Bisher kommt außer "Hoch und Weit" nix von den Roten.
Wo ist unser Spiel über die Außenbahnen?
Wo ist das Aufbauen?
Sieht alles aus wie Viertligist gegen Bazis im Pokal.
Nicht auf Provokationen und Zeitspiel des Jahn eingehen sondern konzentriert Fußball spielen. Und endlich Zweikämpfe annehmen - und gewinnen.
Immer wenn die Chance da ist, fehlt es bisher an der mentalen Stärke. Der Kopf scheint unsere größte Schwäche zu sein. Und ob es mit CB am Anfang besser gelaufen wäre? Jedenfalls hinterlässt dieser Start viele Fragen....
6:1 Torschüsse FÜR Regensburg!!
Regensburg 10. in der Auswärtstabelle... sagt wohl alles.
Absoluter Klassenunterschied heute. Seufert sollte schleunigst raus...
Aber die ganze Mannschaft steht neben sich, nicht mal Ecken kriegt man in den 16er.
Es ist klar zu sehen das der Jahn Bock auf das Spiel hat und viel besser im
Zweikampf ist. Letzte Woche gegen Aue war davon nichts zu sehen.
Wir sind zu weit vom Gegner weg und nicht entschlossen genug. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen oder ein Zeichen von draußen kommen, sprich Altintop für den überforderten Seufert bringen.
Es geht nichts nichts nichts , sind die schon alle bei ihren neuen Vereinen mit dem Kopf? Ich könnte kotzen.
Da spielen gerade die 11 Totengräber des Vereins die uns nach 55 Jahren aus der Bundesliga katapultieren....
TheSence hat geschrieben:Dieser Dreckschiri unfassbar.... lässt alles weiterspielen aber wird ein Regensburger berührt wird sofort gepfiffen.
SCHIEDSRICHTER: Dr. Robert Kampka aus MAINZMAINZ!!MAINZ
Am 15. April 2005 war Kampka Schiedsrichter der Partie der Regionalligisten SSV Jahn Regensburg und TSG 1899 Hoffenheim. Anlässlich des Wettskandals 2005 war im gleichen Jahr ein Frühwarnsystem zur Detektion von Manipulationen im Fußballsport eingeführt worden. In dem als Betradar bezeichneten System melden Buchmacher ungewöhnliche Wetteinsätze einer Firma, die weltweit Wettquoten registriert. Betradar informiert dann umgehend den DFB. Dieses Frühwarnsystem wurde vor der von Kampka geleiteten Partie erstmals ausgelöst.
So, schlecht ins Spiel gekommen, den Treffer kassiert und dazu noch eine Schiedsrichter-un-leistung ...
Trotzdem Zuversicht: wir haben uns reingekämpft, sind drin, haben uns Chancen erarbeitet. Da geht noch was.
Es gelingt uns einfach nicht mal 2 Spiele hintereinander zu gewinnen.
Ein Unentschieden ist auch zu wenig.
Die Chancen waren da, also hoffen wir auf die 2.Hälfte.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Es kann nur besser werden, schlechter geht's ja auch kaum noch. Da ist aber auch nicht einer auf dem Rasen, der seine Normalform hat.
Was hat den eigendlich Moritz? Beide kleine Finger gebrochen?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Jupp64 Cologne hat geschrieben:Regensburg saustark in den ersten 30 Minuten - aber der FCK hält jetzt dagegen.
Noch ist alles möglich
Saustark? Wohl eher der FCK unter aller Sau. Die erste halbe Stunde von uns, hatte nichts mit Zweitligafußball zu tun. Desolater FCK bis dahin, wie im Hinspiel
Jetzt muss man sofort auf alles gehen. Andersson reinwerfen und das tor brutal erzwingen. Wir sind im endspiel modus, da darf man keine 2min im mittelfeld solange klein klein spielen bis man mit der hacke zum gegner weiterleitet (jenssen)
jenssen oder seufert die heute beide neben sich stehen raus und noch eine offensivkraft rein!