Seh ich anders. Der Fehler passiert mMn vor allem im defensiven MF, wo das taktische Foul nicht begangen wird. Gerade nach eigenem Tor brauch ich da die Konsequenz, eben genau diesen Gegenzug nicht zuzulassen. Soviel dann auch zur Wichtigkeit von Karl.jones83 hat geschrieben:Orban war bei Schnatterer dabei - aber nicht dran!!FCK-Hessen hat geschrieben:Er ist zu klein um so weit vor dem Tor zu stehen. Unzählige Gegentore hat er schon auf diese Art bekommen.
Schnatterer hatte nur diese Möglichkeit aufs Tor zu schießen, ein Verteiger war ja dabei. Somit durfte ein übermotiviertes Rauslaufen nicht zur Debatte gestanden haben.
Sorry aber er war einfach zu weit weg von seinem Gegenspieler! Ein guter Verteidiger lässt dem Stürmer im 1gegen1 keine Chance. Es war auch noch kurz vorm 16er im Notfall muss er Schnatterer abräumen. Das was Heintz oft zu offensive angeht im Zweikampf ist Orban zu passiv!
(Von Lakics Katastrophenpass mal ganz zu schweigen...)
Da Schnatterer das Ding dann einfach mal perfekt macht, ist der Ball danach für mich nicht mehr zu verteidigen. Es ist richtig, dass Orban eben nicht vor dem 16er draufgeht, sondern den Mann stellt, denn normalerweise ist da jeder Schuß von Außerhalb Job des Torwarts.
Und damit zu Sippel: Er steht da, wo er stehen muss - GERADE, weil er nicht der Größte ist, im Zweifel noch einen Schritt weiter vor dem Tor, um "den Winkel kürzer zu machen". So kompensiert er dann in der Regel fehlende Größe mit guten Reflexen. Dass ihm dann in der Situation am Ende 5 cm Armlänge fehlen, um das Ding vielleicht noch mit den Fingerspitzen zu erwischen, ist einmal mehr ein Problem seiner Körpergröße, aber kein Stellungsfehler.
Just my 2 Cent as an ebenfalls etwas zu klein geratener Kreisligatorwart...