

Sich damit abzufinden ein durschnittlicher 2. Liga Verein zu sein? Was fuer eine bloede Einstellung im Sportwettbewerb waer das...hessenFCK hat geschrieben:...feldkamp, das sage ich schon die ganze Zeit, andere wenige auch - wer im gestern lebt, sieht das heute nicht oder er will es nicht sehen. Was ich schon einmal geschrieben habe, aus dem kleinsten Hoch, wird gleich wieder ein Mythos gebastelt um dann letztendlich noch tiefer zu fallen. Der FCK ist ein stinknormaler Zweitligaverein. Er bekommt die kleinen Auswärtsstadien meißt voll durch eigene Fans - die Einheimischen interessiert dieser Verein mittlerweile nicht mehr - sie gehen in der gleichen Anzahl zu jedem anderen Verein!! Also mal an alle Gestrigen - AUFWACHEN!Feldkamp90 hat geschrieben:Vielleicht erleben wir Fans und der Verein nur das, was wir uns alle nicht eingestehen wollten die letzten Jahre.
Der Klub kommt mir vor, wie ein ehemaliger Superstar, der nur noch ein C-Promi ist und dies aber nicht wahrhaben will. Der immer von der Vergangenheit redet, erzählt, wie berühmt er war und sich nicht eingesteht, dass diese Zeiten endgültig vorbei sind.
Machen wir uns nichts vor: Lautern ist ein ganz normaler Klub geworden, ein durchschnittlicher Zweitligist, der froh sein kann, wenn ihm einmal der Aufstieg klappt.
Ich habe so das Gefühl, es würde dem Klub und den Fans guttun, sich dies klarzumachen und sich damit abzufinden. Es wird nicht mehr wie früher sein. Und warum sollte denn gerade der FCK davor gefeit sein. Es hat schon genügend Vereine gegeben, denen es so gegangen ist. Was zeichnet denn den FCK noch aus? Außer dem dauernden Beharren auf Tradition. Davon kann man sich nichts kaufen.
Ich werde die Zeit auch nicht vergessen, aber die wird nicht wieder kommen, egal, wer den Klub führt. Also, lasst uns einfach klar machen, dass der FCK nicht Besondereres ist, als andere Vereine. Ich finde das auch scheiße, ist aber so!
Im Gegensatz zum FCK, haben die "Deppen"WernerL hat geschrieben:@gringno
NEIN..ich muss dir widersprechen...man kann sich immer wieder nach oben arbeiten...
Schau dir Mainz an...die kommen aus dem nichts!
Null Fans, keine Geschichte, kein Stadion, keine Titel NICHTS..NICHTS
Jetzt sind die ganz KLAR vor dem FCK NUMMER 1 im Land weil man eben auch exakt die richtigen Entscheidungen getroffen hat und eben auch GLÜCK hatte...denn wer hätte geahnt dass Klopp und Tuchel so gut sein werden...?!?!?!
Ich glaube es wird Zeit nach unten zu schauen. Wenn wir so weiterspielen, steigen wir ab! Da haben wir ja unter Henke und Rekdal besser gespielt. So einen Rumpelfußball spielt keine andere deutsche Profimanschaft.hightower hat geschrieben:Da muss sich gewaltig was tun, sonst kann man den Aufstiegskampf Anfang Oktober schon wieder abschreiben !
Sry, das ist komplett falsch! Führungsqualität gehört zu den absolut wichtigsten Bausteinen in jedem Unternehmen!! Die Kunst ist es aus dem vorhandenen Personal das Optimum herauszukitzeln. Wenn Mitarbeiter den Großteil ihrer Arbeit als Spaß empfinden, dann drängt sich die Frage auf, inwieweit der Leistungsgedanke hierbei zu kurz kommen kann.RonnieHell hat geschrieben:@jan
Du uebertreibst es. Ich war von foda auch nicht begeistert aber mit bayern muenchen wäre es fuer foda auch gut gelaufen. Am ende des tages sind es die spieler die es entscheiden. Der trainer ist nicht völlig ohne bedeutung aber viel mehr als 10 prozent macht er nicht aus.
Es heißt "Hetzjagd" zur Hölle!Franjof hat geschrieben:....
Es passt wie die Faust aufs Auge, dass einige User lieber weiterhin Foda die Schuld geben anstatt zuzugeben das die Hetzjagt gegen Franco ein Schuss ins Knie gewesen ist.
Genau diesen Dreck meine ich.akis hat geschrieben:Dank des fabelhaften Scouting und des wunderbaren Managements haben wir wieder einen Kader aus Fußkranken, Faulen und Dummköpfen. Der FCK ist unterer Zweitligaschnitt, mehr ist mit Kuntz nicht möglich.
Das sind die 10 prozent! Wenn das personal nix kann gibt es auch nix zum rauskitzeln.Alm-Teufel hat geschrieben:Sry, das ist komplett falsch! Führungsqualität gehört zu den absolut wichtigsten Bausteinen in jedem Unternehmen!! Die Kunst ist es aus dem vorhandenen Personal das Optimum herauszukitzeln. Wenn Mitarbeiter den Großteil ihrer Arbeit als Spaß empfinden, dann drängt sich die Frage auf, inwieweit der Leistungsgedanke hierbei zu kurz kommen kann.RonnieHell hat geschrieben:@jan
Du uebertreibst es. Ich war von foda auch nicht begeistert aber mit bayern muenchen wäre es fuer foda auch gut gelaufen. Am ende des tages sind es die spieler die es entscheiden. Der trainer ist nicht völlig ohne bedeutung aber viel mehr als 10 prozent macht er nicht aus.
jan hat geschrieben:Franjo, was du hier von dir gibts ist wirklich jenseits von Gut und Böse, dass beinhaltet etwa genauso viel Fußballsachverstand wie dein Namensgeber ihn bei uns 15 Monate zeigte.
Wenn du mehr als das Spiel gegen Köln gesehen hast und dann immernoch vom Trainer Foda überzeugt bist... OHNE WORTE!!!
Ich bin keiner der Foda menschlich etwas anlastet, seine Kleidung interessierte mich auch nie. Aber was er hier geleistet hat, haben wir unter anderem heute wieder gesehen. Er hat unser Team kaputt trainiert. Und das meine ich nicht auf die Kondition bezogen.
Das System Foda in 2 Wochen aus der Mannschaft zu bekommen ist schlichtweg unmöglich.
Dieser Fußball den wir die letzten Monate gesehen haben, das nicht vorhandene System wird uns noch lange verfolgen.
OS wird das Ruder nicht rumreißen können. Wir brauchen einen "unbefleckten" Neuanfang.
Solche dummen Gegentore passen dann natürlich zur aktuellen Situation. Aber ich bin mir nach wie vor sicher das wir mit dem aktuellen Kader und einem FÄHIGEN Trainer eine durchaus gute Rolle spielen werden in dieser Zweitligasaison!
Das manche schon die Fußballerischen Qualitäten eines Dicks vermisst zeigt deutlich wo der FCK momentan stehtWutti10 hat geschrieben: Dass auch noch Dick ausfällt,tut sein Übriges.
Franjo schreibt hier zumindest bessere Beiträge als dein Spam ohne irgendeiner Aussage oder Verstand.Otti Feldhagel hat geschrieben:
Der erste lesenswerte Beitrag hier.
Und lass den Franjo doch in Ruhe. Der ist zur Genüge mit sich selbst gestraft.
Immerhin!! Da kann er sich trotzdem selbst gleich mit anschreien.herzblutteufel72 hat geschrieben:stefan kuntz hat nach dem Spiel in der Kabine ein riesen donnerwetter los gelassen , laut eines vip gastes ....schreie von ihm waren bis zu den rollifahrer zu hören, hat mir eben eine bekannte geschrieben.