
Bei Minuszinsen…Buje hat geschrieben:Gibt den Leuten ihr Geld zurück! Wer will den denn noch überhaupt nächstes Jahr hören??
Aber der Veranstalter macht schön Kasse bei der Geldanlage von 25.000 Leute, die in Vorkasse gegangen sind!!!
Tolle Aktion
Mir war nicht bekannt, dass in der Mannheimer Arena Rasen wächst. Außerdem gehört in einer Mehrzweckhalle der ständige Auf- und Umbau von Handballfeld, Eisfläche und Event zum KnowHow von Spezialisten, der das ständig an diesem Ort machen und jede Schraube der Arena mit Namen kennen.Mittelhaardt hat geschrieben:Unglaublich. Wie schaffen es denn die Adler und Rhein-Neckar Löwen, ihre Spiele und die Konzerte in der Arena (die ja tlw. weit vor der jeweiligen Saison feststehen) unter einen Hut zu bringen?
Die DEL ist bis zu den Playoffs schon vollständig auf die Uhrzeit genau terminiert. Die DHB bis zum 07. Spieltag Anfang Oktober. Ja, HBL und DEL sind anders drauf.Mittelhaardt hat geschrieben: Sind HBL und DEL wohl etwas anders drauf als die DFL.
Wenn Au Revoir 3. Liga im Juni 23 noch ein großer Hit ist, würde mich das sehr freuenZuletzt hatte Forster in Kaiserslautern bei der FCK-Aufstiegsfeier am 25. Mai 2022 einige Lieder gespielt, darunter auch sein umgedichtetes Werk "Au revoir 3. Liga" - welches sicher auch bei den beiden kommenden Lautrer Konzerten einer der größten Hits sein wird.
Also im Zack-Zack?Thomas hat geschrieben:tritt Mark Forster zusätzlich zu einem Gig in "einem der kleinsten Clubs der Stadt" in Kaiserslautern auf.
Hat er doch gar nicht gespielt. Man muss seine Musik nicht mögen, aber ich hatte mich auf den umgedichtegen Hit gefreut. Meiner Meinung nach hat er aber nur das original gesungen.Zuletzt hatte Forster in Kaiserslautern bei der FCK-Aufstiegsfeier am 25. Mai 2022 einige Lieder gespielt, darunter auch sein umgedichtetes Werk "Au revoir 3. Liga" - welches sicher auch bei den beiden kommenden Lautrer Konzerten einer der größten Hits sein wird.