht von einer Ablösung überzeugt und bin es jetzt auch noch nicht. Mein Verdacht war eher der, dass Schupp vom großen Vorsitzenden (nein, nicht Mao), nach einer desolaten Leistung in Bochum geopfert worden wäre.
Dieses Thema könnte sich jetzt durchaus erledigt haben.
Da muss man an Stefans Stelle einfach positiv denken. Das mit der Rückkehr zur Alleinherrschaft hätte sich zwar erst mal verschoben, aber dafür hat er noch ein Bauernopfer für die Zukunft in der Hinterhand.FCK58 hat geschrieben:Ich war vor dem Spiel nicht von einer Ablösung überzeugt und bin es jetzt auch noch nicht. Mein Verdacht war eher der, dass Schupp vom großen Vorsitzenden (nein, nicht Mao), nach einer desolaten Leistung in Bochum geopfert worden wäre.
Dieses Thema könnte sich jetzt durchaus erledigt haben.
Die haben nur eine 2Mann Führung ?wernerg1958 hat geschrieben:@seit69 und clublautern, guggs Du MZ5 die machen uns das vor! Und wo spielen die und wie wirtschafte die ohne Hauptamtlichen VV hier gibt es den Heidel und den Trainer und wieso braucht Lautern mehr?
Mehr Wasserkopf geht nicht. Und die meisten von denen haben die Schnauze tief im Futtertrog.Lonly Devil hat geschrieben:
Harald Strutz: Präsident
Peter Arens: Vizepräsident
Karl-Heinz Elsäßer: Vizepräsident
Jürgen Doetz: Vizepräsident
Christian Heidel: Vorstandsmitglied / Manager
Friedhelm Andres: Vorstandsmitglied
Hubert Friedrich: Vorstandsmitglied / Jugendleiter Fußball
Andreas Krafft: Vorstandsmitglied / IT
Manfred Thöne: Vorstandsmitglied / Stadionorganisation
Irgendwie erscheinen mir das mehr als nur 2 Personen zu sein.
FCK58 hat geschrieben:@Kadlec
Ist zwar schon ein paar Tage her, wenn ich dies aber lese und mit unserem Sonnenkönig vergleiche, dann kommt mir das große Kotzen.
Und glaube mir: Es muss schon Jahrzehnte her sein als ich das letzte mal gekotzt habe. In der Beziehung bin ich bin nämlich ein harter Hund. Was drin ist, bleibt drin.![]()
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 82898.html
Hier mal kurz ein Zitat aus dem Link:FCK58 hat geschrieben:@Kadlec
Ist zwar schon ein paar Tage her, wenn ich dies aber lese und mit unserem Sonnenkönig vergleiche, dann kommt mir das große Kotzen.
Und glaube mir: Es muss schon Jahrzehnte her sein als ich das letzte mal gekotzt habe. In der Beziehung bin ich bin nämlich ein harter Hund. Was drin ist, bleibt drin.![]()
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 82898.html