Forum

2:1-Heimsieg gegen St. Pauli | "Glücklicher Sieg": FCK trotz Heimerfolg selbstkritisch (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

woinem77 hat geschrieben: Was mir auffällt, er sieht nochmal durchtrainierter als letzte Saison aus.
Mir gefiel es bei Antwerpen, dass er sehr viel Wert auf Kondition legte. Schuster scheint auch diesbezüglich ein "Upgrade" zu sein. Nebenbei gesagt: Er hat mit Sascha Franz einen Sportwissenschaftler an seiner Seite.

An anderer Stelle machte ich bereits auf dieses interessant zu lesende Interview mit unserem Trainer aufmerksam. Was einige vielleicht nicht wissen: Er schloss 2007 die Trainerausbildung als Lehrgangsbester ab:

https://11freunde.de/artikel/ich-habe-m ... sst/583269
Bambole
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2017, 11:07

Beitrag von Bambole »

Hallo in die Runde,

Ich schreibe generell sehr wenig, aber lese daher sehr viel…
Nun finde ich es aber , dass es mal wieder an der Zeit ist etwas zu schreiben.

Zuerst möchte ich auf die Fankurve eingehen (Ich bin da geprägt aus den 90er Jahren). Ich finde es mittlerweile sehr schade, dass unsere Jungs vor dem Spiel nicht einzeln mit Sprechchören begrüßt werden (nicht alle 11 aber so die Wichtigsten), um sie heiß zu machen und ihnen ein gutes Gefühl zu geben. Generell ist mir die Stimmung vor dem Anpfiff zu mau
Dann zu dem neuen Einlauflied! Sind wir auf nem Weinfest oder im Statdion??? War gegen Dortmund 2 ganz ned, aber mehr auch nicht. Entweder ein komplett neues Lied, oder das Alte. Nichts gegen das Lied, finde es echt schön, wenn ich mit Kumpels auf dem Weinfest bin und nen kühle Schorle trink und wir dann des Lied zusammen singen. Aber mir passt das nicht zu den Emotionen, die vor einem Heimspiel herrschen und zur „Hölle Betzenberg“.

Zum Kader: da brauchen wir dringend noch Verstärkung im DM, IV und Sturm.
Ich möchte mal den Namen Christan Kühlwetter in den Ring werfen. Spielt momentan nicht und kann und kennt FCK. Ob´s finanziell passt…????
Mit DS voll und ganz zufrieden. MA hat nen super Job, bis zu seinen letzten 3 Spielen, gemacht. Fachlich sehe ich aber DS auf einem höheren Level. Und ganz ehrlich: Mit ständiger Kritik an Schiedsrichtern o.ä., ob berechtigt oder nicht, kann man keine Spiele gewinnen und gute Leistungen auf den Platz bringen. Wenn man sich an die eigene Nase packt, demütig ist und bei sich bleibt, dann bekommt man den nötigen Respekt und Erfolg.

In diesem Sinne: Auf gehts Lautern, kämpfen uns siegen! :teufel2:
Südwestpälzer
Beiträge: 207
Registriert: 18.06.2009, 18:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Südwestpälzer »

woinem77 hat geschrieben:Also die 4 für Zuck kann ich so nicht nachvollziehen…….
Seh ich absolut auch so!
Keine Ahnung was ihm da angekreidet wird, denn grade in der zweiten Hälfte war er auch häufiger allein gegen 2, da hat ab und an einer gefehlt in der Rückwärtsbewegung!
Betzebu^^
Beiträge: 609
Registriert: 29.05.2008, 13:33

Beitrag von Betzebu^^ »

@Bambole

wer wären denn für dich die wichtigsten Spieler, die du mit Sprechchören empfangen möchtest? Oder bei wem würde es sich "nicht lohnen"? Sorry - aber so etwas entwickelt sich einfach über eine gewisse Zeit und Publikumslieblinge werden so immer mal wieder empfangen.. das aber vorzugeben, finde ich sehr unnötig.

Zum Palzlied: Ich bin auch da unterschiedlicher Meinung wie du. Das Lied passt zum Betze, was ja auch die Reaktion des Großteils des Publikums zeigt. Meiner Meinung nach passt es auch deshalb so gut, weil hier eben die gesamte Region miteinbezogen und verdeutlicht wird, dass der Betze eben nicht nur Kaiserslautern, sondern die gesamte Pfalz (+ Teile des Saarlands) ist.
Rantanplan
Beiträge: 272
Registriert: 27.09.2017, 12:05

Beitrag von Rantanplan »

Hansi kommt für meinen Geschmack auch wieder viel zu schlecht weg, unglaublich was der Typ ackert, auch in der Rückwärtsbewegung.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Mephistopheles hat geschrieben:Ich fand Boyds Fehlschuss nicht so schlimm - verglichen mit diesem Kunstschuss:

https://www.youtube.com/watch?v=5NVQ4VqfoIc


:lol: :lol: :lol:
Deswegen ist der Hofmann jetzt auch Bundesligastürmer (war der beim KSC echt so stark oder wurde er nur ein paar Mal glücklich angeschossen? :D) und Boyd darf mit solchen Graupen wie Ritter und Durm in der zweiten Liga rumgrutzen. :lol:
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@Bambole: Ich persönlich brauch Kühlwetter nicht zurück. Erstens glaube ich er wäre kein grosses Upgrade, zweitens ist er nicht mit erhobenem Kopf durch die Vordertür raus. Ich möchte nicht übermässig nachtragend sein, aber sein Abgang hat mir nicht gefallen....
@Rantanplan: 100% Zustimmung. Hanslik ist derzeit Nummer 3 was km/90 Min angeht in der Liga mit 12,7km. Auch Kenny noch in der Top 10. Ich bin der Meinung dass die Kombi TB und DH sehr gut funktioniert....vor allem weil Hanslik extrem viel nach hinten mitarbeitet.
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Bambole hat geschrieben: Dann zu dem neuen Einlauflied! Sind wir auf nem Weinfest oder im Statdion??? War gegen Dortmund 2 ganz ned, aber mehr auch nicht. Entweder ein komplett neues Lied, oder das Alte. Nichts gegen das Lied, finde es echt schön, wenn ich mit Kumpels auf dem Weinfest bin und nen kühle Schorle trink und wir dann des Lied zusammen singen. Aber mir passt das nicht zu den Emotionen, die vor einem Heimspiel herrschen und zur „Hölle Betzenberg“.
:
Tja, und ich hab mir grad heut morgen als das Palzliednin meiner Spotify-Playlist angelaufen ist gedacht, dass wir seit Jahren (ja eigentlich seit ich 2001 auffen Betze gehe) noch Mal ein geiles Einlauflied haben. Und das sag ich als gebürtiger Saarländer. Das Stadion bzw die Reaktionen der Fans zeigen ja ihr übriges... Es singt jeder mit.

Ist mir auch allemal lieber als irgend ein Lied von den Red Hot Chilli Peppers was so auch in jedem andren x beliebigen Stadion laufen könnte.
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 890
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Bambole hat geschrieben: Dann zu dem neuen Einlauflied! Sind wir auf nem Weinfest oder im Statdion??? War gegen Dortmund 2 ganz ned, aber mehr auch nicht. Entweder ein komplett neues Lied, oder das Alte. Nichts gegen das Lied, finde es echt schön, wenn ich mit Kumpels auf dem Weinfest bin und nen kühle Schorle trink und wir dann des Lied zusammen singen. Aber mir passt das nicht zu den Emotionen, die vor einem Heimspiel herrschen und zur „Hölle Betzenberg“.
Jetzt aber. Ich als Pfälzer kann mich voll und ganz mit dem Lied identifizieren. Die Melodie des "Betzelied" schürt auch keine Emotionen à la "Hölle Betzenberg", ist aber Kult. "Das Steigerlied" auf Schalke? Kult! "Hamburg, meine Perle"? Kult! "Eintracht vom Main"? Kult! Etc.
Alle Lieder, die in irgendeiner Form identitätsstiftend sind, brauchen keine "Höllenmelodie". Sie schweißen durch das gemeinsame Singen zusammen und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl, was sich in der Folge wieder positiv auf die Stimmung auswirkt. Mein Eindruck.
Walk on!
Beiträge: 353
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Hellboy hat geschrieben:
2025BL1 hat geschrieben:Allerdings benötigen wir noch einen ballsicheren Mittelfeldspieler, einen der mal das Spiel an sich zieht, den Ball mal länger halten kann bis unsere Defensivkräfte nachrücken.Einer , der die Bälle geschickt verteilt. Ein Spielertyp , wie Götze, Kamada für Liga 2 wäre wünschenswert.
Aber wie immer...woher nehmen? :o
Aus den eigenen Reihen! Meines Erachtens haben wir genau so jemanden mit Zuck schon im Kader. Der hat eigentlich die Ruhe und vor allem die Spielintelligenz und Technik, um sowas zu machen. Ein wenig finde ich ihn hinten links verschenkt, zumal ihm da die Geschwindigkeit etwas fehlt. Unsere linke Seite säuft im Vergleich zur rechten schon ziemlich ab. Ich würde Zuck gern mal auf einer zentraleren Position sehen. Dann brauchen wir aber noch einen schnellen Linksverteidiger. Das wäre - neben einem Backup für Wunderlich - auf meiner Prioritätenliste eh ganz oben.

Zuck könnte diese Position eventuell spielen, meiner Meinung nach aber auch Durm. Er ist erfahren und ballsicher und ist mit 1,82m auch noch 6 cm größer als Zuck. Da Ritter nur 1,73m groß ist, müsste neben ihm ein zumindest etwas größerer zentraler Mittelfeldspieler agieren, damit nicht alle Kopfballduelle verloren werden. Diese Variante würde sich vielleicht auch deshalb anbieten, weil Hercher wieder in die Mannschaft drängt, aber Zimmer auf rechts wieder besser wird und Schuster auf ihn als erfahrenen Spieler und Kapitän setzen dürfte. Also Zimmer und Hercher rechts und Durm zentral. Warum nicht?
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gerade übers Pfalzlied sollte es keinerlei Diskussionen geben. Und noch besser der Vorschlag von Bambole einzelne Spieler abzufeiern und andere nicht...
Echt jetzt? Gerade dieses Team besticht durch seine innere Geschlossenheit, da will sich überhaupt niemand alleine besingen lassen. Humbug... sorry
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Betzebu^^ hat geschrieben:@Bambole

Zum Palzlied: Ich bin auch da unterschiedlicher Meinung wie du. Das Lied passt zum Betze, was ja auch die Reaktion des Großteils des Publikums zeigt. Meiner Meinung nach passt es auch deshalb so gut, weil hier eben die gesamte Region miteinbezogen und verdeutlicht wird, dass der Betze eben nicht nur Kaiserslautern, sondern die gesamte Pfalz (+ Teile des Saarlands) ist.
Genau!

Ich finds absolut geil. Und die Leute haben auch Bock drauf. Super dass der FCK das nun auch erkannt hat. Bitte vor jedem Spiel und auch gerne zum einlaufen abspielen.
Ist ja auch nicht erzwungenermaßen irgendwie entstanden.
Schaut euch mal das Vereinslied von Hansa Rostock z.B. an, mehr Retorte geht textlich überhaupt nicht :lol:

Wir sollten froh sein, dass wir solche Lieder haben. Aber um auch ehrlich zu sein, so traditionell das Betzelied auch ist und es auch für immer vor dem Spiel gespielt werden sollte, so ist es doch mittlerweile zur echt lahmen Nummer geworden. Das Palzlied ist eine super Ergänzung!
BIIIER COLA FANTA WASSER
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

was war ich immer neidisch bei den badensern mit ihrem Badner lied.
Jetzt haben wir endlich auch mal so was. Das Palz Lied ist der Hammer. Gänsehaut pur. Was besseres gibt es nicht.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Südwestpälzer hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben:Also die 4 für Zuck kann ich so nicht nachvollziehen…….
Seh ich absolut auch so!
Keine Ahnung was ihm da angekreidet wird, denn grade in der zweiten Hälfte war er auch häufiger allein gegen 2, da hat ab und an einer gefehlt in der Rückwärtsbewegung!
Da schließe ich mich voll an. An Zucks Auftritt gibt es nichts zu bemängeln. Zuck ist für mich eine sehr positive Überraschung. Ich sah ihn in Liga2 als Wackelkandidat für die Startelf, stattdessen zeigt er sich als Leistungsträger.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:Das Mantra des FCK: Wir David, ihr Goliath
Ja, wir David.
Wer einmal die Gelegenheit hatte, Michelangelos Meisterwerk in der Accademia di Belle Arti Firenze zu sehen, wird dieser Metapher gern zustimmen.
BetziLover
Beiträge: 24
Registriert: 28.02.2019, 17:16

Beitrag von BetziLover »

Das Pfalzlied ist doch mittlerweile durch die Fans selbst zum Kult geworden. Das ist doch grad das schöne daran. Es wurde nix bestimmt, sondern hat sich im laufe der Zeit so entwickelt. Ich würde mal sagen, die Fans stimmen durch Ihr mitsingen ab, und das hat sich so bewährt und somit für gut befunden.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Bambole hat geschrieben:Hallo in die Runde,

... Dann zu dem neuen Einlauflied! Sind wir auf nem Weinfest oder im Statdion??? ...
Das Lied ist ok, aber zum Einlaufen würde ich mir auch eher was rockiges wünsches das die Jungs noch heißer macht, wie zB "Blut und Tod" sind des Teufels lohn usw von Bonfire, ist sogar in Deutsch und sehr passend
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
beelsem
Beiträge: 4
Registriert: 09.08.2007, 20:23

Beitrag von beelsem »

Das Palzlied treibt mir selbst als Rheinhesse jedes Mal ein paar Tränen in die Augen. Und wie etabliert es mittlerweile ist, sah man beim Eröffnungsspiel, als es wegen des DFL-Trailers vorzeitig ausgeblendet und dies mit Pfiffen quittiert wurde.

Schön wenn andere zu Hells Bells oder im College Football zu Enter Sandman einlaufen - aber hier bei uns ist damit was nicht Austauschbares, Individuelles entstanden. Nicht aufgesetzt. Gehört und passt für mich absolut zu uns.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Ich finde, dass Zuck seine Aufgabe hinten gut löst. Immerhin ist er kein gelernter Verteidiger. Hatte Bedenken, aber er macht es wirkich ganz gut. Setzt auch offensiv Akzente. Bravo.

Wie man sieht, stimmt das Mannschaftsgefüge und der Teamgeist, der Berge versetzen kann,
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

Mephistopheles hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: Was mir auffällt, er sieht nochmal durchtrainierter als letzte Saison aus.
Mir gefiel es bei Antwerpen, dass er sehr viel Wert auf Kondition legte. Schuster scheint auch diesbezüglich ein "Upgrade" zu sein. Nebenbei gesagt: Er hat mit Sascha Franz einen Sportwissenschaftler an seiner Seite.

An anderer Stelle machte ich bereits auf dieses interessant zu lesende Interview mit unserem Trainer aufmerksam. Was einige vielleicht nicht wissen: Er schloss 2007 die Trainerausbildung als Lehrgangsbester ab:

https://11freunde.de/artikel/ich-habe-m ... sst/583269
es reicht wenn du schreibst:"er hat mit sascha franz einen solinger an seiner seite" :D
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Als gebürtiger Saarbrücker und zugereister Südbadener lerne ich gerade das Palzlied auswendig und habe es natürlich in meiner Spotify Sammlung! Full quote fer des Lied :daumen: :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Gypsy hat geschrieben:
Betzebu^^ hat geschrieben:@Bambole

Zum Palzlied: Ich bin auch da unterschiedlicher Meinung wie du. Das Lied passt zum Betze, was ja auch die Reaktion des Großteils des Publikums zeigt. Meiner Meinung nach passt es auch deshalb so gut, weil hier eben die gesamte Region miteinbezogen und verdeutlicht wird, dass der Betze eben nicht nur Kaiserslautern, sondern die gesamte Pfalz (+ Teile des Saarlands) ist.
Genau!

Ich finds absolut geil. Und die Leute haben auch Bock drauf. Super dass der FCK das nun auch erkannt hat. Bitte vor jedem Spiel und auch gerne zum einlaufen abspielen.
Ist ja auch nicht erzwungenermaßen irgendwie entstanden.
Schaut euch mal das Vereinslied von Hansa Rostock z.B. an, mehr Retorte geht textlich überhaupt nicht :lol:

Wir sollten froh sein, dass wir solche Lieder haben. Aber um auch ehrlich zu sein, so traditionell das Betzelied auch ist und es auch für immer vor dem Spiel gespielt werden sollte, so ist es doch mittlerweile zur echt lahmen Nummer geworden. Das Palzlied ist eine super Ergänzung!
Das Pfalzlied finde ich auch genial, und auch genau zu diesem Zweck !

Wenn es im Stadion gespielt wird, spürt man enorm viel Energie und Zusammengehörigkeit. Es geht unter die Haut.

Das kann man vom Betzelied nun nicht mehr wirklich behaupten. Aber das steht ja wohl aus Nostalgiegründen nicht zur Disposition.

Insofern finde ich die Kombi, wie sie jetzt ist, auch perfekt.
Bambole
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2017, 11:07

Beitrag von Bambole »

Ich möchte hier keine unnötigen Diskussionen anreisen, aber einfach Mal meine Meinung loswerden, was mich so in letzter Zeit bewegt.
Wie gesagt, finde ich das Pfalzlied auch gut und es verbindet eine ganze Region und weiter hinaus. Nur passt es für mich nicht an die Stelle, wo es momentan eingespielt wird.
Klar möchte ich nicht irgendein Lied von irgendeiner Rockband…sollte schon originell sein (PRÄSI 8-) :love: )
Ganz aus dem Programm würde ich es jetzt nicht nehmen :daumen:

Zu den Anfeuerungsrufen einzelner Spieler: Danke für die ein und andere konstruktive Kritik. Verwerfe wieder mein Vorschlag. Finde einfach die Stimmung vor dem Spiel etwas mau…da gab es mal andere Zeiten (nicht unbedingt Erfolgreichere). Aber vielleicht bin ich etwas in die Jahre gekommen… :o
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Das Pfalzlied passt sehr gut zum Betzenberg.Das gefällt fast allen,die Textsicherheit wird noch steigen ....auch bei Nichtpfälzern.
Gegen den KSC würde ich mir das Lied zusätzlich wünschen,eventuell auch in der Halbzeit:
Badischer Woi
Original: The Hooters - Johnny B-Pfälzer Text: Sebastian Deuber
Es is Wocheend unn dich zieht´s heit noch naus
Scheißegal wuhi, Hauptsach raus aus em Haus
Was soll dann der Geiz, fahrschd iwwer de Rhei
Un entdeckschd mol de Reiz, vum Badische Woi

Gugg mol hie, was is des fer e Brieh
Des kipp ich der hie, ich bin doch kä Vieh
So en Dreck, der känem Mensche schmeckt
Was kann des nur soi: Badischer Woi

Spuckschd glei alles aus unn rennschd ach glei fort
Was is des fer en Graus, ganz klar des grenzt an Mord
Fahrschd zurick in die Palz, wu de Woi dir a schmeckt
Anstatts soner Brieh, wu dir die Zung glei verreckt

Gugg mol hie, was is des fer e Brieh
Des kipp ich der hie, ich bin doch kä Vieh
So en Dreck, der känem Mensche schmeckt
Was kann des nur soi: Badischer Woi
usw.......
Antworten